Handy im WC ertränkt - Versicherungsfall?

Sr84Sr84

453

bearbeitet 4. 11. 2014, 19:03 in Karenz & Rechtliches
Hallo,

mir ist gestern was dummes passiert, mir ist mein Handy aus der hinteren Hosentasche ins WC gefallen. Es war noch ziemlich neu und auch nicht grad billig ~X(

Kann ich es der Versicherung melden, und sagen, dass mein Sohn es ins Klo geworfen hat? Was glaubt ihr, würden die da einsteigen??

Kommentare

  • Soviel ich weiß geht das bei den eigenen Kindern nicht!!!!!

    Nur wenns andere Kinder waren müsste theoretisch die Versicherung der anderen Eltern das übernehmen!!
  • Nein ist versicherungsbetrug, man steckt auch kein handy in die hintere Hosentasche...
    kathistarbtyfebChaoskeks90
  • danke @btyfeb , hab ich mir eh fast gedacht.
    danke @Favole
    normal steck ich mir das Handy eh hinters ohr, aber da wars zu schwer
    daphnesatruMaunz
  • Wenn du das Handy gleich abdrehst/nicht mehr aufdrehst und "trocknen" lässt für 2tage (am besten auseinandernehmen), mindestens, dann kannst du es nochmal probieren zum aufdrehen, wenn der Akku allerdings fest verbaut ist und du es nicht aufmachen kannst, kann ich für nix garantieren, weil du ja nicht reinschauen kannst...
    Vielleicht einschicken zur reperatur? Wenn du es nicht länger als 6 Monate hast vielleicht mal probieren, sonst greift die beweislastumkehr....
  • Garantie fällt sicher flach - denn Wasserschaden wird nicht auf Garantie gemacht! Die haben im Handy so Wasserindikatoren, mit dem sich das beweisen lässt!
    Ich würde auch Handy ausschalten, gscheid trocknen lassen (wenn möglich aufschrauben) - sonst kann man das Handy auch in ein Gefäß mit Reis legen (für ca. 3 Tage) - Reis saugt Feuchtigkeit auf!
  • Zum Thema Reparatur; ein Feuchtigkeitsschaden wird generell nicht repariert. Ist automatisch Totalschaden.

    Bei einem Gerät, das man auseinander nehmen kann, die einzelnen Teile Ca. 24 Std in Reis eingraben.

    Frag mal deinen Versicherungsvertreter, mittlerweile gibt es bei manchen Haushaltsversicherungen eine Klausel über Mobile- und UnterhaltungsElektronik.
  • Sr84 schrieb: »
    normal steck ich mir das Handy eh hinters ohr, aber da wars zu schwer

    Wie geht den das?
    =))
  • habdy trocknen lassen und in ruhe lassen und in ein paar tagen probieren
    welches handy wars denn?
    tipp: versichert eure sachen bei assona ist mit geringen selbstbehalt
  • also, das Handy ist seit gestern soweit möglich auseinandergebaut eh im Reis gelegen, heut hats mein Mann auseinandergebaut, da der Akku fest eingeschraubt war, die Feuchtigkeitsindikatoren sind rot! das heisst leider sehr nass :-(

    Das Handy selber funktioniert laut meinem Mann, da man es einschalten kann, aber man kann halt keinen Code eingeben, da wie er sagt das Touchdisplay kaputt ist.
  • Welches Handy ist es denn?
  • @Morgana es ist ein Blackberry
  • 8-| mehr sag ich dazu nicht sonst muss ich zu weit herabsteigen
    Chaoskeks90kathistar
  • bearbeitet 5. 11. 2014, 16:48
    Ja ich würde es zb auch mit einer anderen Versicherung probieren! Haushaltsversicherung
    @Sr84
  • Favole schrieb: »
    8-| mehr sag ich dazu nicht sonst muss ich zu weit herabsteigen

    @Favole ursprünglich dachte ich, es ist Spass.... jetzt weis ich nicht mehr was ich davon halten soll
    :-/
    Dass man das Handy hinten nicht einstecken soll, weis ich schon, manchmal ist man halt im Stress und macht Sachen, die man normal nicht macht, wurde ja eh gleich bestraft
  • @Sr84
    Es gibt nun mal Menschen, die es Obergenau nehmen... ;) vielleicht findest du noch einen Weg.

    Ansonsten fürs nächste Mal, ich glaube es gibt auch Versicherungen die grobes Selbstverschulden übernehmen. Wie teuer die dann sind, weiß ich nicht.
    daphne
  • @Sr84
    hab heute mit meinem Versicherungsvertreter gesprochen, weil mein Zwerg sehr gerne mit meinem Handy spielt und er hat mir klipp und klar gesagt, alles was die Kinder kaputt machen, fällt nicht unter die Haushaltsversicherung und wird auch nicht von einer normalen Haftpflichtversicherung erfasst.
    Außerdem werden solche "Kinderschäden" sehr genau geprüft, weil in 90% der Fälle Versicherungsbetrug dahintersteckt.
  • Ich sage so es kommt immer auf den,Betreuer an und nicht auf die Versicherung!
  • @schnurline_28
    auch dann wäre es ein (Versicherungs)Betrug.
  • FavoleFavole

    11,334

    bearbeitet 5. 11. 2014, 23:24
    Ich verstand die antwort eher als pampig/trotzig
    "Ich stecks normal eh hinters Ohr"
  • Sollte a Witz sein, hab leider den Smiley vergessen.
  • Hab mein Handy in einem Wasserkrug neben dem Bett versenkt! Es war ein iPhone 6, sagte zur Versicherung Handy fiel ins wasser gerät funktioniert nicht mehr und hab ein neues bekommen!
  • mag sein,dann sind die halben österreicher betrüger,was der Haushaltsversicherung angeht ;):D
    babyproject2016
  • @schnurline_28
    nur weil es die hälfte der Österreicher macht, ist es noch lange nicht richtig und auch keine Rechtfertigung es auch zu tun. (und dann braucht sich aber auch niemand über hohe Versicherungsprämien wundern.)
    für mich ist Betrug nie in Ordnung, egal auf welche Weise oder aus welchen Gründen.
    Chaoskeks90Amrei
  • Welcher blackberry ist es? gib mir mal ein paar daten meiner kann zB bei den iphones display austauschen
  • Naja gut das es verschiedene Meinungen gibt und ich bin ehrlich,gebe es diese Versicherung nicht hätte unsere Haustüre kein Glas drinnen :)
  • @schnurline_28
    von verschiedenen Meinungen kann man da wohl kaum sprechen, wenn man falsche Angaben macht und dann Geld bekommt, dann ist das Betrug (das ist schon per Gesetz so definiert).
  • bearbeitet 6. 11. 2014, 01:16
    @maxi oh mein Mann sagt,das ist kein Betrug,wenn das die haushaltsversicherung abdeckt! Ds wusste ich nicht dachte das müsste man so drehen!
    und geld haben wir nie bekommen,sondern 4 Neue scheiben da sie zu bruch gegangen sind
  • @schnurline_28
    wenn bestimmte Schadensfälle erfasst sind, dann ist es eh kein Problem - dafür zahlt ma ja schließlich seine Prämien :-)
    aber wenn man eben bewusst falsche Angaben macht, wie der Schaden entstanden ist, dann ist es Betrug.
  • @maxi ok wohl was falsch verstanden ;)
  • @patz21 austauschen kanns mein Mann auch, nur leider ist so ein display nicht grad billig, ein Blackberry z30 ist es.
  • bearbeitet 6. 11. 2014, 15:34
    ich arbeite bei einer versicherung und das ist definitiv versicherungsbetrug! falls man dir draufkommt zahlst noch mehr als für ein neues handy!
    und grad bei so fällen ist man skeptisch- zb steigen die versicherungsfälle bei handys dramatisch an, wenn ein neues iphone auf den markt kommt.

    lies die bedingungen durch-da stehen alle versicherungsfälle. normalerweise sind handys aber nur über eigene handyversicherung versichert.
  • @Sr84 meiner schaut mal bei seinen bezugsquellen so teuer sind die displays nicht
    iphone kostet 45-65€
  • @patz21 sorry fehlinformation, das display funktioniert, nur die Touchfunktion geht nicht, ich sehe quasi alles am display, kann aber nix machen, kann drücken und wischen, aber es reagiert nicht.
  • @patz21
    sorry is zwar ot, aber kennst du auch jemanden der den bildschirm bei einem sony z2 austauschen kann? bzw was das kostet? mein bruder hat seines seit nem halben jahr, leider hat er es bei nem unfall so geschrottet, dass alles funkt nur der bildschirm is kaputt, also es geht alles aber am Bildschirm is schwarz. und es würde fast 300 € kosten. also einschicken und Reparatur.
  • @Sr84 das ist im display integriert
    hm muss ich fragen samsungs gehen nicht den da musst mit der heißklebe herumbasteln -.-
    aber ich frag ihn gerne :)

    ansonsten bitte an ALLE schließt eine versicherung bei assona ab kostet nicht viel und ist oftmals sonwertvoll :)
    haben für handy und laptop versicherungen dott
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum