Mein Kleiner wird nun in ein paar Tagen 7 Monate , kann aber noch nicht sitzen. Ich möcht mich nun aber dennoch rechtzeitig wegen eines geeigneten Hochstuhls umschauen. Er ist groß und kräftig und braucht schon was Stabiles ;-) welche Erfahrungen habt ihr gemacht??????? Bitte um Tipps und Empfehlungen
@jännermama unsere Maus ist auch etwas kräftiger und ein richtiges Energiebündel, wir haben den stokke Tripp trapp (über Willhaben bzw eine Freundin) und sind begeistert. Sie kann sich da drin aufführen wie sie will, und das Ding bewegt sich keinen Zentimeter und er hält auch problemlos einen gut 100-Kilo-schweren Erwachsenen aus )
Mein Schwager hatte für seinen Sohn den "Tamino" von Geuther....der ist nie gekippt und war äußerst stabil, obwohl der Kleine sehr quirlig und unruhig war
Wir haben uns jetzt den gleichen Hochstuhl besorgt, weil wir echt überzeugt davon waren: http://www.geuther.de/index.php/de/produkte/hochstuehle/tamino
@jännermama.. also wir haben mot druckstellen garkeine probleme...egal ob bei uns,den omis oder auch im restaurant wo wir letztens waren... einzig was man u.u bemängeln kann is dass zw sitz und tisch ein kleiner spalt ist und essen schon mal am boden fallen kann - aber obs nun an der seite fällt oder hinten oder eben vorm is dann auch scho egal :-D
@jännermama habe ihn selbst noch nicht im Einsatz da mein kleiner erst 3 Monate ist.
Jedoch wurde er mir von einer Freundin empfohlen. Ich habe mir selbst einige angeschaut und der hat mir zugesagt weil
1. Nicht so wackelig ist wie andere
2. Die Sitzposition geändert werden kann bzw schräger gestellt für kleinere Kinder.
3. Abnehmbarer Tisch
4. Leicht zum transportieren da zusammen klappbar
5. Zum Rollen
6. Höhenverstellbar
Das waren die wichtigen Dinge für uns.
Natürlich auch noch dass er angeschnallt ist aber gehe davon aus das ist Standard
@jännermama Wir haben ihn bei Baby Walz gekauft....und der Aufbau war auch kein Problem
Wenn man die Anleitung vorher einmal durchliest und sich die Teile vorsortiert, dann geht das schon....ich hab den Stuhl in der 25. SSW allein innerhalb von 20 Minuten zusammen gebaut und es hat gleich gepasst und war bombenfest
Man darf nur die Schrauben nicht gleich festdrehen, wenn man die Sitzplatten einbauen will....da wird erst die Schraube auf jeder Seite halb eingedreht, dann die Sitzflächen ausgerichtet und dann werden die Schrauben auf jeder Seite festgemacht!
Haben von chicco den pocket lunch, sind voll zufrieden, hab ihn auch schon ein paar mal geduscht nach dem essen. :-) und er ist super stabil, bin vom tripptrapp für die kleinen nicht so begeistert.
Haben auch den Prima Pappa Diner, bei uns und bei meinen Eltern zuhaus, beide gebraucht im willhaben gekauft, find den auch super, der Kleine sitzt schon seit er 3 Monat ist da drinnen.
Wenn er ca 1 Jahr ist möchten wir einen schlichten Holzstuhl, wahrscheinlich den von Geuther oder Hauck.
Das einzige was mich nervt am prima pappa ist dass diese Sitzbezüge einreißen. Kenne ein paar die den haben und überall reißt der ein. Nicht so extrem schlimm aber schon ärgerlich für den preis
Gibt's schon kosten jedoch ca 40,- kannst auch auf Amazon kaufen. Weiss nicht ob das bei den ganz neuen nun schon verbessert wurde dass die langer halten?
Heut den Sessel eingeweiht. Die Essenssituation war komplett entspannt und er isst viel schöner als am Schoß. Juhuuu
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
1,189
8,896
1,598
751
1,598
3,672
628
Wir haben uns jetzt den gleichen Hochstuhl besorgt, weil wir echt überzeugt davon waren:
http://www.geuther.de/index.php/de/produkte/hochstuehle/tamino
1,598
751
1,598
3,672
Jedoch wurde er mir von einer Freundin empfohlen. Ich habe mir selbst einige angeschaut und der hat mir zugesagt weil
1. Nicht so wackelig ist wie andere
2. Die Sitzposition geändert werden kann bzw schräger gestellt für kleinere Kinder.
3. Abnehmbarer Tisch
4. Leicht zum transportieren da zusammen klappbar
5. Zum Rollen
6. Höhenverstellbar
Das waren die wichtigen Dinge für uns.
Natürlich auch noch dass er angeschnallt ist aber gehe davon aus das ist Standard
1,598
1,598
3,672
16,197
628
Wenn man die Anleitung vorher einmal durchliest und sich die Teile vorsortiert, dann geht das schon....ich hab den Stuhl in der 25. SSW allein innerhalb von 20 Minuten zusammen gebaut und es hat gleich gepasst und war bombenfest
Man darf nur die Schrauben nicht gleich festdrehen, wenn man die Sitzplatten einbauen will....da wird erst die Schraube auf jeder Seite halb eingedreht, dann die Sitzflächen ausgerichtet und dann werden die Schrauben auf jeder Seite festgemacht!
1,598
1,331
2,590
6,177
453
1,598
1,598
3,672
1,598
1,598
1,598
3,672
Einen neuen würde ich nicht putzen
1,598
11,016
http://www.windeln.de/herlag-hochstuhl-kombi-set-tx.html
1,598
5,513
Wenn er ca 1 Jahr ist möchten wir einen schlichten Holzstuhl, wahrscheinlich den von Geuther oder Hauck.
3,672
1,598
3,672
1,598
1,598