Guten Morgen liebe Mamas,
Ich würde gerne einen Learning Tower kaufen, bin jetzt aber etwas unschlüssig, welchen ich kaufen soll...
Hätte einen Tollen gesehen, der kostet allerdings inkl. Versand ca. 160 Euro, ist es das wert oder soll ich da die Sachen vom Ikea nehmen? Hab Bedenken wegen dem Kippen...
Hat da jemand Erfahrung?
Wir hatten den von Ikea und ist bei zwei Kids kein einziges Mal gekippt... Wir fanden den super und hinterher kann man die Stockerl dann ja auch noch weiterverwenden...
Wir hatten auch den selbstgebastelten von Ikea und er ist nie gekippt. Natürlich muss er an etwas dran stehen.. Sonst würde er wahrscheinlich kippen. Haben wir nie ausprobiert, bei uns stand er immer an den küchenschränken dran.
Die hocker bei Ikea kosten weit weniger und das zusammenbauen ist auch keine Hexerei
Wir haben auch das vom Schweden und er is nie gekippt. Jetz mit fast 3 hat er den unteren Hocker mehrmals täglich und für den Kleinen werden wir ihn auch bald besorgen.
Kann ich auf jeden Fall empfehlen und er is auch nie gekippt
Wir haben ihn auch beim ikea gekauft und zusammengeachraubt. Anleitung gibt es ja eh im Internet. Gekippt ist er nicht, aber man kann ja bei den füßen zusätzlich was dranmachen, dass das kippen verhindert wie beim stokkehochstuhl.
Noch eine Stimme für selberbauen mit Ikea Hockern. Wenn man keine 2 linken Hände hat ist das deutlich günstiger und auch sehr stabil. Gute Anleitungen (inkl. Extra Holz gegen das Kippen) hab ich bei Pinterest gefunden! Wird bei uns zuhause geliebt und nach wie vor täglich verwendet!
Die Maus meines Arbeitskollegen ist mit dem ikea tower schon einmal umgekippt weil sie seitlich etwas erreichen wollte und sich rüber gelehnt hat. Eventuell an den Füßen was dran machen 👍
Ich hab auch den IKEA Hack. Allerdings die zweite Version weil er stabiler steht. Das ist aber abhängig Wie Viel Platz man hat weil er dadurch unten ein bisschen breiter ist Ich hab den Hocker BEKVÄM und darauf verkehrtherum den Sessel IVAR. Inzwischen kraxeln 2 Kinder oft zeitgleich darauf herum und er hat noch nie einen mucks gemacht Richtung wackeln
Der vom Ikea erfüllt seinen Zweck mehr als ausreichend und kostet ca. 20€. Nie im Leben würde ich 160€ dafür ausgeben. Unserer wird heiß geliebt und gekippt ist er auch nie.
Haben auch den Ikea mit selbst gemachtem Oberteil. Aber so ab 1,5 J. Haben wir den Oberteil runtergegeben weil er weitergekraxelt ist. Da ist mir lieber er fällt vom Hocker als von ganz oben Kopf voran. Gekippt ist er nie aber er rutscht oft weg wenn er sich nach vor streckt. Habt ihr unten was auf den Füßen um das zu verhindern?
Hmm also, ich weiss die Diskussion ist schon
beendet, möchte aber noch was dazu sagen.
Wir hatten auch die ikea Variante und bin echt froh nicht mehr dafür ausgegeben zu haben.
Bei uns kam er 1 Jahr zum Einsatz. Da war er schon manchmal praktisch. Aber mit 2 1/2 haben wir das obere Teil wieder abmontiert und der Hocker steht ganz normal. ich bin froh, dass das Ding nicht mehr rumsteht und keine Schubladen verdeckt. Wenn er mich stört kann ich ihn unter den Tisch schieben oder so. Aber davor war ich in unserer Küche immer am hin und herschieben. Also ich empfehlen das nur wenn man Platz hat!
Und ich muss sagen, hätte ich ihn nicht gehabt wäre er mir glaub ich auch nicht abgegangen. Aber das ist von Kind zu Kind auch abhängig, meiner war nicht so interessiert am Küchengeschehen, der hat dann lieber am Boden gewerkelt.
Wir haben auch die selfmade Variante von Ikea - meine kleine 16 Monate schafft es mittlerweile selbst rein und raus ... ihr neustes spiel ist sich gegen den hinteren Balken Fallen zu lassen damit er kurz aufkippt.. es ist lustig weil die Mama dann immer schimpft und sie rausnimmt und sie wieder von neuen raufklettern kann und weiter machen kann 🤦🏼♀️
Er hat bis jetzt echt gute Dienste geleistet und schon das ein und andere Abendessen gerettet weil sie neben mir stand und nicht schreiend an meinen Beinen hing ...
Wir haben den vom XXXLutz da beim Ikea damals die Hocker ausverkauft waren. Mein Mann hat zwar beim Zusammenbauen geflucht 😅 aber er erfüllt seinen Zweck und ist auch noch nicht gekippt. Wir hatten ein kurzes Zeitfenster wo sie schön stehen geblieben ist und ein bisschen mitgekocht hat, mittlerweile nimmt sie ihn als Leiter um auf die Küche kraxeln zu können. Einmal ist auf der Plattform ein wenig ausgerutscht, daher stelle ich sie nur noch Barfuß drauf.
Wir haben den vom XXXLutz da beim Ikea damals die Hocker ausverkauft waren. Mein Mann hat zwar beim Zusammenbauen geflucht 😅 aber er erfüllt seinen Zweck und ist auch noch nicht gekippt. Wir hatten ein kurzes Zeitfenster wo sie schön stehen geblieben ist und ein bisschen mitgekocht hat, mittlerweile nimmt sie ihn als Leiter um auf die Küche kraxeln zu können. Einmal ist auf der Plattform ein wenig ausgerutscht, daher stelle ich sie nur noch Barfuß drauf.
Gibts den vom XXXLutz noch, weißt du das? Oder ist das eh schon lang her, dass ihr den gekauft habt? Finde den nur noch auf der deutschen Website und mir würd der supergut gefallen.
@whataboutme hab den letztes Jahr im September?! gekauft. Den gibt's immer wieder mal, der war damals ziemlich schnell ausverkauft und vor kurzwm war der wieder im Sortiment.
@whataboutme Wir haben den auch vom Lutz für knappe 30 Euro Ende Jänner online bestellt. Und im Ende Februar haben wir ihn bekommen. Eine Freundin von mir hat ihn noch Mitte März bestellen können. Hab grad nachgeschaut, den gibts wirklich nicht mehr auf der österreichischen Seite.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
2,636
8,874
Die hocker bei Ikea kosten weit weniger und das zusammenbauen ist auch keine Hexerei
5,987
Kann ich auf jeden Fall empfehlen und er is auch nie gekippt
635
1,783
2,795
Die Große mag ihn mit 3,5J noch immer.
152
3,515
13,992
246
1,126
5,362
603
1,385
beendet, möchte aber noch was dazu sagen.
Wir hatten auch die ikea Variante und bin echt froh nicht mehr dafür ausgegeben zu haben.
Bei uns kam er 1 Jahr zum Einsatz. Da war er schon manchmal praktisch. Aber mit 2 1/2 haben wir das obere Teil wieder abmontiert und der Hocker steht ganz normal. ich bin froh, dass das Ding nicht mehr rumsteht und keine Schubladen verdeckt. Wenn er mich stört kann ich ihn unter den Tisch schieben oder so. Aber davor war ich in unserer Küche immer am hin und herschieben. Also ich empfehlen das nur wenn man Platz hat!
Und ich muss sagen, hätte ich ihn nicht gehabt wäre er mir glaub ich auch nicht abgegangen. Aber das ist von Kind zu Kind auch abhängig, meiner war nicht so interessiert am Küchengeschehen, der hat dann lieber am Boden gewerkelt.
1,526
Er hat bis jetzt echt gute Dienste geleistet und schon das ein und andere Abendessen gerettet weil sie neben mir stand und nicht schreiend an meinen Beinen hing ...
4,850
943
603
7,473
2,882
794
Gibts den vom XXXLutz noch, weißt du das? Oder ist das eh schon lang her, dass ihr den gekauft habt? Finde den nur noch auf der deutschen Website und mir würd der supergut gefallen.
57
Wir haben uns den hier bestellt. Sehr leicht zum zusammenbauen, keine aufstieghilfe wie bei vielen anderen u leicht. Kann ihn mit einer hand tragen.
2,882
723
794