Weg vom Flascherl in der Nacht 🌙

sandkornsandkorn

1,849

bearbeitet 21. 09. 2023, 10:26 in Ernährung & Stillen
Hallo!
wie habt ihr die Flaschenentwöhnung geschafft und wann ist der richtige Zeitpunkt?


Unsere Story:
Unser Mädchen ist nun 2 Jahre.
Sie trinkt seit sie 8 Monate ist die 1er Milch von Milupa, davor war sie ein Clusterstillkind (alle 1,5h Stunden stillen dafür in 10 min fertig mit Hochleitstunssaugen :D, dann hab ich abgestillt weil ich total ausgesaugt war und der Umstieg auf die Flasche gut klappte ).

der Kinderarzt meinte zu uns bei der letzten MKP, wir sollten abwarten bis ihre Eckzähne da sind, und dann eigentlich das Flaschi wegbekommen. weil wenn die Eckzähne kommen, meinte er könnte es eventuell wirklich noch hunger sein weils beim Beißen wehtut und sie dann weniger isst. Eckzähne sind nun alle durchgebrochen.
Das Flaschi wegzubekommen würden wir uns ja auch wünschen speziell mein Mann um wieder mehr Schlaf zu bekommen - er ist der Flaschigeber , ich darf aktuell das Flaschi nicht geben ;)

Gleichzeitig wissen wir leider nicht ob es nun wirklich Hunger oder Nuckeln ist?! ( Schnuller hatte sie nie).wenn wir sie vor dem Flascherl fragen: "hast du Durst ? ""hast du hunger?" sagst sie meist nein. somit ist es eher Nähe, aber wenn wir fragen: "willst du Kuscheln?" sagt sie auch schon mal" JA".meist aber sagt sie, "Nein Flaschi." und wenn sie das dann nicht bekommt schreit sie wie am Spieß bis sie fast eine Panikattacke bekommt... ihren Wunsch zu ignorieren und so tun als würden wir schlafen, bringt auch nichts, weil sie so schlimm schreit das wir da nur 2min durchhalten und ich es auch nicht ok finde. probiert haben wir es aber auch...


die Fläschchen bekommt sie bei uns aktuell im Elternbett, weil dies für meinen Mann am angenehmsten ist - sie darf sich bei ihm anlehnen und trinkt selbst. (Zurücklegen in ihr Bett ,welches neben unserem steht, klappt dann auch nicht mehr...aber das ist eine andere Geschichte)
sie will aktuell ausschließlich Fläschchen vom Papa nachts und das ab 23 h alle 2 Stunden, davor schläft sie durch,sprich:
Schlafen legen tun wir sie so gegen 19:15h.
da gibts Flaschi 1. 150ml 5 Löffel
Flaschi 2 um ca 2h. 120ml 3 Löffel
Flaschi 3 um ca 4-5h , 120ml 1 Löffel, statt Flaschi 3 haben wir auch einmal einen Keks gegeben und der reichte dann für weitere 1-2 h Schlaf.somit könnte Flaschi 3 schon wieder hunger sein.
heute Nacht brauchte sie sogar Flaschi 4: Flaschi mit nur warmen Wasser und einem Hauch Geschmack von vorher (wir hatten auch keine weitere Pulverportion im Schlafzimmer vorbereitet 🤷)...denk ich mir ok es ist warm und Flüssigkeit ist wichtig, aber in ihrem Bett steht eigentlich frisches kaltes Wasser in ihrer Trinkflasche...

die Pulvermenge haben wir jetzt über Wochen hinweg immer mehr reduziert.weiß auch nicht ob das so klappen kann aber war halt unser versuch und naja das 120ml mit nur einem Löffel schmeckt ihr nicht sooo gut ;) kurzzeitig war es dann auch mal so das sie nur mehr 1 Flaschi nachts brauchte, excl Einschlafflascherl.wie wir das Einschlafflascherl loswerden könnten weiß ich auch nicht!?mittags braucht sie es nicht zum Einschlafen.

Zwecks Nähe noch:
Seit Mai geht sie in die Krippe. seitdem will sie nach den Nachtfläschchen nicht mehr zurück in ihrem Bett und immer nur Kuscheln bei uns. Tagsüber kuscheln will sie nicht, da täte sie sonst etwas verpassen...(fomo)
letztens im Urlaub hat sie sogar zwei mal durchgeschlafen, also möglich ist es schon, aber ich kann halt auch nicht soooo viel Bewegung machen im normalen Alltag wie im Wanderurlaub wo sie täglich minimum 3km gerannt ist ;) in der Krippe hat sie sicher genügend Actionprogramm
Wo anders wurde wegen Schlafregression gesprochen, aber hat das auch mit dem Flaschentrinkverhalten zu tun?! Irgendwie kommen wir nicht weiter...


wenn wer Tipps hat oder seine Story erzählen will... mir gehen die Ideen aus, bzw ist es noch zu früh?!?!?! und ist es für den Zähne schädlich?

Kommentare

  • Mein Sohn hat mit 1,5 Jahren auch noch nachts 3 bis 4 Flaschen getrunken. Wir hatten damals einen Säugling und mein Mann musste tw. wegen dem Großen öfter aufstehen als ich mit dem Baby. Wir hatten kaum noch Pulver in der Flasche, aber es schien als ginge es nicht anders. Ich kann dir sagen, dass es reine Gewohnheit ist. Kein Hunger, kein Durst, nur Gewohnheit. Wir haben eines Nachts ausdrücklich gesagt, dass die Milchbar nun geschlossen ist und es KEIN Flaschi mehr gibt. Mein Mann ist da zum Glück sehr konsequent und schwächelt nicht, so wie ich. Ich habe aber im Laufe der Zeit gemerkt, dass es nur mit Konsequenz funktioniert. Z.B. beim Schnuller, beim Zähneputzen, beim Tagflaschi und auch beim Auszug aus dem Elternbett. Man will ihnen ja nichts Schlechtes und hinterher merkt man dann erst, wie gut die Veränderung war. Beim Flaschi ist es halt wirklich auch so, dass es Karies auslösen kann, da ist es sogar unsere Pflicht etwas zu ändern. Viel Glück und gute Nerven. 😊
    sandkorn
  • Bei uns hat sich das ganze von selber gelöst. Kind ist einfach durch geschlafen, aber bei der Schwägerin war auch so mit etwas über 2 hat der kia gesagt soll weg. Sie haben es dann einfach radikal weggelassen. Es hat 3 Tage gedauert, die Nächte waren hart er ha geschrien. Haben sich zu ihm gelegt und danach hat er plötzlich durchgeschlafen.
  • Unsere sind ja gleich alt @sandkorn . Wir haben immer weiter verdünnt und seit 2 Wochen trinkt er nachts nur noch Wasser. Zwar auch aus dem Flascherl, aber seitdem wird es deutlich weniger und er hat 2xnachts von 22Uhr bis 6 Uhr schon nichts mehr gebraucht.
    Bei den Temperaturen kann ich aber auch verstehen, wenn sie nachts Durst haben. Nur beim zu Bett gehen trinkt er noch Flasche mit 150ml Wasser und 2 Löffel pulver.
  • Meine 2 älteren Kinder (4,5 u 2,5) bekommen zum Schlafen gehen noch ein Flaschi Pre (jeweils nur mit einem Alibilöfferl 😅), sie essen vorher eh gut zu Abend.

    Mein 2,5 Jähriger meinte letztens auch, er möchte um 2 in der Früh ein Flaschi. Hab ihm dann erklärt dass wenn er Durst hat, er gern ein Wasser haben kann, aber es in der Nacht kein Flaschi gibt. Zuerst hat er etwas gemeckert, er konnte es aber dann gut annehmen :) ich glaub da muss man einfach radikal sein u reinbeissen.
  • Bei meinem großen hab ich mit fast 3 gesagt es gibt kein Flaschi mehr zum Einschlafen und nachts (waren eh auch nur mehr so gestreckte, es ging nur ums Nuckeln). Waren 2 Nächte wo er beim Einschlafen gesuddert hat.
    Wasser gibt es jederzeit natürlich wenn gewünscht (in seiner Trinkflasche/Becher).

    Die Kleine (23 Monate) hat sich vor 3 Wochen verletzt bei der und seitdem das Flaschi verweigert.
    Einschlafen ist zwar super mühsam nun, aber sie schläft sooooo viel besser.
    Manchmal sogar durch.
    Die wollte sonst auch immer so 2-3 Flaschis in der Nacht.

    Bei beiden war es sicher nie Hunger am Ende..es ging denen hauptsächlich uns Nuckeln..🙄
  • Meine Kleine 2,7 Jahre trinkt vor dem Schlafen gehen auch noch 90ml Pre2 mit 3 Löffel.
    Gute Idee mit dem Löffel reduzieren werde ich versuchen. Weil essen tut sie eh genug.
    Nachts schläft sie durch und wenn dann bekommt sie Wasser
  • Ich habe damals auch ganz langsam das Pulver immer weiter reduziert.
    Gegen Ende dann alle zwei Wochen um einen halben Löffel, bis wir nur mehr bei Wasser waren.
    Danach hat er noch ein paar Monate warmes Wasser getrunken. Also hat er statt 1-2 Flaschen Pre 1-2 Flaschen Wasser aus dem Flaschenwärmer getrunken. 😅
    Kaltes Wasser wurde nicht akzeptiert.

    Irgendwann war es verlässlich nur mehr 1 Flascherl und irgendwann dann keines mehr und bei Durst war plötzlich auch kaltes Wasser ok.
  • Ich kann das was @loewinundlamm gepostet hat unterschreiben. Unser kleiner hat mit 2 Jahren und 4 Monaten 5-6 mal in der Nacht wieder Flaschen verlangt. Er ist weitaus öfter aufgewacht als das Baby. Das war dann ein Teufelskreis - durch die Flaschen musste er pipi, dann ist er wieder aufgewacht und brauchte wieder eine Flasche zum einschlafen. Wir hatten nur noch Wasser darin am Ende da wir immer weiter reduziert hatten in der Hoffnung es gibt sich von selbst aber es war einfach seine einschlafhilfe, reine Gewohnheit. Er kam nicht mehr vernünftig in einen Tiefschlaf und war dann auch tagsüber immer sehr müde und unleidlig. Wir haben dann konsequent von einem Tag auf den anderen die Fläschchen abgeschafft und nach 3 Tagen hat dieses Kind es akzeptiert und schläft traumhaft. Ich bereue nur, dass wir den Schritt nicht schon viel früher gemacht haben. 🙈
  • Meine Tochter war auch dauernd angeludelt von der ganzen Flaschi/Wassersauferei in der Nacht. Wirklich kein Zustand mehr gewesen 🤣
  • Ich glaub das ist wie beim Stillen, solange die Verbindung von wieder einschlafen und Flasche besteht, dann verlangen sie es so häufig, weil sie sonst nicht wissen wie sie in den Schlaf finden. Mein Sohn hat sich mit 1 Jahr von selbst "entkoppelt", also er ist mir beim Stillen nicht mehr eingeschlafen und musste so in den Schlaf finden. Plötzlich funktionierte es relativ leicht und er hatte dann auch das erste mal durchgeschlafen, davor teilweise 1 - 2 stündlich getrunken. Wie wir dann auf die Flasche umgestiegen sind, war es das selbe, er hat die Flasche ausgetrunken und war dann noch wach und hat durch Einschlafbegleitung in den Schlaf gefunden.
  • Unsere sind ja auch fast im selben Alter und bei uns gibts das Abendflaschi mit 240ml und 8 Löfferl also ein "Normales" und danach ein volles Flaschi mit (seit heute) 4 bis gestern 5 Löffal.
    Wir hatten auch schon Phasen, als es kühler war wo ich das zweite Flaschi nur halb gemacht hab damit was da wäre, wir es aber gar nicht gebraucht haben. Momentan durch die Wärme trinkt er wieder Beide.
    Sollte Flaschi 2 leer sein gibts nur Wasser.
    Iwann hats geklappt. Er schläft zwar nicht durch aber ruhiger und wenn er sich meldet ist es auch teilweise was anderes (Schnuller, Decke,...) macht die Nächte schon um einiges ruhiger, weil die eigenen Wachphasen kürzer sind.

    Mir kommt auch vor, seit Flaschi 2 verdünnt wurde, trinkt er weniger, also das die Milchflaschen net so durststillend sind.

    Wir hatten auch schon, dass er dann zu uns ist (Bett steht azch bei uns im Zimmer) und er um 5 oder 6 Durst hatte und aus meiner Flasche mit Sportverschlzss getrunken hat (da war er aber wach).

    Unser Plan ist jetzt Flaschi zwei auf 0 zu bekommen. Das erste Flaschi lassen wir ihm noch, ist ja quasi Abendflaschi. Vl mal durch was anderes wie Pulver ersetzen (Kuh oder Hafermilch) aber da rennt nix davon.
  • Einer meiner Jungs hat bis 3 Nachts getrunken. Er tut es mit fast 6 immer noch.
    Aber gut, kein Flaschi und keine Pre😊 sondern Wasser aus einer Sportflasche.

    Wir sind von verdünnter Pre auf warmen Tee umgestiegen. Mit Erklärung und gut zu reden. Hab ihm gezeigt wo die FLasche steht (immer im Bett) nach und nach hat er das verinnerlicht und irgendwann einfach das kalte Getrunken.

    Mit 4 wollte er dann Kakao. Gab's vor dem Zähneputzen, dann nur noch Wasser.

    Hier ging es eher um die wohlige Wärme der Flasche und war Bwruhigungsmittel Nr1.

    Ich finde das sie die Gewohnheiten mit 2 ruhig noch behalten dürfen. Eventuell etwas angepasst. Aber ganz wegnehmen würd ichs nicht. Meine Kinder sind fast 6 und fast 9 und haben ihre Wasserflasche bei sich. Das selbstständige kommt dann schon.
  • Meine Kinder waren beides Flaschenkinder. Meine große (jetzt 5)hat bis ca 2 Jahre ihre Flasche bekommen, wobei sie mit 1,5ca nur mehr Kuhmilch 1-2x täglich bekommen hat und dann irgendwann hat es sich aufgehört

    Beim Kleinen (jetzt knapp 2,5) war es so, dass er ab 2 Jahre dann auch nur mehr 1 Flasche Abends mit Kuhmilch bekommen hat und vor den Sommerferien haben wir damit aufgehört. Er bekam dann ab und an ne Tasse Milch am Abend, aber ist jetzt nichts, was er unbedingt braucht. Er möchte direkt vorm Schlafen noch bissi Wasser aus dem Glas trinken und das wars.

    Durchgeschlafen hat er lange nicht, das war aber bei uns nicht automatisch ein Zeichen, dass er Hunger/Durst hatte. Klar hat er ab und zu nach ner Flasche Milch gefragt, aber wir haben es ihm dann erklärt, dass er schon Zähne geputzt hat und dass er Wasser trinken hat. Wurde gut akzeptiert.

    Vielleicht auch einfach aus ner Tasse anbieten - hab jetzt anscheinend überlesen wie alt das Kind ist, aber vl klappt das schon oder, wenn es noch sehr jung ist, einfach die Flasche noch ne Weile lassen?
  • Aus dem Becher trinken lassen geht leider noch nicht. Werde es versuchen weiter zu reduzieren. Nächste Woche ist zumindest die Hitzewelle aus... Vlt wirds dann besser. Aktuell weiß ich auch nicht wieviel sie in der Krippe trinkt, weil bei uns gestern Nacht war es wieder extremer. Da wollte sie aber sowieso nicht einschlafen und auch tagsüber nicht trinken. Da waren es wieder 4 Flaschen. Eine nur lauwarmes Wasser, 2 mit nur einem Löffel Pulver...
  • so aktuell hat mein Mann es geschafft das letzte Flascherl wo wir immer Hunger vermuteten durch 2 Kekse zu ersetzen. hat gut geklappt und sie hat danach so 3-4 h wieder gut geschlafen.
    Letzte Nacht hat sie nur ein Einschlafflascherl gewollt (3 Löffel Pulver 150ml) und dann 2x nachts zu den normalen Flascherlzeiten einen Keks. ist das nun positiv zu werten oder haben wir nun nur A mit B ersetzt und noch immer das Flascherlabsetzproblem?!?! 🙄

    Snacken eure Kinder auch nachts wo sie schlafen sollten?! hab echt keine Ahnung was "normal" ist...
  • sandkorn schrieb: »
    so aktuell hat mein Mann es geschafft das letzte Flascherl wo wir immer Hunger vermuteten durch 2 Kekse zu ersetzen. hat gut geklappt und sie hat danach so 3-4 h wieder gut geschlafen.
    Letzte Nacht hat sie nur ein Einschlafflascherl gewollt (3 Löffel Pulver 150ml) und dann 2x nachts zu den normalen Flascherlzeiten einen Keks. ist das nun positiv zu werten oder haben wir nun nur A mit B ersetzt und noch immer das Flascherlabsetzproblem?!?! 🙄

    Snacken eure Kinder auch nachts wo sie schlafen sollten?! hab echt keine Ahnung was "normal" ist...

    Find das eig ne negative Veränderung 🫣 also mir persönlich wäre zumindest ein Flascherl lieber gewesen als Essen.
    Zumal das Keksi für die Zähne vermutlich auch noch schlechter ist ?
    KFP
  • Zähne putzen tun wir zumindest eh brav vorm Schlafen gehen und nach dem Aufstehen somit sollte das mit den Zähnen gehen, aber optimal ists auch nicht... 🤷
  • Flascherl durch kekse ersetzen klingt für mich auch nicht optimal. Du putzt ja dann nicht mehr Zähne. Glaubst du jetzt sie hat Hunger oder Gewohnheiten? Wäre auch entweder beim flaschi geblieben oder versuchen Wasser oder ganz weg.
  • das ist eben die Frage... das reduzieren der Milchpulvermenge hat leider die letzten Woche nicht viel geholfen..

    Einschlafflascherl ist sicher Gewohnheit. das wollten wir als letzter abstellen, ist aber die Frage ob wir nicht nun doch versuchen werden das zuerst einzustellen... . mein Mann ist nächste Woche 3 Tage Dienstreise und ich übernehme dann das hinlegen obwohl nur der Papa darf. wird spannend, bin nun am überlegen ob ich es nicht riskieren soll einfach das Einschlafflascherl wegzulassen oder ob das in Summe zu viel ist wenn der Papa sowieso nicht da ist.( Kennt sie so nicht, das nur einer von uns zuhause ist und der andere weg ist)

    das in der Früh jammern nach dem Flaschi/Keks so gegen 3h wird dann schon wieder Hunger sein, weil wenn mein Mann sie so gegen 19h hinlegt, sind es dann schon wieder 10h seit dem Abendessen um 17h.

    das Flascherl dazwischen ist auch eher Gewohnheit. meist will sie dass dann um die Zeit (22/23h) wo wir zu ihr ins Bett kommen. da wird sie von uns ab und an versehentlich geweckt und jammert dann nur mehr bis sie sich nicht selbst beruhigen kann, sich von uns sich nicht beruhigen lassen will und endet mit "Flaschi" -heul - "Flaschi" - heul - "Flaschi" - schreien...
  • Also ich denke nicht, dass es tatsächlich Hunger ist, wenn sie abends normal isst und noch ein Flaschi am Abend bekommt. Mein Sohn ist 2,5 und bei uns gibt’s nur mehr zum Einschlafen ein Flaschi (120ml & 1 Löffel). Er schläft seit einigen Monaten auch so 50% der Nächte durch. Bis vor ein paar Wochen gab es dann noch einmalig beim Aufwachen ein Flaschi (selbe Mischung wie abends). Jetzt reicht es ihm, wenn er zu uns ins Bett wandert und mit Papa kuscheln darf (Baby liegt nämlich neben mir). Vielleicht könnt ihr die Kekse auch gegen Nähe ersetzen? Flaschi wäre mir aber auch lieber als Süßigkeiten 🙈 Aja mein Sohn schläft ca. von 21:00 bis 07:30.
  • Bei meinen Kindern hat mir 22 Monaten und 2,5 Jahren echt nur das radikale "Es gibt nichts außer Wasser in der Nacht " dann irgendwann geholfen um vom Flaschi wegzukommen. Ja, das macht dir Kinder anfangs unfassbar traurig. Aber Tochter hat zumindest danach durchgeschlafen. Sohn nicht, aber dafür war er nimmer jede Nacht angeludelt. Ich glaub ich würde die Flaschis in der Nacht radikal weglassen und den Frust ein paar Tage liebevoll begleiten. Wenn dein Kind abends nicht gscheid isst, würde ich zur Sicherheit eben zum einschlafen ein gscheites Flaschi geben sicherheitshalber
  • @sabsie4517 Sie schläft, selbstbestimmt, seit 3 Monaten zwischen uns und nicht mehr im Gitterbett neben unserem Bett. Hauptsächlich an wen von uns gekuschelt, also kuscheln nimmt sie leider nicht als Alternative...

  • @klumpenstein ja vielleicht eh. Weiß nur leider nicht wieviel sie in der Krippe isst. Sagen immer dass es ok ist🤷 ab und an isst sie am Nachmittag mit mir mit und da isst sie dann aber manchmal ganz ordentlich,trotz Krippenessen...

    Vlt riskier ich es echt nächste Woche einmal wenn wir zu zweit sind...werd halt was vorher richten und notfalls drauf zurück greifen.
  • Es ist
    sandkorn schrieb: »
    @klumpenstein ja vielleicht eh. Weiß nur leider nicht wieviel sie in der Krippe isst. Sagen immer dass es ok ist🤷 ab und an isst sie am Nachmittag mit mir mit und da isst sie dann aber manchmal ganz ordentlich,trotz Krippenessen...

    Vlt riskier ich es echt nächste Woche einmal wenn wir zu zweit sind...werd halt was vorher richten und notfalls drauf zurück greifen.

    Es ist auch nicht easy da hart zu bleiben, aber ab einem gewissen Alter brauchen sies halt echt nimmer. Und ich kann nur sagen, dass sich bei meiner Tochter der Schlaf dann massiv verbessert hat..die hat vorher JEDES Mal wach werden (2-3 Mal ) mitten in der Nacht ein Flaschi wollen..und zum einschlafen sogar 2 🫣😂
  • Hast du schon mal probiert am Abend vor der Flasche noch einen Abendbrei zu geben? Meine hat ja irgendwann einfach durch geschlafen und dann war die Flasche weg. Ich weiß natürlich nicht, ob es wirklich daran gelegen hat. Ich hab ihr immer einen Grießbrei gemacht (mal mehr mal weniger gegessen) dann noch Flasche. So war sie auf jeden Fall satt und dann kam das mit durchschlafen. Die am Abend war mir egal weil man dann eh noch Zähne putzen geht. Sie hat bis noch vor kurzem eine getrunken also bis 5. Dann haben wir die Flasche auf Tasse Milch geändert.
  • Ich würde die Kekse auch nicht als Alternative sehen. Unserer war anfangs auch zornig, dass es nur noch wasser gab nachts. Nach 2,3 Nächten hat er gecheckt, dass es so ist und fertig. Seit ca einer Woche teilt er sich sogar eine Flasche über die ganze Nacht auf. Oder will sie teils gar nicht mehr. Hunger ist es in dem Alter denke ich nicht mehr.
    Das einzige was wir manchmal anpassen ist das Einschlafflascherl. Wenn er zu Abend kaum oder wenig gegessen hat, geben wir da wieder mehr pulver rein.
  • Dauernd nuckeln darf sie nicht und tut sie nachts zumindest nicht. Aktuell saugt sie es zügig aus und Ende. Selbst einteilen lassen wir sie nicht, damit es eben kein Dauernuckeln wird was eben grade so ungesund ist.
  • Er teilt sie sich in so fern ein,dass er danach verlangt, kurz trinkt und sie mir wieder in die Hand drückt, damit er die Hände für seine Kuscheltiere frei hat.
  • Das Flaschi ist halt ein Brustersatz und gibt den Kindern ein Gefühl der Nähe und Sicherheit. Ich denke aber auch, dass sich das nach ein paar Nächten einpendeln sollte, wenn man es konsequent durchzieht. Sie hat ja dann eh euch in der Nähe und bekommt dadurch dann ihre Geborgenheit.
  • Ich versteh jetzt nicht ganz was das Problem bei einem Flaschi in der Nacht ist 🤔
    Unsere kleine ist 1 1/2 und würd auch jederzeit noch ein Flaschi kriegen wenn sie will. Meistens reicht Wasser in der Nacht und in der Früh dann pre.
    Kekse in der Nacht finde ich gar nicht gut - auf so eine Idee würd ich echt nie kommen 🙈 … sorry, aber Süßes in der Nacht find ich echt bedenklich 🙈
    kastanie91
  • KFP schrieb: »
    Ich versteh jetzt nicht ganz was das Problem bei einem Flaschi in der Nacht ist 🤔
    Unsere kleine ist 1 1/2 und würd auch jederzeit noch ein Flaschi kriegen wenn sie will. Meistens reicht Wasser in der Nacht und in der Früh dann pre.
    Kekse in der Nacht finde ich gar nicht gut - auf so eine Idee würd ich echt nie kommen 🙈 … sorry, aber Süßes in der Nacht find ich echt bedenklich 🙈

    Ein Flaschi ist oft eh Ned das Problem. Aber gibt dann so Kinder wie meine, die 3 IN der Nacht trinken 😂 dauernd angeludelt sind und nur mehr mit Flaschi weiter schlafen können wenn's Mal wach werden. Inklusive Wutanfall, wenn man Ned innerhalb von 2h dann is 3te Flaschi macht 😂
  • Unsere ist mittlerweile 26 Monate und trinkt in Summe inkl Einschlafflaschi 3 Stück. Mein Mann würde gerne etwas mehr schlafen. Sie will nur Flaschi von ihm nachts,ich darf da nicht mithelfen. Das mit dem Keks ist am Wochenende entstanden... Wir wollten nicht um 5.30h mit ihr aufstehen und sie wollte Frühstück. Da wir aber länger schlafen wollten hat mein Mann ihr ein Kinderkeks zur Überbrückung gegeben, sodass wir noch 1,5h schlafen durften. Ich hab den Schlaf auch mega gebraucht, da ich krank war... @kfp
  • Ich find den Schlaf deutlich erholsamer seit es nur noch Wasser gibt, selbst wenn es mal eine Nacht mit 3 Flaschen ist. Ich stell sie mir abends ans nachtkasterl und mein Unterbewusstsein regelt anscheinend den Rest mittlerweile 😅 ich weiß in der Früh oft gar nicht mehr wie oft und wann er was wollte.
  • @Klumpenstein Ich versteh dich voll - auch wir haben schrittweise Milch durch Wasser in der Nacht ersetzt und es klappt meistens gut. Hauptgrund für mich sind die Zähne.

    Ich versteh auch wenn jemand das Flaschi weghaben will - da gibts ja mehrere Beweggründe.

    Was ich einfach nicht verstehe, dass man es mit Keksen löst 🤦🏻‍♀️ … klar wünscht man sich durch- und ausschlafen - aber sowas ist für mich halt kein richtiger Ansatz.
    Ich versteh die Situation in der Früh ja noch a bissi, aber dass dann auch in der Nacht so machen find ich halt nicht gut.
    Ich bin aber echt ein Schisser zwecks Karies … meiner Nichte wurden mit 4 J grad 8 Zähne gezogen - sowas ist echt nicht schön … Bin aber generell mit Süßigkeiten noch etwas streng - gibts selten und wenn nicht als Belohnung.
  • KFP schrieb: »
    @Klumpenstein Ich versteh dich voll - auch wir haben schrittweise Milch durch Wasser in der Nacht ersetzt und es klappt meistens gut. Hauptgrund für mich sind die Zähne.

    Ich versteh auch wenn jemand das Flaschi weghaben will - da gibts ja mehrere Beweggründe.

    Was ich einfach nicht verstehe, dass man es mit Keksen löst 🤦🏻‍♀️ … klar wünscht man sich durch- und ausschlafen - aber sowas ist für mich halt kein richtiger Ansatz.
    Ich versteh die Situation in der Früh ja noch a bissi, aber dass dann auch in der Nacht so machen find ich halt nicht gut.
    Ich bin aber echt ein Schisser zwecks Karies … meiner Nichte wurden mit 4 J grad 8 Zähne gezogen - sowas ist echt nicht schön … Bin aber generell mit Süßigkeiten noch etwas streng - gibts selten und wenn nicht als Belohnung.

    Ja da bin ich voll bei dir. Zumal meine Hoffnung bei Flaschi weg auch war, dass sich Kind ohne Nahrung reguliert nachts. Oder weniger oft aufwacht. Das passiert ja nicht, wenn's Flaschi durch Keks ersetzt wird ?
    KFP
  • Uff, meiner ist 2.5 und trinkt zum Einschlafen abends ein Flaschi Pre, und nachts zwischen 2 und 3 Stk. Kinderarzt hat geraten immer weiter zu verdünnen. Hat dazu geführt dass er doppelt so viele Flaschis mit hälfte des Pulvers getrunken hat. Keine Windel der welt hält das aus! :pensive:
    Ich geb jetzt wieder mehr pulver weil vllt doch Hunger? Wundert mich, weil er zwar ein heikler Esser ist, aber von den 5 sachen die er isst, isst er MENGEN. Seufz. Naja. Ich hoffe immer noch, dass es sich irgendwann von selbst aufhört. Ich bin zu weich für den kalten Entzug.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum