Huhu Liebe Mamis!
Mich würde mal interessieren welches Spielzeug ihr so zu Hause habt, was ihr weiter empfehlen könnt, was weniger...und vor allem was eure Kleinen lieben?
Bitte immer dazu schreiben welches Spielzeug und ab welchen Alter ihr es verwendet habt bzw Herstellerangaben. Foto oder Link wären besonders toll
Freue mich auf einen netten Austausch
Wir stehen noch am Anfang von allem mit aktuell 7 Wochen Daher interessiert es mich besonders ab wann eure Zwerge sich mit Spielsachen beschäftigt haben und mit welchen?
Haben einige Rasseln und Greiflinge sowie Schnuaetücher geschenkt bekommen. Mobile am Maxi Cosi und Kiwa habne wir auch. Anschuabe tut sie die Sachen aber noch nicht greifen...überlege nun einen Spielbogen? Ab wann geht der? Und welche empfiehlt ihr?
Mir gefallen der Fisher Price Rain Forest gut und Babyfehn Sleeping Forest. Zweiteren kann man angeblich nicht waschen ?!
@Delali kaum was. Sie (jetzt 14 Monate) hat kaum mit etwas gespielt, das tatsächlich dazu gedacht war. Der Renner war das Glühwürmchen Freddy @daarma hilf mir, was ist das für ein Viech?? Der war ab so ca. 3 oder 4 Monaten. Der Dschungel (so ein activity center) war auch super ab ca. 3 Monaten. Und dann ab 8 Monaten leider alles was Krach macht. Mit Reis oder Wasser gefüllte Plastikflaschen zB. Töpfe. Bücher aus der Bücherwand ausräumen. Plastikschüsseln. Halt alles wo sie selbst hinkommt, das hast je nachdem wie mobil sie sein wird ab ca. 6-8 Monaten. Aber ich finde die ersten Monate ist jegliches Spielzeug eigentlich überflüssig.
Rainforest Activity Decke (Spielbogen) von Fisher Price
Auch in länglich erhältlich
Von der Serie gibt es auch zwei verschiedene Wippen klassisch und die selber schaukelt sowie ein Mobile
Ja stimmt, Lamaze heißen die Dinger. Ja es ist ein Glühwurm laut Amazon ) und ja genau den fisher price Spielbogen meine ich, den hatte sie sehr gern und ich kenn viele, bei denen der ebenfalls sehr beliebt war. Und der Oball war auch eine zeitlang ok, aber wirklich gespielt hat sie nie damit. Hat sie aber auch mit Greiflingen nicht, war motorisch so gar nicht an so Greifzeugs interessiert und auch eher später dran. Hängt sicher auch von der Entwicklung ab, ich glaub nicht dass alles was für die einen passt, für andere genauso toll sein muss. Ich weiß noch dass ich mir oft unnötig Gedanken gemacht hab, weil meine dies oder das nicht interessiert hat. War egal für die Entwicklung.
Meine zwei Jungs liebten die Fisherprice Rainforest Spieledecke (große Rechteckige) von Anfang an! Mit zirka 3 Monaten waren Rasseln sehr beliebt. Wir hatten verschiedenste von Chicco, No Name usw. Auch der Oball war lange der Renner! Mein Jüngster hatte das Glühwürmchen von Lamaze auch sehr gerne.
Ab zirka 5, 6 Monaten war der Krabbel Winnie Pooh, Fisherprice Wurm und die vtech Entdeckerkugel der Renner Ab Sitzalter der Vtech Winnie Pooh Spieletisch sowie Stapelbecher und der vtech Laufwagen wo man das Spielecenter abnehmen kann.
Lego Duplo interessierte beide auch schon sehr vor einem Jahr
Echt @xxxisabellaxxx ich bin die ganze Zeit am Überlegen ob schon Duplo Zeit ist? Jetzt muss ich wohl doch zuschlagen steht halt überall ab 1,5 Jahren...
Ich glaube, das Glühwürmchen IST ein Glühwürmchen @Snoopy. \:D/
Die Rainforest-Spieldecke ist hier (mit knapp 14 Monaten) immer noch der Renner, zumal man die quadratische Version mit 'nem Tuch drüber auch wunderbar zur Spielhöhle umfunktionieren kann. Ewiger Dauerbrenner war hier in den ersten Monaten auch ein von @Snoopy erworbener Stab aus Stoff. Weiß leider nicht, wie das Teil heißt, aber ich mach mich mal auf die Suche nach einem Bild.
Der war aus einem süßen süßen Laden im 7ten Bezirk. Muss mal meine Stilldemenz auskurieren und vll fällt mir ein wie das heißt. Aber stimmt, mit dem Ding wurde hier auch viel gespielt.
@delali klar, ich hab das nicht so gemeint! Austauschen und Anregungen holen ist super. Ich meinte nur, dass meine vieles nicht interessiert hat und ich mir deshalb unnötig Sorgen machte. Weil ja da stand ab dem und dem Alter sollt das was für sie sein. Wollt dir einfach nur meine Erfahrung weitergeben, dass es egal ist
@Snoopy Verstehe was du meinst-danke. Manchmal ist es auch umgekehrt, wo man sich denkt warum die Angabe so hoch gesetzt ist. Bei Duolo ist es die manche Kids so finde ich. Viele Bücher sind auch mit sehr hohen Altersangaben. Klar muss man damals Elternteil selber auch schauen und wissen wie "weit" das Kind ist.
Beide Jungs interessierten sich eher weniger für Spielzeug, dafür für Dinge aus dem Alltag. Wir hatten einen Holz-Spielebogen, unter dem sie aber doch ganz gern lagen. Sonst O-Bälle, Flaschen mit Reis, Bohnen, etc.. gefüllt, Muffinförmchen (die waren DER Renner), Kochlöffel und Töpfe, ..
Ich bin kein Freund von dem ganzen Plastikklump. Ganz verzichten konnten wir leider nicht darauf, weil irgendjemand immer etwas geschenkt hat, aber ein Motorikwürfel-/Schleife aus Holz, Bauklötze und so Holz-Nachziehtiere waren bereits vor dem ersten Geburtstag interessant.
Unsere Maus (mittlerweile 3 Monate) liebt ihr Knisterbuch haben es geschenkt bekommen und sie hat es sich schon mit ca 2 Monaten gern angeschaut und das knistern daugt ihr total jetzt wos zu greifen beginnt
das top-"spielzeug" war bei meinem sohn der schneebesen. er hat ihn geliebt und ist jetzt (27 monate) noch ein großer fan davon und ich muss immer welche in seinem zimmer suchen, wenn ich einen brauch.
Wir haben den Fisher price Rain Forest, Meine Maus, 14 Wochen, Ist etwas überfordert wenn ich sie hineingebe und noch dazu die Musik mit den lichtern einschalte. Sie zappelt wie wild und ist auch beschäftigt aber hinterher so aufgedreht, dass sie schreit und schwer zu beruhigen ist. Ohne Spieluhr nutz ich es auch schon, wenn ich dringend etwas nebenbei machen möchte (Duschen z.B.) aber im gesammten Ausmaß ist es noch zu früh, zumindest bei meiner..
Momentanes Lieblingsspielzeug: Spucktuch und eine weiche Handpuppe, die wie so ein Kuscheltuch von ihr verwendet wird. Die hat dünne Stoffstreifen, die sie gut greifen kann. Außerdem wird nun alles, was sie in Reichweite bekommt angefasst und untersucht.
Das große Duplo ( Primo) geht wohl ab 1,5 aber das Richtige ist noch uninteressant. Meine spielt manchmal ( ist jetzt 2,2) aber die Tochter einer Bekannten ( 3,4 ) liebt es. Ich würde sagen die *richtige Duplozeit* ist von 3-5 Jahre. @Snoopy
Würd ich gar nicht sagen, mein großer (bissl über 2) spielt stundenlang mit uns oder auch allein mit duplo. Kinder sind da einfach unterschiedlich. Wir haben auch viele Figuren und er baut gern was und spielt dann kleine Rollenspiele nach.@magicmoment@snoosie
Das Lego Primo hatten wir auch, war ab ca einem halben Jahr zu verwenden. Jetzt nicht zum bauen sondern als Rassel/Objekte erforschen/Kreisel drehen... (Dafür muss man es sich aber nicht kaufen, da tuns auch Alltagsgegenstände ;-)
Was ich persönlich absolut immer wieder kaufen würde sind stapelbecher. Ab greifalter. Können ganz billige sein. Unsere haben 4 Euro beim Hofer gekostet, und zwar die hier: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B003UES8DY/ref=mp_s_a_1_9?qid=1447506750&sr=8-9&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=stapelturm
Die Dinger sind super zum ineinanderstecken, befüllen, ausleeren, sortieren, Turm bauen, Sand spielen, Badewanne spielen,... Er is jetzt zwei und es gab keine Phase wo die nicht irgendwie verwendet worden wären.
