Welcher Reboarder?

1181920212224»

Kommentare

  • @vanderbilt wow, danke! Ich dachte, der Gurt soll über der Schulter rauskommen - beim Maxi Cosi wird ja immer geprädgit, dass der Gurt nicht darunter rauskommen soll X_X Ja, der Popo ist ganz vorne beim Gurtschloss. Meinst du, soll ich diesen "Polster" noch drin lassen? Viiiiiiiiiiiiielen Dank für deine Hilfe! :-*
  • ja, den Sitzverkleinerer erst dann rausnehmen, wenn du mit der Kopfstütze ganz oben bist. Der Gurt soll - wie bei der Babyschale auch, genau oben bei der Schulter rauskommen, nicht drüber. es ist dabei wichtig zu beachten, dass die Lehne des Sitzes ja nach hinten geneigt ist und der Gurtverlauf daher auch leicht nach unten geht (im rechten Winkel auf die Rückenlehne). ich versuch noch ein Bild zu posten...
  • Alles klar, dann versuch ich das mal umzustellen. Danke!
  • @vanderbilt darf ich nochmal lästig sein? Hab den Sitz jetzt mehr angepasst - ist das so richtig?
  • Servus! Ist das Gurtschloss wirklich ganz im Schritt? an den Schultern passt es, es sieht nur bei den Fotos so aus, als wäre am Schritt noch ein bisschen Luft...

    ps.: du bis nicht lästig, ich bin froh, wenn Kinder wirklich sicher fahren!
  • FunnyFunny

    2,091

    bearbeitet 22. 06. 2015, 20:19
    @vanderbilt Mein Sohn hat mir heute beim autofahren den Kindersitz angespieben. Hab zwar alles wegdawischt, aber er riecht natürlich noch danach. Find jetzt die anleitung nicht und wollt fragen, ob ich den ganzen bezug und die schulterschoner abnehmen kann, ohne, dass ich den Sitz zerlegen muss? Darf der in den Trockner? Ham den axkid Minikid
  • du kannst alles vom minikid abnehmen und waschen, aber bitte nicht in den trockner!!!
  • Ok. Danke, dann werd ich mal alles abfummeln, waschen und auf sonne hoffen, dass er schnell wieder trocknet.
  • vorne unten an der Sitzfläche gibt es eine Plastikleiste, wenn du die runter klackst, geht das Abziehen easy ;)
  • Hallihallo, ich hätte da ein paar Fragen an die Experten. Unser Zwerg, bald 7 Monate, ist jetzt 73 cm groß und 9,2 kg schwer. Da die Babyschale für ihn immer beengter wird, werden wir wohl in den nächsten 2 Monaten auf einen Reboarder umstellen. Idealerweise einen, bei dem man noch mehrere Neigungswinkel einstellen kann und der dann später auch vorwärts gerichtet eingebaut werden kann. Sollte maximale Sicherheit bieten, aber auch pflegeleicht iSv Überzug gut abnehm- und waschbar sein. Könnt ihr mir da einen Sitz empfehlen? Wie lange sollte man Reboarder eigentlich verwenden? Also ab wann ist auch das vorwärts gerichtete Fahren für die Kleinen kein Problem mehr?
    Sry für die vielen Fragen, bin da echt ein Neuling ;)
  • @Sumsi unbedingt einen Beratungstermin bei einem Reboard Händler vereinbaren - dann können verschiedene Modelle in dein Auto probeeingebaut werden und dein Kind kann schon mal probesitzen. Nicht jedes Modell ist für jedes Kind bzw Auto geeignet. Vorwärtsgerichtet montiert werden kann zB der Cybex Sirona, Maxi Cosi 2way Pearl, BeSafe Izi Combi X4. Reboarder sind grundsätzlich bis etwa 4 Jahre geeignet. Bei zarten Kindern auch länger.

    Woher bist du denn? Unsere liebe @vanderbilt kennt bestimmt jemanden in deiner Nähe.
  • @Andromeda: super, danke für deine Tipps ;) ich komme aus dem Bezirk Tulln. Wann meint ihr sollte ich den "Kleinen" mit seinen Maßen und Gewicht umbetten?
  • das sollte mit 7 Monaten geht das schon. Meine Minimaus ist mit 8 oder 9 Monaten "umgezogen".
    @vanderbilt gibt es jemanden im Bez. Tulln? Oder wäre das ein Fall für NoLi?
  • AsunaAsuna

    3,872

    bearbeitet 2. 07. 2015, 18:44
    NoLi legt mit september das gewerbe nieder. Wenn dann muss man sich beeilen :)

    Der axkid minikid is einer der reboarder die sehr flexibel sind :)
  • Minikid kann nicht einfach von Liege- in Sitzposition umgestellt werden. Da würde ich einen Isofix-Sitz empfehlen, da geht das einfach, zB von BeSafe den Combi X4 oder den kid i-size. Außerdem ist der Zwerg für den Minikid noch viel zu klein.

    In dem Alter zu *übersiedeln* ist garkein Problem, nur bitte unbedingt auf die geeignete Liegeposition achten. Verena von NoLi ist (jetzt noch) die näheste Ansprechperson, sonst wäre St. Valentin noch eine Möglichkeit (Außer du bist mal in der Gegend von Graz unterwegs, dann könntest gerne bei mir vorbeischauen ;) )
  • Wenn ich mich nicht täusche haben wir unseren Sitz von @vanderbilt
    Super tolle Beratung wir haben uns von Anfang an gut aufgehoben gefühlt und mini hats auch gefallen (:
    vanderbilt
  • Wo in graz kann ma bei dir vorbeischaun? @vanderbilt
  • ich bin in Weitendorf/ Wildon daheim. schau einfach auf meiner Website www.sotrala.com vorbei, da findest du alle Infos ;)
  • Jaaaa weitendorf dann waren wir ganz sicher bei dir :D Wir sind mehr als froh uns für diesem Sitz entschieden zu haben und Levin gefällt er nach wie vor :D danke danke danke :D
  • @vanderbilt: vielen Dank für die Info! Leider sind wir nie in der Nähe von Graz ;) falls wir keinen Termin mehr bei NoLi schaffen, kennt ihr auch in Wien eine/n Berater/in?
  • Werd mir auf jeden Fall mal die Testberichte zu den von euch genannten Sitzen durchlesen :)
Diese Diskussion wurde geschlossen.

Social Media & Apps


Registrieren im Forum