Was macht ihr bei dem Wetter mit den Kindern? Mein Großer möchte radfahren oder Fußballspielen, was ich bei der Hitze beides nicht mache, für das Bad ist es mir noch zu früh für den Kleinen (18 Monate) und sonst? Ich hoffe, die Mütter sind da einfallsreicher und können mir ein paar Anregungen geben. Ich komme aus Wien.
wir sind heute daheim. es ist zu heiss draussn, auf den hof könn ma nicht gehen-da is komplett sonne
und wohin fahrn auch nicht, mein mann schläft (der musste in der nacht arbeiten)
wir knotzen also nur so rum*g*
morgen werden wir zu meinen eltern fahrn und dort ein planschbecken aufstellen (im schatten natürlich)
recht was andres könn wir eh nicht machen
Am Vormittag waren wir draußen Sandspielen. Jetzt schläft er. Am Nachmittag fahr ma zum See (privatgrund), da stell ich einen Pool mit ein bisschen Wasser im Schatten auf. Ein paar Spielsachen und er ist mindestens zwei Stunden beschäftigt und Enten gibts auch zum anschauen und ich muss mich nicht bewegen. )
Wir waren am See - Plätzchen im Schatten zum Spielen und Rasten. Zusätzlich noch eine Plastikwanne zum Pritscheln im Schatten, abwechselnd mit See in der Sonne
Das habe ich mich auch gefragt. Nun gut, er war heute mit dem Papa bei der Oma weil Ich arbeiten musste. Aber am Wochenende soll es ja genauso heiß werden und mir fällt patu auch nichts ein, ausser ins Freibad zu gehen. Allerdings wird das schön voll sein Wir haben hier nur Eins, also kann man nur am Vormittag gehen..
Sees etc. haben wir auch keinen und wenn dann nur die Donau.
Ich denke mal, wir werden generell unsere Aktivitäten auf der Morgen/Vormittag verlegen und Nachmittags entweder Zuhause bleiben oder zur Oma düsen und im Garten ein Planschbecken aufstellen. Da fällt ma ein, wir haben noch garkeins
Wir waren auf einer Geburtstagsparty eingeladen.
Sonst bin ich mit den Jungs immer draußen, gerade bei den Wetter würd ich nie nur in der Wohnung bleiben wollen.. :O
Wir haben einen Garten mit Pool, in Wien sind wir sonst auf Wasserspielplätzen unterwegs!
Ich würd auch draufgehen in der Wohnung @-) wir sind entweder den ganzen tag in unserem Schrebergarten wo wir ein plantschbecken, eine Schaukel und einen Sandkasten haben oder im Strandbad :x
Bei uns im Garten gibts keinen Schatten da kein Baum (ist winzig, ich glaub 20m2 plus das selbe als Terrasse die zwar eine Markise hat aber die ist noch von den Vorbesitzern und total doof) und wir hatten dort heute 60,2 Grad in der Sonne.
Darum waren wir am nm drinnen
Wasserspielplätze klingen toll - wo gibts denn sowas außerhalb von Wien?
@BiKa Meine Freundin aus Wien hat davon gestern erst berichtet. Das ist wie ein kleines Freibad, nur ohne Schwimmmöglichkeit. Nur mit Wasserspielen etc. Aber WO genau es das gibt, weiss ich nicht. ^^
Wir sind meist auf dem auf der Donauinsel.
Es gibt aber auch Spielplätze, die einen Brunnen haben? Dort können die Kinder ja auch pritscheln und gatschen
Oder man geht im Wald spazieren, da ist es wenigstens schattig und nicht so drückend heiß.. Irgendwas machen wir immer, nur Zuhause sein käme für mich gar nicht in Frage.. Die Jungs schlafen auch besser, wenn sie ausgelastet sind und viel an der frischen Luft waren.
@frühlingskind ganz in der nähe deines alten wohnorts gibts einen. in bad vöslau. der ist super. da rinnt ein kleines bächchen und mit einer pumpe pumpt man wasser hoch. dann gibt es allerhand schleusen, die man öffnen und schließen kann, ich glaub auch ein wasserrad... wir waren letztes jahr schon dort und werden heuer sicher wiedet hinschaun
Wir waren Vormittag mit der Kleinen Schaukeln im Park...da wars auch noch schön windig. Und am späten Nachmittag in den Tierpark. Ich fands jetzt nicht sooooooo heiß...
Wir waren gestern im augarten picknicken mit freunden - das war echt toll dort - gibt viele niedrige baeume die super viel Schatten spenden - da drunter wars super angenehm.
Die jungs sind durchs Gras gekrabbelt und zwischendurch waren's am Spielplatz schaukeln - und dann habens brav im wagen geschlafen.
Heute kommt meine Schwester und wir werden uns den wasserspielplatz mal anschauen - schau ma mal ob der fuer krabbelkinder auch schon was ist ;-)
also ich wohn linz land-von nem wasserspielplatz hab ich noch nie was gehört oder gesehn-aber wenn wer einen weiss, bitte melden*g*
ja bei mir kommt dann nocherschwerend hinzu das ich allergiker bin und wies ausschaut meine kleine auch schon anfängt-jetzt geh ich nur in der früh raus oder wenns unbedingt sein muss. wenns zwischen durchmal a bissl regnen würd, würd das die sache echt erleichtern @-)
@claudsch1980 ja vom reden her kenn ich die solarcity-dachte aber dass das nur ne wohnanlage is )
dazu braucht man dann halt wieder a auto :-/ aber wir werden da mal hinfahrn- man braucht mit nem kleinkind eh mal abwechslungsreiche action
danke schön
Wasserspielpark klingt sehr interessant, habe ich auch noch nicht gehört. Ist das auch für den Kleinen was? Er ist 1,5 Jahre alt. Oder nur für ihn und für den Großen (11 Jahre) nicht? Es ist oft schwer, beiden gleichzeitig was zu bieten.
Der in Favoriten ist sicher für beide was
Ich war mit meinem als er ca 2 war, hat ihm sehr gefallen. Es waren da auch einige größere Kinder dort. Ist halt glaube ich recht voll bei so einem Wetter, also lieber früh hingehen
So ich komme grad vom wasserspielplatz wasserturm 1100 - meine sind 12mo und es hat ihnen gefallen - wasser ist halt sehr kalt - aber wasserbomben und co sind beliebt.
Mein Neffe mit 10J war auch dabei und ihn hats auch gefallen
Gibt leider kaum schateplatze aber sonst werden wir sicher demnächst wieder hingehen
Witzig. Mir gehts genau andersrum! Was mache ich mit meinem kind wenns dauerregnet
Wir waren im schwimmbad. Ich glaub als erwachsener ist man viel kälteempfindlicher als die kleinen.
Ich hätte eine Frage an alle die ein planschbecken aufstellen und ich hoffe meine frage stört nicht!
Ich möchte ein etwas größeres planschbecken mit ca 1600 l aufstellen! Eine pumpe habe ich nicht dazu. Darum wollte ich fragen ob es irgendein mittel für desinfektion usw gibt, dass für Baby ca 5 Monate unbedenklich ist! Oder lieber doch eine pumpe bzw Filter kaufen?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Wir haben auch eine Salzanlage und es ist echt ein riesiger Unterschied zum Chlor. Für den Kleinen haben wir zusätzlich ein Planschbecken mit einem Durchmesser von 1,5m aufgestellt, das befüllen wir täglich frisch, dafür nicht voll, sondern einfach nur zum Pritscheln @zimttiger89
@AnD0413 warum willst mit dem kleinen noch nicht ins Freibad? Wäre doch ideal, wenn der große einen freund mitnehmen kann und du mit dem kleinen beim babybecken bist.
Wenn bei mir dann z.b. die kleinere im wagerl schläft,dann stell ich sie im wagerl neben die große rutsche und geh schnell schnell ein paar mal rutschen
Wir waren mit unserer kleinen Maus (7 Wochen) in den letzten 2 Wochen drei Mal am See. Im Schatten ist es richtig super. Viel angenehmer als in der Wohnung. I schmier sie einfach zusätzlich noch ein und einen Sonnenschirm legen wir so, dass es vom See her net reflektieren kann.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
10,139
21,827
und wohin fahrn auch nicht, mein mann schläft (der musste in der nacht arbeiten)
wir knotzen also nur so rum*g*
morgen werden wir zu meinen eltern fahrn und dort ein planschbecken aufstellen (im schatten natürlich)
recht was andres könn wir eh nicht machen
2,521
98
7,066
Wir sind auch zu Hause, haben dem kleinen seinen babybadewanne auf den Balkon gestellt damit er pritscheln kann.
8,852
21,827
508
Sees etc. haben wir auch keinen und wenn dann nur die Donau.
Ich denke mal, wir werden generell unsere Aktivitäten auf der Morgen/Vormittag verlegen und Nachmittags entweder Zuhause bleiben oder zur Oma düsen und im Garten ein Planschbecken aufstellen. Da fällt ma ein, wir haben noch garkeins
9
9,896
Sonst bin ich mit den Jungs immer draußen, gerade bei den Wetter würd ich nie nur in der Wohnung bleiben wollen.. :O
Wir haben einen Garten mit Pool, in Wien sind wir sonst auf Wasserspielplätzen unterwegs!
7,536
8,852
Darum waren wir am nm drinnen
Wasserspielplätze klingen toll - wo gibts denn sowas außerhalb von Wien?
21,827
508
9,896
Es gibt aber auch Spielplätze, die einen Brunnen haben? Dort können die Kinder ja auch pritscheln und gatschen
Oder man geht im Wald spazieren, da ist es wenigstens schattig und nicht so drückend heiß.. Irgendwas machen wir immer, nur Zuhause sein käme für mich gar nicht in Frage.. Die Jungs schlafen auch besser, wenn sie ausgelastet sind und viel an der frischen Luft waren.
2,376
3,143
https://m.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/wasserpark-wienerberg.html
2,515
1,321
Übrigens. Glaub am 12.(?) Juni ist wasserfest in Wien!!!! Toll für Kinder. Informativ und ORF ist da mit Robert Steiner etc und spiele für kiddies
3,556
3,580
Die jungs sind durchs Gras gekrabbelt und zwischendurch waren's am Spielplatz schaukeln - und dann habens brav im wagen geschlafen.
Heute kommt meine Schwester und wir werden uns den wasserspielplatz mal anschauen - schau ma mal ob der fuer krabbelkinder auch schon was ist ;-)
21,827
ja bei mir kommt dann nocherschwerend hinzu das ich allergiker bin und wies ausschaut meine kleine auch schon anfängt-jetzt geh ich nur in der früh raus oder wenns unbedingt sein muss. wenns zwischen durchmal a bissl regnen würd, würd das die sache echt erleichtern @-)
10,139
http://www.linz.at/soziales/5761.asp
21,827
dazu braucht man dann halt wieder a auto :-/ aber wir werden da mal hinfahrn- man braucht mit nem kleinkind eh mal abwechslungsreiche action
danke schön
98
2,287
Ich war mit meinem als er ca 2 war, hat ihm sehr gefallen. Es waren da auch einige größere Kinder dort. Ist halt glaube ich recht voll bei so einem Wetter, also lieber früh hingehen
2,376
3,580
Mein Neffe mit 10J war auch dabei und ihn hats auch gefallen
Gibt leider kaum schateplatze aber sonst werden wir sicher demnächst wieder hingehen
5,732
558
Wir waren im schwimmbad. Ich glaub als erwachsener ist man viel kälteempfindlicher als die kleinen.
99
Ich hätte eine Frage an alle die ein planschbecken aufstellen und ich hoffe meine frage stört nicht!
Ich möchte ein etwas größeres planschbecken mit ca 1600 l aufstellen! Eine pumpe habe ich nicht dazu. Darum wollte ich fragen ob es irgendein mittel für desinfektion usw gibt, dass für Baby ca 5 Monate unbedenklich ist! Oder lieber doch eine pumpe bzw Filter kaufen?
Danke schon mal für eure Hilfe!
1,723
9,896
1,479
1,479
21,827
1,037
Wenn bei mir dann z.b. die kleinere im wagerl schläft,dann stell ich sie im wagerl neben die große rutsche und geh schnell schnell ein paar mal rutschen
852