Frage zu Fahrradanhänger + E-Bike

Hallo,

Ich wohne am Land und bin nicht fit genug für unseren Fahrradanhänger 🥺 schon bei der kleinsten Steigung komm ich mit meinem Kleinkind hinten echt ins Schwitzen, ich würde aber gerne Strecken um die 10km schaffen.

Jetzt überlege ich mir, ob ein E-Bike Sinn machen würde, hat da jemand Erfahrungen? Schafft ein E-Bike die Zusatzlast, wie weit kommt man, worauf muss man achten?

Danke für eure Hilfe

Kommentare

  • CeliCeli

    1,575

    bearbeitet 4. 09. 2023, 08:05
    Hy ich habe ein Diamant Deluxe und einen Anhänger von Hamax für zwei und mit dem Fahrrad schaff ich jede Steigerung mit Leichtigkeit und fahre so durchschnittlich um die 50 km pro Tour.
    Ich würde dir raten in ein Fachgeschäft zur Beratung zu gehen und eventuell kannst du auch das "Lease my bike" in Anspruch nehmen, dann hat man monatlich einen gewissen Betrag der vom Bruttolohn abgezogen wird. Da kann man es nach drei Jahren einfach gegen ein anderes tauschen oder aus dem Vertrag herauskaufen

    Emilianna
  • Ich hab auch ein E-Bike mit Anhänger, funktioniert super und ich liebe es ☺️ Wir waren auch im Fahrradgeschäft und haben uns beraten lassen und sind Probe gefahren. Ich kann dir nachschauen welches Modell ich habe wenn es dich interessiert, kann mich erinnern, dass der Verkäufer damals meinte, mit einem Anhänger sollte das Rad schon eine bestimmte Leistung haben.
    Emilianna
  • Danke euch beiden und gerne @maria1712 🥰🥰🥰
  • Ich habe mir im Sommer auch ein E-Bike zugelegt, weil mir der Anhänger in der jetzigen Schwangerschaft einfach zu schwer geworden ist. Ich muss sagen, das war eine super Entscheidung und wir fahren jetzt so gerne damit! Meinem Sohn gefällt es und ich bin nachher nicht komplett hinüber.
    Lass dich gut beraten, wie andere vor mir eh schon erwähnt haben.
    Ich habe mein Rad über die Firma geleast (Firmenradl), aber da müsste eben die Firma Mitglied sein.
    Ansonsten kann ich es wirklich nur empfehlen! 😊
    Emilianna
  • Aja, deine restlichen Fragen: Das Rad sollte eben eine gewisse Leistung haben, aber ich merke bei meinem keinen Unterschied in der Reichweite mit oder ohne Anhänger. Wie weit du kommst, hängt auch davon ab, wie stark du den Motor mitarbeiten lässt. Normalerweise gibt es da unterschiedliche Stufen, die eben mehr oder weniger verbraucht. Das kann also sehr individuell sein!
    Emilianna
  • @maria1712 und @JuliaHa wäre euch super dankbar wenn ihr mir eure Modelle nennen könntet! Mein Mann ist nur überzeugt von "Es muss extrem teuer sein" (auch wenn wir es uns nicht leisten können), aber ich hoffe, gute Tipps für günstigere Marken zu bekommen 🥰
  • @Emilianna Ich hab ein Merida eSPRESSO CITY 500 EQ und bin sehr zufrieden. Ich bin allerdings sehr klein, dementsprechend gab es bei mir eigentlich nur eine minimale Auswahl an Rädern. Lass dich einfach beim Fachhandel gut beraten und unbedingt Probe fahren. Da merkt man sofort, ob das Rad passt oder nicht!
    Emilianna
  • Hei! Uch hab n Scott Aspect - fahre mit Hänger auf Almen oder Kindersitz in der Stadt (ich fühle mich bei unseren engen Straße und vielen Schienen mit Kindersitz wohler)... ohne Probleme 800 Höhenmeter... mein Kleiner sitzt auch gern im Hänger...

    für den Hänger ist bergab ne Doppelkolbenbremse wichtig und Hänger sind prinzipiell nicht für Fullies zugelassen (es geht, aber man muss vorsichtig fahren)
    Emilianna
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum