2 Kids in einem Zimmer / gemeinsam ins Bett bringen

Hallo, unsere Jungs (fast 4 und 1,5 Jahre) schlafen seit ein paar Wochen in einem Zimmer (getrennte Betten) und eigentlich klappt es super, das einzige was sehr aufwendig ist ist das ins Bett bringen..
Der kleine braucht momentan sehr lange (heisst der große muss teilweise, wenn der Papa nicht da ist 1h alleine spielen) und dann „darf“ er erst ins Zimmer/Bett.

Beim Kleinen müssen wir derzeit noch dabei sein und teilweise streicheln wir ihn bis er schläft (braucht er nicht immer) und der Große hört dann Toniebox und schläft selbst ein.

Wie macht ihr das? Was wäre eine gute Lösung sie gemeinsam ins Bett zu bringen?

Ich freue mich auf eure Ideen :-)

Kommentare

  • Ich lese dem Großen (5,5) vor - die Kleine (1,5) turnt dann meistens noch im abgedunkelten Zimmer rum, dann ist Licht aus, ich stille die Kleine und im Idealfall schlafen dann beide...
    Ist ab und zu sehr mühsam und gelegentlich muss der Große dann allein einschlafen und ich geh mit der Kleinen ins Schlafzimmer, wenn sie sehr unruhig oder nicht müde ist... wenn der Große noch nicht müde ist, darf er sich ruhig alleine beschäftigen bis zu einer vereinbarten "Uhrzeit"(Glockenschlag, Tiptoi Buch fertig, Tonie fertie etc...) dann soll er selbst schlafen... (ich muss dann natürlich mit der Kleinen ins Schlafzimmer)... feiner ist es natürlich, wenn mein Mann daheim ist und jeder ein Kind in getrennten Zimmern schlafen legt... ist aber leider oft nicht der Fall...
  • Ich hatte den Vorteil, dass die Kleinen (jetzt 8j ) gleich alt waren. Also bei den beiden bin ich zwischen den Gitterbetten gesessen, hab Vorgelesen, hände gehalten.... Musste halt aber auch oft ewig warten bis beide geschlafen haben.

    Die Große, damals 4 hat immer im Wohnzimmer auf mich gewartet. Sie durfte beim lesen noch im Zimmer sein, dann Sandmann schauen und später auch die Sendung danach. War eine mühsame Zeit.

    Meine Schwester hat die Kleine immer Gestillt während sie der großen vorgelesen hat, da sind meistens beide eingeschlafen.

    Ich glaub es gibt kein richtig oder falsch, man muss einfach einen Weg finden der für alle OK ist. Wenn dein Großer allein einschlafen kann ist das super. Bestärke ihn , lobe ihn und zeig ihm wie stolz du bist.
  • Wir legen beide (4 und 2) gleichzeitig hin.
    Wir haben allerdings den Vorteil, dass jedes Kind wenn es mpde genug ist sich umdreht und schläft.
    Mal gehts schneller mal dauerts länger (meistens kommt da der Faktor Tagschlaf dazu den keiner mehr braucht aber beide anfällig dafür sind)
    Vom gestalten her ist es unterschiedlich mal wird gelesen und dann Tonie mal nur Tonie mal gar nix wie die Kinder grad mögen.
    Sie schlafen aber erst seit Sommerferienbeginn gemeinsam ein, da es da egal war wenns abends länger dauert weil am Morgen nix anstnd. Der erste Versuch in den Osterferien wurde von uns abgebrochen weils sich die 2 immer gegenseitig wieder aufgeputscht haben.
  • Also meine sind enger beieinander, 14 Monate Unterschied. Ich dachte ursprünglich, dass sie gleich von uns ins gemeinsame Kinderzimmer wechseln würde. Es gab dann aber ein provisorisches zweites Kinderzimmer im zweiten Wohnzimmer… Das Zusammenlegen hatte bei uns die Challenge, dass sie beide noch weinend in der Nacht aufgewacht sind und sich gegenseitig sehr erschreckt haben. Es gab dann weitere 2 Versuche und dann hat es gepasst.

    Meine sind inzwischen fast 4 & 5. Ins Bett sind wir von Anfang an immer gemeinsam. Einmal dachte ich, ich mache es getrennt, weil unterschiedlich müde, aber das Theater war riesig. Seither gibt es ziemlich fixe Zeiten bzw. der Müdere gibt die Zeit vor…

    Wir haben einen gemütlichen, breiten Sessel zwischen den Betten. Anfangs gab es Musik & Sterne vom Babyphone, Kuscheln, Flaschis und dann wurde dunkel gemacht und es gab nur noch Musik vom Babyphone.

    Inzwischen dürfen beide vorher noch 1 Sandmännchen oder 2-3 Kinderlieder am Handy/Tablet hören…da noch jede/r leise & individuelle. Nur noch ein Mini-Schluck Milch (weil inzwischen windelfrei) & danach ist es finster und Musik vom Babyphone. Gleichzeitig schlafen sie selten ein, dann ist es je nach Situation, ob ich sitzen bleibe bis alle schlafen oder ich gehe… Ab und zu habe ich das Gefühl jemanden eher wach zu halten und dann gehe ich.

    Dein Sohn ist ja schon größer…mag er das alleine sein oder könnte er nicht schon gleichzeitig mit ins Bett gehen? Sind die Abendlichen Schlafenszeiten noch zu unterschiedlich? Ich würde es aber eher an einer fixen Uhrzeit für ihn festhalten und nicht daran, ob der Kleine schon schläft. Er könnte ja trotzdem schon seine Toniebox leise hören…

    Im Endeffekt kann ich aus eigener Erfahrung sagen, es ist ein Ausprobieren. Was funktioniert, was nicht und welche Stellschrauben findet man… Es muss für Euch als Team passen…
  • es macht ihm nichts aus alleine einzuschlafen, das macht er schon seit längerer Zeit so, auch als er noch alleine im Zimmer war.

  • upps, zu früh gesendet..

    ich hab auch eher das Gefühl dass sie sich beide wach halten würden, aber ich glaube wir werden es probieren, Mein Mann hat eh gerade Urlaub - wir werden mal versuchen dass der große Toniebox hört und hoffentlich dann beide gut einschlafen :)
  • Das mit dem gegenseitig wach halzen war nur anfangs extrem. Der Große wurde ruhiger, sie weiter Gas geben und iwann kam der Punkt da war er auch wieder "drauf".
    Jetz is ers gewöhnt und schläft einfach ein und sie is sowieso eine aus der Kategorie "umdrehen und schläft"
  • Meine sind 18 Monate auseinander ( jetzt 7 und 5jahre alt) sie sind zusammen in eine Zimmer seit die kleine ca1,5jahre ist. Also kennen sie es mehr oder weniger nicht anders. Wir haben sie immer zur selben Zeit hin gelegt und das funktioniert bis heute ohne probleme. Früher habe ich mich zwischen beide Betten gesetzt da beide eine Hand zum einschlafen brauchten. Irgendwann wurde dann vorgelesen u jetzt gibt es meist ein tonie. Sie halten sich nur sehr selten gegenseitig wach, wenn etwas aufregendes ansteht. Ansonsten schläft die kleine innerhalb 5 min ein und die große hört den tonie fertig.
  • Meine sind 18 Monate auseinander ( jetzt 7 und 5jahre alt) sie sind zusammen in eine Zimmer seit die kleine ca1,5jahre ist. Also kennen sie es mehr oder weniger nicht anders. Wir haben sie immer zur selben Zeit hin gelegt und das funktioniert bis heute ohne probleme. Früher habe ich mich zwischen beide Betten gesetzt da beide eine Hand zum einschlafen brauchten. Irgendwann wurde dann vorgelesen u jetzt gibt es meist ein tonie. Sie halten sich nur sehr selten gegenseitig wach, wenn etwas aufregendes ansteht. Ansonsten schläft die kleine innerhalb 5 min ein und die große hört den tonie fertig.
    Glücksmama
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum