COVID-19 - Austauschthema für Gebärende und frische Eltern

1356

Kommentare

  • @Talia56 Ich werd auch mal bei der sv schriftlich nachfragen... per Telefon ist mir das alles bissl zu unsicher jetzt.

    @sunshine93 Danke dir ☺️❤️
  • @Stefanie93 ja, ist eh gscheiter, wenn du es dann schriftlich hast! 🙂
  • @Stefanie93 auf der Rückseite von dieser Entgeltbestätigung, wo der Geburtstermin für den Arbeitgeber offiziell vermerkt ist, steht, dass kurzarbeit nicht gilt. Explizit steht das da. Hat mich sehr beruhigt 👍
  • @winnie Das klingt schon mal gut! 😊

    Welche entgeldbestätigung meinst du genau? Von wo hast du die erhalten bzw. bist du ja ein Monat weiter als ich - sollte ich mir die auch dann bald holen 🤔
  • @Stefanie93 Ich hab die mit dem Mutter Kind Pass bekommen. Das ist ein Formular, das der Arbeitgeber ausfüllen muss fürs Wochengeld. Heißt genau "Arbeits- und Entgeltbestätigung" und da steht hinten dein Geburtstermin drauf, mit Stempel und Unterschrift des Arztes 👍 das ist sozusagen der Beweiszettel, mit dem bei mir in der Firma dann alles offiziell zu laufen angefangen hat 😁
  • Achsoooo ok danke den hab ich noch gar nicht hab nur den MuKi pass bekommen und meiner Firma Hat das erstmal auch so gereicht. Werd beim nächsten mal nachfragen 😊
  • Weiß man schon wie das mit den Muki pass stempeln aussieht. Ich bräuchte den letzten aber meine Untersuchung wurde abgesagt. Muss ich mir einen anderen Arzt suchen oder „reicht“ dann die Geburt ? 🤷🏻‍♀️
  • @wunschkind19 wenn es dir wieder möglich ist die Untersuchung zu machen und die Frist noch nicht abgelaufen ist, dann soll man es nachholen, und wenn nicht, wird die Frist aber nicht ausgedehnt, und hat aber auch keine Auswirkungen aufs KBG...steht auf der Homepage der ÖGK...so hätt ich es zumindest verstanden. 😌
  • @Talia56 Danke für die schnelle Antwort:)
    Ja, as habe ich auch gelesen. Bei mir geht es aber um die letzte Untersuchung und ich denke dass mein Baby vorher kommt. Also bevor der Wahnsinn vorbei ist .... dh nachholen ist dann ja nicht möglich 🤷🏻‍♀️
    samantha198
  • @wunschkind19 ich glaube nicht, dass sie dann darauf herumreiten werden...ist ja doch eine Ausnahmesituation im Moment. 😌
  • bearbeitet 21. 03. 2020, 11:45
    Muss mich jetzt auch hier ausloggen: ich bin in der 38. SSW, 4. Schwangerschaft (2x missed Abort, 1x ovarialgravidität) => Stress Level zu Beginn der Schwangerschaft entsprechend...

    Die letzten Wochen und Monate waren sehr gut. Wir freuen uns riesig auf unser Kind, haben alles vorbereitet und organisiert: Mann nimmt 3 Wochen Urlaub, Großeltern wohnen ganz nahe und haben schon Spaziergänge und Babysitten angeboten, Hebamme zur nachbetreuung ist bzw. war organisiert.

    Und jetzt?
    - Vater darf jedenfalls nicht auf die Geburten Station.
    - vom KH wir ambulante Geburt empfohlen, aber:
    - Vater hat Urlaubssperre und seit letztem Sonntag 80 Stunden gearbeitet - "kritische Infrastruktur muss aufrecht erhalten werden" inkl. Anrufen um 23:00 Uhr. Ich bin froh, wenn wir mittags 5 Minuten gemeinsam essen... Lt. Vorsichtiger Schätzung ist mit Besserung dieser Situation frühestens in 1 Monat zu rechnen...
    - Großeltern müssen sich fernhalten
    - Hebamme macht nur mehr Telefonberatung
    - wir wohnen in Tirol, alle unsere Freunde, die uns auch unterstützen würden, nicht im gleichen Ort wie wir, was heißt, dass sie uns nicht unterstützen dürfen

    => Ich hab die Krise!
    Das einzige, das unsere Gemeinde anbietet, ist ein Einkaufsdienst - das ist allerdings unser geringstes Problem.
    Ich habe einen ganzen Tag herumtelefoniert und jetzt zumindest die lose Zusage, dass wir evt. Haushaltshilfe über die Caritas bekommen. Voraussetzungen:
    - ich kann nach der Entbindung einen negativen covid-test vorweisen
    - ich unterschreibe, dass die Unterstützung auf meine eigene Verantwortung hin unser haus betritt
    - unsere tolle Landesregierung greift nicht noch härter durch...

    Ich kann nur allen in ähnlicher Situation raten: kümmert euch rechtzeitig um Unterstützung und bleibt hartnäckig!

    LG aus dem Epizentrum des Civid-Wahnsinns
  • @Angie_1984 Falls du noch keine Antwort auf dein erstes Kommentar oben bekommen hast, kann ich dich beruhigen
    Es werden jederzeit genügend Rettungskräfte vorhanden sein
    Ich kann dir von uns in Linz berichten, die ganze Woche war bei uns seeeehr ruhig, das Fahrtenaufkommen ist diese Woche um knapp geschätzt 80% gefallen
    Auch engagieren sich aktuell die Ehrenamtlichen noch mehr als sonst
    Und nicht zuvergessen diejenigen, die den außerordentlichen Zivildienst machen, werden hauptsächlich in der Pflege und im Rettungswesen eingesetzt
    Angie_1984
  • @ParamedicGirl Danke für deine Antwort!! Das ist gut zu wissen 🙂
  • @Angie_1984 natürlich kann ich nicht versprechen, dass es in den nächsten Wochen genau so ruhig bleibt
    Aber für eine Schwangere zur Geburt haben wir immer ein Auto frei
    Angie_1984
  • @ParamedicGirl Wenn wir italienische oder spanische Verhältnisse bekommen, wird es natürlich schwierig. 😕
  • @tape2711 es tut mir unglaublich leid von deiner situation zu hören!!! Ich bin montag 40 ssw aber habe mehr glück als du. Mann kann fix zuhause bleiben. Bin auch erstgebärend. Ich wollte dir nur sagen: wir haben uns das alles nicht so ausgesucht und alles ganz anders geplant. Ich habe auch viele stunden geweint. Aber meiner hat mir dann was gesagt. Das wichtigste ist, dass es dem baby gut geht! Und auch wenn alles ganz anders läuft als geplant, die kleinen kriegen unseren stress auch mit. Wir sind starke frauen! Und wir schaffen das. Für unsere babys!!! Es wird net alles perfekt sein und wir werden sicherlich oft nochmal weinen und überfordert sein. Aber wir schaffen das!!! Ich glaub an dich und dein kleines wunder!

    @summer2008 warum wollen die jetzt früher einleiten?
    Die sollen versuchen mir bei der Geburt ne Maske aufzusetzten!! Ich hasse die dinger 🙈 meiner sagte schon zu mir: jap du wirst deren lieblingsgebärende

    Weiss jemand wie gerade stand LKH Graz bzgl einleiten und hebammenbelegung ist?
    mart1nafelicitas1980
  • Habe soeben auch die Petition unterzeichnet
  • Ich werde am genauen ET eingeleitet, (kommt aber wahrscheinlich eh früher) ET wäre am 15.4....aber das ist wegen meinen Zucker , da ich insulin spritzen muss...hoffe aber dass er früher kommt..man kann’s sich’s eh nicht aussuchen , ich nehme es so hin wie es kommt ..
  • Ich mag mir nicht vorstellen,den Papa nicht bei der Geburt dabei zu haben. Aber wisst ihr,was auch arg ist. 60 Jahre lang Paar sein,gemeinsam ins Pflegeheim übersiedeln und dann stirbt einer und der andere kann sich nicht adäquat verabschieden, weil er nicht ausm Pflegeheim zum Begräbnis darf. Das mag ich mir auch nicht vorstellen :((( sry für das off topic, Aber betrifft den Onkel meines Mannes und ich find das sooo traurig...
  • Ich freu mich trotzdem so sehr , bin auch erstgebärend...
    auch wenn alles den Bach derzeit runterläuft, wir werden es schaffen 🍀
  • @Vaju Das tut mir sehr leid 😟😣
  • Wir haben unseren Artikel auf Schwanger.at aktualisiert und mit neuen Informationen versehen:
    https://www.schwanger.at/artikel/corona-virus-informationen-fuer-schwangere-und-stillende-muetter.html
  • Hallo. Wir sind ja grad am basteln, wenn ich jetzt schwanger wäre würde dann noch Untersuchung gemacht und das ich mukipass bekomme oder wie is das zur Zeit?
  • @mamaliebe dass kann dir leider keiner Beantworten
    Kommt auf viele verschiedene Faktoren an, je nachdem wie es sich entwickelt
    Aber du kannst gern zu uns zu den Hibbelmädels kommen, da tauschen wir uns auch immer ein bisserl darüber aus
  • @mamaliebe das kommt sicher einerseits ganz darauf an wie sich die Situation weiterentwickelt, aber auch auf den jeweiligen Arzt. Meine Ärztin macht zB aktuell nach wie vor bei Schwangeren die Kontrolluntersuchungen. Es gibt aber viele die alle diese Termine derzeit absagen/nicht machen.
    Wann wär denn bei dir der NMT? Wenn der noch gar nicht war, wäre die erste Untersuchung wohl eh erst nach Ostern sinnvoll und wie gesagt, kein Mensch weiß wie sich alles bis dahin entwickelt..
  • @mamaliebe Bastelt einfach weiter. Hängt von deinem Arzt ab wie er das handhabt. Und so früh macht ein Termin auch keinen Sinn, hatte meinen ersten in der 8. Woche.
    Und wenn du jetzt schwanger wirst, schaut’s in zwei Monaten beim ersten Arzt Termin schon wieder anders aus.
    Es hat halt leider niemand eine Glaskugel 🤷‍♀️
    CoCoMaMa
  • @mamaliebe kommt auf den Arzt drauf an; bei uns in der Stmk dürfen derzeit keine Ärzte der KAGES (Landeskrankenhäuser) ihre privaten Ordinationen betreiben, damit sie weiterhin den Krankenhäusern zur Verfügung stehen.
    Also ich bin somit derzeit auch in der Warteschleife von meiner Ärztin.
    Aber das kann in ein paar Wochen ja eh schon ganz anders ausschauen
  • Neues Update aus dem LKH Hainburg. Hatte CTG Kontrolltermin. Die Massnahmen wurden "verschärft" weiterhin wird man schon vorm Eintritt abgefragt ob eine Gefährdung besteht. Doch diesmal bekam ich eine Maske und eine Verhaltensunterweisung (2m Abstand auch mit Maske, Maske behalten und das nächste Mal vor der Tür anlegen, Handhygiene beachten usw.)
    Zweite Befragung im Sekretariat der Gyn mit Unterschreiben der Angaben zwecks Richtigkeit.

    Bin gespannt wie der nächste Termin wird bzw die Entbindung, kann mir gebären mit Maske aktuell schwer vorstellen 😷
  • @ParamedicGirl @eliane @winnie @Baux87 danke für eure raschen Antworten würde sowieso erst bei zyklustag 40 beim Frauenarzt anrufen aber seit gestern 22 Uhr ist es nun eh mal hinfällig habe meine Periode bekommen. Dachte vielleicht gibt es eine einheitliche Regelung aber anscheinend ist es wirklich von Frauenarzt zu Frauenarzt sehr unterschiedlich. Weiter gebastelt wird auf alle Fälle immerhin soll ein Geschwisterchen noch her und das nicht erst in zwei drei vier Jahren
  • Entbinden mit maske? Jaaaa genau 🤦‍♀️ kann ich mir ja super vorstellen .... 😭😭😭 ich weiss net wie das bei euch ist aber ich und mein partner sind seit 8 tagen freiwillig in quarantäne zu hause. Weil wir die ambulante geburt nicht riskieren wollen ( falls sonst alles passt ) weil mit symptomen kommt die hebamme nicht mehr.
    Sorry aber ich glaube so voller hormone und schmerzen und geschrei und das auch noch ohne partner schmeiss ich die maske gegen die wand XD
  • @YaS wie es wirklich ist sehen wir dann eh erst bei der Entbindung. Ich bereite mich jetzt jeden Tag mit Meditation vor, mit Maske um diese vllt während der Geburt ignorieren zu können.
    mimimi
  • Hallo Zusammen!
    Ich les hier ein bisschen mit, bin jetzt in der 29 Woche aber das ganze belastet einen ganz schön!
    Hab echt Angst das mein Mann bei der Geburt nicht dabei sein kann... und wenn mein Tochter danach auch nicht kommen darf - na ganz toll 🤦🏻‍♀️Vor allem was ich mich die ganze Zeit frage... was ist den bitte wenn man selbst infiziert ist? Darf man dann nicht zur Entbindung kommen obwohl man Wehen hat?
  • @Erdbeer_Liebe ich nehme an wenn man einen positiven Abstrich hat wird man darauf hingewiesen in welches Spital man zur Entbindung darf.
  • Sorakisu schrieb: »
    @Erdbeer_Liebe ich nehme an wenn man einen positiven Abstrich hat wird man darauf hingewiesen in welches Spital man zur Entbindung darf.

    In Wien ist das soweit ich weiß (momentan) das Wilhelminenspital.
    daarma
  • Weiß jemand aus den Spitälern, wo die Papas nicht mitdürfen, wie das dann beim Abholen ist, wenn sie nicht mal das Spital betreten dürfen? Helfen dann Pfleger/Zivis, oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Ich frag mich gerade, wie ich es dann mit frischem Kaiserschnitt, Tasche und Baby in die Tiefgarage schaffen soll... 🤔

    @ParamedicGirl Vielleicht hast du da eine Info dazu?
  • @Angie_1984 ich hab leider keine genaue Info dazu, aber ich denke, dass sehr wohl jemand helfen wird, wenn man nachfragt
    Angie_1984
  • schnoggeleschnoggele

    1,962

    bearbeitet 24. 03. 2020, 16:05
    @Angie_1984 Bei uns können die Väter die MaxiCosi in der Triage abgeben, der wird abgewischt und dann zu den Müttern gebracht. Wenn Hilfe benötigt wird hilft einer der Zivildiener bis zum Ausgang....
    Angie_1984
  • @ParamedicGirl Trotzdem Danke!
    @schnoggele Oh super, danke für die Info!
  • Hallo an alle Mamis und bald Mamis. Ich bin erst in der 16.Woche und hoffe dass bis September alles schon wieder halbwegs normal läuft. War mich jetzt beunruhigt: ich soll in 4 Wochen zu muki pass untersuchung und bald darauf steht auch der Glukose Test an. Wird das ganze stattfinden? Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft starke Schwangerschaftsdiabetes und musste außer Insulin spritzen. So ist mir sehr wichtig diese Untersuchung machen zu dürfen... Und mache mir nun Sorgen. Wisst ihr wie Labors arbeiten? Läuft alles halbwegs normal?
  • @mimimi also in den beiden Labors in der Nähe von mir (1140) wird gerade kein OGTT angeboten, aber vielleicht gibts ja noch welche, die ihn anbieten, v.a. wenn du in der ersten Schwangerschaft eine starke Diabetes hattest...
    mimimi
  • mimimi schrieb: »
    Hallo an alle Mamis und bald Mamis. Ich bin erst in der 16.Woche und hoffe dass bis September alles schon wieder halbwegs normal läuft. War mich jetzt beunruhigt: ich soll in 4 Wochen zu muki pass untersuchung und bald darauf steht auch der Glukose Test an. Wird das ganze stattfinden? Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft starke Schwangerschaftsdiabetes und musste außer Insulin spritzen. So ist mir sehr wichtig diese Untersuchung machen zu dürfen... Und mache mir nun Sorgen. Wisst ihr wie Labors arbeiten? Läuft alles halbwegs normal?

    Hast Du noch dein Zuckermessgerät von damals? Dann könntest nämlich schon messen und aufzeichnen, vllt sogar schon Ernährung anpassen und bekommst dann sicher Hilfe wenn Du schon vorlegen kannst das sie notwendig ist.
  • @Erdbeer_Liebe Hab da ungefähr die selbe Gedanken und Sorgen wie du. Bin selbst auch in der 28. SSW.
    Bei uns in Vorarlberg gibt es ein Krankenhaus, das speziell für positiv getestete gebärende Mütter ausgerichtet wird. Bedeutet: Man hat es für gesunde Mütter geschlossen. Was ich persönlich sehr gut finde, weil es für mich sehr beruhigend ist zu wissen, dass ich wo hingehen kann, egal wie es kommt. Und ich bin mir sicher, dass diese Regelung in jedem Bundesland umgesetzt wird.
  • @JohannaA & @Erdbeer_Liebe ja genau , entbinde in die nächsten 2,3 Wochen im Wilhelminenspital und der kindesvater muss bei der Geburt eine Maske tragen und muss dann gleich wieder rausgehen!

    War gestern ctg...Schleuse vorm Schranken, dann musst in Container reingehen und da wird dir dann fieber gemessen und fragen ob du in Risikogebieten warst (vorher musst denen den mukipass herzeigen dass du einen Termin hast) ...

  • Bin auch gespannt wie das is , weil im Wilhelminen ist davor ein Schranken und wenn ich mit meinen Freund fahr haben wir hoffentlich Zutritt ..(da es jetzt verboten ist hineinzufahrn ) weiß aber nicht ob das für Geburten auch gilt 🤨
  • Cookie1985Cookie1985

    11,031

    bearbeitet 25. 03. 2020, 16:43
    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/5790490/Coronavirus-in-Kaernten_Werdende-Vaeter-duerfen-bei-Geburt-dabei-sein?xtor=CS1-15



    Wooohhhoooooooo 🤩🤩🤩

    Scheint laut Artikel für alle Bundesländer zu gelten
  • @chico1989
    Warum warst du schon jetzt ctg?
    Ich soll zum ctg kommen am Et termin 🤔
  • @miKkii Hab schwangerschaftsdiabetes deshalb hab ich jede Woche ctg gehabt und zum ET werd ich eingeleitet wenn er bis dahin nicht kommt 🙈
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum