könnt ihr mir mal helfen ich kenn mich nehmlich überhaupt nicht aus mit dem Zeugs
Also ich bin im 6 Monat Schwanger und bin Arbeitslos mein Verlobter Arbeitet aber, wie funktioniert das ganze wegen der Beihilfe sache und so und generell wegen dem Geld, wo muss ich da hin und was kann ich alles Beantragen.
jz kommts mal drauf an: seit wann bist du arbeitslos? wennst nämlich nu arbeitslosengeld beziehst wennst in mutterschutz kommst bekommst 180% von dem wast vorher bezogen hast. karenz bekommst so oder so, wie hoch der mutterschutz beitrag ist, wenn man notstandshilfe bezieht weiß ich leider auch nicht!
karenz musst nach der entbindung auf der gkk beantragen und mutterschutz geld hab ich automatisch bekommen
wichtig ist: wie lange bekommst du arbeitslosengeld und wann beginnt der mutterschutz? sollte sich das nicht ausgehen bzw. überschneiden, und es bleiben freie tage, dann hast du keinen anspruch auf wochengeld (=geld im mutterschutzeld). wenns so ist, dann meld dich bei mir, ich helf dir dann gern weiter. war leider in der gleichen situation
beides.... dachte nie mal in so eine situation zu kommen, da ich immer arbeiten war. dann hatte ich einen saisonjob und hab alle privilegien die ich hatte, da ich vorher 15 jahre arbeiten war, verloren.
Hallo Danke erstmal für die vielen Antworten hätt ich nicht gedacht
ich bin ca. seit 1.juli Arbeitslos das problem ist ich hab in Deutschland gearbeitet und bekomme deshalb kein Arbeitslosen Geld deswegen kenne ich mich da nicht aus.
Muss ich mich da irgendwo anmelden das ich schwanger bin oder wie funktioniert das ganze *Verzweifel*
geh am besten auf die Gebietskrankenkasse.. und melde es zumindest dort - wegen dem Kinderbetreuungsgeld kriegst dort auch nähere Infos....
----
hast du zu wenig Arbeitslosenversicherungsmonate?
- denn in Deutschland hast ja grundsätzlich auch Anspruch auf Arbeitslose nachdem man eine gewisse Zeit "eingezahlt" hat - und diesen Anspruch kann man in die EU (also auch nach Österreich!) - unter gewissen Voraussetzungen (Arbeitsamt (D) bzw. AMS (Ö) nachfragen) mitnehmen....
Ich weiß es nicht genau das hat glaub ich mein ex Chef gemacht ich war 9 monate in deutschland. aber ich fahr heute zum ams wegen dem nachfragen mal schaun ob ich dann schlauer werde. :-S
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
7,306
jz kommts mal drauf an: seit wann bist du arbeitslos? wennst nämlich nu arbeitslosengeld beziehst wennst in mutterschutz kommst bekommst 180% von dem wast vorher bezogen hast. karenz bekommst so oder so, wie hoch der mutterschutz beitrag ist, wenn man notstandshilfe bezieht weiß ich leider auch nicht!
karenz musst nach der entbindung auf der gkk beantragen und mutterschutz geld hab ich automatisch bekommen
lg
16,197
653
3,248
11,016
653
11,016
56
ich bin ca. seit 1.juli Arbeitslos das problem ist ich hab in Deutschland gearbeitet und bekomme deshalb kein Arbeitslosen Geld deswegen kenne ich mich da nicht aus.
Muss ich mich da irgendwo anmelden das ich schwanger bin oder wie funktioniert das ganze *Verzweifel*
653
----
hast du zu wenig Arbeitslosenversicherungsmonate?
- denn in Deutschland hast ja grundsätzlich auch Anspruch auf Arbeitslose nachdem man eine gewisse Zeit "eingezahlt" hat - und diesen Anspruch kann man in die EU (also auch nach Österreich!) - unter gewissen Voraussetzungen (Arbeitsamt (D) bzw. AMS (Ö) nachfragen) mitnehmen....
56