Wir hatten/haben in den letzten 3 Wintern immer die Schneeanzüge bzw. Jacke und Schneehose für meine Tochter von Tchibo - auch Matchhosen und Übergangsjacken. Die passen bei uns bis jetzt immer 2 Saisonen. Ich bin damit sehr zufrieden und ich hab einen Teil sogar gebraucht gekauft. Ich find die Qualität viel besser als bei H&M und Ernsting Family (da ist bei mir schon bei 2 neu gekauften Jacken das Futter verrutscht und 1x war gleich der Reißverschluss kaputt), aber mit teuren Marken ist es vielleicht nicht zu vergleichen.
Ich hatte die dünnen Fleeceanzüge und Pyjamas von Tchibo und war zufrieden mit der Qualität. Mit Regen- und Winterbekleidung von dort hab ich allerdings keine Erfahrung. Ich hatte in den letzten Saisonen Glück mit gefütterten Regenhosen- und -jacken und Softshellanzügen von Kik. Hatten zufällig auch ein sehr süßes Design. Ich hab sogar versucht das gleiche für den Bruder über Vinted zu bekommen, da wir alles in mehrfacher Ausführung brauchen (Oma/Kindergarten/Zuhause). Im Krabbelstuben- und Kindergartenalter bekommt man günstig über Vinted gut erhaltene Sachen, weil die meisten Kinder mehrfach ausgerüstet sind und die Sachen dann nicht so oft anziehen.
Wir hatten unseren ersten Wollwalk vom Tschibo. Der war ganz ok
Momentan haben wir Regenjacke und Gatschhose und eine Fleeceweste vom tschibo. Ich find die Sachen super. Sehen schick aus und sind gut verarbeitet. Preis ist auch ok.
Wir haben schon die zweite Garnitur gefütterte Matschhose und Jacke. Ich find die Qualitativ echt gut, vor allem für den Preis. Wollwalk hab ich von dort keine Erfahrung.
Wir haben jedes Jahr die Thermoregenjacken, weil sie perfekt für den Übergang sind. Die passen immer im Herbst und Frühjahr durch die Doppelgrößen. Schneeanzug haben wir auch vom Tchibo und sind super zufrieden damit. Hält alles Nässe gut aus und ihm war nie kalt.
Regengewand habe ich IMMER von dort, das ist das beste.
Meine beste Freundin ist Pädagogin in einem Waldkiga und empfiehlt auch immer das Regengewand von Tchibo, weil alle anderen Marken qualitativ nicht mithalten können.
Ich hatte mir den Wollwalk bestellt und fand ihn wirklich sehr süß! Auch die Verarbeitung schien mir recht gut zu sein. Was mich gestört hat (bei anderen Marken allerdings auch der Fall war), dass die Naht der Kapuze, direkt am Hinterkopf des Babykopfes entlang läuft und durch das feste Material ggf. unangenehm sein könnte. Aus diesem Grund haben wir uns dann für ein anderes Modell entschieden. Ansonsten finde ich die Preis/Leistung bei Kinderkleidung sehr gut!
Meine Große ist mittlerweile quasi von Kopf bus Fuß in Tchibo eingehüllt 😅 ich find die Qualität und den Tragekomfort wirklich super.. regengewand haben wir auch v Tchibo und der erstw Ski 2 Twiler sollt heut ankommen
Wir haben aktuell Regenjacke und Regenhose von Tchibo. Gefüttert und ungefüttert.
Generell finde ich die Verarbeitung und Qualität sehr gut.
Die Regenhosen haben beide bei uns nach einiger Zeit leider nicht mehr dicht gehalten. Wir sind aber auch bei strömendem Regen draußen und mein Sohn sitzt oder steht in (tiefen) Pfützen. 😅 Dem halten die Hosen wohl nicht stand. Bei leichterem Regen oder in der feuchten Sandkiste waren sie aber immer dicht.
Mit den Regenacken sind wir sehr zufrieden. Die sind bisher noch dicht.
Was ich toll finde an der gefütterten Regenkleidung, ist, dass das Fleecefutter etwas dicker ist als bei anderen Herstellern. Das hält etwas besser warm, denke ich.
Eine Bekannte hatte einen Wollwalk (100% Merino) und fand den vergleichsweise auch sehr gut. Der war auch schön dick und dicht, nicht zu dünn. Das ist jetzt aber schon ein paar Jahre her. Ich weiß nicht ob die aktuellen Modelle die selbe Qualität haben.
Vereinzelt haben wir auch andere Kleidungsstücke von dort. Zwei Baumwoll-Strickjacken, die haben sehr weiche angenehme Baumwolle. Eine Fleecejacke und ein paar andere Sachen. Ich fand bisher alle Teile hochwertig und hübsch.
Ich hab jetzt gefütterte Gummistiefel bei Tschibo geholt und einen Pyjama. Beides sieht ziemlich gut aus, die Stiefel sind recht schwer finde ich, aber dafür dürften sie gut warm halten. 😁 Der Pyjama fühlt sich auch sehr gut an.
Hab übrigens gestern auch die -15% bei der Abholung bekommen.
Ich hab bisher bereits sehr viel beim Tschibo/Eduscho gekauft. Regenjacken, Regenhosen, Mützen, Strumpfhosen, Fleecewesten... War echt alles top. Die Gummistiefel fand ich auch zu schwer, aber sonst war ich immer sehr zufrieden. Nur bei Wollwalk-Anzügen bin ich bisher lieber bei Hessnatur geblieben. Die find ich am besten. Hab auch gerade zum ersten Mal einen Skianzug beim Tschibo bestellt und bin schon gespannt. Wird aber bestimmt nicht schlecht sein. Mir ist nur aufgefallen, dass sehr viele dort einkaufen und dadurch viele das gleiche anhaben. 😅🤭 Wenn einen das nicht stört, dann auf jeden Fall empfehlenswert. 🙂
Wir haben auch schon seit immer das gefütterte Gatschgewand und waren immer zufrieden damit. Hab gestern auch den Skianzug bestellt und bin schon gespannt.
Ich liebe die Outdoorkleidung von Tchibo für den Kindergarten 😍 die Kleidung hält echt viel aus u zudem soll sie ohne Schadstoffe sein u der Preis ist wirklich super
Schuhe u Gummistiefel bestell ich allerdings nicht dort
Kaufe Outdoor Kleidung und Sportkleidung nur bei Tschibo. Ist halt Recht groß geschnitten, aber hat so gute Qualität, dass die Sachen auch für Kind 3 noch tadellos aussehen.
Wir haben heuer zum ersten mal eine walkjacke von Tchibo. Unser wollwalk ist von hessnatur.
Man merkt schon die Qualitätsunterschiede von der Merinowolle, aber ist für das geld in Ordnung.
Kaufe die winterjacken und schihosen nur bei denen - lieben wir - auch schon mal gebraucht gekauft top top top!! Hält warm, den kindern wird nicht kalt. Auch wenn sie sich im schnee wälzen hält alles dicht und warm. Strumpfhosen regensachen normales gewand…babysachen,spielzeug… hatt ma alles schon 🥰
Nur wollwalk hatte ich nicht von dort!
Wie ist die Passform?
Mein Zwerg hat Gr. 92, gerade reingewachsen.
Kann ich noch Gr. 86/92 bestellen oder ist das eher klein geschnitten?
Denke 98/104 wird ev noch zu weit/groß sein.
@Lynni87 die Jacken und Matschhosen sind eher groß. Bodys sind finde ich sehr klein geschnitten. Da trägt meine Tochter (92) schon 98/104. Pyjama haben wir auch schon größer genommen.
Geht mir auch so, bis jetzt war alles immer groß geschnitten, ich hab dann immer eins kleiner bestellt wenn ich es jetzt gebraucht hab zum Anziehen und in derselben Größe wenn ich’s noch nicht direkt benutzt habe.
Bin auch Fan von Tchibo/Eduscho, die haben teilweise tolle Sachen .
Wir waren so frech und haben beides bestellt -> die Filiale ums Eck hat aktuell nämlich leider geschlossen - und haben uns für 86/92 entschieden.
Außer die Leggings, Fleeceweste und eine zusätzliche Thermoregenhose habe ich in größer behalten. Die Leggings weil die Überlänge nichts ausmacht, die Fleeceweste weil sie reinwächst und wir bis dahin die andere größe nutzen und die Thermohose weil 86/92 sehr passgenau ist und für knapp über 12€ wir beide behalten können... Wenn sie dieses Jahr nicht mehr passt, dann sollte sie nächstes Jahr wohl noch passen und als Ersatzhose reicht sie auch allemal...
Die Jacke fällt von der Breite normal aus - unsere eher kräftige Maus hat nicht übertrieben Spielraum, aber die Ärmel sind recht lang. Daher scheidet eine Nr größer definitiv aus.
Wir lieben die sachen von dort auch. Die regensachen sind etwas grösser geschnitten find ich. Meinen kindern passen sie daher fast zwei jahre lang…
Die winterjacken/schneeanzüge auch etwas grösser aber gut passend.
Bodies hatten wir nur einmal in 74/80 fand sie schmal aber lang geschnitten, haben aber gut gepasst☺️
Strumpfhosen find ich auch perfekt von ihnen 👌🏻
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
303
820
2,691
547
Momentan haben wir Regenjacke und Gatschhose und eine Fleeceweste vom tschibo. Ich find die Sachen super. Sehen schick aus und sind gut verarbeitet. Preis ist auch ok.
1,550
1,819
574
3,413
Meine beste Freundin ist Pädagogin in einem Waldkiga und empfiehlt auch immer das Regengewand von Tchibo, weil alle anderen Marken qualitativ nicht mithalten können.
500
0
7,473
820
310
Generell finde ich die Verarbeitung und Qualität sehr gut.
Die Regenhosen haben beide bei uns nach einiger Zeit leider nicht mehr dicht gehalten. Wir sind aber auch bei strömendem Regen draußen und mein Sohn sitzt oder steht in (tiefen) Pfützen. 😅 Dem halten die Hosen wohl nicht stand. Bei leichterem Regen oder in der feuchten Sandkiste waren sie aber immer dicht.
Mit den Regenacken sind wir sehr zufrieden. Die sind bisher noch dicht.
Was ich toll finde an der gefütterten Regenkleidung, ist, dass das Fleecefutter etwas dicker ist als bei anderen Herstellern. Das hält etwas besser warm, denke ich.
Eine Bekannte hatte einen Wollwalk (100% Merino) und fand den vergleichsweise auch sehr gut. Der war auch schön dick und dicht, nicht zu dünn. Das ist jetzt aber schon ein paar Jahre her. Ich weiß nicht ob die aktuellen Modelle die selbe Qualität haben.
Vereinzelt haben wir auch andere Kleidungsstücke von dort. Zwei Baumwoll-Strickjacken, die haben sehr weiche angenehme Baumwolle. Eine Fleecejacke und ein paar andere Sachen. Ich fand bisher alle Teile hochwertig und hübsch.
2,681
Hab übrigens gestern auch die -15% bei der Abholung bekommen.
1,773
1,386
1,213
Mag auch die Hauben voll gern und Handschuhe (gibt es gerade).
6,643
Schuhe u Gummistiefel bestell ich allerdings nicht dort
4,062
3
Man merkt schon die Qualitätsunterschiede von der Merinowolle, aber ist für das geld in Ordnung.
1,048
Danke, ihr habt mir sehr geholfen.
Da setze ich wohl wirklich direkt auf tschibo 😍😅
1,518
Nur wollwalk hatte ich nicht von dort!
1,100
Wie ist die Passform?
Mein Zwerg hat Gr. 92, gerade reingewachsen.
Kann ich noch Gr. 86/92 bestellen oder ist das eher klein geschnitten?
Denke 98/104 wird ev noch zu weit/groß sein.
9,936
2,100
883
839
Bin auch Fan von Tchibo/Eduscho, die haben teilweise tolle Sachen .
2,100
Außer die Leggings, Fleeceweste und eine zusätzliche Thermoregenhose habe ich in größer behalten. Die Leggings weil die Überlänge nichts ausmacht, die Fleeceweste weil sie reinwächst und wir bis dahin die andere größe nutzen und die Thermohose weil 86/92 sehr passgenau ist und für knapp über 12€ wir beide behalten können... Wenn sie dieses Jahr nicht mehr passt, dann sollte sie nächstes Jahr wohl noch passen und als Ersatzhose reicht sie auch allemal...
Die Jacke fällt von der Breite normal aus - unsere eher kräftige Maus hat nicht übertrieben Spielraum, aber die Ärmel sind recht lang. Daher scheidet eine Nr größer definitiv aus.
1,100
849
1,678
1,518
Die winterjacken/schneeanzüge auch etwas grösser aber gut passend.
Bodies hatten wir nur einmal in 74/80 fand sie schmal aber lang geschnitten, haben aber gut gepasst☺️
Strumpfhosen find ich auch perfekt von ihnen 👌🏻