Dughestan Einnahme , linker Eierstock Zyste…

Hallo meine Lieben ❤️

Ich habe einiges am Herzen und würde dies gerne mit euch austauschen.

Ich und mein Mann versuchen seit Juni Schwanger zu werden, bisher leider vergeblich.
Ich habe denn FA gewechselt und gestern habe ich einen Follikel Screening gemacht , dieser zeigt eine Zyste im linken Eierstock. Ansonsten am rechten Eierstock 3 Follikel somit gestern Eisprung, wir hatten heute auch Brav Blümchen gesetzt. Heute war ich wieder beim FA da ich gestern Hormonwerte abgegeben habe. AMH Wert ist etwas niedrig dagegen nehm ich jetzt Profertil, und ich habe einen niedrigen Östrogenspiegel, dagegen nehm ich jetzt Dughestan 10 mg. Folsäure und Vitamin D3 und Frauenmanteltee seit Monaten.

Meine Frage denkt ihr es könnte die nächsten 3 Monate zur Schwangerschaft kommen? Ich hab irgendwie die Hoffnung aufgegeben..

Mein Mann macht die Tage ein Spermiogramm.
Wir rauchen beide nicht , trinken beide nicht.

Ich hab bedenken dass es gar nicht klappen wird auch wegen der Zyste…

Lg Mely

Kommentare

  • Hallo :) Ich glaub so pauschal kann man das nicht sagen.

    Wie hatten zum Beispiel einen sehr hohen AMH-Wert und dennoch hatte sich natürlich nie eine SS eingestellt, da wohl die Qualität nicht gut war - mein Resümee im Nachhinein. Erst als der AMH fiel und wir die 3. ICSI hatten, kam unser Wunder zustande.

    Ich glaub ihr seit mit Spermiogramm auf dem richtigen Weg.

    Es ist halt immer schwer zu sagen „worans liegt“. Bei uns hat man auch nie direkt das Problem gefunden - es klappte halt einfach nicht.
  • bearbeitet 6. Januar, 13:02
    Ich bin mit Zyste schwanger geworden. Es gibt Zysten, die produzieren Hormone. Die sind blöd zum schwanger werden. Aber die meisten sind einfach nicht geplatzte Follikel, die weiter volllaufen.
  • Und kann man was gegen die machen? Wie gesagt nehme jetzt Östrogen dazu in Tabletten Form, ich hoffe es wird jetzt dann klappen in denn nächsten 3 Monaten….
  • bearbeitet 7. Januar, 10:39
    @melanie1995 wie ich das verstanden habe, muss man gegen die gar nichts machen. Sehr viele Frauen haben das, das ist ganz normal und fällt den meisten erst auf wenn sie wegen schwanger werden regelmäßig Ultraschall machen… die kommen und gehen.
  • bearbeitet 7. Januar, 10:49
    @melanie1995 was Hoffnung aufgeben anbelangt… in meinem Freundeskreis haben viele über ein Jahr gebraucht. Und bei denen war alles ok. Das dauert einfach. Bei unserem ersten Kind auch, über Ein Jahr. Bei mir war’s die Schilddrüse.
  • Hatte auch während KIWU eine Zyste. Meine FÄ hat versucht sie medikamentös loszuwerden (weiß nicht mehr was das war), hat aber nicht funktioniert. Als nächster Schritt wäre eine Eileiterspülung dran gewesen, was laut FÄ die Fruchtbarkeit außerdem temporär erhöht hätte. Dazu kam es dann nicht mehr, weil die Zyste vorher von alleine weggegangen ist.

    Ohne KIWU hätte sie gar nichts gemacht außer beobachtet. Sofern man halt keine Schmerzen oder sonstige Beschwerden hat.

    Sowas nervt aber extrem. Kaum war bei mir die Zyste weg, hat sich ein Polyp gebildet, der dem KIWU dann auch wieder abträglich war… hatte das Gefühl es ist immer was, das eine SS verhindert. Nach der Entfernung des Polypen hat es dann aber nur wenigen Zyklen geklappt ☺️ ich wünsch dir alles Gute und dass dein Wunsch bald in Erfüllung geht!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum