Unsere Tochter (18 Monate) ist auch keine Weltmeisterin im schlafen - aber in der Nacht gespielt haben wir noch kein einziges mal. Das höchste der Gefühle wäre wickeln, wenn sie in der Nacht groß macht, aber das kam bisher vielleicht zwei Mal vor (nach den ersten paar Wochen halt).
Es gab schon selten Nächte, wo sie 1-2 Stunden munter war, im Bett herumgeturnt hat usw. Aber trotzdem, niemals hätte ich die Nacht zum Tag gemacht.
Tja das mit dem Fliegen können... Das dachte ich auch, dass ich es kann, nachdem ich Peter Pan gesehen habe. Habe mich auf die Couchlehne gestellt und kopfüber zu Boden gestürzt. Meine Mama war zu dem Zeitpunkt in der Dusche und wunderte sich, wo meine Abschürfungen am Kinn her kamen. Ich sagte ihr immer nur "Ich hab nicht gewusst, dass ich das nicht kann", und erst später erzählte ich, dass es ums Fliegen geht.
Ach und einmal als Windelkind dachte ich mir, ich kann ja auch mal ohne Windel aufs Klo gehen. Bin eines morgens alleine aufgestanden, hab eine Stoffwindel am Boden ausgebreitet und drauf gepinkelt 😬 dass alles bis zum Teppichboden durchgegangen ist, hab ich erst danach bemerkt...
@LisaLisa ich kann mich erinnern wie anstrengend das war... Solche Phasen hatten wir auch! Es geht ganz sicher vorbei! Bei mir war's so, dass ich einfach trotz Nuckeln weitergeschlafen habe, so müde war ich.
Was du vl probieren könntest, wenn du die Möglichkeit hast, ihn in ein eigenes Zimmer zu legen? Klar müsstest du dann zum Stillen aufstehen. Aber vielleicht schläft er dann wieder längere Zeit weiter.
Ich würd's aber einfach so hinnehmen und warten - dauert sicher nicht mehr lange bis sich die Lage wieder bessert!
@sophey das mit Listerien und Salmonellen stimmt soweit, aber beim rohen Fleisch geht es auch um die Toxoplasmose, und die ist auch fürs Ungeborene gefährlich! ☝🏻
@Villacherin ich hatte bei meiner letzten Bestellung das selbe "Problem". Ich dachte, es liegt bei mir daran, weil von der Bestellung davor noch die Einzahlung bzw Rücksendung ausständig war hihi 🤭
@miKkii oder so eine Art Notizbücher mit schönen Stiften dazu? Mag meine 9 jährige Cousine gerne. Oder netten Modeschmuck. Oder so ein Wende-Pailetten Shirt.
Hm, Rezepte... Gibt's ja unendlich viele bzw kann man ja total nach Belieben kombinieren.
Luisa hatte zb sehr gern:
Cremespinat - hartgekochtes Ei - Kartoffeln
Süßkartoffeln - Rind - Gemüse (zb Zucchini oder Erbsen oder breite Bohnen)
Lachs - Spargel - Kartoffeln
Nudeln mit Tomatensauce
Reis hat sich für die ersten Breie nicht so geeignet, war durchs Pürieren sehr pickig und pampig. (Jetzt zum "normal" essen liebt sie ihn)
Am Anfang gibt man ja meist pures Gemüse. Wir haben damals im Winter mit Hokkaido angefangen, danach Zucchini und dann glaube ich Pastinaken.
Vom Obst her hatten wir immer selbstgemachtes Apfelmus, manchmal anderes püriertes und passiertes Obst dazu, zb Heidelbeeren. Birne war wegen der etwas "körnigen" Konsistenz nicht sooo toll.
Wie die anderen schon gesagt haben - das sind alles Symptome, mit denen man auch OHNE Schwangerschaft zuhause bleibt! Musst ja also noch nix davon erzählen!