Welche Richtung möchtest du?
Ich kann dir aus meinem Aroma Therapie Buch ein Rezept schicken, es gibt den Spitzwegerichgeist, den kannst du ganz einfach selber machen, es gibt auch Globuli (kann dir gerne nachschauen, welche es sind) die helfen 🙃
oder möchtest du überhaupt eher in der "medikamentösen" Richtung gehen?
Uh da häng ich mich mal drann.
Mein kleiner reagiert auch sehr empfindlich auf Gelsenstiche. Momentan habe wir gerade sooo viele von diesen dumme. Viechern.
Bei ihm schwillt es tagelang richtig an und entzündet sich dann.
Von mama aua gibts auch was gegen stiche, kann dir aber kaum Erfahrung dazu berichten
Mein kleiner hatte vor kurzem viele Stiche, aber die haben ihn kaum gejuckt 🤷♀️
Hochwertiges, reines Lavendelöl hilft ganz gut, ich schmier den Kindern auch gern eine gekühlte Arnicasalbe drauf. Fenistil hab ich auch immer im Kühlschrank - ich find zwar die ganzen Salben helfen nicht wirklich was aber wenn sie kalt sind, merken die Kinder was und allein das hilft. Den Biteaway Stift hab ich, ich find den absolut klass. Nur sie Mädls lassen sich den noch nicht draufgeben.
@Nadine_Grundsätzlich bin ich da offen - bis auf Globulis, davon halte ich nichts.
Arnica werde ich wohl auch mal probieren und in der Apo mal nach dem Mama Aua schauen.
Bisher juckt es nicht, aber allein an den Füßen wurde sie 8x erwischt ☹️ und 2x im Gesicht.
Hab bisschen Angst, dass sie dich irgendwann anfängt zu kratzen.
Diesen Stick will mein Partner jetzt auch mal testen.
Ich schwör auch auf Lavendelöl- egal was sticht, ich Schmier es drauf. Dann juckt es nicht und geht auch schnell wieder weg.
Nehme es auch bei kleineren Verletzungen und Schrammen. Und geht schon ab Babyalter.
Was bei uns auch gut wirkt ist so ein selbst hergestellter Anti Insektenspray aus der Apotheke (besteht aus verschiedenen ätherischen Ölen); den kann man auch auf den Kinderwagen sprühen oder eine Stoffwindel und ins Zimmer hängen - natürlich kein Wundermittel, aber definitiv besser
Der Stift von Beurer ist super, aber nichts für kleine Kinder, tut ziemlich weh bis man sich daran gewöhnt, aber für Erwachsene und ältere Kinder super.
Ich schwöre auf den BiteAway Hitzestift (bei Erwachsenen).
Bei Kindern hat uns Fenistil (gibt es auch als RollOn, praktisch für unterwegs) oder Euceta Kühlgel bisher gut geholfen.
Wenn man es sich zutraut (von der Pflanzenkenntnis) her kann man auch zerdrückte Spitzwegerich-Blätter auf den Gelsenstich geben, das beruhigt und kühlt.
Ich hab den erste hilfe balsam von feeling, falls du das kennst. Der hilft meinem mann und mir super, nimmt den juckreiz vollständig! Die kleine ist erst 3,5 Monate alt, da haben wir ihn glücklicherweise noch nicht gebaucht.
Ich schwöre auf den BiteAway Hitzestift (bei Erwachsenen).
Bei Kindern hat uns Fenistil (gibt es auch als RollOn, praktisch für unterwegs) oder Euceta Kühlgel bisher gut geholfen.
Wenn man es sich zutraut (von der Pflanzenkenntnis) her kann man auch zerdrückte Spitzwegerich-Blätter auf den Gelsenstich geben, das beruhigt und kühlt.
Mögen Kinder das nicht? Ich liebe den Biteaway. Völlig andere Lebensqualität.
Früher hab ich mich (im Schlaf) so geschwollen gekratzt. Heute hab ich den Stift und es ist jahrelang nimma passiert.
@soistes Herr Blaumeise findet den Stift sehr furchtbar. Der kratzt lieber
Ansonsten verwende ich Pfefferminzöl. Gegen fast alles
Rotznase? Pfefferminzöl auf ein Zuckerstück. Juckreiz? Pfefferminzöl drauf. Kopfweh? Pfefferminzöl an die Schläfen.
ich geb ein aloe vera gelly drauf (das hab ich immer im kühlschrank weils auch für verbrennungen ist).
und für uns erwachsene misch ich mir ein spray mit verschiedenen aloe vera produkten zusammen. hat bei uns noch jedesmal toll geholfen und ist nix industrielles
Ich schwöre auf den BiteAway Hitzestift (bei Erwachsenen).
Bei Kindern hat uns Fenistil (gibt es auch als RollOn, praktisch für unterwegs) oder Euceta Kühlgel bisher gut geholfen.
Wenn man es sich zutraut (von der Pflanzenkenntnis) her kann man auch zerdrückte Spitzwegerich-Blätter auf den Gelsenstich geben, das beruhigt und kühlt.
Mögen Kinder das nicht? Ich liebe den Biteaway. Völlig andere Lebensqualität.
Früher hab ich mich (im Schlaf) so geschwollen gekratzt. Heute hab ich den Stift und es ist jahrelang nimma passiert.
@soistes Herr Blaumeise findet den Stift sehr furchtbar. Der kratzt lieber
Ansonsten verwende ich Pfefferminzöl. Gegen fast alles
Rotznase? Pfefferminzöl auf ein Zuckerstück. Juckreiz? Pfefferminzöl drauf. Kopfweh? Pfefferminzöl an die Schläfen.
Ich muss gestehen, dass ich den BiteAway bei meiner Tochter noch nicht probiert habe, da es doch auch etwas weh tut 😅 Sie spielt sich aber ganz gern damit, bisher ist aber noch kein "Unfall" passiert 🙈
Pfefferminzöl mag ich auch sehr gerne, va bei Kopfschmerzen.
Bei Babies/Kleinkindern soll man aber etwas aufpassen mit ätherischen Ölen, da sie darauf mit (Atemwegs)reizungen reagieren können.
Habe bisher nur Lavendelöl stark verdünnt (ein paar Tropfen in die Badewanne) angewendet.
Kennt jemand von euch Silicea? Das hat meine Mama damals bei uns verwendet bei Gelsenstichen. Das hat super geholfen.
Weiß nur nicht ob es das noch zu kaufen gibt. 🤔Das war so ein weißes Gel und hat super gekühlt.
Wir verwenden den Nurofen Kühlstick bei Insektenstichen, ist auch mit Arnika und Ringelblume glaub ich.
Ich bin eher von der Risikovermeidungsfraktion
Bei mir kommt kein ätherisches Öl in die Nähe meiner Tochter, auch nicht verdünnt.
Da hätte ich ständig Schweißausbrüche, ob nicht doch was mit der Atmung ist.
Silicea kannte ich bisher nur in Tablettenform.
Meine Mama hatte das auch immer im Haus.
Wusste gar nicht, dass es das auch als Gel gibt.
Muss ich mal googlen
Die Frage ist, ob ihr was gutes empfehlen könnt für Kleinkinder, um die Stiche zu vermeiden? Hab das Gefühl, die Sachen, die ich hab, die man nehmen darf, helfen garnix.
@sasalu
Ich hab auch schon gegoogelt aber kann es nicht mehr finden🤷♀️ Zumindestens nicht mehr so wie es damals ausgeschaut hat die Verpackung. Ich denk das gibt es einfach nicht mehr. Schade , weiß noch als Kind, dass ich es angenehm fand😁
Was macht ihr, damit die Kinder gar nicht erst gestochen werden? Für die Stiche nehmen wir fenistil oder einfach nur kühlen (kühlbeutel in ein geschirrtuch oder einen Waschlappen), aber die große ist oft ziemlich zerstochen... Spray aus der Apotheke mit ätherischen ölen haben wir, hilft nicht wirklich.
@wölfin Es gibt in der Apotheke Anti-Mückenstich Armbänder. Hab die mal bei den Nachbarskindern gesehen. Keine Ahnung ob sowas gut wirkt 🤔
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
4,393
Ich kann dir aus meinem Aroma Therapie Buch ein Rezept schicken, es gibt den Spitzwegerichgeist, den kannst du ganz einfach selber machen, es gibt auch Globuli (kann dir gerne nachschauen, welche es sind) die helfen 🙃
oder möchtest du überhaupt eher in der "medikamentösen" Richtung gehen?
1,060
Mein kleiner reagiert auch sehr empfindlich auf Gelsenstiche. Momentan habe wir gerade sooo viele von diesen dumme. Viechern.
Bei ihm schwillt es tagelang richtig an und entzündet sich dann.
Hat wer Erfahrungen mit diesen Hitzestiften?
27
1,386
oder insecticum
3,181
Mein kleiner hatte vor kurzem viele Stiche, aber die haben ihn kaum gejuckt 🤷♀️
3,825
776
Arnica werde ich wohl auch mal probieren und in der Apo mal nach dem Mama Aua schauen.
Bisher juckt es nicht, aber allein an den Füßen wurde sie 8x erwischt ☹️ und 2x im Gesicht.
Hab bisschen Angst, dass sie dich irgendwann anfängt zu kratzen.
Diesen Stick will mein Partner jetzt auch mal testen.
Danke schonmal für eure Tipps 🤗
2,311
Nehme es auch bei kleineren Verletzungen und Schrammen. Und geht schon ab Babyalter.
Was bei uns auch gut wirkt ist so ein selbst hergestellter Anti Insektenspray aus der Apotheke (besteht aus verschiedenen ätherischen Ölen); den kann man auch auf den Kinderwagen sprühen oder eine Stoffwindel und ins Zimmer hängen - natürlich kein Wundermittel, aber definitiv besser
866
4,901
21,827
Letztens hab ich diese Creme zufällig in der Apo gesehen u gekauft. Ich finde sie hilft ganz gut. Auch wenn kids eine Beule oder so haben
3,621
3,399
Bei Kindern hat uns Fenistil (gibt es auch als RollOn, praktisch für unterwegs) oder Euceta Kühlgel bisher gut geholfen.
Wenn man es sich zutraut (von der Pflanzenkenntnis) her kann man auch zerdrückte Spitzwegerich-Blätter auf den Gelsenstich geben, das beruhigt und kühlt.
339
7,003
Verwende den selber auch gerne.
Im 1. Jahr hat die Kinderärztin auch mal eine entzündungshemmende Salbe verschrieben, da er so heftig reagiert hatte.
3,469
Mögen Kinder das nicht? Ich liebe den Biteaway. Völlig andere Lebensqualität.
Früher hab ich mich (im Schlaf) so geschwollen gekratzt. Heute hab ich den Stift und es ist jahrelang nimma passiert.
@soistes Herr Blaumeise findet den Stift sehr furchtbar. Der kratzt lieber
Ansonsten verwende ich Pfefferminzöl. Gegen fast alles
Rotznase? Pfefferminzöl auf ein Zuckerstück. Juckreiz? Pfefferminzöl drauf. Kopfweh? Pfefferminzöl an die Schläfen.
1,389
und für uns erwachsene misch ich mir ein spray mit verschiedenen aloe vera produkten zusammen. hat bei uns noch jedesmal toll geholfen und ist nix industrielles
3,399
Ich muss gestehen, dass ich den BiteAway bei meiner Tochter noch nicht probiert habe, da es doch auch etwas weh tut 😅 Sie spielt sich aber ganz gern damit, bisher ist aber noch kein "Unfall" passiert 🙈
Pfefferminzöl mag ich auch sehr gerne, va bei Kopfschmerzen.
Bei Babies/Kleinkindern soll man aber etwas aufpassen mit ätherischen Ölen, da sie darauf mit (Atemwegs)reizungen reagieren können.
Habe bisher nur Lavendelöl stark verdünnt (ein paar Tropfen in die Badewanne) angewendet.
776
Lavendelöl werde ich mir jetzt auch mal besorgen.
Das kann man wohl ohne Probleme nutzen.
Diese Arnicacreme sieht auch gut aus.
Pfefferminz gehört zu den ätherischen Ölen, die man bei Kleinkindern auf keinen Fall anwenden soll. Auch der Tee geht wohl nicht.
Ich hab die aktuellen Stiche jetzt mit Zink zum heilen gebracht bzw. bei den ganz schlimmen Fenistil genutzt.
Werde heute mal das Öl besorgen.
Sie wurde schon wieder gestochen
3,469
1,728
2,281
Weiß nur nicht ob es das noch zu kaufen gibt. 🤔Das war so ein weißes Gel und hat super gekühlt.
Wir verwenden den Nurofen Kühlstick bei Insektenstichen, ist auch mit Arnika und Ringelblume glaub ich.
776
Bei mir kommt kein ätherisches Öl in die Nähe meiner Tochter, auch nicht verdünnt.
Da hätte ich ständig Schweißausbrüche, ob nicht doch was mit der Atmung ist.
Silicea kannte ich bisher nur in Tablettenform.
Meine Mama hatte das auch immer im Haus.
Wusste gar nicht, dass es das auch als Gel gibt.
Muss ich mal googlen
27
2,281
Ich hab auch schon gegoogelt aber kann es nicht mehr finden🤷♀️ Zumindestens nicht mehr so wie es damals ausgeschaut hat die Verpackung. Ich denk das gibt es einfach nicht mehr. Schade , weiß noch als Kind, dass ich es angenehm fand😁
8
6,792
386
7,003