Hi:)
Ich hoffe es kann mir da wer weiter helfen.
Und zwar bin ich bis Ende Dezember im Mutterschutz. Danach hab ich 22M Karenz beim AG beantragt aber er tut die 22M ab Geburt zählen und nicht ab ende Mutterschutz. Das heisst ich müsste um 2M früher wieder Arbeiten anfangen.das wäre im Juli. Aber ich beziehe auch KBG 22M bis zu zweitem Geburtstag meines Kindes.(September)...
Was kann ich da weiter machen? Ich kann ja nicht arbeiten gehen wenn ich Kbg beziehe und den recht habe noch die 2 Monate mit dem kleinen daheim zu bleiben:(
Kommentare
338
KBG wird ab Geburt gezählt, während Wochengeld wird es „ruhend“ gestellt.
Wenn du das Konto hast, dann kannst du dir ja die Dauer aussuchen
ABER
Karenz geht nur mehr 22 Monate ab Geburt + 2 Monate für deinen Partner.
Das eine ist Arbeitsrecht (Karenz bzw zuhause sein) und das andere Sozialrecht (KBG bzw Geldleistung) und ist nicht immer gleich bzw dasselbe. Da musst du aufpassen.
3
1,520
3
2,459
Ich werde übrigens auch länger KBG beziehen als Karenz in Anspruch nehmen (KBG bis Sept. 2027. und Karenz bis März 2027 —> während des Bezug des Wochengeldes habe ich einen geringeren Tagssatz verloren und steige insgesamt ein wenig besser aus). Du musst nur wegen dem Zuverdienst aufpassen. Oder du kannst die Dauer des KBG Kontos einmal auch ändern lassen. Wenn du dir wegen der Zuverdienstgrenze unsicher bist, dann ändere das KBG einfach bis Ende der richtigen Karenzdauer.
5,433
Ich würd mich rechtzeitig um eine Kinderbetreuung umschauen, denn für die musst du dich heuer (dieses Schuljahr) noch anmelden. Besser einen Platz sichern, kannst ihn ja dann immer noch stornieren.
Meine Tochter ist grad 7 Wochen und ich muss im kommenden Jänner anmelden gehen, falls sie im Frühjahr 2027 startet.
Dein Mann möchte seine 2 Monate nicht in Anspruch nehmen? Das würd dir sonst etwas Zeit verschaffen.