Wann Arbeitgeber Informieren...

Hallo ihr lieben,

Ich bin neu hier, 31 Jahre, und nun in ssw7.. Kommenden Dienstag steht endlich der FA Besuch an :)

Kurz zu mir, ich hatte letztes Jahr im Januar einen medizinischen Abbruch...

Bin Jahrelang wegen Depressionen in Behandlung welche ich gut geschafft habe bis auf ein Antidepressium am Abend bzw morgens wenn Nachtdienst - da ich sonst nicht mehr als 1 Stunde schlafe :(

Die Medikamente muss ich jetzt absetzen damit dem Baby nichts passiert, ich arbeite im Schichtdienst, Pendle jeden Tag 121km zur Arbeit... Oft auch nur Nachtdienst von 23 Uhr - 7 Uhr...

Nun habe ich Panik wie ich das schaffe, vor allem das Schlaf Medikament abzusetzen... Noch dazu die morgen Übelkeit die mich bereits einholt...
Und dann noch der Weg zur Arbeit bzw zum Nachtdienst ohne richtig zu schlafen



Eigentlich sagt man in der 12ssw dem Arbeitgeber doch erst bescheid?

Sorry für meine vielen Fragen und Infos :)
«1

Kommentare

  • Hallo.
    Also ich hab meinem arbeitgeber glwich bescheid gegeben nachdem ich die bestätigung vom FA hatte, würd ich an deiner stelle genauso machen 😊
    Alles gute und gratuliere 🥰
    Fruucii89
  • Dankeschön :)

    Ich denke ich schaffe das auch wenn ich Angst vor der Reaktion habe, bin erst seit Februar in der Firma, chronischer Personalmangel dann kam Corona aber so is das nun und eigentlich überwiegt die Freude 💕
  • @Fruucii89

    Eig soll mans dem AG sagen, sobald man eine Bestätigung hat :) für den AG ist es meistens blöd wenn wer schwanger ist. Ist aber nicht dein Problem ;)
    Ich wünsch dir alles alles Gute :)
  • In deiner Situation würd ichs dem Arbeitgeber sagen, sobald du die Bestätigung hast
    Das ist ja auch für dein Kind nicht gesund, wenn du dich selbst so unter Stress setzt, mit dem Nachtdienst und dann noch dazu das Absetzten der Tabletten

    Ich bin auch gerade in der 7. SSW, und hab nächsten Donnerstag einen Termin, bei dem ich dann die Bestätigung bekomme, und entweder ich fahr danach in die Arbeit und geb Bescheid, oder warte noch bis am Montag darauf
    Ich hab aber auch ab heute bis zum 9. Juni frei
    In meinem Job darf ich dann auch nicht mehr arbeiten, weil ich garnichts mehr machen darf,
    Und nur wegen dem Urlaub wart ich noch, sonst hätt ich schon Bescheid gegeben in der Arbeit
  • Vielen Dank für eure Worte. 🙏

    Arbeiten muss ich bestimmt weiter, ich arbeite im "Wettbüro" :)
  • Die Nachtschichten darfst du zumindest nicht mehr machen
    Das verbietet das Mutterschutzgesetz

    Wenn in deiner Lage wäre, würde ich hoffen, freigestellt zu werden
    Diese langen Strecken mit dem Auto sind in der Schwangerschaft nicht das wahre, mir persönlich wäre das zuviel
    Mich plagt aktuell aber auch die Müdigkeit extrem, dass ich nach der 12 Stunden Schicht (in der ich ca 70% der Zeit fernsehend auf der Couch verbringe) mir nicht mehr sicher bin, ob ich gesund zuhause ankomme
  • So geht's mir jetzt schon, Ich muss im halb 5 auf zum Frühdienst mit der Übelkeit im Moment eine Katastrophe.

    Es gibt Filialen in meiner Nähe wo derzeit zwar genug Personal ist aber vielleicht darf ich dann wo weiter arbeiten wo ich nicht so lange fahren muss.

    Nächste Woche 4 Tage Nachtdienst... Ich hoffe also am Dienstag eine FA Bestätigung zu bekommen
  • @Fruucii89 ich drück dir die Daumen, dass du eine Stelle bekommst, in der Nähe von dir zuhause

    Magst sonst zu uns in die Jänner Baby Gruppe kommen? da kannst dich dann immer super über alles austauschen
    Soll ich dich dort mal markiern?
  • Achja, zum oberen Kommentar noch
    Ich hab im übrigen nur einen Arbeitsweg von 7 Minuten
  • Ja sehr gerne :):)

    Wow, 7 Minuten... Das ist ja ein Traum..
  • @Fruucii89 Gratuliere zur Schwangerschaft. Wenn man einen 0815 Job ohne große Belastung hat, kann man schon bis zur 12 ssw warten, sehen viele als die magische Grenze, wo es dann zu keiner FG mehr kommt.
    Ganz oft macht es aber Sinn gleich nach Erhalt der Schwangerschaftsbestätigung es dem AG mitzuteilen. Vor allem, weil dann der Mutterschutz greift. Und du zb nicht mehr Nachtarbeit machen darfst/musst. Und es nimmt einem den Stress.
    Bei meiner 2.SS wollte ich bis zur 12. warten und es hat mich sehr gestresst (unabhängig davon dann leider eine FG und war froh, nichts gesagt zu haben). Bei der 3. SS wollte ich gleich eine Bestätigung und bekam aber erst in der 10. eine Bestätigung. Ich war unheimlich erleichtert als es raus war. Der Chef war sehr nett und es musste auch schnell Ersatz gefunden werden. Die Zeit verging wie im Flug. Manchmal wird man auch vorzeitig ab der 14.ssw in Mutterschutz geschickt, da ist man dann schon froh, wenn alles rechtzeitig mit Chef besprochen wurde.
  • bearbeitet 31. 05. 2020, 16:55
    Ich habe bis zur 17. Woche gewartet bis ich es meinem Arbeitgeber mitgeteilt habe.
    Mein Hintergrund war dass ich ab der Meldung keine Überstunden mehr machen durfte, dann steht man natürlich auf der Abschussliste ganz oben, wenn man das Kind verliert und eine allfällige Fehlgeburt mit meinen Vorgesetzten zu besprechen wollte ich mir auch ersparen.

    Ich habe aber bis zum Beginn des regulären Mutterschutzes gearbeitet. Dadurch hätte mein Arbeitgeber ausreichend Zeit gehabt um eine Vertretung zu finden.
  • Das war meine eigentliche Idee auch mal es möglichst spät zu sagen.

    Ich habe mich gestern krank gemeldet da ich nach einer schlaflosen Nacht die Übelkeit am Morgen nicht in den Griff bekam, alleine die Reaktion auf meine Krankmeldung 🙄 also ich hoffe auf eine FA Bestätigung am Dienstag um 17:45 und werde gleich nach dem Termin anrufen beim Chef und Bescheid sagen.


  • Wie konntet ihr bis zur 12. Woche warten bis ihr es dem Chef gesagt habt? Ich dachte, dass man es laut Gesetz sagen muss, sobald der Frauenarzt es bestätigt hat. Ich habe am 15.6. meinen Termin (da werde ich in der 8ssw sein) und frage mich ob ich es dann schon sagen muss? Ich habe einen Bürojob, also kein gefährlicher Job.
  • @LiaLia Du musst es nicht gleich sagen wenn du die Bestätigung hast. Soweit ich weiß, kannst du dann aber den AG nicht belangen wenn dem Kind was passiert oder du Sachen machst die laut Mutterschutzgesetz verboten sind. (Weil der AG weiß es ja nicht)
    LiaLia
  • Ich habe am Wochenende von ein paar bekannten gehört das niemand unter der 10ssw eine Bestätigung bekommen hat.... Also hab ich nur noch wenig Hoffnung das ich morgen eine bekomme
  • @Fruucii89 Kommt auf den Gyn an. Ich hab die Bestätigung in der 8. Woche bekommen.
    Einfach sagen, dass die Arbeit sehr stressig/anstrengend ist und dann solltest du die auch schon bekommen wenn bei der Untersuchung ansonsten alles unauffällig ist.
  • Ich hab die bestätigung in der 7 woche bekommen..
  • Naja, eine "normale" schriftliche Bestätigung sollte man immer bekommen, hätte ich in der 6. Woche schon bekommen
    Beim MuKiPa warten allerdings einige bis zur 10. Woche
  • Ich habe in der 8. SSW eine Bestätigung von meiner Gyn bekommen, wollte es meinem Chef so früh wie möglich mitteilen, da ich in meinem Job manchmal schwer heben muss. Habe aber meinen Vorgesetzten um Diskretion den anderen Kollegen gegenüber bis zur 12. SSW gebeten falls es zu einer FG kommt (HR wurde natürlich informiert)
  • Hängt natürlich auch ab in welcher SSW man den ersten Termin bekommt und wann das Herz anfängt zu schlagen...zumindest für meine FÄ ist es eine Voraussetzung für die Bestätigung..anhand meiner Vorgeschichte würde ich aber auch so spät wie möglich Bescheid geben da ich ja auch "nur" einen Bürojob hab, außerdem ist mein Chef ziemlich ausgebucht und es ist schwierig ein Gespräch kurzfristig zu vereinbaren...
  • Ich hab sofort eine Bestätigung bekommen. Wenn man eine verlangt bekommt man sie auch.
  • Jacky92 schrieb: »
    @LiaLia Du musst es nicht gleich sagen wenn du die Bestätigung hast. Soweit ich weiß, kannst du dann aber den AG nicht belangen wenn dem Kind was passiert oder du Sachen machst die laut Mutterschutzgesetz verboten sind. (Weil der AG weiß es ja nicht)

    Danke für die Info, das habe ich nicht gewusst, ich dachte, dass man es eben sagen MUSS. Ich bin noch sehr unschlüssig ab wann ich es sagen soll.. da ich einen Bürojob habe muss ich nichts heben usw.
    Bei uns in der Firma ist es jedoch momentan so, dass schwangere Frauen aufgrund der Corona Sache von zuhause arbeiten müssen und nicht in die Firma kommen dürfen (gilt voraussichtlich bis Ende Juni) Deswegen bin ich etwas unschlüssig ob ich es Mitte Juni sagen soll (nur der HR und dem Chef), offiziell würde ich es sowieso erst später sagen


  • Wenn du deswegen unsicher bist könntest du aber sicher auch bei der Arbeiterkammer nachfragen.
    Weiß halt nicht wie es sich mit Corona verhält, aber schätze nicht, dass du dadurch gezwungen bist gleich Bescheid zu geben.
  • Ok danke für eure Antworten. Ich schätze ich werde besser etwas warten, bevor ich es sage :-)
  • @Jacky92 Es kann einen Niemand zwingen dass man es sofort sagt. Es stimmt jedoch nicht dass der AG nicht gestraft wird. Das kann schon passieren. Nur dem DN passiert nichts.

    Sollte es zu einer Kontrolle kommen glaubt es dem DG nämlich niemand, dass er davon nicht gewusst hat. Ist ja Ansich auch gut, ansonsten würde das garantiert als Schlupfloch genutzt werden. Es macht ja schon Sinn dass es so hart gestraft wird wenn das MSchG nicht eingehalten wird.

    In einem mir bekannten Fall ist es wirklich total bitter. Jegliche Schwangerschaften auch ordentlich an den Arbeitsinspektor gemeldet, ein doch schwangerenfreundlicher Chef und eine DN hat es nicht gemeldet gehabt. Dem Chef wurde nichts geglaubt, auch jegliche Bemühungen der DN hier einzugreifen haben nichts gebracht. Das gab ne saftige Geldstrafe und zudem eine Eintragung. War damals die 11. Woche.

    Mir selbst ist es auch schon passiert dass eine DN die schwangerschaft bei der Einstellung verheimlicht hat. Gut kaschiert mit der Kleidung. Wir haben es dann zufällig drei Wochen vor Mutterschutz erfahren 🤦🏻‍♀️
    Ich war so sauer und kann bis heute nicht verstehen warum man sein Kind einer solchen Gefahr aussetzen muss.
    Jacky92Kaffeelöffel
  • @antje darf ich fragen, wie die Kontrolleure das wussten, dass die DN schwanger war?
    Wenn sie es ja nicht gemeldet hat, könnten die das ja garnicht wissen
  • @antje Das wusste ich tatsächlich nicht! War der Meinung, dass man dann halt niemanden belangen kann, der Dienstgeber kann es ja schließlich nicht riechen.

    Kann mir aber vorstellen dass es sonst tatsächlich als Schlupfloch genutzt werden würde von manchen Dienstgebern.
  • @ParamedicGirl Laut dem Arbeitsinspektor von der Sozialversicherung. Dass es da aber tatsächlich eine Schnittstelle gibt ist mir soweit nicht bekannt. Könnte auch Tarnung sein wegen einer anonymen Meldung.

    Unser AI hat damals gemeint eben schon, aber er wollte mir nicht mehr dazu sagen. Hat mich ja auch sehr interessiert. Wobei da ja auch nicht alle Schwangerschaften bekannt sind. Ich hab meine Rechnungen vom letzten Jahr vom privatarzt zum Beispiel noch gar nicht eingereicht 🙈 durch die blutabnahme im Labor könnte es bekannt sein. Aber sich das ist Ansich ja schwammig - man weiß ja nicht ob die Schwangerschaft intakt ist.
    Find es auch vom Datenschutz her fragwürdig, wobei das auch schon 8 Oder 9 Jahre her ist.

    Also wie du siehst kann ich es nicht mit Sicherheit beantworten.
  • @Antje das find ich aber sehr fragwürdig vom Datenschutz her, wenn das wirklich so gegangen ist
    Geht ja auch die Versicherung nichts an, warum ich bei einem Arzt war, die müssen ja nur sie Leistungen wissen, aber nicht, warum die Leistungen gemacht wurden
  • @antje Ja aber ich habe ja die Dienstgeber Bestätigung, die sie fürs Wochengeld ausfüllen müssen.
    Hat der Arbeitgeber sie erhalten = gemeldet. Hat er sie nicht und Aussage der DN deckt sich damit (sie hats noch nicht abgegeben) = hat er es nicht gewusst. 🤷‍♀️Für des gibt's ja diesen Wisch unter anderem... Dachte ich 🙀
  • Bei allem Respekt, aber warum sag ich nicht sofort Bescheid, wenn ich die Bestätigung hab? Wenn meinem Baby etwas passieren würde, würde ich mir auf ewig vorwürfe machen und ich bin auch loyal gegenüber meinem AG. Er muss Ersatz für mich suchen, einschulen, etc. Das braucht auch alles seine Zeit.
  • @Julia. Kommt auch immer darauf an, wo man arbeitet
    Und wegen dem Ersatz ists dann auch schon egal, ob mans in der 8. Oder in der 12. Woche sagt, z.b.
  • @Julia. weil es, wenn die Arbeit an sich keine gefährlichen Dinge für die Schwangerschaft beinhalten, nicht unbedingt notwendig ist und bis zur 12 SSW viel passieren kann.

    Muss sowieso jeder für sich entscheiden.

    Ich habe es beim letzten Mal Früh gesagt und durfte mir nach meiner FG von jemanden sagen lassen, dass ich es halt zu früh mitgeteilt habe. Weiters wurde mir quasi keine Wahl gelassen, es meinem Team noch vor der Curettage bekannt zu geben und es wussten quasi über Nacht alle im Büro.

    Nicht jeder kann dann auch mit so einer Nachricht richtig umgehen.

    Und wenn du dann nicht einen sicheren Job hast (war bei mir der Fall, weil ich viel und gut gearbeitet habe), kann es dann auch rasch dazu führen, dass sie dich kündigen, sobald es rechtlich wieder möglich ist. Oder sie dir jegliche Weiterentwicklung verwehren und hoffen, dass du alles schluckst, weil dein Ziel ist eh wieder schwanger zu werden (das Gefühl hatte ich) und sie darauf setzen, dass du dann nicht kündigen wirst....(bei mir haben sie sich geirrt - ich bin dann gegangen).

    Darum zB.

    In meiner jetzigen Firma habe ich es noch vor der 12 SSW gesagt, jedoch weil ich nochmals wegen Blutungen in den Krankenstand musste und ich nicht wollte, dass sie glauben ich spiele mich damit.

    Nachdem ich jetzt leider wieder in Krankenstand bin, konnte rechtzeitig ein Plan B für ein wichtiges Projekt vorbereitet werden.

    Dort wurde es aber bisher sehr diskret behandelt und ich hatte Mitspracherecht, wann es wer zusätzlich erfährt und ob.
    ParamedicGirlHitByHosenscheißer
  • @krümel05 👍 stimme voll und ganz zu👏
  • 12.ssw seherisch noch ein, aber alles darüber hinaus find ich echt nicht fair. Aber das ist halt meine mMn
  • Gibt durchaus auch Stellen die erst nach Ende der Schutzfrist nachbesetzt werden...

  • schnoggele schrieb: »
    Gibt durchaus auch Stellen die erst nach Ende der Schutzfrist nachbesetzt werden...

    z.B.: meine Stelle, falls sie überhaupt nachbesetzt werden sollte
    Auch muss man bei mir keinen extra Einschulen
  • @ParamedicGirl Ich kann nur die aussagen mir gegenüber wiedergeben, aber Zweifel sehe ich hier ebenso. Denke das habe ich auch zum Ausdruck gebrachten.
    Wobei dieser Sachverhalt noch vor dem jetzigen Datenschutzgesetz war. Ich weiß nicht ob sich dadurch auch etwas geändert haben könnte. Ändert aber nichts an der Tatsache.

    Ich kann grundsätzlich @krümel05 schon zustimmen und auch @Julia

    Wer das Gesetz zudem liest, erkennt dass hier nicht die Bestätigung vom gyn drinnen steht, sondern ab Kenntnis. In der 5. Woche würd ich jetzt allerdings auch nicht zum Chef rennen und auch erst nach dem 1. US. Die AK klärt hier allerdings mal wieder nicht richtig auf.

    Früher als die 12. Woche würd ich es allerdings auf alle Fälle sagen wenn die Gefahr besteht in den frühzeitigen Mutterschutz zu müssen. Letztendlich baden es ja die Kollegen vor allem aus. @schnoggele Die Entscheidung ob und wann nachbesetzt wird, sollte dann doch auch dem DG selbst überlassen werden.

    Die Karenz von meinem Mann haben wir noch vor Kündigungsschutz bekannt gegeben und die haben sich furchtbar aufgeregt weil so spät. Und bei der Personalabteilung war das durchaus eine hohe Gefahr, aber vor dem Team und durch gravierende Veränderungen dort, wäre es nicht fair gewesen. Die haben aber letztendlich 9 Monate gebraucht bis er nachbesetzt war 🙈

  • ...ist meines Erachtens eine Grauzone. Laut Gesetz steht "ab Kenntnisnahme" - es kann und darf dir aber nicht nachgewiesen werden, dass du es bereits früher wusstest. Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass es natürlich fairer ist frühzeitig Bescheid zu geben, 12. Woche reicht aber für Nachbesetzung etc. im Normalfall absolut.
  • Ich hab zB meine SS Bestätigung bereits in der 5ten Woche bekommen, da ich im Nachtdienst tätig war und mit schweren Teilen gearbeitet habe. Hab es auch gleich meinem AG gemeldet. Bin heilfroh darüber da ich am nächsten Tag informiert wurde, dass die Emulsionen mit denen ich gearbeitet hab, das Baby schädigen hätten können. Wurde sofort versetzt ohne iwelche Probleme oder dgl.
  • @Nadine_ da hast du ja dann richtig Glück gehabt 🍀
    Bei mir ists zum Glück nicht ganz so tragisch, aber ich werds am Donnerstag dann in der Arbeit melden, hab ja auch einige Sachen, die ich dann nicht mehr machen darf
    Hab seit dem positiven Test zum Glück nur 6 Dienste gehabt, somit hab ichs noch knappe 4 Wochen rauszögern können
    Ab 9.6. Müsste ich wieder arbeiten, und hab keinerlei möglichkeit mich zu schonen, sonst hät ich gern noch länger gewartet
    Aber Buzi geht vor, und mein Chef würd mir wahrscheinlich einige Urlaubstage schenken, falls ich eine FG haben sollte, dass ich mich gut erholen kann
  • @ParamedicGirl das ist sich ja toll ausgegangen! Würde ich auch. Es gibt sicherlich viele Chefs die nicht "ganz optimal" reagieren, abernauch mindestens gleich viele die ganz normal reagieren! Meiner hat mich sogar extra angerufen (ich hatte Nachtschicht als ichs meinem Vorarbeiter gesagt hab) um mir zu gratulieren!

    Ich wünsche dir und deinem Krümelchen alles, alles Gute und eine total langweilige SS! Und diesmal wird alles gut gehen! 🍀🍀🍀
  • @Nadine_ wow, du hast aber auch einen tollen Chef, das würde sicherlich nicht jeder machen 😉
    Ich bin sber echt glücklich, dass ich solche "Goldstücke"als Chefs hab
    Mein direkt Vorgesetzter kennt mich selbst ja seit ich ein Baby bin, und er ist wie ein zweiter Papa für mich

    Danke Danke 😊
  • Oh mann habt ihr tolle chefs :( bei uns in nem Mega Konzern is man ne nummer und die Zuständigen Gebietsleiter geben sich zwar seriös aber man kann zwischen den Sätzen hören was sie sagen wollen.
    Ich habe diesen Monat 11 Nachtdienste dh wo ich inkl Fahrzeit 12 Stunden unterwegs bin und dazwischen vermutlich nix schlafe weil ich meine Medikamente absetze...

    Irgendwie habe ich Angst wie das alles so werden ist...

    Momentan bin ich ja noch im KS und meine 🤢 wird eher schlechter als besser inkl meines Kreislaufs.

    Naja mal abwarten, denke aber das mir der FA Morgen und der 7ssw noch keine Bestätigung geben wird

    Wünsche euch allen einen schönen Abend 🙏
  • @Fruucii89 frag deinen FA einfach nach einer Bestätigung, und erklär ihm die Situation
    Das wär ein gscheid bescheuerter FA, wenn er dir dann keine Bestätigung geben würde
  • Ich bin auch sehr gespannt....
  • Noch dazu, wenn du eine verlangst, muss er dir die ja fast geben

    Wie gesagt, ich kenn das nur mit dem MuKiPass dass die gerne länger warten
  • @Fruucii89

    Wenn der FA eine intakte Schwangerschaft festellen kann, dann MUSS er dir, wenn du das willst, eine Bestätigung geben.

    Wünsch dir alles Gute, auch fürs Med absetzen. Ich kenne einige, denens auch ohne Med dann wieder gut ging :)
  • Vielen Dank 🤗 das würde ich auch hoffen das ich danach nie wieder sowas benötige 🍀
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum