Mich hätte mal interessiert ob und wieviele von euch die Blutgruppe kennen....
wichtig ist es vermutlich nicht wirklich bei den Kleinen.
Bei meiner grossen weiss ichs ja durch die ops nach der Geburt und später. Bei den Zwillingen hab ich keine Ahnung.
Würdet ihr die BG bestimmen lassen ohne Indikation?
Ich weiß nur das sie Rh positiv ist, weil ich eine Rhesusspritze nach der Geburt bekommen hab (bin neg) . Aber welche Blutgruppe genau, weiß ich nicht. Steht auch nix im MukiP
Achtung @shibby86 , ein Blutgruppen Befund im MKP ist nicht gültig! Kann auch ein Übertragungsfehler sein bzw. ist die Blutgruppe erst mit ca 6 Monaten fix bestimmbar! Wichtig ist auch nur der Rhesus Faktor für die ev. Rhesusprophylaxe der Mutter.
Ich persönlich finde dass es nicht notwendig ist, die Blutgruppe des Kindes zu wissen bzw extra bestimmen zu lassen! Sollte mein Kind Mal eine OP haben und deswegen Blutkonserven bekommen, wird sie eh bestimmt und ich wüsste nicht, was ich mit der Info anfangen sollte...
@wusal86 naja, ändern ist relativ. Zu einem validen Blutgruppen Befund braucht man sowohl Antigen- als auch Antikörperbestimmung. Bei einem Neugeborenen gibt es diese Antikörper im Blut noch nicht und somit wird quasi ein unvollständiger Befund rausgegeben. Diese Antikörper sind erst nach ca 6 Monaten nachweisbar. Bei einem Erwachsenen wird zb weiter abgeklärt, wenn diese Antikörper fehlen würden.
Bei Frühchen können auch die Antigene sehr abgeschwächt nachweisbar sein.
Zusätzlich können ganz leicht Übertragungsfehler in den MKP passieren!!
Edit: so wie bei @Cookie1985 ist es eigentlich richtig dokumentiert!
Viele Krankenhäuser bestimmen mittlerweile gar nicht mehr bzw nur bei Rhesus negativen Müttern.
Bei uns steht's bei beiden im MuKi Pass, meines Wissens nach, weil ich Rhesus negativ bin und mein Mann positiv, haben's da getestet.
Sohn hat B negativ und Tochter 0 negativ, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.
Ich weiß die Blutgruppe meiner Tochter nicht. Es ist nichts im Mutterkindpass eingetragen. Nicht mal bei der Seite Geburt wurde bei uns etwas ausgefüllt🙈😳
Bei meiner Tochter stehts im Muki Pass, A positiv, wie ich.
Bei meinem Sohn steht im Muki Pass nichts (sie kamen in unterschiedlichen Bundesländern zur Welt), aber durch den Diabetes weiß ich, dass er 0 positiv hat
Unsere Maus ist a neg., steht im muki, wurde vermutlich getestet, weil ich 0 neg. bin, der Papa A neg. Spritze hab ich trotzdem schon während der Schwangerschaft bekommen.
Bei meinen zwei Kleinen (in Ö geboren) steht A+ als Blutgruppe drin. (Ich A+, Papa 0-)
Ich hatte mal beim Kinderarzt gefragt, weil ich die Blutgruppen gern von allen wüsste.
Wäre aber nicht nur ein kleiner Piecks, sondern richtig aus der Vene. Das wären mir, nur für meine Neugierde, zu viel unnötige Tränen.
@Mutschekiepchen ja, leider. Ich weiss es ja von der großen.
Venflon legen oder Blutabnahme ist jedesmal zum mitheulen. (Bei ihr ja leider des öfteren nötig)
Deshalb will ich auch die Jungs nicht unnötig quälen... Trotz meiner Neugierde
Wir haben die Blutgruppe auch nicht bestimmten lassen. Aber da mein Mann und ich beide 0 pos sind, geht eigentlich e nur 0 pos. Ich würde die Blutgruppe ohne Bedarf jetzt nicht einfach so bestimmen lassen. Find ich irgendwie nicht notwendig.
Meine steht auf dem Impfpass, den ich mit ein paar Wochen bekommen hab. Keine Ahnung zu welchem Anlass sie erstmals bestimmt wurde. Viele schulkollegen haben die Blutgruppe erst mit 18 beim ersten Mal Blutspenden (wir konnten von der Schulecaus hingehen) erfahren und haben sie bis dahin nie gebraucht.
Aber natürlich versteh ich wenns einen interessiert 😉
Ich weiß die Blutgruppe meiner Tochter nicht, im Muki Pass wurde auch nichts vermerkt. Hab damals nachgefragt und es wurde gesagt, falls sie mal Blut bräuchte, würde das sowieso unmittelbar davor getestet werden.
Ich hab meine eigene Blutgruppe auch erst beim Bluttest in der SS erfahren 🤭
Meine Blutgruppe ist A neg.
Bei den Kindern weiß ich nur, dass sie beide pos. sind.
Aber welche Blutgruppe sie genau haben, weiß ich nicht. Hab erst vor kurzem mit der Kiä gesprochen und die meinte, dass es eh nicht relevant sei. Denn wenn sie was brauchen wird's eh vorher getestet.
Ich wollte gestern noch im Fragethread fragen, was das bedeutet, wenn im MuKi Pass steht Ab+ und drüber dct neg. Heute seh ich aufeinmal diesen Thread 😂🤔Ich bin Ab+ und mein Mann 0- und die vom Kleinen wissen wir leider nicht.
Also wir waren auch überrascht, dass es keine Blutgruppe gibt, aber auf nachfragen bei der kia meinte sie nur, dass es nicht gemacht wird außer es besteht eine bestimmte Notwendigkeit zb. Op,
Wir haben dann beschlossen keinen extra Picks zu machen. Irgendwann wird es schon mal notwendig sein und dann wird er eh gemacht.
Ich bin mir nicht sicher, ob das nur in Wien so ist.
Meine Schwägerin lebt in oö und dort ist die Blutgruppenbestimmung im kh dabei
Ich hab B-positiv mein kleiner geboren 2018 hat auch B-positiv stand auch im MuKI-Pass drinnen nach der Entbindung warum auch immer ich hatte SS Diabetes Vl hat es damit einen Zusammenhang 🤷🏻♀️
Habe bei allen Kindern einen Zettel nach der Geburt bekommen, der noch im Krankenhaus in den Muki pass geheftet wurde, auf dem meine und die Blutgruppe der Kinder steht. Erstes Kind wurde 2015 geboren. Bin aus Salzburg.
Bei uns stand im Entlassungsbefund die falsche Blutgruppe, habe bei der Visite mal nachgefragt da ich negativ bin und gefragt habe ob ich noch die zweite Spritze bekomme. Habe dann im Krankenhaus nachgefragt und die meinten normal soll weder im Mutterkindpass noch im Entlassungsbefund eine Blutgruppe stehen um solche Fehler zu vermeiden aber die Blutgruppe die mir bei der Visite gesagt wurde ist die richtige.
Ja, glaub auch, hab in Wels entbunden. Vielleicht machen sie es ja nach Lust und Laune. 🤷🏻♀️ Ich hätte aber auch nicht gefragt.
Vor 17 Jahren kam mein Bruder im selben KH auf die Welt und bei ihm stehts im MuKi-Pass.
Reine Neugierde: Wenn die Eltern A+ und ein Großelternteil A- ist, kann der Enkel eigentlich auch negativ sein oder ist das ausgeschlossen?
@mamima ja, der Enkel könnte auch rh- sein.
Nur wenn beide Elternteile rh- sind, ist auch das Kind sicher rh-.
@Mohnblume88 stimmt, das hab ich jetzt vernachlässigt... Kann sein, aber ich halts für eher unwahrscheinlich da in unsren Familien keiner rh- ist. Aber natürlich hast du recht.
bei uns wurde nach der geburt getestet (wien), hab einen zettel bekommen auf dem die vorläufige blutgruppe steht mit den vermerk „es wird empfohlen, in 1 jahr nochmal zu testen“
Ich weiß es auch bei beiden Kindern. Beim Großen musste es auf der Neo-Intensiv festgestellt werden und beim Zwerg wurde es getestet weil ich 0- bin, mein LG 0+ und Kind 1 Rh+ ist.
Bei uns wurde es bei beiden eingetragen.
Angesehen wurde der Wert nur beim Kleinen weil er so lange Gelbsucht hatte.
Wir Eltern haben die gleiche, die Kinder beide was anderes 😅
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
812
1,783
11,031
1,142
Ich persönlich finde dass es nicht notwendig ist, die Blutgruppe des Kindes zu wissen bzw extra bestimmen zu lassen! Sollte mein Kind Mal eine OP haben und deswegen Blutkonserven bekommen, wird sie eh bestimmt und ich wüsste nicht, was ich mit der Info anfangen sollte...
3,515
1,463
2x A pos.
1x 0 pos.
3,580
beide 0+
2,776
1,142
Bei Frühchen können auch die Antigene sehr abgeschwächt nachweisbar sein.
Zusätzlich können ganz leicht Übertragungsfehler in den MKP passieren!!
Edit: so wie bei @Cookie1985 ist es eigentlich richtig dokumentiert!
Viele Krankenhäuser bestimmen mittlerweile gar nicht mehr bzw nur bei Rhesus negativen Müttern.
8,688
11,420
Ich wäre schon neugierig, aber ohne Grund will ich eh keinen pieks.
Hat mich interessiert ob ich die einzige bin die es nicht weiss.
Meine Tochter ist 0+.
Mein Mann und ich A+
1,385
3,515
5,368
Sohn hat B negativ und Tochter 0 negativ, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.
3,515
434
4,448
Bei meinem Sohn steht im Muki Pass nichts (sie kamen in unterschiedlichen Bundesländern zur Welt), aber durch den Diabetes weiß ich, dass er 0 positiv hat
11,145
Ich hab AB Positiv und meiner 0 Negativ
1,783
@tanja1993 genau wie bei uns
Ich weiß nicht wie genau die Bestimmung ist, kann sein dass es nicht stimmt, so wie ihr sagt. Extra bestimmen lassen würde ich es auch nicht.
7,415
Stimmt nicht ganz, wir sind alle 0+ und es steht auch im MuKiPass!
3,515
1,161
1,456
Ich hab B-
GG A+
Beide Kinder B+
375
2,262
Ich hab A+ und mein Mann 0+
4,148
Ich hatte mal beim Kinderarzt gefragt, weil ich die Blutgruppen gern von allen wüsste.
Wäre aber nicht nur ein kleiner Piecks, sondern richtig aus der Vene. Das wären mir, nur für meine Neugierde, zu viel unnötige Tränen.
11,420
Venflon legen oder Blutabnahme ist jedesmal zum mitheulen. (Bei ihr ja leider des öfteren nötig)
Deshalb will ich auch die Jungs nicht unnötig quälen... Trotz meiner Neugierde
6,792
Meine steht auf dem Impfpass, den ich mit ein paar Wochen bekommen hab. Keine Ahnung zu welchem Anlass sie erstmals bestimmt wurde. Viele schulkollegen haben die Blutgruppe erst mit 18 beim ersten Mal Blutspenden (wir konnten von der Schulecaus hingehen) erfahren und haben sie bis dahin nie gebraucht.
Aber natürlich versteh ich wenns einen interessiert 😉
5,426
@wölfin 0- könnts auch sein
Ich würd sie nicht bestimmen lassen, weil die Info wirklich für nix wichtig ist. Wenns wichtig wird, wirds eh getestet.
6,770
Ich hab meine eigene Blutgruppe auch erst beim Bluttest in der SS erfahren 🤭
3,564
1,670
Bei den Kindern weiß ich nur, dass sie beide pos. sind.
Aber welche Blutgruppe sie genau haben, weiß ich nicht. Hab erst vor kurzem mit der Kiä gesprochen und die meinte, dass es eh nicht relevant sei. Denn wenn sie was brauchen wird's eh vorher getestet.
574
4,076
834
Wir haben dann beschlossen keinen extra Picks zu machen. Irgendwann wird es schon mal notwendig sein und dann wird er eh gemacht.
Ich bin mir nicht sicher, ob das nur in Wien so ist.
Meine Schwägerin lebt in oö und dort ist die Blutgruppenbestimmung im kh dabei
574
4,041
667
4,448
1,748
913
1,367
Reine Neugierde: Wenn die Eltern A+ und ein Großelternteil A- ist, kann der Enkel eigentlich auch negativ sein oder ist das ausgeschlossen?
574
Ja, glaub auch, hab in Wels entbunden. Vielleicht machen sie es ja nach Lust und Laune. 🤷🏻♀️ Ich hätte aber auch nicht gefragt.
Vor 17 Jahren kam mein Bruder im selben KH auf die Welt und bei ihm stehts im MuKi-Pass.
2,601
Beide kinder A+, ich und mein freund sind auch beide A+
6,792
@mamima ja, der Enkel könnte auch rh- sein.
Nur wenn beide Elternteile rh- sind, ist auch das Kind sicher rh-.
@Mohnblume88 stimmt, das hab ich jetzt vernachlässigt... Kann sein, aber ich halts für eher unwahrscheinlich da in unsren Familien keiner rh- ist. Aber natürlich hast du recht.
1,461
2,994
5,362
Angesehen wurde der Wert nur beim Kleinen weil er so lange Gelbsucht hatte.
Wir Eltern haben die gleiche, die Kinder beide was anderes 😅
3,877
Unsere Kinder laut Muki Pass B pos. Und A pos.
1,479