Produkttest #38 - 5 MODU Bau-Sets 🤩

13»

Kommentare

  • Bei uns ist es auch noch nicht da 😊😬
  • Hallo zusammen!

    Super, dass einige Pakete schon angekommen sind! Wer gerne einen ersten Eindruck teilen möchte - wir sind schon gespannt!

    Und all jene, die noch nichts bekommen haben - solltet ihr bis Ende nächster Woche nichts erhalten haben, schreibt mir bitte eine PM.

    Schönes Wochenende & viel Freude beim Testen,
    Admina
  • Wir warten noch- sind aber schon sehr gespannt 🤗
  • a70f4kszoixm.jpg
    vinb6v5gbw47.jpg

    Gerade unser Set bekommen 😄 Die Zwei sind sofort begeistert davon
    whataboutme
  • Wir habens auch heut bekommen und beginnen zu testen 🥰
  • Nach einer langen Odyssee zum Paketshop, 2 Kinder ein Leiterwagen und ich, kamen wir zuhause an, die große Frage war den ganzen Weg welche Farbe?!?! Ich wusste es natürlich nicht mehr, die große wünschte sich grün und zum Glück wars beim Auspacken eine positive Überraschung GRÜN.

    ad7q0cyini3a.jpg
    aqwdu1l7rb60.jpg
    6x9xc930sb0v.jpg

    Die Kinder waren begeistert, weil ich sie gleich auspacken ließ, im ersten Moment wirkt es sehr wertig, scheinbar intuitiv, weil hier das erste Teil das sie bauten, natürlich unten rollen und dann zum Festhalten. Die Rollen sind relativ leise und rollen sehr gut.

    l330iv4z45qw.jpg

    Das ist mal unser erster Eindruck, mehr nach ein paar Wochen Testphase!

    Danke @Admina für die tollen Möglichkeiten zum Testen!
  • Unser Paket stand auch gestern vor der Tür 🥰
    Wird am 1.11. Zum Geburtstag ausgepackt und auf Herz und Niere getestet 😊😊
  • Also wir haben nun schon fleißig getestet 😉

    Nach dem Auspacken der Box hat meine Tochter M. (27 Monate) voll begeistert schon die Plastikverbindungsstücke herausgeholt und eingesetzt in die Löcher der Teile. Kein Problem für sie. Ihr machte, dass schon Spaß und sie wusste gleich wie das funktioniert. (Die Räder sind etwas schwieriger selbst hineinzustecken, da müssen wir helfen. Herausziehen der Räder ist sehr streng aber soll ja auch gut und stabil halten unter Belastung 😉 )

    c0q28eoaj7dm.jpg


    Papa hat dann gleich zuerst die Rutsche gebaut, weil unsere Tochter immer gerne eine Rutsche hätte…Sie wurde gleich zum Klettern sowie zum Rutschen genutzt und bespielt.

    mopkyukqcrdi.jpg

    frn2dmywmn75.jpg



    Spannend ist auch wie man die Dinge die man dann baut auch toll kreativ zweckentfremden kann. Den Handwagen als Transportmittel für Plüschtiere, die Rutsche mit Tischtennisbällen belegen und runterrollen lassen. Hätte mir nicht gedacht, wie kreativ meine Tochter die Module bespielt. Auch total gerne hat sie die Tisch und Sessel Kombination, weil da kann sie ihr Puppen bzw Katzen bekochen XD Aktuell haben wir auch nicht gut Platz für einen kleinen Tisch mit Sesseln…es wartet noch alles auf den Umbau 😉 dazu aber nachher noch. Heute Morgen hat sie die Kombination Bank + Handwagen wieder super gefunden. Da hat sie dann ihre Duplomännchen durch die Wohnung gefahren und bei der Bank abgesetzt. voll goldig! 😍

    0rfphuyqtehw.jpg

    cbdj2q1lh3hb.jpg

    pcllhnkya3t1.jpg

    lnbwf25qn4ml.jpg



    Küche haben wir auch einmal aufgebaut, aber die eigene Kinderküche ist besser 😉 für die ganzen Fahrzeuge haben wir zwar getestet aber bei unseren Räumlichkeiten gehen nur die mit den kleinen Rollen gut weil die sehr wendig sind. Die mit den großen Rollen wären eher was für einen längeren Gang gut zum hinundhersausen .

    auxus11vg9p6.jpg

    w8fbakvkff03.jpg

    Was uns besonders freut, dass ihr das Klettern so gefällt.

    Wir haben aktuell in der Wohnung nicht so viel Platz für Motorik. Im Garten schon, aber wenn es nun kälter wird ist es eher nicht so prickelnd. Jetzt haben wir auch was für Drinnen zum Bespielen und beklettern. Und das gute ist, dass man dann die Teile abends einfach wieder abbauen kann und verstauen kann. Ein Picklerdreieck kann ich nicht mal gleich in den Vorraum stellen ohne das wer drüberstolpert 😉

    Das Einzige was stört ist, dass es ein stressiges Spielzeug für Eltern ist :D „Mama Rutsche“ „Mama Schaukel“ „Mama Wagen“ „Papa Bank“ …so geht es seitdem wir das Set haben die ganze Zeit und neuerdings kann sie die Anleitung lesen und zeigt dann hin und sagt:“ Mama DAS!“ manchmal baut man das eine auf und 2 Minuten später aber bitte dann das andere aufbauen, weil unsere Tochter die Meinung geändert hat.

    Mein Mann und ich können nun Schaukelpferd und Rutsche schon auswendig: dies sind die aktuellen Favoriten.


    lyl8mi6dez51.jpg



    Designtechnisch wollte ich die roten Steine, weil ich die Ziegelsteinoptik so cool fand – Lieblingsfarbe hatte sie damals zum Zeitpunkt des Gewinnspiels auch noch nicht. Angreifen tun sich die Steine sehr gut und hochwertig und sind sehr stabil.

    Die Bauanleitung ist wie oben beschrieben auch gut bebildert sodass die Kleinen schon aussuchen können was gefällt, dass Zusammenbauen geht ganz gut wenn man eine gutes räumliche Denken besitzt. Wer Ikea zusammenbauen kann bzw. Lego/Duplo laut Anleitung zusammenbauen kann, schafft das auch.

    Preisleistung ist schwer zu beurteilen. Das Set würde so ca. 270€ normalerweise kosten. Dies ist schon ein ganze Stange Geld. Ich weiß auch noch nicht wie lange es interessant bleibt. Aber wie gut es aktuell bespielt wird, würde ich sagen es ist das Geld wert. Als Gemeinschaftsgeschenk zB zu Weihnachten ist es sicher eine Empfehlung wert, sprich wenn mehrere mitzahlen! Der große Vorteil ist halt wirklich, dass man viel damit machen kann und es dann wieder klein wegpacken kann und nichts großes Herumstehen hat. Mit Geschwistern ist es sicher auch lustig, da könnte ich mir aber vorstellen, dass man da noch ein Set dazubestellen müsste – kann ich aber nicht beurteilen, denn bei uns hat nur unsere Tochter getestet,wir Eltern und die Katzen als Teegesellschaft.
    DANKE NOCHMALS <3:*
    JigsawdaniAn22hafmeyjariczPapayaGänseblümchen7Michi22
  • bearbeitet 24. 10. 2023, 20:44
    Wir dürfen jetzt eine gute Woche das MODU Set testen.

    Unsere 2 Kinder haben sich sofort auf die Bausteine gestützt. Noch bevor wir uns an den Heftchen gehalten haben, haben wir selber an eigenen Kreationen experimentiert.
    7d1sv9ejffiz.jpg
    4o3jzz52phmv.jpg
    s5xv7cwi756c.jpg


    Natürlich haben wir uns auch an die Ideen vom Büchlein getraut. Angefangen von der Wippe bis über die Küche (die der heimliche Favorit von unserer Großen ist)
    3p7nknkx10tq.jpg
    ksquv6qvfqgm.jpg

    Die Materialien von den Bausteinen bis über die Rollen sind allesamt hochwertig. Die Rollen haben ein gutes Gewicht, trotzdem auch schön leise und man damit auch super driften 😅.

    Die Schaumstoffräder sind aber ab einen gewissen Körpergewicht eher für Sachen die zum schieben sind. Bei der Großen (16kg) fallen sie runter, wenn die zum fahren verwendet werden. Alternativ haben wir dann zusätzlich zu den Rädern noch unten die Rollen dazu gesteckt.

    Das Stecksystem ist super einfach. Will man umbauen, ist das in wenigen Minuten erledigt. Auch der Kleine (1 Jahr alt) hat gleich gewusst wie die Stäbe reingesteckt werden müssen.

    Was uns wirklich gefällt ist wie vielseitig die Bausteine verwendet werden können. Angefangen von einen Parkour über Stühle/Bänke bis hin zu fahrbaren Untersätzen in verschiedensten Variationen. Mit ein bisschen Phantasie lassen sich auch einige Kreationen bauen. Wir haben uns z.B. ein Fußballtor gemacht, das wir höher gemacht haben, was zum durchkrabbeln verwendet wurde.
    pemsmxqlykag.jpg
    5cmrt5e2nkhp.jpg
    d7durbnjcn8u.jpg

    Wenn man es geschickt anstellt, kann man auch 2 Fahrzeuge für 2 Kinder gleichzeitig bauen.


    Über die Reinigung können wir noch nichts sagen, da die Module noch nicht wirklich dreckig sind und wir sie daher noch nicht in den Geschirrspüler getan haben. Wir werden berichten, sobald es soweit ist.

    Vom Preis her haben wir nicht wirklich einen Vergleich. Ca. 270€ sind dann doch eher ein bisschen happig, wenn nur Eltern ein Geschenk suchen. Als gemeinsames Geschenk, wo z.B. Oma, Opa, Tante und Onkel zusammenlegen, wäre das schon eher in Ordnung.

    Es ist aber definitiv ein sinnvolles Spielzeug, was man auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

    Danke nochmal, das wir Testen dürfen. Wir werden natürlich weiter testen und noch einmal ein Feedback geben, wenn uns noch etwas auffällt.

    Jigsawdanisandkorn
  • Danke für die Möglichkeit bei diesem tollen Produkttest dabei zu sein 🥰

    Das Modu-Bauset geht von 0-6 Jahren, wir haben 3 Kinder mit 1, 3 und 6

    Bei unserer 1 und 3-Jährigen kommt das Spiel super an, was ich hervorheben möchte, sind die Möglichkeiten die man hat 2 Kindern zufriedenzustellen, zb mit der Wippe.
    Besonders geliebt wird das Fahrzeug für 2 Kinder, es gab hier ständig Versuche zu zweit auf dem Bobbycar zu fahren, was nur in Aua geendet hat 😅
    Mit dem Fahrzeug für 2 Kinder können sie endlich gemeinsam düsen.

    4riqsp6jgz7h.jpeg

    + die Bausteine wirken sehr hochwertig, haben geringes Gewicht, also super für unsere Kleine zum Herumtragen

    + Auch die fertigen Bauwerke sind dann logisvherweise sehr leicht, die Fahrzeuge leicht von A nach B zu bewegen

    a7wkd7dizqui.jpeg

    + die kleinen Rollen die man an die Unterseite der Fahrzeuge anbringen lassen drehn sich super und sind soooooooo leise, bei unsrem Bobbycar tun mir immer die Ohren weh, aber bei den Rollen des Modu-Bausets hört man quasi nix 💪🏼

    + es gibt unfassbar viele Möglixhkeiten das Set zu bespielen, der Aufbau ist denkbar einfach, auch die Kinder können gut mithelfen. Das Auseinanderbeuen ist etwas kniffliger, für uns ein Vorteil, denn die Steckverbindungen halten echt gut 😅💪🏼

    a2qggc8g96mq.jpeg

    wxp055vbenfd.jpeg
    hb71n5bftbud.jpeg
    twat27bl6jfl.jpeg

    yvlksgk6nlum.jpeg

    Unsere Mädels haben echt viel Freude an dem Set, die zwei Kleinen mit den Fahrzeugen, unsere Große mit dem größten Baustein den sie gern als Balanceboard verwendet.

    Ich empfinden den Preis von 270€ als angemessen, ich würde das Set zb zu Weihnachten als Geschenk für mehrere Kinder gut finden wenn Omas, Opas usw zusammenzahlen.

    Nochmal danke!
    Ich melde mich sicher nochmal mit Langzeiterfahrungen!!!!
  • Wir haben heute auch unser Set ausgepackt...
    Johann liebt es und wir auch 🥰
    Es ist so vielfältig und einfach zum handhaben.
    Zur Qualität kann ich noch nicht viel sagen aber der erste Eindruck ist sehr positiv

    Ein paar /- Punkte
    einfach zusammenstecken
    gute Anleitung
    sehr leicht
    robust

    - mir persönlich gefallen die Farben nicht. Aber das ist Geschmackssache
    - die grossen Rollen sind nichts für Kinder ab 3 die schwer sind 🙈
    -/ sehr teuer, würd es wsl um das Geld nicht kaufen, andererseits jetzt nach dem Test wsl schon 😅62c7a430-78a2-11ee-923d-b12c5f391af5.jpeg63a33720-78a2-11ee-923d-b12c5f391af5.jpeg6449d760-78a2-11ee-923d-b12c5f391af5.jpeg

    Mehr kann ich bis jetzt noch nicht sagen, aber es ist toll

  • Fazit nach einem Tag testen bis ins kleinste Detail.
    TOP
    Hält auch 10 jährige stand und auch denen macht es unglaublich Spaß 😊😊
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum