@Ines83 ich arbeite seit 10 Jahren in der KJH und wie schon die Vorposten geschrieben haben bei uns im Bezirk waren 1-2 Adoptionen im Jahr max. und hatten eine Liste mit ca 20 Adoptivelternpaaren. Viele sind leider dann aus Altersgründen rausgefallen ohne Adoptivkind, viele Trennungen etc. Ein Grund dafür ist, dass das Auswahlverfahren sehr intensiv ist und man sich mit sich selbst den Beweggründe für die Adoption und der eigenen Vergangenheit auseinander setzen muss. Oft passiert es das die Partnerschaft dieses Verfahren nicht übersteht, aber das ist notwendig zum Schutz der Kinder man will natürlich das bestmögliche für diese.
Auslandsadoptionen sind sehr schwierig und sehr kostenintensiv und langwierig aber eine Option.
@lolle mir gings auch so wie ich die Beiträge gelesen habe 🙈 Mein 2 1/2 jähriger ist auch gestern den ersten Tag von 8-12 alleine im Kiga geblieben ohne Probleme nur als die Pädagogin Gitarre gespielt hat hat er kurz geweint und gemeint die Mama soll kommen aber er hat sich gleich wieder beruhigt. Muss aber dazu sagen ist ein kleiner Dorfkindergarten und er kennt bereits die meisten Kinder und die Pädagoginen.
Auf die Frage wie das Baby in Mamas Bauch kommt, frag ihn mal was er glaubt? Vielleicht kannst du auf die kindliche Vorstellung aufbauen. Prinzipiell bin ich der Meinung Fragen der Kinder ehrlich und sachlich richtig beantworten aber auch nicht zuviel Info nur das was sie von sich aus Fragen. Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. Ansonsten finde ich ein gutes Bilderbuch auch sehr hilfreich