Stapelturm mit Ringen war auch eine Zeitlang sehr beliebt (leider find ich unsern nicht online).
Ja, so unterschiedlich stimmt. Formenbecher haben wir auch @kea die Gleichen lach ^^ - aber die sind für sie auch nicht so interessant. Zum Umschütten waren sie toll.
Ich glaube nur, dass die *Duplophase meist später ist als man denkt, meine Mama hatte ein Secondhandgeschäft und die Leute haben oft Duplo zurückgebracht und gemeint, das Kind interessiert das nicht. So wie bei meiner, aber ich denke, die Phase kommt eben erst gegen 3 Jahre - aber wenn du sagst es passt bei euch auch schön. Meine spielt derzeit ständig EInkaufen und in der Puppenküche.
Duplo liebt meine Maus jetzt schon. Ich habs ihr ca mit 10 Monaten gegeben. Zerlegen funktioniert schon super und jetzt (1Jahr) fängts zusammenstecken an.
Mit den Tieren hats auch a große Freude. Und ein Auto hab wir da sitzts die Manderl immer rein.
3-6 Monate:
Dann hatten wir mit 3 Monaten die Rainforest Decke und gleichzeitig einen Holzgreif Trainer. Und ganz ehrlich ich würde diese bunte Musikdecke nie wieder kaufen! Das Baby war total aufgeregt, aufgekratzt und total hypnotisiert
Sie wollte sich dann auf den Bauch drehen und blieb immer stecken (an den Rundbögen).
Mit dem Holztrainer klappte das super und sie war auch deutlich ruhiger und ausgeglichener. ..
Unsere Tochter, 4 Monate, liebt ihre Sumsi (eine Rassel/Kau Biene von Ravensburger)! Ein Knister Buch (Lamaze) haben wir auch da "liest" sie gern drin! Der QBall is auch ein Highlight und ihr Theo.. das is der Dino von Lamaze! Aber im Prinzip is alles worauf man herumkauen kann spitze momentan \:D/ ..aba mit diesen Dingen beschäftigt sie sich den ganzen Tag zur Zeit
Bei uns war im ersten jahr sehr beliebt:
-rasseln. Am liebsten mochte er da den blauen elefanten von chicco.
-vtech bunter lernvogel
-fühlbücher
-rasselbücher
- vtech lernspaßhündchen piano
-oball und shaker
- flaschen mit verschiedenen füllungen (nudeln, wasser, reis,...)
- motorikschleife
- becher zum stapeln und schütten
Emilia mochte im ersten Jahr:
-Rasseln
-den Kühl Beißring
-das Winnie Puuh Honigfon (verkaufe ich übrigens!)
-Die Entdeckerbausteine von Haba
-Spiegel!
-Stofftiere
-Bilderbücher mochte sie ganz besonders gern!
Die Tut Tut Fahrzeuge kommen auch sehr gut an
Ben bekam zum ersten Geburtstag die Garage, Transporter und wieder neue Autos. Jetzt haben wir fast alle bereits
Die Tut Tut Fahrzeuge kommen auch sehr gut an
Ben bekam zum ersten Geburtstag die Garage, Transporter und wieder neue Autos. Jetzt haben wir fast alle bereits
Ja.. ich freu mich schon total drauf wenns endlich soweit ist das meine Tochter auch damit spielen kann und iiiiiiich
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
5,039
Haben einige Rasseln und Greiflinge sowie Schnuaetücher geschenkt bekommen. Mobile am Maxi Cosi und Kiwa habne wir auch. Anschuabe tut sie die Sachen aber noch nicht greifen...überlege nun einen Spielbogen? Ab wann geht der? Und welche empfiehlt ihr?
Mir gefallen der Fisher Price Rain Forest gut und Babyfehn Sleeping Forest. Zweiteren kann man angeblich nicht waschen
4,076
3,825
5,039
Ab wann hat deine sich damit beschäftigt?
@Snoopy Danke!
Ah das Lamaze Glühwürmchen..dachte lang es sei ein Schmetterling
Du meinst eh die Rainforest Decke von Fisher Price?
5,039
Rainforest Activity Decke (Spielbogen) von Fisher Price
Auch in länglich erhältlich
Von der Serie gibt es auch zwei verschiedene Wippen klassisch und die selber schaukelt sowie ein Mobile
3,825
5,039
Klassischer Ball
Befestigungskette
Ringe
Shaker
Tiere
Autos
Activity Decke
Paar Sachen mehr gibt es noch
16,197
Ab zirka 5, 6 Monaten war der Krabbel Winnie Pooh, Fisherprice Wurm und die vtech Entdeckerkugel der Renner
Lego Duplo interessierte beide auch schon sehr vor einem Jahr
5,039
5,039
3,825
3,794
Die Rainforest-Spieldecke ist hier (mit knapp 14 Monaten) immer noch der Renner, zumal man die quadratische Version mit 'nem Tuch drüber auch wunderbar zur Spielhöhle umfunktionieren kann. Ewiger Dauerbrenner war hier in den ersten Monaten auch ein von @Snoopy erworbener Stab aus Stoff. Weiß leider nicht, wie das Teil heißt, aber ich mach mich mal auf die Suche nach einem Bild.
3,825
5,039
Also die Rainforest Decke muss der Hit sein..haben so viele und bisher habe ich nur gehört, dass die Kods begeistert sind.
3,794
5,039
Ahh..und was kann der?
3,794
5,039
Damit spielte er so ab dem 7. Monat
3,825
1,393
Und die Befestigungsschnur vom beißring ansonsten alles was raschelt...
5,039
9,896
Ich bin kein Freund von dem ganzen Plastikklump. Ganz verzichten konnten wir leider nicht darauf, weil irgendjemand immer etwas geschenkt hat, aber ein Motorikwürfel-/Schleife aus Holz, Bauklötze und so Holz-Nachziehtiere waren bereits vor dem ersten Geburtstag interessant.
1,466
2,376
1,598
1,146
Momentanes Lieblingsspielzeug: Spucktuch und eine weiche Handpuppe, die wie so ein Kuscheltuch von ihr verwendet wird. Die hat dünne Stoffstreifen, die sie gut greifen kann. Außerdem wird nun alles, was sie in Reichweite bekommt angefasst und untersucht.
4,076
Das große Duplo ( Primo) geht wohl ab 1,5 aber das Richtige ist noch uninteressant. Meine spielt manchmal ( ist jetzt 2,2) aber die Tochter einer Bekannten ( 3,4 ) liebt es. Ich würde sagen die *richtige Duplozeit* ist von 3-5 Jahre. @Snoopy
7,066
Das Lego Primo hatten wir auch, war ab ca einem halben Jahr zu verwenden. Jetzt nicht zum bauen sondern als Rassel/Objekte erforschen/Kreisel drehen... (Dafür muss man es sich aber nicht kaufen, da tuns auch Alltagsgegenstände ;-)
Was ich persönlich absolut immer wieder kaufen würde sind stapelbecher. Ab greifalter. Können ganz billige sein. Unsere haben 4 Euro beim Hofer gekostet, und zwar die hier:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B003UES8DY/ref=mp_s_a_1_9?qid=1447506750&sr=8-9&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=stapelturm
Die Dinger sind super zum ineinanderstecken, befüllen, ausleeren, sortieren, Turm bauen, Sand spielen, Badewanne spielen,... Er is jetzt zwei und es gab keine Phase wo die nicht irgendwie verwendet worden wären.
Stapelturm mit Ringen war auch eine Zeitlang sehr beliebt (leider find ich unsern nicht online).
Und dann irgendwas einfaches zum formen reinstecken. Mit dem hat er sich lang beschäftigt. Wir haben den Formenwagen hier zur Geburt geschenkt bekommen aber es tut auch was billigeres.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B000JFZ4XE/ref=mp_s_a_1_1?qid=1447506991&sr=8-1&pi=SX200_QL40&keywords=formenwagen&dpPl=1&dpID=519AUjjwE4L&ref=plSrch
2,376
4,076
Ich glaube nur, dass die *Duplophase meist später ist als man denkt, meine Mama hatte ein Secondhandgeschäft und die Leute haben oft Duplo zurückgebracht und gemeint, das Kind interessiert das nicht. So wie bei meiner, aber ich denke, die Phase kommt eben erst gegen 3 Jahre - aber wenn du sagst es passt bei euch auch schön. Meine spielt derzeit ständig EInkaufen und in der Puppenküche.
Meinst du den @kea ? http://www.amazon.de/Chicco-00068484200100-Schaukelpyramide-Dindolino/dp/B0002T6N2I
hihi den hatten wir auch
Formen hatten wir den http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-tupperware-steckwürfel/k0
den konnte sie mit ca. 1,3 Jahren - da war sie glaub ich echt früh dran
4,419
Mit den Tieren hats auch a große Freude. Und ein Auto hab wir da sitzts die Manderl immer rein.
7,066
Puppen zu spielen und er deswegen alles mit den duplo-Figuren macht :-D
3,918
Da hatten wir recht verschiedenen Sachen, die teilweise dann wieder verkauft wurden.
0-3 Monate:
Kuscheltuch. Rassel. Knisterbuch. Freddy der Glühwurm
http://nachbarin2013.blogspot.co.at/2014/09/mein-1-knisterbuch-spielzeug-fur-babies.html?m=1
3-6 Monate:
Dann hatten wir mit 3 Monaten die Rainforest Decke und gleichzeitig einen Holzgreif Trainer. Und ganz ehrlich ich würde diese bunte Musikdecke nie wieder kaufen! Das Baby war total aufgeregt, aufgekratzt und total hypnotisiert
Sie wollte sich dann auf den Bauch drehen und blieb immer stecken (an den Rundbögen).
Mit dem Holztrainer klappte das super und sie war auch deutlich ruhiger und ausgeglichener. ..
http://nachbarin2013.blogspot.co.at/2014/06/spielverhalten-entwicklung-3-monate.html?m=1
6-9 Monate:
Stapelturm. Würfel zum stapeln. Puzzlematten. Badespielzeug
Beissringe.
9-12 Monate:
Lauflernwagen zum Schieben. Motorikschleife. Fühlbücher
http://nachbarin2013.blogspot.co.at/2015/07/die-schonsten-fuhlbucher-ab-12-monate.html?m=1
Holzspielzeug allgemein
http://nachbarin2013.blogspot.co.at/2015/02/spielideen-holzspielzeug-co-baby-1-jahr.html?m=1
Ab 12 Monate: Megabloks
Ab 18 Monate: Lego Duplo
5,039
4,076
5,039
Das Glühwürmchen von Lamaze?
3,918
16,197
8,874
1,276
-rasseln. Am liebsten mochte er da den blauen elefanten von chicco.
-vtech bunter lernvogel
-fühlbücher
-rasselbücher
- vtech lernspaßhündchen piano
-oball und shaker
- flaschen mit verschiedenen füllungen (nudeln, wasser, reis,...)
- motorikschleife
- becher zum stapeln und schütten
4,076
19,908
-Rasseln
-den Kühl Beißring
-das Winnie Puuh Honigfon (verkaufe ich übrigens!)
-Die Entdeckerbausteine von Haba
-Spiegel!
-Stofftiere
-Bilderbücher mochte sie ganz besonders gern!
3,413
Einen motorikball (farben, glöckchen & tastsinn)
Oball shaker - beides ab 3monaten
Kette am KiWa hatten wir auch von amfang an aber erst mit 3 3 1/2 monaten hat er angefangen sie zu greifen und damit zu spielen.
Den spielbogen auch so mit 14/15wochen herum.
Foto [facebook: Babylissima] mein Motorikball
1,146
16,197
Ben bekam zum ersten Geburtstag die Garage, Transporter und wieder neue Autos. Jetzt haben wir fast alle bereits
8,874
Ja.. ich freu mich schon total drauf wenns endlich soweit ist das meine Tochter auch damit spielen kann
7,066
8,874
2,672
5,039