Guten Morgen,
ich bin 37 und denke nun über social freezing nach.
Mein neuer Partner möchte nämlich nicht unbedingt Kinder.
Ich kann meinen Kinderwunsch aber nicht einfach aufgeben und denke daher darüber nach mir Eizellen einfrieren zu lassen.
Hat jemand Erfahrung damit. Macht es in meinem Alter noch Sinn? Wie sind die Chancen danach schwanger zu werden?
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Liebe Grüße
Kommentare
1,703
ich habe damit keine Erfahrungen, aber wann willst du dann Kinder kriegen wenn dein Partner nicht will?
6,798
Du könntest Mal beim Frauenarzt einen Check machen, hormonstatus usw. Da kann man es vielleicht besser abschätzen, aber auch nicht mit Sicherheit.
Die Ausbeute bei einer Stimulation kann auch sehr unterschiedlich sein. Manchmal bleiben gleich mehrere Eizellen zum Einfrieren übrig, manchmal gar keines und man muss von vorne begonnen. Und wenn sie eingefroren sind, müssen sie erstmal wieder unbeschadet auftauen und auch nicht jeder Transfer führt dann zu einer Schwangerschaft, bzw endet diese manchmal schon nach kurzer Zeit. Also es könnte auf Anhieb klappen, es könnte aber auch ein sehr langer teurer und vor allem kräftezehrender Prozess sein, wo es am Ende zu gar keiner Schwangerschaft kommt.
Mit social freezing hab ich keine Erfahrungen. In Österreich wird das meines Wissens erst ab 2027 möglich sein, also ich nehme an, wenn, dann würdest du dafür ins Ausland reisen? Mach vielleicht erstmal ein Beratungsgespräch in eine Kiwu Klinik, die das anbietet buchen und dann weiter überlegen?
Die Frage von @Andrea86 ist berichtigt... Dein aktueller Freund will keine Kinder - das heißt du möchtest mit social freezing vorsorgen, falls der nächste Lebensabschnittspartner doch Kinder möchte?
68
Also grundsätzlich hoffe ich schon, dass es sich mein jetziger Partner anders überlegt. Denn eigentlich liebt er Kinder und wollte früher auch welche. Mittlerweile denkt er, er wäre zu alt...
Ich könnte die Behandlung in Österreich machen lassen unter gewissen Voraussetzungen ist dies möglich.
66
Ich verstehe den Wunsch, dass du einen Backup Plan haben möchtest, du solltest dir aber über die Konsequenzen für die Beziehung klar sein und dir selbst ehrlich gegenüber was du möchtest. Nicht dass du deinen Kinderwunsch hintenanstellst und es mal bereust. Oder kannst du aus Liebe zu deinem Partner ruhigen Gewissens verzichten?
Vielleicht machst du einen AMH Test und eine Ultraschalluntersuchung wieviel Eizellenreserve du noch hast. Dann kannst du einschätzen wie lange du noch warten möchtest für eine natürliche Schwangerschaft …
438
Wenn ich ein Kind als Möglichkeit sehen würde, aber auch ohne ein erfülltest Leben mit meinem Partner sehen würde, wäre es vermutlich anders.
Und eine zugegeben provokante Frage: Warum solltest du jetzt all die Strapazen des Social Freezing und später die der künstlichen Befruchtung auf dich nehmen, nur damit er sich noch nicht festlegen muss? Er muss für eine Entscheidung nur in sich gehen, keine Hormonbomben spritzen.