Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

11516171820

Kommentare

  • Hallo! Kurze Frage an die, die oft zum Hofer gehen: Hab gestern auf willhaben nach neuen Lederpatschen gesucht und oft Inserate gesehen, die ursprünglich vom Hofer sind. Jetzt die Frage ob wer weiß, wann denn der Hofer die Lederpatscherl (als Hausschuhe für den KiGa) erfahrungsgemäß im Sortiment hat? Und falls wer welche abgeben möchte, ich such Größe 22...
  • yve412yve412

    1,359

    bearbeitet 11. Juli, 09:48
    mein kleiner mag die schwimmscheiben eig schon, und weiss er muss sie rauf tun (macht er sogar "selbst" bis zum ellbogen 🙈😅) wenn er ins wasser möchte. aber er geht halt immer unter. der grosse konnte sich damit schon halbwegs über wasser halten bzw. ist im wasser "gelaufen" - bin mir aber nicht mehr sicher ob er auch 2,5 oder schon älter war - ist schon etwas länger her 🙉😅

    schwimmflügerl hab ich eher die "angst" dass es wie bei dem schwimmtrainer ist, dass er durchrutscht bzw. dass es ihm zu weh tut weil er dann ja direkt auf dem material scheuert, das tat mir als kind immer weh und war immer total rot 🙊

    danke für eure tipps, ich werde mal schauen was so für ihn passt ☺️
  • AurynAuryn

    7,435

    bearbeitet 11. Juli, 11:28
    Ich glaube schon, dass es sowas ist was du meinst.. eine ziemlich große "Pistole" mit Bildschirmausgabe und sie hatte die Bilder vom letzten mal noch ja... die ordi is sehr schön und modern
    Und wie gesagt..sie is sehr lieb @Wienerin1982
  • @yve412 letztes Jahr konnte sich meiner mit den Scheiben auch noch nicht gut über Wasser halten. Dieses Jahr mit 3 1/2 ist das kein Problem mehr, da geht es teilweise sogar schon mit nur 2 Scheiben pro Arm
    yve412
  • @yve412 Inwiefern geht er unter? Das dürfte mit den Schwimmscheiben ja eigentlich gar nicht möglich sein. Meine Kids (2 und 4 Jahre) nutzen die Schwimmscheiben seit Anfang an und es war nie ein Problem. 🤔
  • @yve412 wir haben seit er ca 2,5 war kraulquappen und er hats nach paar min checkt und seitdem größte gaudi. Die sind innen angeraut net wie due normalen flügerl also schjbbern net ganz so find ich
    yve412
  • Überlege morgen rinen Stadtwanderweg zu machen .... frage nur welcher
  • Meiner hat seit Anfang an schwimmringe. Wir hatten nur das Problem dass sie ein wenig eng sind, aber das konnten wir mit unseren armen so zu sagen lösen und weiten. Ansonsten hat er im babyschwimmen gelernt wie er sich über Wasser hält.
  • @Sarah123 er geht halt "stehend" mit dem
    kopf unter wasser unter - als würde ihn jemand an den füssen runter ziehen 🙈 die arme bleiben aber halbwegs "oben"

    wenn ich ihn beim "schwimmen lernen" halte, so wie wirs im babyschwimmkurs gelernt hätten - am bauch, auch ab und zu ohne hilfestellung, sobald er aber merkt meine hand ist "weg" wird er hektisch und verliert die spannung und lässt den kopf nach vorne.. da brauchen wir einfach noch etwas übung - vll. hat er das im wasser "stehen" dann auch schnell mal heraussen, wenn das "schwimmen" funktioniert 🤔😊
  • @yve412
    und schwimmscheibe hinten in die badehose (so das der popo auftrieb hat) habt ihr schon probiert?
  • @vonni7 bisher noch nicht, das werd ich beim nächsten mal versuchen, danke! 😌

    aber das witzige ist auch: ich hab ihm die scheiben runter getan, damit er bei der babyrutsche nicht immer "hängen bleibt" bzw. er sich einfacher tut - tante stand oben und hat geholfen und ich unten zum auffangen und er ist nicht gerutscht, bis er die scheiben wieder oben hatte - sehr vorbildlich eigentlich 🙈😅
    vonni7eliane
  • Blöde Frage: hatte am Handy immer die mobile Ansicht der Seite. Seit ein paar Tagen wohl die Desktop Version, die total unübersichtlich ist am Handy. Wie kann ich denn das wieder umstellen? Ich finde das nirgends 🙈
  • Wie lange muss man arbeiten um wieder das eakbg zu bekommen?
    Bin aktuell nur geringfügig angestellt u überlege mit meinem arbeitgeber zu sprechen um meine stunden noch zu erhöhen?!
  • @annam 182 Tage vor Beginn Mutterschutz bzw. Geburt
  • @juille ok würd sich noch locker ausgehen, glaub 30h muss man machen oder?
  • @annam Stundenanzahl musst dir einfach mit deinem Gehalt ausrechnen, ab wann du über dem Pauschalen Kinderbetreuungsgeld bist und was sich lohnt. Jedenfalls über geringfügig arbeiten, aber ob 20,25,30 h ist im Prinzip egal, je mehr du verdienst, desto höher sein Kinderbetreuungsgeld.
    kathi0814
  • Blöde Frage: hatte am Handy immer die mobile Ansicht der Seite. Seit ein paar Tagen wohl die Desktop Version, die total unübersichtlich ist am Handy. Wie kann ich denn das wieder umstellen? Ich finde das nirgends 🙈

    Hast du apple oder android??
    Normalerweise hast du bei apple unten rechts so drei punkte wo du zur übersicht kommst ob du einen neuen tab aufmachen willst oder zu den einstellungen magst etc und da steht dann mobile ansicht oder desktop ansicht einfach draufklicken.
    Bei android müsste das oben rechts sein…


    Ansonsten gibt es diese option auch manchmal am ende der forumsseite auch, aber das kommt aufs forum selbst an hier gibts das denk ich nicht so!
    orangebutterfly
  • annam schrieb: »
    @juille ok würd sich noch locker ausgehen, glaub 30h muss man machen oder?

    Teilzeit ist alles über die geringfügigkeitsgrenze wieso sollte man 30std machen müssen?
    Wichtig sind die drei letzten lohnzettel die zur Berechnung herangezogen werden… soweit ich weiss…
    kathi0814
  • @annam also ich glaub so ab 1500 brutto lohnt sich das eakbg. Glaub mehr als 3000 brutto bringst nichts mehr, weil eakbg ja auch nur maximal ca 2k sind.
    Kimiko
  • @Kathyxox @Kunaa @blackcherry1991

    ok danke ich kenn mich ned so aus
    Bei meinem sohn hatte ich das höchste ~23
    Ok also stunden sind egal auf den bruttolohn kommts an, danke!
  • Kunaa schrieb: »
    Blöde Frage: hatte am Handy immer die mobile Ansicht der Seite. Seit ein paar Tagen wohl die Desktop Version, die total unübersichtlich ist am Handy. Wie kann ich denn das wieder umstellen? Ich finde das nirgends 🙈

    Hast du apple oder android??
    Normalerweise hast du bei apple unten rechts so drei punkte wo du zur übersicht kommst ob du einen neuen tab aufmachen willst oder zu den einstellungen magst etc und da steht dann mobile ansicht oder desktop ansicht einfach draufklicken.
    Bei android müsste das oben rechts sein…


    Ansonsten gibt es diese option auch manchmal am ende der forumsseite auch, aber das kommt aufs forum selbst an hier gibts das denk ich nicht so!

    Daaaanke dir!! So hat es funktioniert 🙏😊
    Kunaa
  • Flipp schrieb: »
    @Carina2210 ich habs automatisch mit dem angeforderten Geburtsbericht übermittelt bekommen (KH Mödling, Geburt 2020)


    Danke dir 🙏 bei mir war das leider nicht dabei, aber ich werde nächste Woche mal anrufen. Das stimmt mich aber zuversichtlich, dass es den Ausdruck noch gibt.

    Vogi schrieb: »
    So, es war schon öfter das thema Geburtsbericht und jetzt wieder. Jetzt hat es mich so sehr interessiert, dass ich eine Mail an mein Krankenhaus geschrieben haben. Bin gespannt was zurück kommt. 😊

    Ja unbedingt machen :) Ich war positiv überrascht, dass ich doch so viel noch wusste bzw. auch zeitlich so gut einordnen konnte
  • Ich bin eigentlich sehr enttäuscht. @Carina2210 Hab ihn zwar sofort bekommen,.. aber da steht bei mir so gut wie nichts drinnen bzw ist gefühlt viel einfach falsch. Blasensprung steht z.b. im muki pass was anderes als im besricht, dann steht dass eine Ärztin mal da war,.. war sie aber nicht,.. Ein Medikament das ich bekommen hab ist gar nicht angeführt, das andere zu einer ganz anderen Uhrzeit ... lauter so sachen. Auch das sie schon den Anästhesisten geholt haben oder so, steht alles nicht drinnen, die Verletzungen und das nähen auch nicht 🤷‍♀️ 🤔
  • Eine Frage noch

    Bin ja offiziell in Karenz und mein „zweites“ Dienstverhältnis ist das geringfügige.

    Muss ich jz die Karenz schnell beenden oder das zweite Dienstverhältnis erhöhen?
  • @annam ich glaube nur, wenn du das eakbg beziehen willst. Aber ansonsten gibt es ja seit kurzem das Sonderwochengeld, also man fällt nicht gänzlich drum um...
  • @Vogi hab einen "Geburtsgewicht" der extrem kurz war einfach so ohne Aufforderung zugeschickt bekommen. Das war in meinem Fall aber nicht der richtige, ausführliche Geburtsgewicht. Den hab ich erst nach Aufforderung bekommen. Glaub ich hab angerufen und gefragt was ich machen muss, damit ich ihn bekomme.
  • @annam fürs berechnen vom wochengeld und dann eaKBG werden die letzten 3 Monate vorm Mutterschutz genommen. In der Zeit solltest du schauen, dass du die Stunden erhöhst bei deinem Arbeitgeber (damit sich das eaKBG auszahlt). Keine Ahnung ob du die Karenz dafür früher beenden musst. Bezüge bekommst du ja nicht mehr, oder?
  • @annam frag nochmal bei der Arbeiterkammer nach! Aber dein 2. Arbeitgeber ist jemand anderes als dein normaler?
  • @juille nein ist der gleiche.
    @Vivi_09 nein bekomm keine bezüge mehr
    @awa ja das vom sonderwochengeld hab ich gelesen aber ich bekomm dann nur das pauschale wenn ich ned arbeiten geh u das is echt wenig
  • KunaaKunaa

    1,403

    bearbeitet 13. Juli, 10:07
    @annam ich hab in karenz tz gearbeitet gehabt 15std - es musste sich nur mit der zuverdienstgrenze ausgehen da hast du online einen rechner. Aber da du keine bezüge mehr hast müsste es egal sein - ABER ich bilde mir ein, wo gelesen zu haben, dass wenn die std um so und so viel erhöht werden (beim letzten und aktuellen arbeitgeber) die karenz automatisch beendet wird da man ja wieder „normal“ arbeiten geht. Informier dich am besten im personalbüro oder bei der arbeiterkammer, die müssten sich da auch gut auskennen. Die ögk wird dir da vielleicht weniger weiterhelfen können, da du ja keine bezüge mehr hast…

    annam
  • Ich wunder mich nur warum das originale Arbeitsverhältnis karenziert bleibt obwohl man kein Kinderbetreuungsgeld mehr bekommt. Mein Arbeitgeber hätte dafür einfach vorgeschlagen die Karenz zu verkürzen was scheinbar jederzeit möglich ist.
  • @Tammi das hat die personalverrechnerin so gemacht 🤷🏼‍♀️
  • @annam Wird schon wissen was sie tut :D
    Wäre mir auch lieber gewesen weil ich dann Urlaub der Vollzeitstelle behalten hätte, so hab ich nicht vor bis zum Ende der Karenz arbeiten zu gehen. Nur sehe ich nicht mal selbst einen Sinn darin zwei Dienstverhältnisse zu haben wenn man für das karenzierte keinen Grund mehr hat und eigentlich normal arbeiten geht und irgendwann mittendrinn wenn die Karenz ausläuft umgestellt werden muss. Außer natürlich man verdient weniger als im originalen dann profitiert der Arbeitgeber.
  • Tammi schrieb: »
    @annam Wird schon wissen was sie tut :D
    Wäre mir auch lieber gewesen weil ich dann Urlaub der Vollzeitstelle behalten hätte, so hab ich nicht vor bis zum Ende der Karenz arbeiten zu gehen. Nur sehe ich nicht mal selbst einen Sinn darin zwei Dienstverhältnisse zu haben wenn man für das karenzierte keinen Grund mehr hat und eigentlich normal arbeiten geht und irgendwann mittendrinn wenn die Karenz ausläuft umgestellt werden muss. Außer natürlich man verdient weniger als im originalen dann profitiert der Arbeitgeber.

    Du schreibst den grund doch eh selber schon, du hast keinen anspruch auf vz urlaub - das wird wohl der grund sein wieso es deinem arbeitgeber taugt, dass du in karenz bleibst und nur gf/tz arbeitest???

    Er zahlt ja auch weniger steuern wenn du weniger std angestellt bist.
    Solange ihr nicht unterbesetzt seid wird ihm das sicher so passen…

  • @Kunaa Naja wenn ich Karenz verkürze und Teilzeit arbeite müsste ich den Urlaub verbrauchen bevor Teilzeit. Heißt ich verlier Karenz + Urlaub. Für den Arbeitgeber selbst sollte es kaum einen Unterschied machen außer das ihnen lieber wäre ich komm früher als später zurück :D
  • @annam ich hab auch geringfügig in der Karenz bei meiner Firma gearbeitet. War auch ein eigener Vertrag und das ist auch richtig so 😄
    Also du musst deinen geringfügigen Vertrag auflösen und die Karenz beenden. Dann auch noch die Stunden laut Elternteil Zeit verringert beim ersten Vertrag oder Vollzeit arbeiten. 😊
    annam
  • @annam Ich hab auch während der Karenz geringfügig in meiner Firma gearbeitet und hatte dafür einen eigenen Dienstvertrag.
    Die Karenz hat bei mir aber gemeinsam mit dem eakgb nach einem Jahr geendet. Ich habe dann die Stunden erhöht und bin jetzt in Elternzeit mit meinem alten Dienstvertrag.
  • @Tammi hmm kompliziert, vl lohnt sich eine beratung bei der AK 🙈
    Wäre schade, wenn du irgendwas verlierst. Aber wenn du flüssig von karenz in TZ übergehst müssten sie dir den alten urlaub auszahlen oder musst du den dennoch in aliquotem urlaub nehmen?
    Wäre besser wenn du ihn mitnehmen kansnt und er dir dennoch angerechnet werden würde… aber auch hier verfällt da ein teil weil du bei th vermutlich mehr tage in der woche arbeiten würdest… schwierig!
  • @Kunaa genau das ist das Problem, in jedem Fall verzichte ich auch irgendwas. Entweder Urlaub der weniger wert wird mit TZ oder Zeit mit dem Kleinen.
    AK war ich schon da ist die Empfehlung Urlaub vor Änderung des Arbeitsvertrages auf Teilzeit zu nehmen. Was seltsam ist weil ich verkürze Karenz nur damit ich meinen Urlaub aufbrauchen muss :|
  • @Tammi du könntest warten bis die karenz ausläuft, einvernehmlich kündigen und dann mit dem neuen vertrag starten. So könntest fu nach der karenz den urlaub aufbeauchen innerhalb der Kündigungsfrist!
    Mehr würde mir jetzt auch nicht einfallen…
  • @Kunaa Kündigen muss ich nicht unbedingt und wäre wohl auch eine schlechte Idee weil momentan Einstellungsstopp xD aber die sinnvollste und wohl einzige Lösung ist Ende der Karenz abwarten, Urlaub nehmen und danach TZ arbeiten. Muss sich vom Einkommen irgendwie ausgehen :D
  • @Tammi also ich habe einen Teil vom Urlaub normal nach Ende Karenz in Vollzeit verbraucht und bin dann erst in Elternteilzeit gewechselt.

    Aber erkundige dich wie es in deinem Betrieb ist, ist zwar eher unüblich, aber bei mir wurde der Urlaub aus VZ in Teilzeit nach Stunden aliquotiert…also tatsächlich erhöht…
  • @krümel05 danke für die Info, das aliquotiert kenn ich auch aber normalerweise so das nicht zu deinem Vorteil ist xD
  • @Tammi ja, war mir auch neu, aber es wurde der Urlaub von VZ von 40 Std. auf 20 Stunden verdoppelt. Dafür dann auch umgekehrt bei Stundenerhöhung wieder reduziert, aber eben nur der noch offene Urlaub…
  • annamannam

    2,951

    bearbeitet 13. Juli, 17:35
    @mamileinchen85 hm ich werd das mal klären
    Bin erst am 22. beim FA, wollt ja eig den Krebsabstrich machen weil ich den für die IVF brauch… 😆 vorher mag ich noch nix zum arbeitgeber sagen wenn ich noch ned weiß ob da eh alles passt…
    Wird also knapp…

    Was bekommt man pauschalierstes kbg monatlich wenn ich nix ändere? Das is ned viel oder
  • @annam auf 24 Monate ~600/Monat (je nach Tagesanzahl halt)
    annam
  • @krümel05 klingt super, müsste ich wohl mal Personalabteilung fragen. Hätte noch eine Woche offenen Urlaub das heißt bei TZ müssten das dann zwei Wochen werden?
  • @Tammi kommt eben darauf an, auf wieviele Stunden Teilzeit du änderst und ob es deine Firma so anwendet…
  • @Tammi also mein Urlaub bleibt immer der "gleiche" in Wochen gerechnet. Je nachdem ob man Tage erhöht oder reduziert, werden auch die Urlaubstage erhöht oder reduziert. In Summe kommt man auf 5 Wochen Urlaub.

    Diese Anwendung ist rechtlich erlaubt und auch der Regelfall. Urlaub "kürzen", wenn man Tage erhöht ist glaube ich nicht erlaubt
    wuhselwuh
  • War bei mir auch so, wie @awa schreibt.

    Ich hatte in VZ 16 Urlaubstage =3,2 Wochen

    In TZ mit 3 Arbeitstagen sinds 10 Urlaubstage (mein AG hat aufgerundet) = 3,33 Wochen

    Mehrstunden von vor der Karenz sind gleich geblieben.

Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum