Hallo, ich suche nach verschiedenen Topping Rezepten für Cupcakes! - Dacht mir so ein Thema haben wir noch nirgendwo... :-)
Am liebsten würd ich ein Topping aus Schaumrollen-Schaum machen und dann einfärben. Hat wer ein gutes Rezept für den Schaum? er soll mir halt nicht zerinnen und gut standhaft bleiben!
Ich hab ein mega leckeres mit oreo keksen...das kommt von klein bis zu wirklich alten Leuten gut an (ältester versucher war 70 ;-) )....also beim eigentlichen Rezept gibt man einen oreo auch unter dem muffin der is dann mega lecker drinnen...naja jetzt aber zum toping ;-)
Oreokekse zerstampfen/zerkleinern! 100g Butter (Zimmer Temperatur) mit 200g staubzucker mixen und 90 g frischkäse(DoppelrahmStufe) dazugeben! Dann die zerhackten oreokekse untermischen und auf den muffins mitHilfe einer spritzbeutels verteilen!für die Optik kann man ein Mini oreo keks rauf tun ;-) yummi
@kathi0816 mmhh. klingt echt gut. Kannst du mal das Rezept reinstellen?
Also ich hab ein Cupcake Buch von G&U. Meine Lieblingrezept sind Mandarinencupcakes.
Und da ist das Topping aus 150g Topfen, 100g kalte Sahne und 2 Pkg. Vanillezucker. Nicht ganz so üppig und extrem lecker!
Achja und die meisten Toppings sind nur aus Sahne und Zucker. Und dann hab ich z.B bei den Kinderschokomuffins aus dem Rezepte Tread einfach noch geraspelte Kinderschokolade untergehoben. Und das kann man eigentlich ganz gut mit allem abwandeln.
Hihi @domi2010 stimmt, muss nächstes mal mit dem Zucker weiter hinten bleiben!
3 Eiweiß, 250 feinen zucker, 3 EL Zitronensaft. Gut mixen etwa 10 Minuten bis der schnee steif ist.
@princess ich hab ein Rezept für Mandarinen Cupcakes oder für Erdbeercupckes,
Hab auch noch eines von Johannisbeer Cupcakes, das hab ich aber noch nie versucht.
@Domi2010 lecker schmecker!!! Erdbeercupcakes wär super, mandarinen gibts ja derzeit keine :-O kannst du mir das vl per PN schickn od da onstellen?? Wie verziert ihr die denn?? Mit marzipan- ausstechen? Od zuckerstifte!?
Backofen auf 180Grad vorheizen.
Butter schmelzen und abkühlen lassen
Eier und Zucker ca. minuten schaumig schlagen
Mehl, Backpulver, Salz und Mandeln mischen.
Die Mehlmschung unter die Butter unter die Eiermasse rühren.
Die Masse in die Förmchen füllen. Im Ofen (Mitte) 15-20 Min. backen.
Abkühlen lassen!
Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Sahne und Limettensaft steif schlagen.
Die Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Cupcakes spritzen. Mit den Erdbeeren verzieren.
Bin grad beim Schreiben drauf gekommen, dass ich die selbst noch nie probiert hab!?
Wenn du magst schreib ich morgen noch das Mandarinen Rezept. Ich nehm dafür, wie im Rezeot immer Dosen Mandarinen. Die sind echt lecker!
Wenn genug Zucker im Topping ist könnt ihr es abflammen mir einem gourmetbrenner gabs mal bei tschibo....dann wird die aussenhülle karamelig und haltet....
ja ich weiß - aber mein topping is ja net weiß sondern rosarot und dann geht ma die ganze farbe flöten.... :-( hab auch scho ghört, dass ma maizena in den schnee tun kann - würd dann auch halten angeblich...
@Domi2010 DANKE!!! Werd ich heut abend (wenn ich nachm c&a shopping no dazu komm gleich noch ausprobieren)
JA bitte das mandarinenrezept, wenns eh mit dosenmandarinen is ;-)
Hab hier aus meinem Buch noch einen Deko Tipps für fruchtige Cupcakes:
"Besonders bunt wird's, wenn man die Schalen von verschiedenen Bio-Zitrusfrüchten (Limette, Orange, Zitrone, Graipefruit) mit einem Sparschäler abschält und mit einer Tülle kleine Konfetti aussticht.
Für den Vorrat die natürlichen Konfetti auf einen Teller geben und bei Zimmertemperatur 1 Woche trocknen lassen. Dann mit Zucker mischen und in ein Schraubglas füllen. So halten sie mehrere Monate. "
Habs noch nie ausprobiert, klingt aber lecker und sieht sicher super aus!
@princess noch was gefunden - Getränkte Zitronen- Cupcakes! )
Habs noch nie probiert, aber ich glaub das werde ich als nächstes mal probieren!
250g weiche Butter
200g Zucker
5 Eier
2 große Bio Zitronen
250g Mehl
2 gehäufte TL Backpulver/ 1 Prise Salz
120ml frisch gepresster Zitronensaft (ca. 3-4 Zitronen)
100g Puderzucker
350g Sahnejoghurt (10% Fett)
etwas Schale für die Deko
12 Minzeblätter für die Deko
Backofen auf 180° Grad (160° Grad Umluft) vorheizen.
Butter und Zucker cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Die Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Die Schale fein reiben. Das Mehl, Backpulver und Salz mischen und zügig unter die Buttermasse rühren.
Die Mulden des Blechs einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen. Im Ofen (Mitte) ca. 25. Minuten backen.
Den Zitronensaft mit Puderzucker verrühren. Aus dem Ofen nehmen, die noch warmen Cakes bepinseln und kurz abkühlen lassen.
Die Cupcakes aus dem Blech lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für das Topping den Joghurt verrühren und mit einem Esslöffel auf die Cupcakes geben. Die Zitronenschale in Streifen schneiden und mit den Streifen und der Minze dekorieren.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
7,049
Hält aber bombenfest ohne kaltstellen da der Zucker kristallisiert
Frosting:
500g Puderzucker gesiebt
100g Butter
200g Frischkäse
Mixen, dekorieren und trocknen lassen
3,114
3,243
6,177
Oreokekse zerstampfen/zerkleinern! 100g Butter (Zimmer Temperatur) mit 200g staubzucker mixen und 90 g frischkäse(DoppelrahmStufe) dazugeben! Dann die zerhackten oreokekse untermischen und auf den muffins mitHilfe einer spritzbeutels verteilen!für die Optik kann man ein Mini oreo keks rauf tun ;-) yummi
6,177
2,186
3,562
6,177
6,177
6,657
Also ich hab ein Cupcake Buch von G&U. Meine Lieblingrezept sind Mandarinencupcakes.
Und da ist das Topping aus 150g Topfen, 100g kalte Sahne und 2 Pkg. Vanillezucker. Nicht ganz so üppig und extrem lecker!
Achja und die meisten Toppings sind nur aus Sahne und Zucker. Und dann hab ich z.B bei den Kinderschokomuffins aus dem Rezepte Tread einfach noch geraspelte Kinderschokolade untergehoben. Und das kann man eigentlich ganz gut mit allem abwandeln.
3,114
6,657
Wie hast du dieses Topping gemacht?
3,114
3 Eiweiß, 250 feinen zucker, 3 EL Zitronensaft. Gut mixen etwa 10 Minuten bis der schnee steif ist.
1,528
6,177
6,657
Hab auch noch eines von Johannisbeer Cupcakes, das hab ich aber noch nie versucht.
1,528
6,657
Erdbeer-Cupcakes
100g weiche Butter
3 Eier
75g Zucker
80g Mehl
1 gehäufter Teelöffel Backpulver / 1 Prise Salz
40g geschälte, gemahlene Mandeln
150g Erdbeeren
250g kalte Sahne
2EL Limettensaft
Backofen auf 180Grad vorheizen.
Butter schmelzen und abkühlen lassen
Eier und Zucker ca. minuten schaumig schlagen
Mehl, Backpulver, Salz und Mandeln mischen.
Die Mehlmschung unter die Butter unter die Eiermasse rühren.
Die Masse in die Förmchen füllen. Im Ofen (Mitte) 15-20 Min. backen.
Abkühlen lassen!
Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Sahne und Limettensaft steif schlagen.
Die Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Cupcakes spritzen. Mit den Erdbeeren verzieren.
Bin grad beim Schreiben drauf gekommen, dass ich die selbst noch nie probiert hab!?
Wenn du magst schreib ich morgen noch das Mandarinen Rezept. Ich nehm dafür, wie im Rezeot immer Dosen Mandarinen. Die sind echt lecker!
9
3,114
2,186
wie ca am foto....
3,114
1,528
JA bitte das mandarinenrezept, wenns eh mit dosenmandarinen is ;-)
6,657
6,657
"Besonders bunt wird's, wenn man die Schalen von verschiedenen Bio-Zitrusfrüchten (Limette, Orange, Zitrone, Graipefruit) mit einem Sparschäler abschält und mit einer Tülle kleine Konfetti aussticht.
Für den Vorrat die natürlichen Konfetti auf einen Teller geben und bei Zimmertemperatur 1 Woche trocknen lassen. Dann mit Zucker mischen und in ein Schraubglas füllen. So halten sie mehrere Monate. "
Habs noch nie ausprobiert, klingt aber lecker und sieht sicher super aus!
6,657
Habs noch nie probiert, aber ich glaub das werde ich als nächstes mal probieren!
250g weiche Butter
200g Zucker
5 Eier
2 große Bio Zitronen
250g Mehl
2 gehäufte TL Backpulver/ 1 Prise Salz
120ml frisch gepresster Zitronensaft (ca. 3-4 Zitronen)
100g Puderzucker
350g Sahnejoghurt (10% Fett)
etwas Schale für die Deko
12 Minzeblätter für die Deko
Backofen auf 180° Grad (160° Grad Umluft) vorheizen.
Butter und Zucker cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Die Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Die Schale fein reiben. Das Mehl, Backpulver und Salz mischen und zügig unter die Buttermasse rühren.
Die Mulden des Blechs einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen. Im Ofen (Mitte) ca. 25. Minuten backen.
Den Zitronensaft mit Puderzucker verrühren. Aus dem Ofen nehmen, die noch warmen Cakes bepinseln und kurz abkühlen lassen.
Die Cupcakes aus dem Blech lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für das Topping den Joghurt verrühren und mit einem Esslöffel auf die Cupcakes geben. Die Zitronenschale in Streifen schneiden und mit den Streifen und der Minze dekorieren.