@Selina1234 ich hab auch immer so gedacht aber bei hochwertigen Produkten geht der Preis nicht so runter.
Hab z.b. unseren 1. Wollfleece Anzug für 50 statt 80 gebraucht gekauft und den echt noch an ca. 5 Kinder in der Familie weitergeborgt. Tragen aus Tragetuchstoff sind auch so was, da gibt es nicht so oft Modelländerungen und die halten schon ein paar Babys lang.
Mich ärgert es öfter bei Barfußschuhen. Grad bei den größeren Kindern wird eine Größe schon länger getragen und die sehen dann oft abgetragen aus und werden über 50% vom Neupreis angeboten.
Wir sind auch bei Dr. Weinberger, sie gibt sich echt Mühe mit Zauberstab, lange Zeit lassen, "Kindersprache" usw. Also obwohl meiner Angst vor Ärzten hatte war es dort kein Problem und sie freuen sich richtig auf den Zahnarztbesuch.
Aber es ist finde ich relativ teuer (eh klar wenn eine Kontrolle 45 minuten dauert bmit dem ganzen drumherum) und man bekommt schwer einen Termin. Sie ist auch nur 3 Tage pro Woche da, also bei akuten Problemen mussten wir dann woanders hin.
Ich hatte bei der ersten Geburt eine PDA. Sie war so dass ich gar nichts gespürt hab von den Wehen und mich kaum bewegen konnte weil die Beine taub waren. Mir wurde auch gesagt dass sie ganz abgedreht wird zu den Presswehen aber es war dann ein Kaiserschnitt. Kam mir auch komisch vor. War bei den BHB Linz.
(Für die 2. Geburt hatte ich übrigens eine private Hebamme und eine schnelle Geburt ohne Schmerzmittel, also die 2. Ist oft leichter, hoffe du machst dir umsonst Gedanken 😉)
@juhu007 frag am besten bei der AK mit den genauen Zeiten. Aber wenn du keinen Anspruch hast kann deine Freundin trotzdem eaKBG nehmen soweit ich weiß, du bekommst in deiner Zeit dann den Mindestsatz, 35,85 Euro täglich.
@Khaleesisky die sieht man anscheinend nicht über die Nase sondern müsste mit einem Spiegel über den Rachen schauen oder mit einem endoskopischen Schlauch.
Meine sind so typische Polypenkinder. Eine Nachbarin die HNO Ärztin ist hat das sogar von der Weite erkannt (v.a. an dem typisch offenen Mund, also dem Polypengesicht).
Mein Großer hatte viel Angst beim Arzt aber der Kleine hat sich tatsächlich mit dem Spiegel über den Rachen ganz hinten schauen lassen. Der war da aber schon 3,5 Jahre. Um sie richtig zu sehen muss man aber kopfüber liegen, das wird wohl kein Kleinkind ohne Narkose machen.
Beim Großen haben wir selbst schon um die Überweisung zur OP gekämpft da war er 2,5, den nächste freie Termin war dann eh mit 3. Es war die beste Entscheidung, ihm ging es dann so viel besser. OP war ambulant,er hatte daheim keine Schmerzen mehr.
Der Kleine hatte nicht so arge Symptome, und mit Medikamenten war es auch nochmal besser, da haben wir uns dagegen entschieden.
@Farfalla06 sie ist noch so jung und du im Wochenbett, das geht den meisten so am Anfang und es wird auch schnell besser, keine Sorge!
Wie die anderen gesagt haben, wenn du stillen willst wäre es wichtig nur im Notfall zuzufüttern damit die Brust "weiß" dass da mehr Bedarf ist und mehr produziert. Da hat die Hebamme leider recht.
Falls dir das Stillen nicht so wichtig ist oder es dich zu viel stresst dann ist das ok und du kannst das der Hebamme sagen!! Dann füttert ihr zu so viel ihr wollt, es kann aber eben sein dass dann immer weniger produziert wird oder das Baby es leichter an der Flasche findet und nicht mehr an die Brust will. Bei manchen geht aber beides gut und man könnte auch ein bisschen vorbeugen (indem man z.b. stillfreundlich zufüttert).
Aber wichtig ist dass du dir überlegst was du dir wünscht. Das kannst du der Hebamme sagen und falls sie dann immer noch blöd redet einfach ignorieren bei dem Thema oder ganz abbestellen.