Hallöchen, ich bin so unsicher mit der Kleidung für draußen vorallem jetzt im Frühjahr wenn’s oft nass draußen ist oder vielleicht nieselt.
Findet ihr nen Matschanzug sinnvoll? Aber was darunter? Die „Angst“ zwischen schwitzen und frieren 😂
Also jetzt, bei ca 10 Grad hat meine, 20 Monate, an: langer body , langes leiberl, fleeceweste, Strumpfhose oder Leggins Socken, softshelloverall, gefütterte Turnschuhe. Halstuch und Haube natürlich
Wenn es bisschen wärmer wird und vor allem trocken werden wir ne festere Hose anziehen und eine softshelljacke, statt dem overall
Hi @CarinaJasmin !
Bei uns schaut es eigentlich recht ähnlich aus, abgesehen davon, dass wir gefütterte Matschhosen (mit Hosenträgern) verwenden.
Also derzeit: Body/Kurzarmshirt, (Sweat-)Pulli, und Wollwalkjacke, unten meist regulär dicke Hosen, Sweatjogginghosen oder Jeans, drüber die gefütterte Matschhose, derzeit noch die gefütterten Winterstiefelchen mit dicken Socken drunter.
An den kalten Tagen: kommt noch Wollbody & Strumpfhose drunter dazu. (bei noch kälteren Temperaturen Wolljacke / Fleecejacke unter der Wollwalkjacke)
Die Matschhose ist tw. einfach auch im Gepäck falls wir sie brauchen. Das kannst du im Frühling dann auch so handhaben. Sandkasten in Sicht, also Matschhose drüber.
Unser Sohn (2,5) hat Unterhemd, Pullover, Unterhose,Strumpfhose, Hose und drüber Gatschhose an,wenns feucht/nass ist,sonst ohne. Je nach Temperatur drüber Winterjacke oder gefütterte Regenjacke und Turnschuhe oder noch gefütterte Schuhe, Halstuch und Haube.
Bei nassem wetter jogger aber dünn ein unterhemd pullover regengewand gummistiefel,
Bei schönem wetter jogger/jeans, vans, langarm shirt jacke und sonnenbrille falls der wind geht dünne haube
Bei Regen und Wind, wenn es also gefühlt viel kälter ist, dann:
Unterhose, Jogger oder Strumpfhose, Skihose, warme Stieferl oder Gummistieferl
Kurzarmshirt oder Langarmshirt, Pullover, Winterjacke
Wollschal, Wollhaube
Sie haben im Kindergarten aber auch genug Reservegewand, dass sie variieren können, wenn ihnen zu kalt oder zu heiß ist. Passt aber meistens eh oder es ist ihnen eher zu heiß, so wie mir.
@Nussbäumchen hab mir das selbe gedacht 🙈
Meine hat meistens hat bei 10 Grad (ohne Wind) eine Joghinghose, Langarmleiberl und dünne Socken an
Dann halt zusätzlich Matschhose, Winterstiefelchen, Haube und Winterjacke
Halstuch nur wenns viel kälter ist
Sie ist aber auch eher hitzig, und mag es nicht, wenn sie soviel an hat
@Bine_Marton also meine hat nie kalte Füße
Und Schwitzen ist bei kalten Wetter auch suboptimal, deutet darauf hin, dass der Körper überhitzt ist, und sobald man nicht mehr in Bewegung ist, kühlt man viel schneller aus
Meine Kinder haben auch nicht so viel an 😅 die schwitzen sofort u das ist bei kaltem Wetter oder Wind eher schlechter. Jetzt bei den Temperaturen haben gefüttertes Gatschgewand an u darunter ihre normale Kleidung.
Für nasse Tage jetzt haben wir gefütterte Gummistiefel.
Mein Kind trägt derzeit meistens einen Kurzarm Body, dünne Strumpfhose, Jogginghose und eine warme Winterjacke. Dazu meistens gefütterte Regen-/Winterstiefel. (Auf die besteht er meistens 🙄) Haube und Schlaufenschal.
Grad jetzt wo die Temperaturen Nachmittags auch Mal über 10 Grad klettern wechseln wir die dicke Jacke gegen eine dünnere Übergangsjacke. Dazu dann eine etwas dünnere Haube und ein dünnerer Schal.
Gatschhose bzw Anzug haben wir sehr selten an, mein Kind ist keines das sich irgendwo auf die Erde setzt. 🙈 Für die paar Mal die er in Laken hüpft tuns die Gummistiefel.
Wenn wir aber die Gatschhose tragen, lass ich meisten die Jogginghose weg und nehme nur Strumpfhosen da er sonst schnell schwitzt.
Bei uns würde es gar nicht gehen ohne softshellanzug, weil sie ständig am Spielplatz am Boden sitzt und dort zb oft wild die Steine umgräbt und die sind zumindest vormittags immer nass im unteren Bereich.
Wenn wir nur kurz rausgehen (zb zum einkaufen), hat sie auch weniger an. Aber das gibts bei uns so gut wie nie, wir kombinieren das rausgehen fast immer mit mind 1 Stunde Spielplatz.
Aber sie schwitzt nie im Anzug. Ich muss sogar sagen, dass die meisten Leute die ich kenne (inkl mein Mann 😂) die Kinder deutlich wärmer anziehen.
Dieser Thread klingt als würden mein Mann und ich diskutieren was wir den Kindern anziehen 😆😆
Prinzipiell würd ich sagen man muss schauen wie das Kind empfindet und darauf abstimmen.. meine Große schwitzt leicht.. meine Kleine friert 😅
Ich bin immer ein Fan von zwiebel und zu viel als zu wenig.. so dass sie und ich ihnen was ausziehen können
@blackcherry1991 bin auch grad verwundert zu hören dass so viele ihre kinder kühler anziehen als ich. In meinem Umfeld haben die Kinder noch schianzüge an😂
@CarinaJasmin letztes Mal bei 13° oder so: Socken, Trainingshose, Turnschuhe, langes Leibal oder Body, Sweater, Stirnband. Haube und Jacke wenns kühler wird mit, ist ein extrem hitziges Kerlchen
Mein Kleiner (20 M) hat bei ca 10 Grad einen Softshelloverall an und darunter Langarmbody, Hose, Weste, Socken, Halstuch und Haube.
Die Große (4,5) trägt bei Nässe noch eine gefütterte Gatschhose über der Hose bzw Strumpfhose.
Strumpfhose unter der Hose find ich persönlich total unpraktisch, weil man dann drinnen wieder schwitzt.
Ich muss halt ehrlich sagen, wenns bei uns 10 Grad hat, windstill und sonnenschein, dann hab ich eine Jeans, Kurzarmleiberl und Softshelljacke an
Und bin beweg mich draußen aber weit weniger als meine Große
Fänds also sehr absurd ihr dann 3 oder 4 Schichten anzuziehen, wenn ich selbst 2 hab
Find bei ihr eigentlich die Winterjacke schon zuviel, aber wir haben noch keine geeignete Übergangsjacke
@ParamedicGirl
Ok, da macht es vllt den Unterschied zu uns: ich beweg mich mehr als sie. Sie ist meistens im wagerl beim gehen (sie beginnt jetzt langsam dass sie Kurzstrecken geht) und am Spielplatz sitzt sie halt auch eher viel (Schaukel, Höhle, Sandkasten, kiessteine), die paar mal rutschen oder die kurzen Runden gehen machen da das Kraut auch nicht fett.
Und sie sitzt halt am kalten, feuchten Boden. Darum macht’s bei uns Sinn, dass sie 1 Schicht mehr an hat.
Wenn ich mich mal zu ihr auf den Boden setz nur mit Jeans, wird’s schon schnell kalt am hintern 😂
@carinajasmin Du bist ja auch aus Wien.. ich glaub, dass der Wind einen riesigen Unterschied macht! Wenn es bei uns heraußen endlich mal windstill ist, hab ich immer das Gefühl, ich hab dem Bub vielzuviel angezogen. Aber ausziehen geht eh immer. Aber wenn der Wind geht - und das tut er fast immer - passt das. Der Skianzug ist übrigens außer für 2x Rodeln komplett unbenutzt geblieben. Ist mir irgendwie immer zuviel vorgekommen - und ich muss den Kleinen auch im Radanhänger oder Auto anschnallen, da wär das dicke Gewand ein Sicherheitsrisiko.
Ich deck ihn halt im Radanhänger mit kuscheligem Schaffell zu, dann geht das. Wenn er nicht sitzt, dann ist er eh in Bewegung und braucht nicht so viel an.
Erst 1.5 Jahre, aber draussen trägt er Hose, Body (lang oder kurz eher nach meiner Laune), Pulli und Wollwalkanzug drüber, dazu noch eine Haube auf und fertig ist die Laube. Ah und Socken und Schuhe trägt er auch
Mehr und er tät mir zergehen vor Schwitzen.
Mein Sohn (1,5) sitzt viel am Boden und spielt mit Sand und Steinchen ... oder in Wasserpfützen. Deshalb zieh ich ihn an Beinen und Po lieber wärmer an.
Wenn es 10° oder weniger hat trägt er: einen Langarmbody, einen dünnen Pullover, Leggings oder eine dünne Jogginghose, eine Wollwalkhose und eine gefütterte oder ungefütterte Gatschhose. Wenn es regnet auch eine (ungefütterte) Regenjacke drüber. Alternativ eine Winterjacke statt der Wolljacke. Wollhaube, Fleeceschal und Winterschuhe trägt er dazu.
Wenn es über 10° hat bekommt er über Body, und Hose eine gefütterte Gatschhose und je nach Temperatur Pullover und/oder Jacke. Mit dünnerer Haube, dünnem Schal oder Halstuch und ungefütterten Schuhen, evtl mit dickeren Socken.
Ich war da immer recht entspannt. Hatte zur Not immer Ersatzgewand oder zusätzlichen Pullover mit.
Mit 2 wollten meine Jungs keine Strumpfhosen mehr, Bodys mochte ich nie.
Also Jogginghose, Socken, LA Shirt und bei 10 Grad ca noch gefütterten Matschanzug /2teiler.
Muss vielleicht dazu sagen das wir keinen Kinderwaagen mehr hatten, sie sind gelaufen und waren daher in Bewegung. Manchmal sind sie im Bollerwagen am Heimweg eingeschlafen. Da war aber immer eine Picknikdecke drin.
Die Grosse war mit Thermolegging und Matschhose ausgestattet.
Mütze ging nur manchmal. Blieb nie lange am Kopf, war aber natürlich immer mit. Genauso wie Handschuhe. Nie gebraucht, aber immer mit.
Krank waren sie nie.
Meine Kinder sind aber allgemein sehr hitzig.
Warme Socken, Stiefel, Bambus Unterwäsche, Matschhose und Wasserdichte Jacke. Je nach Wind und Wetter auch mal eine Mütze. Das ganze in dunklen Farben, dann sieht man nicht gleich jeden Matschfleck.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
2,057
Wenn es bisschen wärmer wird und vor allem trocken werden wir ne festere Hose anziehen und eine softshelljacke, statt dem overall
522
Bei uns schaut es eigentlich recht ähnlich aus, abgesehen davon, dass wir gefütterte Matschhosen (mit Hosenträgern) verwenden.
Also derzeit: Body/Kurzarmshirt, (Sweat-)Pulli, und Wollwalkjacke, unten meist regulär dicke Hosen, Sweatjogginghosen oder Jeans, drüber die gefütterte Matschhose, derzeit noch die gefütterten Winterstiefelchen mit dicken Socken drunter.
An den kalten Tagen: kommt noch Wollbody & Strumpfhose drunter dazu. (bei noch kälteren Temperaturen Wolljacke / Fleecejacke unter der Wollwalkjacke)
Die Matschhose ist tw. einfach auch im Gepäck falls wir sie brauchen. Das kannst du im Frühling dann auch so handhaben. Sandkasten in Sicht, also Matschhose drüber.
1,819
855
Wenn es wärmer wird, reduzieren wir allerdings die Schichten unter dem Overall
568
Bei schönem wetter jogger/jeans, vans, langarm shirt jacke und sonnenbrille falls der wind geht dünne haube
27
Meine tragen zurzeit bei 13 Grad, kein Regen, kein Wind:
Unterhose, Jogger oder Strumpfhose, dünne Gatschhose, Sneakers
Kurzarmshirt, Pullover, Übergangsjacke/Wollwalkjacke
Dünner Schal, dünne Haube
Bei Regen und Wind, wenn es also gefühlt viel kälter ist, dann:
Unterhose, Jogger oder Strumpfhose, Skihose, warme Stieferl oder Gummistieferl
Kurzarmshirt oder Langarmshirt, Pullover, Winterjacke
Wollschal, Wollhaube
Sie haben im Kindergarten aber auch genug Reservegewand, dass sie variieren können, wenn ihnen zu kalt oder zu heiß ist. Passt aber meistens eh oder es ist ihnen eher zu heiß, so wie mir.
4,485
Meine hat meistens hat bei 10 Grad (ohne Wind) eine Joghinghose, Langarmleiberl und dünne Socken an
Dann halt zusätzlich Matschhose, Winterstiefelchen, Haube und Winterjacke
Halstuch nur wenns viel kälter ist
Sie ist aber auch eher hitzig, und mag es nicht, wenn sie soviel an hat
0
4,485
Und Schwitzen ist bei kalten Wetter auch suboptimal, deutet darauf hin, dass der Körper überhitzt ist, und sobald man nicht mehr in Bewegung ist, kühlt man viel schneller aus
6,643
Für nasse Tage jetzt haben wir gefütterte Gummistiefel.
2,679
Grad jetzt wo die Temperaturen Nachmittags auch Mal über 10 Grad klettern wechseln wir die dicke Jacke gegen eine dünnere Übergangsjacke. Dazu dann eine etwas dünnere Haube und ein dünnerer Schal.
Gatschhose bzw Anzug haben wir sehr selten an, mein Kind ist keines das sich irgendwo auf die Erde setzt. 🙈 Für die paar Mal die er in Laken hüpft tuns die Gummistiefel.
Wenn wir aber die Gatschhose tragen, lass ich meisten die Jogginghose weg und nehme nur Strumpfhosen da er sonst schnell schwitzt.
855
Wenn wir nur kurz rausgehen (zb zum einkaufen), hat sie auch weniger an. Aber das gibts bei uns so gut wie nie, wir kombinieren das rausgehen fast immer mit mind 1 Stunde Spielplatz.
Aber sie schwitzt nie im Anzug. Ich muss sogar sagen, dass die meisten Leute die ich kenne (inkl mein Mann 😂) die Kinder deutlich wärmer anziehen.
7,472
Prinzipiell würd ich sagen man muss schauen wie das Kind empfindet und darauf abstimmen.. meine Große schwitzt leicht.. meine Kleine friert 😅
Ich bin immer ein Fan von zwiebel und zu viel als zu wenig.. so dass sie und ich ihnen was ausziehen können
2,057
6,219
3,401
Die Große (4,5) trägt bei Nässe noch eine gefütterte Gatschhose über der Hose bzw Strumpfhose.
Strumpfhose unter der Hose find ich persönlich total unpraktisch, weil man dann drinnen wieder schwitzt.
4,485
Und bin beweg mich draußen aber weit weniger als meine Große
Fänds also sehr absurd ihr dann 3 oder 4 Schichten anzuziehen, wenn ich selbst 2 hab
Find bei ihr eigentlich die Winterjacke schon zuviel, aber wir haben noch keine geeignete Übergangsjacke
855
Ok, da macht es vllt den Unterschied zu uns: ich beweg mich mehr als sie. Sie ist meistens im wagerl beim gehen (sie beginnt jetzt langsam dass sie Kurzstrecken geht) und am Spielplatz sitzt sie halt auch eher viel (Schaukel, Höhle, Sandkasten, kiessteine), die paar mal rutschen oder die kurzen Runden gehen machen da das Kraut auch nicht fett.
Und sie sitzt halt am kalten, feuchten Boden. Darum macht’s bei uns Sinn, dass sie 1 Schicht mehr an hat.
Wenn ich mich mal zu ihr auf den Boden setz nur mit Jeans, wird’s schon schnell kalt am hintern 😂
522
Ich deck ihn halt im Radanhänger mit kuscheligem Schaffell zu, dann geht das. Wenn er nicht sitzt, dann ist er eh in Bewegung und braucht nicht so viel an.
959
Mehr und er tät mir zergehen vor Schwitzen.
310
Wenn es 10° oder weniger hat trägt er: einen Langarmbody, einen dünnen Pullover, Leggings oder eine dünne Jogginghose, eine Wollwalkhose und eine gefütterte oder ungefütterte Gatschhose. Wenn es regnet auch eine (ungefütterte) Regenjacke drüber. Alternativ eine Winterjacke statt der Wolljacke. Wollhaube, Fleeceschal und Winterschuhe trägt er dazu.
Wenn es über 10° hat bekommt er über Body, und Hose eine gefütterte Gatschhose und je nach Temperatur Pullover und/oder Jacke. Mit dünnerer Haube, dünnem Schal oder Halstuch und ungefütterten Schuhen, evtl mit dickeren Socken.
1,060
Trägerbody
Dünnes Shirt
Hose
Socken
Wolloverall + Mütze
Kind 4:
Dünnes Shirt
Hose
Socken
Wollwalkjacke mit Kaputze
11,424
Mit 2 wollten meine Jungs keine Strumpfhosen mehr, Bodys mochte ich nie.
Also Jogginghose, Socken, LA Shirt und bei 10 Grad ca noch gefütterten Matschanzug /2teiler.
Muss vielleicht dazu sagen das wir keinen Kinderwaagen mehr hatten, sie sind gelaufen und waren daher in Bewegung. Manchmal sind sie im Bollerwagen am Heimweg eingeschlafen. Da war aber immer eine Picknikdecke drin.
Die Grosse war mit Thermolegging und Matschhose ausgestattet.
Mütze ging nur manchmal. Blieb nie lange am Kopf, war aber natürlich immer mit. Genauso wie Handschuhe. Nie gebraucht, aber immer mit.
Krank waren sie nie.
Meine Kinder sind aber allgemein sehr hitzig.
1