Mich würde es interessieren wie das abläuft wenn man sich nebenbei "selbstständig" machen möchte. Wir überlegen nebenbei eine Kindersecond hand boutique, bei uns zu Hause zu machrn - mit warenannahme. Hat jemand erfahrung, wie das abläuft zwecks gewerbe anmelden, kosten usw... Und weil ich noch in karenz bin!??
Lg
Ich bin auch im nebengewerbe selbstständig, du gehst zur wirtschaftskammer und beantragst den kleinen Gewerbeschein (heißt jetzt anders, ich weiß aber nicht genau wie, ist noch die alte bezeichnung).
die schauen dann ob das mit deiner Ausbildung möglich ist und ob es so ein Gewerbe schon gibt, sind aber sehr hilfsbereit.
Die geben dir auch gleich alles fürs Finanzamt mit und für die gewerbliche Wirtschaft. Da mußt du dann einen antrag stellen das sie dich nicht versichern, wenn es so ist wie bei mir, du bist ja wahrscheinlich nicht selbst krankenversichert.
Dann zahlst du bei der Gew. Wirtschaft nur Unfallversicherung knapp zehn Euro im Monat.
Die Wirschaftkammer kostet dich 200€ pro Jahr
beim Ams gibt es im märz oder april jedes jahr einen Infotag für Wiedereinsteigerninnen nach der Karenz und da sind auch immer Leute da die dich beraten wie das ist mit Selbständig machen!
Auf jedenfall würd ich dir raten die Sachen nur anzunehmen für die Saison und dann müssen die leute das wieder holen nicht das du die Sachen lagern musst weil dann brauchst extrem viel Platz!
Erkundige dich auch noch ob es in der nähe eh kein 2. Second Hand Geschäft gibt!
Also bei uns in Rappottenstein ist eines war ich erst Gestern dort von der Person geht der Laden über sie hat zwar alles aber man braucht Zeit und muss suchen, sie hat auch viel was eher nur mehr für Alletag geeignet ist was ich nicht so toll find in einem Geschäft.
In Zwettl ist auch eines dieses gibts noch nicht solange aber man kennt schon einen gewaltigen Unterschied in Zwettl ist nicht soviel aber übersichtlicher und wirklich tolle saubere Sachen.
@ spitzbua du komst aus Rapottenstein, da war meine Uroma her ich habe es als Kind geliebt im Sommer dort zu sein. Jetzt haben wir leider nur noch wenig Kontakt zur Verwandtschaft meiner Mama dort.
Ich nähe Babyaccessoires wie z.b Mutter-Kindpass Hüllen, Babydecken, Windeltäschchen usw. Zur zeit nähe ich gerade an verschiedenen kissen. Am Anfang habe ich nur für meine Kinder genäht dann wollten Freundin etwas dann die Freundinnen von Freundinnen usw. Mittlweile habe ich einen kleinen onlineshop sind aber leider noch nicht alles sachen eingestellt. ich hänge unten den link an auch zu meiner facebook seite.Dann wurde mir das ganze zu heiß und ich habe es angemeldet mit dem kleinsten Umsatz den die wirtschaftskammer vorgibt. http://sweet-baby.handgemacht.at/
@sweetbaby tolle Homepage aber bitte dreh die Fotos bevor du sie Online stellst nix schlimmeres als ein Foto liegend oder auf den Kopf gestellt anschauen zu müssen!
Außerden wirkt es gleich unprofessioneller wenn die Fotos verdreht sind! Nicht bös gemeint ich hab zwar nur kurz reingschaut aber die Hp gefällt mir sehr gut!
Ich weiß das ist ein echtes Problem aber die Fotos stehen richtig und sobald der Artikel freigeschalten wird steht es verkehrt, vieleicht nehm Inches besser raus bevor es schlecht ausschaut
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
2,215
Und dann evtl das Finanzamt und GKK wegen zuverdienstgrenze...
916
die schauen dann ob das mit deiner Ausbildung möglich ist und ob es so ein Gewerbe schon gibt, sind aber sehr hilfsbereit.
Die geben dir auch gleich alles fürs Finanzamt mit und für die gewerbliche Wirtschaft. Da mußt du dann einen antrag stellen das sie dich nicht versichern, wenn es so ist wie bei mir, du bist ja wahrscheinlich nicht selbst krankenversichert.
Dann zahlst du bei der Gew. Wirtschaft nur Unfallversicherung knapp zehn Euro im Monat.
Die Wirschaftkammer kostet dich 200€ pro Jahr
693
Auf jedenfall würd ich dir raten die Sachen nur anzunehmen für die Saison und dann müssen die leute das wieder holen nicht das du die Sachen lagern musst weil dann brauchst extrem viel Platz!
Erkundige dich auch noch ob es in der nähe eh kein 2. Second Hand Geschäft gibt!
Also bei uns in Rappottenstein ist eines war ich erst Gestern dort von der Person geht der Laden über sie hat zwar alles aber man braucht Zeit und muss suchen, sie hat auch viel was eher nur mehr für Alletag geeignet ist was ich nicht so toll find in einem Geschäft.
In Zwettl ist auch eines dieses gibts noch nicht solange aber man kennt schon einen gewaltigen Unterschied in Zwettl ist nicht soviel aber übersichtlicher und wirklich tolle saubere Sachen.
916
604
16,197
916
http://sweet-baby.handgemacht.at/
http://www.facebook.com/pages/Sweet-Baby-Schönes-für-Mama-und-Kind/291890614199304
916
So nochmal der facebook link
604
Deine hp geht. Beim FB Link sagt er Seite existiert nicht.
Sehr schön. @sweetbaby
916
Warum geht's nicht ich probier's nochmal
http://www.facebook.com/pages/sweet-baby-Schönes-für-Mama-und-Kind/291890614199304
693
693
7,306
916
7,306