Baby überisst sich beim Stillen

MagicMomentMagicMoment

4,076

bearbeitet 11. 04. 2015, 14:54 in Ernährung & Stillen
Hallo,
meine Kleine ist erst ein paar Tage alt, immer wenn ich sie stille trinkt sie viel zu viel. Danach schreit sie und es kommt einiges wieder hoch. Was tun?

LG MM

Kommentare

  • Das Trinken an der Brust ist auch Nähe, dann ist es manchmal eben zu viel für den kleinen Bauch. Das Saugen wirkt beruhigend. Was du tun kannst? Viele Spucktücher, viel Wechselkleidung. Es gibt Babys, die spucken viel, andere weniger. Du brauchst dir aber keine Sorgen zu machen, es ist ein normaler Refelx des Körpers, der bei einem Baby auch noch nicht mit Ekel verbunden ist.
  • meine kleine war auch so!
    nach jeder mahlzeit kam wieder eine ladung hoch, egal ob ich sie am rücken gelegt hab, auf die seite, im arm hielt, oder was auch immer, es passierte einfach JEDES mal!
    Bekannte haben mir zum abstillen geraten und ich bekam lauter so dumme tipps, bis ich in eine stillrunde ging, wo man alles bzgl. stillen fragen konnte! Und dort wurde mir klar, dass ich damit nicht alleine dastehe und dass das ganz viele babys haben!
    Und die beruhigendste antwort die mir die stillberaterin gab: "keine sorge, die kleinen behalten genausoviel wie sie brauchen und was zu viel ist kommt eben wieder hoch"

    wie familiennest schon sagte, man kann nur genug wechselkleidung und spucktücher mithaben ;)
    es hört dann meist erst mit der beikost auf ;) aber es ist wirklich ganz normal und nichts tragisches !!
  • Luis hat am Anfang auch recht viel wieder erbrochen, hat sich aber mit 1 oder 2 Monaten wieder gelegt. Warum oder wie weiß ich nicht. Im Spital ist mir auch gesagt worden, dass manche Kinder garnicht erbrechen, andere spucken bei jeder Mahlzeit. So lange sie trotzdem gut zunehmen und es ihnen gut geht, ist das nicht bedenklich.
  • Linus hat das auch phasenweise. Einmal hat er sogar unterm Nuckeln erbrochen und hat dann trotzdem geweint, als ich ihn von der Brust weg getan hab. Ich lass ihn dann halt an die Brust gekuschelt und geb ihm zum Nuckeln den Schnuller.
  • Danke, dann bin ich ja beruhigt.
  • RaphiiiRaphiii

    7,049

    bearbeitet 26. 09. 2013, 11:04
    Meine macht das auch, sie will oft stundenlang an der Brust nuckeln und dann kommt halt der Überschuss wieder retour :))
    Aber mittlerweile hat sie eine Technik gefunden wo sie nuckeln kann und keine Milch bzw nicht so viel aus der Brust raus kommt ;).
    Und den Schnuller will sie net wenn sie die Brust will, da hab ich keine Chance!
  • Meiner hat das nicht heraussen wie man nur nuckelt. Manchmal merkt man richtig wie er zwieder wird, weil das nicht so hinhaut wie er will. Da läuft ihm dann die Milch schon beim Mundwinkel raus. Ich war dann immer etwas ratlos, weil wenn ich den Still-BH zugemacht hab hat er geweint und wenn ich ihn weitermachen lassen hab, hat er auch angefangen zu weinen. Da war der Schnuller dann die Rettung :)
  • @Fringl ich würde mir auch wünschen das meine den Dreh net raus hätt ;)!
    Weil seit sie checkt das man ja am Busen auch nur nuckeln kann, kann ich ma den Schnuller selber behalten und ich geh meistens mit 4,5 Kilo Baby und ohne Tshirt herum =))
    Also da wär ma da Schnuller doch lieber, vor allem weil sie immer schwerer wird :)!
  • Na, also weglegen darf ich ihn trotz Schnuller eh auch nicht. Wo denkst Du hin ;)
    Ich sitz dann auch oben ohne auf der Couch, aber zumindest ist es schonender für die Brustwarzen. Aber es ist bei uns ja eh nur phasenweise. Meistens reichts ihm vollkommen wenn er den Großteil des Tages im Tragetuch ist =)) da kann ich mich also wirklich nicht beschweren :-))
  • Ich schubs den Tread mal rauf.
    Magdalena hat derzeit wieder so eine Phase (ich hoff halt, dass es nur eine Phase ist). Nach dem Stillen kommt einiges wieder hoch. Komm mit dem Wäsche waschen schon gar nimmer nach. Danach schreit sie und will wieder an die Brust - vermutlich zur Beruhigung? Sie nimmt dann immer ihre Faust in den Mund. Hab zuerst gedacht, das macht sie weil ihr viell. schlecht ist, aber ist offenbar doch das Hunger-Zeichen. An der Brust ist sie dann wieder glücklich, nuckelt, solang bis sie wieder speiberln muss. Hatten das Spiel heut den ganzen Tag. Hoff, dass es in der Nacht wieder besser wird.
    Mein KiA meint, ich muss mir keine Sorgen machen. Hoff echt, dass es nur eine Phase ist! Ich weiß ja, dass es "Speihbabys" gibt, aber das "Theater" drum herum macht mir schon Sorgen.
  • faust in den Mund nehmen kann ein hunger-zeichen sein, muss aber nicht. es kann sein dass sie einfach ihre hand erforscht. babies fühlen am meisten und genausten über ihre Zunge, deswegen wird alles mit dem Mund erkundet. es kann auch sein dass ihre zähne in den gaumen einschießen. da hilft es ihr vielleicht an der hand zu kauen und zu lutschen.
    das mim speiben - ich weiß es is voll mühsam. aber jetzt wird's eh wärmer draußen, da wird sie (und du) weniger Gewand tragen. schau dass sie immer ein Lätzchen oben hat, das fängt ein bissl auf und du sparst dir den einen oder anderen waschgang. und schau dass du immer eine Windel auf dir hast wenn du sie am arm hast. dann musst du dich nicht so oft umziehen.
    mit einem halben Jahr sollts dann ca besser werden... bis dahin durchhalten!! und alles gute!
  • Das mit den Speihbabys kenn ich...Ich hab auch so ein Exemplar zu Hause...
    Ich wusste gar nicht, dass ein so kleiner Mensch solch Wäscheberge fabrizieren kann...
    Er hat nach jedem Stillen erbrochen...Manchmal gleich danach...manchmal auch erst ne Stunde später...
    Das ständige Umziehen und Putzen ist sehr mähsam...auch dass ich immer so viel Wechselwäsche und Spuckwindeln mitnehmen musste, fand ich furchtbar nervig...
    Trotzdem muss ich sagen, dass man damit leben lernt und es wurde mit dem Einführen der Beikost echt besser
    Also durchhalten...Es gibt Licht am Ende des Tunnels
  • @kea Mich wunderts halt nur, dass sie nzr nach dem Stillen die Faust in den Mund steckt (und eben, wenn sie Hunger hat). Das schaut dann so aus, als ob sie sich den Finger in den Mund stecken will, um das, was zu viel ist los zu werden.
    Für Zähne ist sie wohl noch zu klein (12 Wochen, korr. knapp 6 Wochen).

    Das Spucken an sich stört mich ja eh nicht so - nur das "Theater" (Geschrei), bis es draußen ist. Da plagt sie sich richtig.

    @Auwitch
    Spuckwindel hab ich eh immer um, aber sie schafft es trotzdem immer, dorthin zu spucken, wo grad keine Windel ist ;-)
  • Ich hab auch so einen kleinen spuckzwerg. Ist jetzt 14 tage alt.
    Manchmal trinkt er, dann speibt er und trinkt wieder a bissi weiter....
    Aber es is net so schlimm, dass er ständig dran hängen tät.
    Sorgen, dass er zu wenig bekommt hab ich mir keine gemacht. haben e einen so kleinen Magen,vda kann das alles gar nicht platz haben ggg
    Und ich würde bestätigt. Der kleine könnte nicht besser gedeihen.

    Und wie sagt mein mann ganz richtig: speibkinder sind gedeihkinder......
  • @Barbara8156
    Huch, ja noch ganz "frisch". Herzlichen Glückwunsch!

    @all
    Ich hab mir halt so meine Gedanken gemacht, weil sie das Spucken nur phasenweise hat und dann eben mit "Theater".
    Kann es sein, dass das Spucken mit den Antiflat-Tropfen zusammenhängt? Hab sie jetzt wieder mal gegeben, weil Magdalenas Blähungen wieder schlimmer geworden sind. Bei den Nebenwirkungen steht nur, dass keine bekannt sind.
  • AuwitchAuwitch

    144

    bearbeitet 31. 03. 2015, 09:11
    @Corni ich glaub schon, dass es auch mit den Antiflat Tropfen zusammenhängen kann
    Bei Tobias war das Spucken immer mehr und schlimmer, wenn ich ihm die SAB Tropfen gab
    Ich bin dann auf Fencheltee umgestiegen...er hat ihn nicht sonderlich gemocht, aber gegen Bauchweh und Blähungen halfen auch schon ein paar Schluck...sprich er war nicht mehr so quengelig und unruhig
    Wünsch euch weiterhin alles Gute
  • @Auwitch Danke! Hab die Tropfen jetzt wieder weggelassen. Mal schaun, obs besser wird. Fencheltee mag Magdalena auch net wirklich. Musste ihr so ein Frühchenpulver geben, in Tee aufgelöst. Ihr hats davor richtig gegraust.
  • Gegen blähungen sollen auch kümmelzapferl super helfen. Dann braucht ihr oval keine tropfen.
  • Zähne schießen schon viel früher in den Gaumen ein als man sie sieht. Es gibt Babies die werden mit zähnen geboren.
    Will gar nicht sagen dass es die zähne sind, aber ausschließen würd ichs auch nicht...
  • @kea Aber das mit der Faust macht sie wirklich nur, wenns ihr im Magen drückt und wenn sie Hunger hat. Die Zähne können gerne noch ein bisschen warten ;-)
  • Hast du schon einen Schnuller probiert? Babies saugen auch gern an ihren Fäusten zur Beruhigung...
  • @kea Ja, Schnuller nimmt sie - aber nur zum Einschlafen. Wenn sie müde ist aber noch zu aufgedreht. Sonst spuckt sie ihn gleich wieder aus.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum