(Stoff)Windel Lösung für während des Stillens gesucht (Abhalten / Windelfrei)

Hi ihr Lieben,

wir wollen windelfrei probieren und halten unsere kleine Dame fleißig nach dem Aufwachen und nach dem Stillen ab. Signale gibt sie wenig, bzw. nur beim großen Geschäft und da ist es dann meist schon zu spät, deswegen wurde uns das so empfohlen. Wir wickeln außerdem mit Blümchen AiO Stoffwindeln.

Nach dem Aufwachen wird abgehalten, dann Windel an, dann gestillt und dann wieder abgehalten. Nun haben wir aber einen sehr hohen Windelverbrauch, weil auch während dem Stillen ein bisschen Pipi in die Windel geht. Ich suche nun also nach einer Lösung / Tipps was wir in den 10-30 Minuten während des Stillens nutzen könnten, damit wir nicht immer so viele Windeln nass machen, zumal es sich wirklich nur um wenig Pipi handelt.

Hat jemand von euch damit Erfahrung? Ich dachte evtl. auch an Mullwindel binden? Einlage in die Stoffwindel funktioniert nicht, da dann beides nass wird. Vielleicht haben wir aber falsches Material? (Einlagen die schneller saugen eine Lösung?)
Abhalten während dem Stillen ist leider keine Option, da ich meist den C-Griff machen muss da sie die Brust sonst nicht fasst.
Freue mich auf eure Erfahrungen!

Kommentare

  • Hey :)
    Freut mich, dass ihr auch im Team Windelfrei seid.
    Wir sind auch grad erst am Anfang unserer Reise und halten ca auch in den Situationen ab, wie ihr.
    Ich habs auch mal mit dem Topfi während dem stillen probiert, aber wie du muss ich meinem Sohn die Brust halten und fand es generell nicht praktisch.
    Bin auch grad am Lösung suchen für genau das Problem, was du schilderst.
    Ich habs jetzt mal probiert, dass ich eine Mullwindel eng zusammen falte und diese um ihn wickel. Dabei war ich aber auch jedesmal nass, weil er relativ viel Pipi macht.
    Sollte eure Tochter nur wenig pipi machen, würde ich das probieren und sie nach dem stillen abhalten.
    littlebirdie
  • @littlebirdie hast du Mal überlegt auf ein anderes System umzusteigen? Ich hab ein 2teiliges system genutzt: überhosen und Einlagen (entweder nur mullwindeln oder zusätzlich noch saugfähige Einlagen). Das hätte den Vorteil, dass du nicht die gesamte Windel wechseln (also waschen) musst, sondern nur die Einlage rausnimmst. Wenn du so konkrete Situationen hast, kriegst du schnell raus wie viel saugfähiges Material du brauchst.
    littlebirdieMarle
  • @Mama_Hase ich hab noch ein paar Überhosen + Saugeinlagen zu Hause und werde das Mal probieren. Hab was ähnliches schon probiert, aber da war mein Fehler glaub ich dass ich Überhose + Booster verwendet habe, der die Flüssigkeit nicht so schnell aufnahm und dann ausgelaufen ist. Ich probiere Mal deinen Tipp, wie du sagst um die paar Saugeinlagen ist einem dann weniger "schade" als immer die AiO waschen zu müssen 🤭
  • @Carina2210 willkommen im Team Windelfrei und dir auch viel Glück bei eurer weiteren Reise! Vlt probiere ich Mullwindelbinden auch nochmal aus, habs gestern mit YouTube Video versucht aber gescheitert 🤣 meine kleine macht aber mMn doch auch recht viel Pipi, also Mal schauen. Hab mir ja schon überlegt mich Mal mit ihr in die Wanne zu setzen ohne Windel, um quasi ihr Pipi-Signal während den Stillen zu lernen. Aber das ist halt auch nicht wirklich praktikabel. Und Abhaltewindeln sind so teuer, also auch keine Lösung 🫣
  • @littlebirdie wie alt ist sie denn? Dass man im C Griff halten muss ist ja nicht sehr lange.
    Ich hatte so Milovia (gibt es nicht mehr neu aber ähnliche) Überhosen zwischen dem Abhalten, da kann man eine kleine Einlage (xxko z.b. oder eine Mullwindel) reinlegen. Hab also nur die Einlage gewechselt.
    Meine haben am Anfang deutliche Zeichen gemacht (da wusste ich noch nichts von Abhalten). Hatte am Anfang noch so Wegwerfwindeln mit blauem Strich und da sah ich auch wann sie gemacht haben.
    littlebirdie
  • @itchify danke dir für deine Empfehlung! Werde ein All in 2 System auf jeden Fall testen 🤗

    Stuhlgang Zeichen kann ich deuten, gehen aktuell auch fast ausnahmslos ins Töpfchen, aber Pipi macht sie gar nichts leider. Manchmal ist sie beim Stillen unruhig, habe gelesen dass es dann an einer vollen Blase liegen kann, aber das werden wir noch weiter beobachten 🤞🏻

    Sie ist jetzt knapp 3 Monate, ich habe die Hoffnung dass wir den C Griff bald nicht mehr brauchen, aber aktuell schafft sie Busen halten in den meisten Fällen noch nicht alleine 🫣
  • @littlebirdie ja bei uns war es so ein unruhiges Zappeln oder immer wieder Abdocken. Dachte erst an Aufstoßen aber da kam nie was.
    littlebirdieCarina2210
  • Ja das is es bei uns auch.
    Ich hab’s mal getestet indem ich ihm vorm stillen abgehalten habe. Dann nur eine gewickelte Mullwindel zwischen die Beine. Dann stillen. Dann hat er immer wieder angedockt und mit den Armen gefuchelt. Hab ihm dann gesagt, dass er mir zeigen soll, ob er Lulu muss und wenn ja er es bitte in die Mullwindel macht, damit ich seine Zeichen deuten kann. Und Zack er machte Lulu. Und seitdem kenne ich seine Signale dafür. Genau für diese Situation wären vielleicht abhaltenwindel geschickt? Weil bis wir am Wickeltisch sind, Hose runter, Windel runter usw hat er es dann schon in die Windel gemacht.
    Oder kommt das dann mit der Zeit, dass er es zurück hält, bis ich ihn abhalte? Hat da wer Erfahrungen?
    littlebirdie
  • @carina2210 wir waren kürzlich auf einem Expertinnenvortrag und da wurde erwähnt dass das eingeführte Lautzeichen mit der Zeit dann auch signalisiert, dass das Baby weiß das es jetzt loslassen kann. Da wurde eben gesagt dass es dann wenn es ein Signal gibt sehr wohl auch aufs ausziehen warten kann. Hab gerade noch in meine Mitschrift geschaut, sie hat auch erwähnt dass man wenn man stillt und z.B. eine Mullbinde drum hat (evtl. mit Wollüberhöschen) und merkt dass das Baby gerade pinkelt, auch das Signal geben kann. Aber vielleicht haben wir ja Glück und bekommen noch einen Erfahrungsbericht von jemandem der schon länger abhält 🤗
  • @littlebirdieDanke für die Info ☺️Das hört sich sehr logisch an!
    Bei uns spielt halt auch mit, dass er eine kleine Frostbeule ist und untenrum zwei Schichten braucht. Aber ich werde das jetzt mal beobachten ☺️
  • @Carina2210 ich kann dir von meinen sagen dass die das schon oft zurückhalten können. Mein Kleiner war so ein Härtefall - der hat als Neugeborener geweint bis die Windel wegkam. (Dafür ab 3 Monaten dann ganz verweigert). Und wir hatten nie Asiatöpfchen oder so, wir sind immer in den oberen Stock zum Wickeltisch/Klo.
    Beim Großen haben wir die Windelfreiberatung erst mit 11 Monaten gemacht. Der hat in dem Alter zum Beispiel morgens Richtung Bad gezeigt, ich hab ihn abgehalten und die Nachtwindel war trocken.
    Es schwankt halt auch immer, ob in der Entwicklung gerade etwas anderes wichtiger ist usw.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum