Wie dokumentiert ihr die Meilensteine eures Babys?

Ich würd gerne die Meilensteine unseres Babys festhalten, weiß aber nicht so recht wie.
Welche Meilensteine notiert ihr denn bzw. wo?
Habt ihr ein Album, einen eigenen Kalender für euer Baby oder eine App?

Ich weiß net so recht wo ich anfangen soll bzw was zu uns passt und hoffe auf gute Tipps :)

Kommentare

  • NaryaNarya

    748

    bearbeitet 12. 07. 2023, 19:42
    Ich habe zwar (noch) kein Baby, aber ich finde solche "Babys erstes Jahr"- Bücher supersüß!
    Bzw gibt es auch welche die weiter gehen oder folgend auf das Babybuch ein Kindheitsbuch.
    Meine Mama hat bis zum 6. Lebensjahr Einträge in so ein Buch geschrieben.

    Da gibts eine riesige Auswahl, von kindlich verspielt bis elegant mit Goldfolienprägung.
    Das ist zwar ein sehr unkreativer Vorschlag, aber in diesen Büchern müsste genau diesen Meilensteinen ausreichend Platz und Bedeutung zugewiesen sein. Und man kanns ins Regal stellen und ein Leben lang aufbewahren. (Wird dann wieder interessant, wenn dein Kind ein Baby hat. Daten, die man nur in eine App einträgt, sind in 30 Jahren wahrscheinlich nicht mehr auffindbar)

    Was mir auch sehr gut gefällt, sind Monatsfotos.
    Also jedes Monat ein vom Prinzip her ähnliches Foto vom Kind machen (zB in weißem Body auf einer Decke) und etwas zum Baby legen, das sagt wie viele Monate es gerade alt ist. Auch da gibt's so vieles, zB so Holzwürfel.
    Oder die Altersangabe als Sticker, den man auf den Body klebt. Aus den Fotos kann man dann eine Collage machen, die zeigt, wie viel euer Baby von Monat zu Monat gewachsen ist und sich entwickelt hat.
  • Ich hab die wichtigsten Meilensteine in meinem Kalender am Handy festgehalten. Dann habe ich die Meilensteine in das Fotobuch, das ich von ihrem ersten Lebensjahr gemacht habe, eingetragen. Im Fotobuch gibt es auch eine Seite mit Monatsfotos, das ist ganz süß geworden. Zusätzlich hab ich noch so ein Erinnerungsbuch für das erste Jahr, in dem man die Meilensteine eintragen und auch näher beschreiben kann. Das hab ich aber noch nicht fertig gemacht obwohl meine Tochter jetzt schon 2 ist 😅
    ellielli
  • Wir hatten Meilenstein Karten wo wir viele "erste Male" mit Foto festgehalten haben, haben dann ein eigenes Fotobuch daraus gemacht.
    Zusätzlich habe ich die App "MAM Tagebuch", wo ich alles festhalte was gerade passiert. Auch bei meiner Großen trage ich dort noch ein, zB. kann mit einer Schere schneiden, fährt mit dem Roller, etc.
  • Ich hab Karten und ein Buch und nix davon benutzt ;) War mir im Babyalltag dann doch nicht wichtig.
    KatrinWWW
  • Wir hatten Meilenstein Karten und ein "mein erstes Jahr" - Buch. Die Karten fand ich supersüß aber oft hat sich das mit dem Fotografieren nicht ergeben in der Situation. Haben aber zumindest die "Monatskarten" alle verwendet und da immer ein Foto gemacht 😊 die kamen dann auch ins Fotobuch vom ersten Lebensjahr.
    Ich habe aber auch Tagebuch geführt (1x pro Woche in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr, danach dann so ein Mal pro Monat 😅), da habe ich eigentlich auch immer "wichtige" erste Male notiert (und meinen Gemütszustand 🤣 es ist wirklich interessant, dass man vieles etwas anders in Erinnerung hat als es sich mitten drin angefühlt hat).
    soso
  • sara2709sara2709

    4,945

    bearbeitet 12. 07. 2023, 20:53
    Wir haben Karten und Bücher.
    Bei dem einen Kartensatz will ich die Monatsfotos aufkleben, beim anderen erwas zu dem Monat schreiben oder bei Karten wo zb steht Oma&ich das erste Foto der zwei.
    Die Bücher sond verschieden. Eines ist bis Teenie glaub ich ein anderes am Ende noch Kiga und vs und eines sirklich nuf Jahr 1. Sind auch alle bissi unterschiedlich.
    Es gibt auch ein sehr schönes das heißt "Mama und Papa erzählen über dich" oder so ähnlich. Weiß jetzt grad nicht wie weit das geht. Sind auchbpaar persönlichere Fragen für Mama&Papa drin.

    Edit: ganz ausgefüllt sind die Karten aber noch nicht und er wird fr in einer Woche 2 😅
  • ec41efb0-20f3-11ee-bffe-f7740a8b4933.jpegMuss ich mehr sagen? 😂Werde demnächst mal Fotobücher machen und dort paar Meilensteine eintragen
    Blumenkind86Tintinmcherriex
  • Durch Baby Fotoalbum (erstes Jahr) + Baby TagebuchAlbum ☺️
  • @MamaLama geht mir genauso 🤣
  • Habe ein Babybuch fürs 1. Lebensjahr mit Fotos, Gedanken und Erinnerungen sowie Meilensteine. :) Und ansonsten mache ich noch normale Fotobücher, denke aber, dass es eins je zwei oder Lebensjahre wird. Muss ich mir noch überlegen. Die Fotos werden mit zunehmendem Alter vermutlich ganz automatisch weniger.
  • d79301d0-2175-11ee-bffe-f7740a8b4933.jpegd7c9f050-2175-11ee-bffe-f7740a8b4933.jpegd7f45bb0-2175-11ee-bffe-f7740a8b4933.jpegd81be0e0-2175-11ee-bffe-f7740a8b4933.jpegd8682c20-2175-11ee-bffe-f7740a8b4933.jpeg Wir verwenden dieses hier. Ich fand das total schön weil es sehr interaktiv ist und nicht so Standard 🥰 zusätzlich bekommt er immer zu seinem Geburtstag ein fotobuch vom vergangenen Jahr. Das bekommen mein Neffe und meine nichte auch jedes Jahr von mir und die freuen sich jedes Jahr total drauf. Hoffe das wird bei unserem Bub auch so werden. 🥰
  • @Vogi wow! Das sieht toll aus! 😍
    Ich denk ich werd mich auch nach sowas umsehen. Da kann man schön drinnen blättern :)
  • @MamaLama so ähnlich hab ich's auch grade. Hab nur ein paar Fotos für die Uromas ausgedruckt. :)
  • @Vogi das sieht aber nett aus ☺️ danke dafür - selbst brauch ich ja keins mehr, aber hab's mir als Geschenk vorgemerkt!
  • Ich habs beim baby one gefunden 😉 war ein zufallstreffer 🥰 und ich bin total happy damit.
  • Ich hab auch einiges an Erinnerungen 😅🙈

    - Meilensteinkarten (die werden auf der Rückseite mit Datum beschriftet. Von den meisten hab ich auch Fotos mit dem jeweiligen Ereignis - Natürlich aber nicht vom allerersten Mal)

    - Babyalbum (haben wir jeweils geschenkt bekommen und wird mehr, oder eher weniger, konsequent ausgefüllt und zumindest ein paar Jahre später mit Fotos vervollständigt 😅)

    - Fotobuch (wollte ursprünglich auch für jedes Jahr eines machen, aber das würde jeglichen Rahmen sprengen, vor allem bei mehreren Kindern, und dann überschneidet sich da ja auch viel 🥴. Wir haben ja zB von Urlauben auch eigene Fotobücher. Jetzt hab ich zumindest vom 1. Lebensjahr eines, das dafür mit der maximalen Seitenanzahl 😅 da sind u.a. auch die Meilensteinfotos drin)

    - Notizbuch (da hab ich ein schönes gekauft und da steht alles sehr ausführlich drin. Angefangen von meinen Notizen im Krankenhaus und Wochenbett, über Perzentilentabellen, Schlafprotokolle die ich damals geführt hab, Datum jedes Zahnes, dann monatlich alle besonderen Ereignisse (farblich unterteilt in Motorik, Sprache, Krankheit und Sonstiges) bis hin zu lustigen Kindermund-Anekdoten 😅). Keine Ahnung wie lange ich das noch führen werde, aber die Große ist bald 6 und ich schreibe noch immer mit.
  • @ricz wow! Das klingt nach viel Arbeit aber unglaublich vielen schönen Erinnerungen 🥰

    Bei diesen babyalben muss man sich halt wirklich durch Blättern. Hab auch einige in der Hand gehabt wo dann mein Gewicht in der Schwangerschaft dokumentiert werden soll,... sicher nicht 🤣 reicht schon dass das im muki pass drinnen steht. Das braucht keiner wissen 🙈🙈
    ricz
  • @Vogi hahaha da hast du recht mit dem Gewicht 🤣👍🏻
    SS-Tagebuch hatte ich auch noch eigene 🙈 das hab ich aber eh gern extra vom Babyalbum.

    Und ja, es ist echt nicht so wenig Arbeit 😅 aber ich bin da wirklich oft monate-, wenn nicht jahrelang hinten nach. Ich kritzel wohl alles in einem Schmierheft mit, und mache dann alle heiligen Zeiten eine "Reinschrift" in die Bücher.
    Und nachdem ich das bei der Großen so angefangen habe, muss ich es aus Gerechtigkeitsgründen bei der Kleinen gleich bzw ähnlich machen 🤭
  • Schmerzmittel bzw Notizbücher gehen bei mir oft flöten. Hab mir jetzt mal ein Google Drive Document angelegt, da geht mal nix verloren, bis ich mal die Zeit für ein Album hab :)
  • Fakten hab ich im Baby App gesammelt. Und es gibt ein Cewe-Fotojahrbuch mit Highlights. Viele Meilensteinkarten sind Blödsinn und überbewertet. So hab ich nun ein Fotobuch 1.Jahr und eines 2.Jahr und die Fotos kugeln auf keine Festplatte rum.
  • Ich hab Meilensteinkarten und 2 Bücher (eins fürs erste Jahr und eins bis 18). Ich find die Bücher super, sind aber leider nichts für mich, weil ich das einfach alles übersehe! 🙈 Ich versuch dann oft im Nachhinein anhand der Fotos die Meilensteine zu rekonstruieren und schreib sie dann in die Baby+ App (manche sind aber auch schleichend, zB hat die ein paar Krabbelschritte gemacht und ist dann die nächsten Tage wieder nur am Bauch herum gerutscht und plötzlich, wenn man nicht genau hinschaut, kann die toll krabbeln 🫣). Auch die Meilensteinkarten fand ich nicht so toll. Wenn man nicht gleich am Anfang damit anfängt, passt es für mich dann nicht mehr.

    Ich werd aber auch ein Fotobuch machen, wo ich das dann reinschreibe/festhalte und die Fotos somit auch sortiert sind. 😊
  • Ich habe das ausfüllbuch "Mama und Papa erzählen über dich". Das gefällt mir ganz gut, weil da nicht so Dinge wie "erster Zahn" o. Ä. drin stehen, sondern eher in Richtung "was hast du gern gespielt, wer war dir/uns wichtig..."
    Ich mache auch jedes Jahr Fotokalender und wenn das Jahr dann vorbei ist, schneide ich die Fotos aus dem Kalender aus und klebe sie, wo passend, ins Buch dazu.
    Mir war beim ersten Kind schon wichtig, dass ich etwas mache, was ich auch bei einem etwaigen zweiten schaffe. Bisher klappt das ganz gut 😅
    mirami
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum