Babysitter für Geburt gesucht

bearbeitet 29. 07. 2015, 02:16 in Schwangerschaft
Hallo liebe Leute,
Ich habe ein Problem, daß mich nun schon seit Monaten beschäftigt. Mein 2. Kind hat für den 23.12. Geburtstermin und ich habe niemanden, der statt meinem Mann auf meine ältere Tochter in ungefähr diesem Zeitraum auf sie aufpassen kann, wenn es los geht. Die Oma lebt in der Schweiz und sonst haben wir leider keine Großeltern mehr, die diese Aufgabe übernehmen könnten. Ich habe nun an einen Babysitter gedacht. Sehe dabei aber 2 Hauptprobleme: 1. Den Zeitraum um Weihnachten und 2. wir wohnen auf dem Land weit ab von Ballungsräumen. Nun zu meinem Anliegen: kennt jemand von euch einen netten und auch zu dieser Zeit flexiblen Babysitter in der Nähe von Horn im Waldviertel, den ihr mir empfehlen würdet? Lg Sabine

Kommentare

  • kampfschokikampfschoki

    1,037

    bearbeitet 29. 07. 2015, 03:47
    Leider nicht, aber vlw zu den Nachbarn geben?
    Wenn ein guter Kontakt besteht, vl einfach vorab schonmal fragen. Alles gute
  • Auf betreut.at könntest schauen ob du jetzt schon jemanden kennenlernen kannst.
    Wie alt ist die große?
  • @vippper ich komme aus dem Wldviertel, Bezirk WT.
    Vl fragst du mal beim Hilfwerk nach?
  • SusiSusi

    3,243

    bearbeitet 29. 07. 2015, 10:43
    Ich glaube ich würde da evtl im Krankenhaus nachfragen ob sich eine Kinderkrankenschwester in der Zwischenzeit kümmern kann??? Oder ob die im Kh diesbezüglich eine Lösung haben (wird ja ab und zu sicher vorkommen), sonst würde ich auch eher die Nachbarn (oder eine gute Freundin) fragen als jemanden Fremden aufpassen zu lassen.
  • Unsere Maus ist derzeit 2 Jahre und 3 Monate alt.. Hm Nachbarn muss ich überlegen. Freunde sind leider alle relativ weit vom Schuss und in Wien zu Haus. Wenn es los geht könnt es dann ev. eng werden. Aber vielleicht könnt ma dann die Zeit bis zum Eintreffen mit Krankenschwester Betreuung überbrücken. .. hoffe die sind auf sowas eingestellt
  • Nachbarn wären eine gute Lösung, wenn ihr euch gut versteht und das Vertrauen habt.
  • Auf jeden Fall würde ich sagen, dass deine Tochter die Person schon gut kennen sollte. Meine Tochter war zwar bei der Geburt ihrer Schwester erst 20 Monate alt, also ist deine sicher ein Stückchen reifer, aber meine war in den letzten 3 Wochen vor der Geburt total gestresst und verunsichert, weil sie die herannahende Veränderung sehr stark mitbekommen hat. Wenn ihr eine Babysitterin findet, sollte die vorher schon ein paarmal da gewesen sein und einen guten Draht zu eurer Tochter haben.

    Kann sich die Schweizer Oma nicht rund um Weihnachten 2-3 Wochen frei nehmen und in der Zeit zu euch ziehen? Oder würdet ihr das nicht wollen?

    Und als absolute Notlösung: hast du dir schon mal überlegt, ob du die Geburt mit der Hebamme deines Vertrauens auch ohne deinen Mann schaffen würdest? Wir hatten knapp 2 Wochen vor ET eine Lücke von 2 Tagen, wo niemand Zeit gehabt hätte, auf meine Große aufzupassen, und obwohl ich ein mulmiges Gefühl gehabt hätte, hab ich zu meinem Mann gesagt: wenns grad da losgeht, bleibst du zuhause, ich schaff das schon. Gottseidank wars nicht nötig, aber hatte mich mental schon drauf eingestellt.
    daphne
  • Ich würde in dem Fall meinen Mann vorziehen weil ich sonst sicher keine Ruhe hätte und bei der Geburt alleine sein mit Hebamme.
    daphneCrazykate
  • talulasttalulast

    3,895

    bearbeitet 29. 07. 2015, 14:50
    falls du deine tochter mitnimmst, würde ich das auf alle fälle vorher mit dem kh klären. ich glaube nicht, dass die eine freude damit haben, wenn eine krankenschwester auf die kleine schauen muss..vor allem, ob dann eine überhaupt dafür zeit hat. aber vl gibts ja einen sozialen dienst im kh oder so? am besten, du fragst mal nach.
    Crazykatedaphne
  • Vielen lieben Dank für Eure Antworten! Eine eigene Hebamme werde ich auch dieses Mal bei der Geburt dabei haben, allerdings hätte ich trotzdem noch gerne meinen Mann dabei, weil er mich schon beim ersten Mal total beruhigt und unterstützt hat. Die Oma aus der Schweiz ist wirklich oft für uns da, aber 2-3 Wochen würde ihr Partner , mit dem wir uns nicht so gut verstehen nicht mitmachen. Von uns aus wär das nicht so ein Problem. .. im Gegenteil. Ja also ich denke auch, daß das KH nicht so eine Freude mit uns hätte... Unsere Putzfrau wär vielleicht noch eine Alternative , aber wie die um Weihnachten verplant ist, muss ich erst abklären. .. zur Not muss ich es halt wirklich ohne meinen Mann hinkriegen. Nachdem es eh das 2. Mal ist wahrscheinlich eh nicht so ein Thema
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum