Der Vater, der sich weigert

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ich schreibe hier in die richtige Kategorie und auf ein paar Antworten.

Eine kleine Vorgeschichte: ich bin alleinerziehend, Mutter einer 4-jährigen und bekomme erst seit vorigem Jahr Alimente vom Vater. Davor hat er nichts gezahlt und wurde dann aufgefordert dem nachzukommen🙃 Jedenfalls hat er bis Jänner brav gezahlt (130 Euro plus 70 Euro Ratenzahlung Rückstand). Die Zahlung wurde damals während dem Scheidungsprozess auf 130 Euro festgelegt, also 16% seines Einkommens, was zu dem Zeitpunkt 800 Euro Notstandshilfe war. Dann ist er selbstständig geworden und das Jugendamt meinte, eine Unterhaltserhöhung geht nicht, weil er noch keine 3 Jahre selbstständig ist und ich soll nochmal Anfang dieses Jahres erneut eine Erhöhung anfragen.

Was ich auch getan hab. Jetzt stellt sich heraus, dass er seit neuestem nicht mehr als selbstständig gemeldet ist und obwohl er jetzt einen Job hat, will das Jugendamt keine Neuberechnung für Unterhaltserhöhung, weil er zumindest 6 Monate arbeiten muss. Das heißt er hat seit Jänner wieder keinen cent gezahlt. Für April und Mai hab ich einen unterhaltsvorschuss bekommen, also 2x130€ und ich habe echt Schwierigkeiten zurechtzukommen.

Ich weiß aus sicheren Quellen, dass er sehr wohl selbstständig ist (postet es auch auf seinen social media kanälen mit videos von ihm beim Arbeiten, Visitenkarte etc), nur inoffiziell also schwarz. Er hat ausreichend Geld, das hatte er schon immer, nur melden tut er es nicht. Ich finde es unfair für meine Tochter, dass er dank den Gesetzen davonkommt indem er sich einfach von der Selbstständigkeit abmeldet und einen Job mit Mindestlohn annimmt, damit er so wenig wie möglich Unterhalt zahlen muss. Wobei mir selbst bei einem Mindestlohn von 1500€ immerhin 240€ zustehen würden anstatt die mickrige 130€. Ich weiß nicht, wie viel er verdient, aber ich gehe davon aus, dass er nicht mehr Notstandhilfe bezieht wie vor 3 Jahren.

Ich befürchte, er wird sich immer wieder aus der Verantwortung ziehen und die Zahlung dem Staat überlassen, damit er nicht den Rückstand mit ausgleichen muss, wenn er monatlich die Alimente zahlt. Ich weiß nicht, an wen ich mich wenden soll. Das Jugendamt macht da eigentlich nichts mehr. Sie haben mir den Unterhaltsvorschuss gewährt, aber die 130€ reichen mir leider nicht aus

Kommentare

  • Ich kann dir da leider gar nicht helfen mir vorschlagen, dass du vielleicht mal eine kostenlose erste anwaltliche Auskunft in Anspruch nimmst.
    maya07
  • Ganz ehrlich, wenn du dir ganz sicher bist dass er arbeitet ohne Gewerbe, hast du ja genug in der Hand ;)
    maya07
  • Wenn du beweisen kannst, dass er schwarz selbstständig ist, würde ich ihn beim Finanzamt anzeigen
    winniemaya07glücklichemamamelly210
  • Würd ich auch so machen wie Dani das schreibt.
    Werde nie verstehen,wie man ein Kind in die Welt setzen kann und dann nichtmal bereit ist das f**ing Minimum zu tun.
    Da krieg ich an grant gleich in aller früh.

    Ich hoffe, du bekommst das Geld schnell!
    maya07wölfinmiramiglücklichemamamaks911
  • @HaseMausi @Dani2511 @Kaffeelöffel ganz ehrlich manchmal überkommt es mich vor wut ihn zu melden, aber andererseits möchte ich da in nichts verwickelt werden oder aussagen müssen. Wenn man sich eine seiner social media plattform anschaut, sieht man dass er am genau dort arbeitet, wo er selbstständig war🤣 er hat dieses Unternehmen mit 2 Freunden gegründet, das heißt es es ist ganz einfach für ihn dort schwarz weiterzumachen, weil es auf dem Namen des Freundes läuft und die unterstützen ihn natürlich
  • @maya07 hast du eine Rechtsschutzversicherung oder kannst du eventuell eine Familienberatungsstelle nutzen?

    Für den Kindesunterhalt ist es egal, aber beim Ehegattenunterhalt kann man lt. Standardartikel des Recht darauf verlieren, wenn man den Partner anschwärzt 🙈

    Eventuell kann sein Lebensstil zur Berechnung herangezogen werden, wenn der nicht mit den offiziellen Angaben zusammenpasst. Anspannungsgrundsatz gibt es auch...

    https://www.derstandard.at/story/3000000192185/sind-einnahmen-aus-schwarzarbeit-fuer-den-unterhalt-relevant

    Alles Gute dir! 130€ sind echt wenig, um mit Kind über die Runden zu kommen.
    melly210
  • Ich würde auf jeden Fall mit einem Anwalt reden und vermutlich wirst du einen Detektiv nehmen müssen, oder halt selbst Beweise sammeln die vor Gericht halten. Also wenn du ihn auf Social Media siehst wie er arbeitet dann speicher mal alles.

    Und dann kannst du ihn anzeigen und vor Gericht den Unterhalt fordern.

    Er ist nicht der erste Vater der glaubt das kann man so machen! Deswegen ist es umso wichtiger dass du dir einen Anwalt suchst der Erfahrung hat.
  • @maya07 Dann sammle Beweise, mach Screenshots etc…
    Dann hast du was in der Hand! Dann einfach ansprechen und wenn er nicht zahlt weißt du was zu tun ist
  • Sprich mit der Person bei der BH/beim Magistrat, die für den Unterhaltsvorschuss verantwortlich war. Es gilt grundsätzlich das Anspannungsprinzip in Sachen Unterhalt. Dh er muss nicht zahlen je nachdem wieviel er verdient, sondern je nachdem wieviel er verdienen könnte, würde er sich anstrengen. Sonst könnte man(n) ja einfach auf der faulen Haut liegen… Frag mal nach! Der Regelbedarf liegt glaub ich bei über 300€ im Monat.
    HaseMausi
  • Es gibt oft kostenlose Erstgespräche bzw Anwaltssprechstunden im Bezirksgericht bzw. bei Frauenhäusern usw.
    (Auch wenn du dich vom Jugendamt nicht gut beraten fühlst…!)
  • Würd das sofort dem Finanzamt melden. Bei sowas reagieren die eig recht schnell 😅
    glücklichemama
  • bearbeitet 11. Mai, 08:14
    Ich hab das Spiel leider mit meinem eigenen Vater durchgemacht.
    Wir haben mehrmals Anträge gestellt die Bankkonten offen zu legen, dem wurde nie statt gegeben, das wird nur bei Verdacht auf Steuerhinterziehung gemacht.

    Würde daher auch über das Finanzamt gehen, das Jugendamt erreicht da nichts.
    MamaGlück20
  • Kailani17 schrieb: »
    Sprich mit der Person bei der BH/beim Magistrat, die für den Unterhaltsvorschuss verantwortlich war. Es gilt grundsätzlich das Anspannungsprinzip in Sachen Unterhalt. Dh er muss nicht zahlen je nachdem wieviel er verdient, sondern je nachdem wieviel er verdienen könnte, würde er sich anstrengen. Sonst könnte man(n) ja einfach auf der faulen Haut liegen… Frag mal nach! Der Regelbedarf liegt glaub ich bei über 300€ im Monat.

    340 Euro ist der Regelsatz mittlerweile
  • Mein Mann musste damals, obwohl arbeitslos u wirklich 0 Euro Einkommen, 270 Euro zahlen. Das wurde bei der Bh festgelegt, denn sie haben sich ausgerechnet, wieviel er verdienen KÖNNTE. Das war denen wirklich egal das mein Mann damals ungelogen nix hatte, er musste trz die 270 Euro zahlen. Würde da also wirklich dahinter sein!
  • Ich verstehs nicht, dass die da alle so rumeiern. Normalerweise geht ja der Staat (glaub ich) in Vorleistung und übers Gericht werden die Alimente dann eingeklagt.
  • Aber auch nur, wenn absehbar ist, dass der Staat es zurück bekommt. Sonst gehen sie nicht in Vorleistung.
  • Also ich würde mich den anderen anschließen und da wirklich Beweise sammeln und das dann melden!

    130€ sind wirklich nichts!

    Ich bekomme selber nur 116€ vom Staat voraus bezahlt und das ist einfach eine Frechheit! Wisst ihr ab welchem Alter ich einen Antrag erstellen kann, dass mein Sohn mehr bekommt? Muss man das dann einfach beim Jugendamt beantragen? Weil er ist schon 5 und es wird seid 2021 nur 116€ gezahlt..
  • 1x pro jahr kann man neu berechnen lassen, glaub ab 6 wirds erhöht @Louise18
    Louise18
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum