Hallo:)
Ich und mein Mann würden gern den Papamonat nutzen aber verstehen iwie gar nicht was man da alles beantragen muss.
Also erstmal muss man den "Urlaub" beim AG melden und dann eine Woche bzw. Nach Entlassung aus KH bei GKK damit man es für den Monat ausbezahlt bekommt? Oder wie läuft es ab?
Ich danke euch für die Antworten ☺️
Kommentare
213
https://www.arbeiterkammer.at/papamonat
Sobald dein Baby da ist hat dein Mann die Möglichkeit den Papamonat zu nutzen und zwar einen Monat lang ab Geburt bis zu 91 Tage. Wenn du z.b im Juli gebärst hat er bis Oktober die Möglichkeit einen Monat Papamonat zu machen.
Bei der ÖGK muss er den Antrag wegen des Familienzeitbonus stellen = Papsmonat nur heißt er da anders 🙄🙈
https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.879676&portal=oegkportal
Von der ÖGK wird er dann nämlich ausbezahlt. Also überlegt euch mal wie und wann ihr das machen wollt und informiert zuerst einmal den AG und sobald das Baby da ist und ihr einen fixen Tag für euren Papamonat euch überlegt habt, schickt ihr den Antrag dem AG und danach macht ihr den Antrag wegen der Ausbezahlung bei der ÖGK
Wir haben z.b zuerst den Papamonat genommen und im Anschluss hat sich mein Mann noch Urlaub genommen und so hatten wir fast ganze zwei Monate zusammen.
Alles Gute
533
Eine kleine Ergänzung, er kann erst ab Entlassung aus dem Krankenhaus in Anspruch genommen werden (sollte das Baby länger bleiben müssen, dann kann auch der Papa noch nicht daheimbleiben).
Vorankündigung mindestens 3 Monate vor errechnetem Termin.
2,367
Ich habe daher noch eine kleine Ergänzung: Dein Partner muss das Papamonat nach der Geburt dann innerhalb einer Woche melden.
Und für den Antrag des Familienzeitbonus brauchst du die Entlassungsbestätigung aus dem Krankenhaus. Weiters muss dein Mann zusätzlich zum Antrag ein Formular vom Arbeitgeber ausfüllen lassen, welches ihr beim Antrag mitschicken müsst (Anlage 1): oesterreich.gv.at/de/linkresol…
Bei uns kam nun nach dem Antrag noch ein Brief von der ÖGK, dass sie auch die Wiederanmeldung des Arbeitgebers benötigen und wenn wir diese nicht innerhalb von zwei Wochen übermitteln, kann der Antrag nicht weiter bearbeitet werden 🫣 Dies war im Onlineantrag noch kein Thema und scheint ein neues Prozedere zu sein. Mein Mann hat dies an sein Personalbüro weitergegeben, da dies bis dato noch nie notwendig war und sein Arbeitgeber normalerweise drei Tage vor der Rückkehr dem Mitarbeiter wieder bei der ÖGK anmeldet 🤷🏼♀️ Also nicht wundern, wenn dann diesbezüglich ein Schreiben kommt. Wir warten nun ab, was seine Kollegin herausfindet, da sich diese jetzt direkt mit der ÖGK auseinandersetzen möchte 😅🫣