Ich bin komplett ahnungslos auf diesem gebiet. Hab aber schon alles möglichen darüber gehört.
Das es für das Baby sehr gut ist bis zu das es fast schon an Freiheitsberaubung quasi Kindesmisshandlung grenzt?
Was haltet ihr davon bzw. macht ihr das?
Was sind die Vor- und Nachteile?
Wir haben das nie gemacht.
da lea irgendwie nicht eng "angezogen" werden wollte...
Sie rastete schon beim Schlafsack aus, Da haben wir zur decke gewechselt!
Ich glaub das merkst dann eh... Manche Kinder lassen sich ganz toll beruhigen so... Und manche mögen's eben nicht.... Musst einfach probieren ;-)
Ich habs auch nie gemacht. Weiß auch nicht so genau darüber bescheid. Soviel ich weiß wirds gern bei Schreibabys genommen. Hatte damit aber gottseidank nie ein Problem.
@claudsch1980, das heißt dass man das Baby ganz fest in eine Decke einwickelt, da sie sich so geborgen fühlen sollen, wie im Mutterleib.
Ich habs bei meinem Sohn schon gemacht und er hat es geliebt! Es gibt schon Pucksäcke, die man einfach mit Klettverschluss zumacht - fand ich persönlich sehr praktisch. Wenn er Bauchweh hatte oder einfach sehr unruhig war, haben wir ihn gepuckt und er hat sich super beruhigt und gut geschlafen.
Ich habs bei meinem Sohn paar Mal gemacht, aber er mochte es nur gabz am Anfang, danach verwendete ich gern das Tragetuch wegen den Blähungen und da schlief er dann auch bald ein.
Kindesmissbrauch???? Wer sagt denn sowas... Vermutlich mal wieder ahnungslose...
Es sieht ganz klar komisch aus und als Erwachsener brauchts keiner, aber für ganz frisch geschlüpfte kann es das beste und beruhigendste sein.
Sie waren gegen ende der ss lange in einer "eingequetschten" position. Diese enge und wärme kennen sie vom bauch. Wenn sie auf die welt kommen begreifen sie gar nicht, dass diese Körperteile zu ihnen gehören. Ständig zucken sie und machen völlig unkoordinierte Bewegungen, sie wecken sich dadurch selbst oder erschrecken sich sogar!
Wer ein gesundes (ohne blockaden) kind eingepuckt hat, macht in der regel überraschend positive Erfahrungen. Sie sind ruhig, schlafen gut und besser, lang und länger.
Mit freiheitsberaubung oder missbrauch hat das nichts zu tun, um Himmels willen. Ich bin mir sicher, dass das keiner vom fach sagen würde, keine hebamme, keine Säuglingsschwester, keine Doula und kein Kinderarzt.
wenn man googelt kommt man auf alles mögliche!in de war ein skandal wo kinder gepuckt worden in einer kita und da war die rede von kindes misshandlung.
@cora86 das hab ich auch gehört, aber wenn ich mich richtig erinnere, wurden die Kiddies ganz fest in Decken gewickelt und zusätzlich noch ans Bett festgeschnürt - das hat ganz bestimmt nichts mit pucken von Babys zu tun! Außerdem war das dort ja nicht der einzige Vorfall... die Kinder wurden dort wirklich mies behandelt!
Bei Babys geht es einfach darum, wie Pajodaba schon gesagt hat, ihnen das gewohnte Gefühl aus dem Bauch zu geben, damit sie sich nicht vollkommen überfordert fühlen. Pucken dient dazu, dass sich ein unruhiges Baby beruhigen lässt und besser schlafen kann. Bei meinem Sohn hat es suuuuuper geholfen!
Ganz am anfang liebte es meine kleine auch und lies sich super beruhigen. Irgendwann wollte sie es dann absolut nicht mehr und dann hab ichs einfach gelassen.
Sie schlief auch anfangs nur im stillkissen wegen der begrenzung!
Probieren kannst du es ja,wenn dein baby das nicht mag merkst du das sofort!
@pajodaba ich mag das auch jetzt noch :P ich wickel mich zum schlafen oft selbst in eine decje und fühl mich da total wohl und das obwohl ich platzangst habe.
Naja, das Argument mit dem platten hinterkopf istja völlig unsinnig, da das a) völlig unabhängig vom pucken SO ODER SO passieren kann, wenn das kind nur auf dem rücken liegt und b) kein neugeborenes sich hin und her dreht, egal gepuckt oder nicht.
Zum thema zu eng pucken, das lernt man, wenn man es sich zeigen lässt oder prinzipiell vorsichtig genug ist und nicht zu eng wickelt.
Ansonsten zum thema Frustration, das denk ich persönlich einfach ganz und gar nicht. Mein empfinden.
Aber das ist meine erfahrung.
mein kleiner wollte daa nie wirklih er hat auh nur drei wochn am rückn geschlafen seitdem schläft er am bauch also nic mit puckn hihi
sobald du ihm die arme zudeckst spielst remmi demmi mag e garnicht auch nicht im maxicosi geschweige im kinderwagen
Mein Kleiner wollte es auch nur ganz am Anfang, jz will er seine Hände immer frei haben! Außer er hat Blähungen, dann pucke ich ihn mit dem Kirschkernkissen.
Ich hab das im KH gemacht, weils die Schwestern auf gemacht haben. Aber zu Hause hab ich da nicht mehr daran gedacht;-)
Habs dann wieder mal versucht, weil er so unruhig war und nicht schlafen konnte- und es hatte absolut nicht die erwünschte Wirkung- mir kam eher vor als würd er die Panik bekommen!
Einfach ausprobieren- dein Schatz sagt dirs dann schon!;-)
Mir habens das in der Stillberatung gezeigt, aber es ist Idiotensicher.
Du nimmst eine Stoffwindel legst sie so hin dass oben und unten, links und rechts jeweils ein Spitz ist.
Dann nimmst den oberen Spitz und tust ihn auf die Stoffwindel (ein Stück halt) dann Baby drauflegen, Kopf liegt da wo normal der obere (nun eingeschlagene) Spitz war.
Dann nimmst den unteren Spitz und tust ihn zwischen Baby´s Beine Richtung Bauch.
Dann nimmst den linken Spitz und ziehst in fest über den Körper, ich hab ihn dann hinter seinem Rücken reingesteckt, zum fixieren.
Dann den rechten Spitz und auch über den Bauch zum Rücken fest hinziehen.
Ich habe meine beiden Buben gepuckt und war sehr froh darüber, weil sie dabei wirklich ruhig wurden.
Im Tragetuch, sind sie ja ähnlich fest eingewickelt und an den Körper der Mama gedrückt.
Bei uns gab es bei Schreiattacken entweder Pucken und rumtragen oder ab in Tragetuch und nochmal eine Runde spazieren
Ich habe alle meine Babys gepuckt, weil sie die Begrenzung spüren wollten und sonst sehr unruhig waren. Aufgehört haben wir dann wieder ganz individuell, man merkt dann schon, ob es das Kind noch braucht oder nicht mehr.
Hab mir jetzt beide links angeschaut und muss ehrlich sagen ich weiß jetzt gar nicht was ich glauben soll. Klingt für mich beides irgendwie plausibel aber ist es jetzt gut oder schlecht fürs Kind ich glaube ich werde es nicht ausprobieren, dann kann ich zumindest nix falsch machen.....
@dani1203 ich find es schade, dass du hier verunsichert wurdest. denn ich denke es ist klar rauszulesen, dass alle die es probiert haben, nur gute erfahrungen gemacht haben! an deiner stelle würd ich es mir zeigen lassen, ausprobieren und du kannst ja nach dem ersten oder zweiten mal immer noch sagen: NEIN das ist nichts für uns
Sagt ja keiner, dass du so fest puckern musst wie im Mittelalter.. Es gibt immer einen Mittelweg und gerade die ersten Wochen ist es echt angenehm für die Kleinen. Man kann natürlich alles übertreiben und ab 3 Monaten würd ich auch nicht mehr pucken. Da haben die Babys aber auch keinen Mororeflex mehr. Manche Kinderärzte sind ja auch gegen das füttern in der Nacht, wie wir bei Raphiii gelesen haben..
Bei uns ist Pucken das allerletzte Mittel wenn sich Alice schon so extrem reingesteigert hat und sich nichtmehr beruhigen lässt.
Sonst lass ich sie herumkugeln und strampeln was sie will. Muss aber auch dazu sagen, dass wir nur die Arme pucken, die Beine sind immer frei.
Meine kleine hat nur durchs pucken an der Brust getrunken ... Davor ging gar nichts weil sie nur fuchtelig war. Und nicht zur Ruhe gekommen ist ... So schlecht kann's also nicht sein ;-)
Bin zwar noch eine Bauchmama, aber ich hab mir das auch schon mal angesehen und finde es eigentlich ganz logisch, dass das beruhigend auf einen Säugling wirken kann. Aber es kommt bestimmt auf's Baby an.
Ich denk aber ich werd es sicher ausprobieren - mehr als das unser Baby es nicht mag kann ja nicht passieren.
Nein wir pucken auch nicht
.......mein sohn mag es nicht ..
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
2,215
da lea irgendwie nicht eng "angezogen" werden wollte...
Sie rastete schon beim Schlafsack aus, Da haben wir zur decke gewechselt!
Ich glaub das merkst dann eh... Manche Kinder lassen sich ganz toll beruhigen so... Und manche mögen's eben nicht.... Musst einfach probieren ;-)
10,139
7,695
6,657
@claudsch1980, das heißt dass man das Baby ganz fest in eine Decke einwickelt, da sie sich so geborgen fühlen sollen, wie im Mutterleib.
5,568
3,365
1,788
Es sieht ganz klar komisch aus und als Erwachsener brauchts keiner, aber für ganz frisch geschlüpfte kann es das beste und beruhigendste sein.
Sie waren gegen ende der ss lange in einer "eingequetschten" position. Diese enge und wärme kennen sie vom bauch. Wenn sie auf die welt kommen begreifen sie gar nicht, dass diese Körperteile zu ihnen gehören. Ständig zucken sie und machen völlig unkoordinierte Bewegungen, sie wecken sich dadurch selbst oder erschrecken sich sogar!
Wer ein gesundes (ohne blockaden) kind eingepuckt hat, macht in der regel überraschend positive Erfahrungen. Sie sind ruhig, schlafen gut und besser, lang und länger.
Mit freiheitsberaubung oder missbrauch hat das nichts zu tun, um Himmels willen. Ich bin mir sicher, dass das keiner vom fach sagen würde, keine hebamme, keine Säuglingsschwester, keine Doula und kein Kinderarzt.
11,016
7,695
5,568
Bei Babys geht es einfach darum, wie Pajodaba schon gesagt hat, ihnen das gewohnte Gefühl aus dem Bauch zu geben, damit sie sich nicht vollkommen überfordert fühlen. Pucken dient dazu, dass sich ein unruhiges Baby beruhigen lässt und besser schlafen kann. Bei meinem Sohn hat es suuuuuper geholfen!
7,695
http://www.urbia.de/magazin/nachrichten/kinder--und-jugendaerzte-warnen-vor-pucken
contra
http://www.babycenter.at/a9034/pucken
pro
1,786
Sie schlief auch anfangs nur im stillkissen wegen der begrenzung!
Probieren kannst du es ja,wenn dein baby das nicht mag merkst du das sofort!
@pajodaba ich mag das auch jetzt noch :P ich wickel mich zum schlafen oft selbst in eine decje und fühl mich da total wohl und das obwohl ich platzangst habe.
1,788
Zum thema zu eng pucken, das lernt man, wenn man es sich zeigen lässt oder prinzipiell vorsichtig genug ist und nicht zu eng wickelt.
Ansonsten zum thema Frustration, das denk ich persönlich einfach ganz und gar nicht. Mein empfinden.
Aber das ist meine erfahrung.
5,732
sobald du ihm die arme zudeckst spielst remmi demmi mag e garnicht auch nicht im maxicosi geschweige im kinderwagen
11,455
Ich hab ihn auch immer richtig fest in ne stoffwindel gedreht, machte ihm nix.
würds immer wieder machen.
7,695
1,786
174
16,197
2,305
Habs dann wieder mal versucht, weil er so unruhig war und nicht schlafen konnte- und es hatte absolut nicht die erwünschte Wirkung- mir kam eher vor als würd er die Panik bekommen!
Einfach ausprobieren- dein Schatz sagt dirs dann schon!;-)
16,197
11,455
Du nimmst eine Stoffwindel legst sie so hin dass oben und unten, links und rechts jeweils ein Spitz ist.
Dann nimmst den oberen Spitz und tust ihn auf die Stoffwindel (ein Stück halt) dann Baby drauflegen, Kopf liegt da wo normal der obere (nun eingeschlagene) Spitz war.
Dann nimmst den unteren Spitz und tust ihn zwischen Baby´s Beine Richtung Bauch.
Dann nimmst den linken Spitz und ziehst in fest über den Körper, ich hab ihn dann hinter seinem Rücken reingesteckt, zum fixieren.
Dann den rechten Spitz und auch über den Bauch zum Rücken fest hinziehen.
Aber google mal, da findest du eh zig Anleitungen
5,423
Pucken - Von Anfang an geborgen schlafen
297
Hier ein Beitrag dazu warum:
http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/aktuelles1/show.php3?id=4262&nodeid=26
LG
6,299
Im Tragetuch, sind sie ja ähnlich fest eingewickelt und an den Körper der Mama gedrückt.
Bei uns gab es bei Schreiattacken entweder Pucken und rumtragen oder ab in Tragetuch und nochmal eine Runde spazieren
1,737
1,838
11,334
3,248
6,238
297
Dafür ist der Thread ja auch da.
Für mich persönlich ist es nichts aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
3,105
Sonst lass ich sie herumkugeln und strampeln was sie will. Muss aber auch dazu sagen, dass wir nur die Arme pucken, die Beine sind immer frei.
2,318
10,917
Ich denk aber ich werd es sicher ausprobieren - mehr als das unser Baby es nicht mag kann ja nicht passieren.
6,712
.......mein sohn mag es nicht ..