Ängste in der Schwangerschaft

Hallo,

ich bin derzeit Schwanger mit meinem 2.

Diesmal begleiten mich leider irgendwie vermehrt Ängste, dass die Geburt schwierig wird, meine Emotionen weil meine Tochter dann zu Hause auf mich wartet und etwas schief gehen könnte usw...

Meine erste Geburt war eine normale Geburt mit 10 Tage drüber ohne Einleitung, hat halt länger gedauert aber hatte eine nette Hebamme sowelt... die Tage danach war ich halt eher im Bett mit Hüftschmerzen und nicht ganz fit alles drum und dran vom Wochnbett.
Diesmal hab ich dann ein Schulkind erste Klasse und wird schwierig... alles zu meistern...

Habt ihr eventuell Tipps für mich.
Würde mich über erfahrene Mami Tipps freuen.

Kommentare

  • Bei mir war die erste geburt auch etwas schwierig und wackelig auf den beinen danach wegen kreislaufproblemen! Die zweite dagegen war super und ging schneller und geschmeidiger voran…auch danach ging es uns beiden super und ich war schnell wieder fit. Da die ganze anfangszeit während corona war und der geosse nur ein kiga kind, war das nicht so stressig.

    Hast du hilfe bei der einschulungszeit und beim abholen? Wenn der ET später ist also nach September dann werdet ihr euch schon einleben vorher und du schaffst das dann ganz bestimmt 🥰
    Fand eine trage sehr hilfreich!
  • Kunaa schrieb: »
    Bei mir war die erste geburt auch etwas schwierig und wackelig auf den beinen danach wegen kreislaufproblemen! Die zweite dagegen war super und ging schneller und geschmeidiger voran…auch danach ging es uns beiden super und ich war schnell wieder fit. Da die ganze anfangszeit während corona war und der geosse nur ein kiga kind, war das nicht so stressig.

    Hast du hilfe bei der einschulungszeit und beim abholen? Wenn der ET später ist also nach September dann werdet ihr euch schon einleben vorher und du schaffst das dann ganz bestimmt 🥰
    Fand eine trage sehr hilfreich!

    Danke für deine antwort.
    Ich habe meinen ET mitte November, mein Mann hat dann ca 2 Woche frei. Ich hoffe das reicht aus damit ich zumindenst wieder gut fit bin 😊.
    Ansonsten habe ich eher keine Hilfe :)
    Trage hatte ich lange bein ersten Kind, da ich viel auf mich selbst gestellt war und hat sehr gut geholfen. Ich hoffe, dass es diesmal auch gut klappt 😊
  • Könnte dein Mann das Papamonat nehmen? Finde 4 Wochen schon gut zum Einspielen (hoff es zumindest 😅).
    Ich hab im September ET und auch dann ein Ersteklassekind.

    Was wir jetzt auch forcieren, ist, die Babysitterin. Wir haben eh voll die liebe, nur hatten wir sie nicht oft da. Darauf konzentrieren wir uns, sodass es da eine Betreuungsperson mehr gibt. Habt ihr da jemanden?
    Hätte zwar meine Mutter, die ca. 1 Std. entfernt wohnt, aber auf die konnte ich mich in der Vergangenheit nicht verlassen.

    Ansonsten denk ich mir, es geht ja nicht von 0 auf 100 los, also schau ich mal wies kommt.
  • Mohnblume88Mohnblume88

    5,136

    bearbeitet 6. Mai, 12:17
    Doppelpost
  • n_sel schrieb: »
    Danke für deine antwort.
    Ich habe meinen ET mitte November, mein Mann hat dann ca 2 Woche frei. Ich hoffe das reicht aus damit ich zumindenst wieder gut fit bin 😊.
    Ansonsten habe ich eher keine Hilfe :)
    Trage hatte ich lange bein ersten Kind, da ich viel auf mich selbst gestellt war und hat sehr gut geholfen. Ich hoffe, dass es diesmal auch gut klappt 😊

    Also ich denke das wird kein problem sein, September solltest du dann vermutlich (hoffentlich) noch gut fit sein. Wenn dein kind in den hort geht hast du zumindest keinen abhol stress. Wenn sas baby kommt und dein mann da frei hat kann er sich sicjer um alles andere kümmern. Ich drück dir die daumen, dass du nach der geburt rasch wieder auf die beine kommst, aber hol dir hilfe von mutter/schwiemu wenn du dich nicht gut fühlen solltest.

    Ist die schule denn weit weg? Ansonsten versuch schon im wochenbett dich zu bewegen fang klein an mit ner dunde um den block etc, dann sollte es sicher kein Problem sein. Oder dein grosser geht dann selbst nach hause? Vielleicht ist das auch eine option.

    n_sel
  • Mohnblume88 schrieb: »
    Könnte dein Mann das Papamonat nehmen? Finde 4 Wochen schon gut zum Einspielen (hoff es zumindest 😅).
    Ich hab im September ET und auch dann ein Ersteklassekind.

    Was wir jetzt auch forcieren, ist, die Babysitterin. Wir haben eh voll die liebe, nur hatten wir sie nicht oft da. Darauf konzentrieren wir uns, sodass es da eine Betreuungsperson mehr gibt. Habt ihr da jemanden?
    Hätte zwar meine Mutter, die ca. 1 Std. entfernt wohnt, aber auf die konnte ich mich in der Vergangenheit nicht verlassen.

    Ansonsten denk ich mir, es geht ja nicht von 0 auf 100 los, also schau ich mal wies kommt.

    Papamonat... ka ist eher unwarscheinlich, notfalls wirds home office...

    Sonst hab ich meine schwiegermutter die mir eher eine last ist als hilfe, stressige und unpraktische person. Schleppt mir eig nur ungesundes futter und unruhe ins haus. Sie wirs nur meine allerletze notlösung wenns gar nicht geht...
    Naja augen zu und durch. Es kommt eh alles wie es kommt ..
  • Kunaa schrieb: »
    n_sel schrieb: »
    Danke für deine antwort.
    Ich habe meinen ET mitte November, mein Mann hat dann ca 2 Woche frei. Ich hoffe das reicht aus damit ich zumindenst wieder gut fit bin 😊.
    Ansonsten habe ich eher keine Hilfe :)
    Trage hatte ich lange bein ersten Kind, da ich viel auf mich selbst gestellt war und hat sehr gut geholfen. Ich hoffe, dass es diesmal auch gut klappt 😊

    Also ich denke das wird kein problem sein, September solltest du dann vermutlich (hoffentlich) noch gut fit sein. Wenn dein kind in den hort geht hast du zumindest keinen abhol stress. Wenn sas baby kommt und dein mann da frei hat kann er sich sicjer um alles andere kümmern. Ich drück dir die daumen, dass du nach der geburt rasch wieder auf die beine kommst, aber hol dir hilfe von mutter/schwiemu wenn du dich nicht gut fühlen solltest.

    Ist die schule denn weit weg? Ansonsten versuch schon im wochenbett dich zu bewegen fang klein an mit ner dunde um den block etc, dann sollte es sicher kein Problem sein. Oder dein grosser geht dann selbst nach hause? Vielleicht ist das auch eine option.

    Danke, die schule ist ca 7 gehminuten das ist zum glück ganz ok.
    Da sie erstklässlerin sein wird ist halt alleine nach hause gehen für uns noch keine option. Wsl ersr ab der 3/4ten frühestens.
    Kunaa
  • n_sel schrieb: »

    Danke, die schule ist ca 7 gehminuten das ist zum glück ganz ok.
    Da sie erstklässlerin sein wird ist halt alleine nach hause gehen für uns noch keine option. Wsl ersr ab der 3/4ten frühestens.

    Traust du es deiner Tochter noch nicht zu? Grundsätzlich dürft sie nämlich dann allein gehen. Meine freut sich schon voll drauf, bei uns sinds etwa 10-15 Minuten zu Fuß.
    Gibts vielleicht jemanden in der Nachbarschaft, mit dem sie gemeinsam gehen könnte?

    Wenn dein Mann nicht selbstständig ist, hat er grundsätzlich ein Recht auf das Papamonat. Ich würd das unbedingt nochmal besprechen!
  • n_sel schrieb: »

    Danke, die schule ist ca 7 gehminuten das ist zum glück ganz ok.
    Da sie erstklässlerin sein wird ist halt alleine nach hause gehen für uns noch keine option. Wsl ersr ab der 3/4ten frühestens.

    Das klingt doch super machbar mit baby in der trage, im november wird es schon sehr frisch sein, noch ne gute tragejacke und gut ist☺️
    Du kannst schauen ab der 2.klasse schon wenn es vl mehr kids gibt mit selbem schulweg.

    Wir sind am land hier fahren alle kids gemeinsam mit dem bus zur schule. Ab herbst da ist er dann in der 4.kl und ich mit baby daheim da darf er dann auch selbst heim mit bus, da fahren auch einige zusammen heim ☺️ in der stadt würd ich vermutlich so ähnlich machen aber auch mehr wie du ab 3-4.kl 🫣
    Hin zur schule fuhr er schon ab der 1.klasse nach paar wochen weil ich es zeitlich knapp geschafft hab zur krippe 😅 und zur arbeit musste ich auch - also den stress will ich nie wieder haben🤣
    n_sel
  • Wenn dein Mann die ersten beiden Wochen Zuhause ist, ist das schon Mal gut. Mehr ist natürlich immer besser.
    Falls es dir im Wochenbett wir nach der ersten Geburt geht, kann dein Mann auch für dich Pflege Urlaub beantragen. Oder für eure Kinder, die er dann betreuen muss, was genau drauf stehen muss weiß hoffentlich der Hausarzt.

    7 min zu Fuß geht mit Baby in der trag normalerweise ganz gut. Besorg dir eine warme tragejacke oder ein Cover/kumja, dann geht's morgens auch mit Baby halbwegs flott. Meine kleine kam Anfang Dezember zur Welt und wir haben so auch den Weg zum Kindergarten (ca 30 min Fußweg oder 10 min Fußweg+15 min Straßenbahn) bewältigt, wobei mein Mann die große auch öfters hingebracht oder geholt hat, da Gleitzeit.

    Haben andere Kinder den gleichen bzw einen ähnlichen Schulweg? Dann können sich die Kinder zusammentun bzw nur ein Elternteil für mehrere Kinder mitgehen, wenn ihr eurer Tochter den Weg alleine noch nicht zutraut.
  • Kunaa schrieb: »
    n_sel schrieb: »

    Danke, die schule ist ca 7 gehminuten das ist zum glück ganz ok.
    Da sie erstklässlerin sein wird ist halt alleine nach hause gehen für uns noch keine option. Wsl ersr ab der 3/4ten frühestens.

    Das klingt doch super machbar mit baby in der trage, im november wird es schon sehr frisch sein, noch ne gute tragejacke und gut ist☺️
    Du kannst schauen ab der 2.klasse schon wenn es vl mehr kids gibt mit selbem schulweg.

    Wir sind am land hier fahren alle kids gemeinsam mit dem bus zur schule. Ab herbst da ist er dann in der 4.kl und ich mit baby daheim da darf er dann auch selbst heim mit bus, da fahren auch einige zusammen heim ☺️ in der stadt würd ich vermutlich so ähnlich machen aber auch mehr wie du ab 3-4.kl 🫣
    Hin zur schule fuhr er schon ab der 1.klasse nach paar wochen weil ich es zeitlich knapp geschafft hab zur krippe 😅 und zur arbeit musste ich auch - also den stress will ich nie wieder haben🤣

    Mein wunsch wäre es auch kind selbstständiger aufzuziehen, leider nach viele vorfällen in wien thema kindersicherheit und entführungsversuche, wenn man sieht das dad thema auch kaun ernst genommen wird von irgendwem, traut man sich ja kaum was... grad bei einem kind das erst in die schule kommt und noch viel neu ist... leider
  • Versteh ich voll! Hier in NÖ gab es auch paar fälle, natürlich hat man da immer sorge, die polizei ist aber ebenso präsenter als sonst.
    In wien würd ich mein Kind vermutlich auch nicht allein zur schule/heim gehen lassen😓
  • Kunaa schrieb: »
    Versteh ich voll! Hier in NÖ gab es auch paar fälle, natürlich hat man da immer sorge, die polizei ist aber ebenso präsenter als sonst.
    In wien würd ich mein Kind vermutlich auch nicht allein zur schule/heim gehen lassen😓

    Hier wird leider nichts unternommen, man hört genau einmal davon und sofort sind alle wieder leise.
    Ich finde sowieso dass Kinder viel zu wenig wertgeschätzt werden in dieser Gesellschaft und viel zu wenig Sicherheit vorhanden ist, umso.öfter kommt es jez vor, da sowieso jeder den Mut findet weil keiner was dagegen tut 😫
    Als Eltern kann man doch nicht ewig ubd jede Sekunde hinterher vorallem wenn man arbeitet...
  • Hallo an alle Mamas!

    Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich studiere derzeit in meinem Bachelor an der Technischen Universität in Wien Architektur und forsche für meine Seminararbeit im Bereich Healthcare an der Thematik der Mehrbettzimmer nach einer Geburt und wie man dieses verbessern kann. Dafür bräuchte ich aber bitte bitte die Hilfe von ganz vielen Mamas die nach der Geburt ein Zimmer mit mindestens einer Person im Krankenhaus geteilt haben und Lust hätten meinen Fragebogen zu beantworten.

    Ich freue mich sehr über jeden der teilnimmt und/oder es mit anderen Mamis teilt.

    Mein Ziel ist es herauszufinden, wie man das Mehrbettzimmer so gestalten kann, dass jede Mama sich wohlfühlen kann . Das ist mir ein großes Anliegen. Danke an alle.

    Der Link zum Fragebogen: https://onlinebefragungen.sfu.ac.at/TU2025QuestionairDE/

    Anfangs würde ich gerne wissen wie die Erfahrungen generell waren und danach bitte ich einfach um eine ehrliche Meinung bei gewissen Statements. Alles ganz anonym und frei.

    PS: bitte nicht wundern, der Fragebogen ist von der Sigmund Freud Universität erstellt, da unsere Universität keine Mittel für solche Programme aufweist.
    n_sel
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum