Meine 2,5 jährige maus hat gestern vom kia ein antibiotikum verschrieben bekommen. Sie weigert sich vehemment es zu nehmen. Spukt es sofort wieder aus und fängt hysterisch zum schreien an. Bin mit meinem latein am ende. Gut zureden, "belohnung" danach, erklären... nichts hilft. Hat wer rat für mich?
Ich nehme an, es ist ein Saft? Da ist verstecken ein bisserl schwierig. Wir geben es schluckerlweise mit einer Spritze und die Kids dürfen jederzeit Himbeersaft nachtrinken - das funktioniert mittlerweile. Wir haben aber auch oft gekämpft...
Ja genau, ist ein saft. Da geht verstecken leider garnicht.
Wir versuchen es auch mit der spritze, aber sie spuckt es sofort wieder aus. Bin echt schon am verzeifeln
Wollte dir auhc den Tipp mit der Spritze geben, sie wollte es unbedingt alleine machen - vl eine Idee? Heute war bei uns der letzte Tag und sie hat es genommen als wäre es das normalste auf der Welt.
Hast schon probiert mit einem ganz normalen Löffel?
Mein Kleiner nimmt leider auch kein Medikament aus der Spritze, mit dem Löffel geht's, aber ich muss vorher so tun als würd er essen also geb ich zuerst Joghurt oder sonst was drauf und dann den Saft.
Scherz beiseite: Bei uns hilft wenn ich sage dass es "Löwensaft oder Zaubertrank" ist und dannach brüllen wir wie Löwen oder sie darf was besonderes machen zB zur Weihnachtszeit war es den Stern im Fenster mit der Fernbedienung aufdrehen was natürlich NUR geht wenn man Zaubertrank vorher getrunken hat -
Ja in dem Alter ist es besonders schwer meiner weigert sich auch gegen Hustensaft und co., Zäpfchen mag er auch nicht ist echt zum Haare ausraufen ihm begreifliche zu machen das ihm das eigentlich gut tut.
Meine Kinderärztin hat mir den Tipp gegeben, mit Teddy oder Puppe krank zu spielen Medizin zu verabreichen, dann geht's den Kuscheltieren wieder gut und das immer wieder damit er anfängt zu verstehen worum es eigentlich hier gehen soll. Schließlich verstehen die lieben Kleinen ja den Sinn nicht warum wir ihnen so was aufzwingen auch wenn manche Säfte gar nicht soooo schlecht schmecken ^^
Ab 2 wollen die meisten so wenig Fremdbestimmung wie möglich
Vielleicht hilft es auch wenn du so Dosierspritzen nimmst und ihm zeigst wies funktioniert und er es eventuell selber machen darf, hat bei uns mit Hustensaft eine Weile gut funktioniert er durfte selber einschenken Spritze auf ziehen und ab in den Mund.
Wenn alles nichts hilft den Kinderarzt kontaktieren ob es eventuell andere Verabreichungsmethoden gibt.
Alles Gute für deinen kleinen Spatz und gute Besserung!
@manu2709 wir hatten das gleiche Problem und da er krank war hat er gar nix gegessen, also ging auch net wo reinmischen.
Unser letzter Ausweg war dass er ein Video am Tablet schauen durfte, das hat ihn abgelenkt.
Spritzt du es schon außen zwischen Wange und Backenzähne? So steht es glaube ich in der Anleitung, Spritze gegen die Wange halten. Glaub dann können sie es nicht so leicht ausspucken.
Edit: aber meiner war erst 10 Monate, seh deine ist schon viel älter, die lässt sich wohl nicht so leicht ablenken
Mit nen löffel hab wir auch schon versucht.
Aber selber aufziehn lassen werd ich morgen versuchen, viell klappt es dann.
Auch der tipp mit teddy oder puppe werden wir versuchen. Sie hat einen arztkoffer aber damit hat sie uns heute untersucht. Werd ich morgen mit ihren stofftieren machen
@Isis@manu2709 ich hab damals den KiA gefragt in meiner Verzweiflung und dort meinten sie die Alternative ist ins Krankenhaus und die Antibiotika intravenös.
Ganzer Text weg.....handYsmile...
Bei unserer 3 jährigenist jedes Medikament in saftform unmöglich. Tabletten nimmt sie. War auch ein Kampf aber um vieles einfacher
Ja, Paula zerbeißt die Tabletten auch und schluckt sie dann mit Saft. Am Anfang hab ich sie in softgummis „versteckt“ (sie wußte es schon), mittlerweile gehts ohne. War Auch sehr verwundert. Hustensaft hat sie schon als Baby wieder raufgewürgt....
Aber Antibiotika ist schwierig, das gibts in Tablettenform kaum so niedrig dosiert
Meine Große (14) ist genervt dass ihr die Ärzte immer Tabletten verschreiben sie hätte lieber den Saft. Sie röchelt und würgt die nach ewigen Diskussionen dann halt runter wird also nicht leichter )
Die Säfte hat sie geliebt teilweise hat sie absichtlich krank gespielt damit sie Medizin bekommt hab ich am Anfang gar nicht gecheckt, dachte immer hab ein Kind mit schwachen Immunsystem )
Und unser 2 Jähriger das krasse Gegenteil bloss nichts verabreichen lassen, wobei ich meine er will es alleine machen, klappt nicht immer aber meistens.
Mein 5 Monate alter Sohn ist unkompliziert musste wegen Fieber Zäpfchen geben da hat er mich auch noch angehimmelt :x Wird aber leider nicht so bleiben
Weiß nicht wie du ihr das Antibiotikum geben sollst (Messbecher, Pippette,...) vl. Gibst es in ein kleines Gläschen (Schnapsstamperl oder so) und du gibst für dich a wasser oder was rein was von der farbe so ähnlich ist und ihr trinkt gemeinsam. Anschließend vl. Noch a wasser darauf oder was die Maus besonders gerne mag. Meine kids machen dann schon mal a “um die wette trinken“ daraus. Auf manchen Antibiotikum gibts auch so lustige Sachen zum ausstechen darauf oder lass ihr sonst nach genommen Antibiotikum, die.Schachtel eindrücken oder bemalen.
Naja vl. Ist etwas brauchbares dabei. Ich wriß aber wie schwierig es sein kann, das die Kids ihre Medizin auch im Mund behalten und schlucken.
Meiner ist auch so ein Verweigerer. Mir bleibt aber nichts anderes übrig als ihn fest zu halten und ihm portionsweise den Saft reinzuspritzen. Ich weiß, ist nicht die beste Lösung. Aber selbst die KiÄ hat gesagt dass es sein MUSS, und wenn er verweigert ich es eben auf die harte Tour machen soll.
Bevor wir ins KH müssen, dann lieber so.
ich war mit meiner Tochter, als sie eine Bindehautentzündung hatte, bei einer Ärztin, die hat mir erklärt wie ich das am besten machen kann, mit dem Augen eintropfen zuhause...das Kind legt sich hin und man setzt sich bisschen auf die Arme, hält den Kopf usw.... meine kleine hat genauuu zugehört und lässt sich jetzt alles problemlos verabreichen, das einzige ist, ich muss mich halt immer auf sie draufsetzen bisschen, auch wenns keine Augentropfen sind, sie findet das voll lustig...
und aufeinmal akzeptiert sie sogar ne Belohnung danach.... also da hab ich mal echt Glück gehabt, weil es war echt auch sehr schwer ihr irgendein Medikament zu geben, sie trinkt nicht mal ihr Wasser wenn ichs sage
hab sie aber davor auch festgehalten und schnell AB gegeben und dann hoch genommen und abgelenkt... ich seh schon wenns mit reden klappt oder wenns nur mit festhalten geht.
@manu2709 wenn du was gefunden hast, sag bescheid! Bei martin geht auch nichts, weder nureflex noch hustnsaft oder so. Hilft leider nur festhalten u dann spuckt er trotzdem hälfte aus...
Mah, bitte verurteilt mich nicht, aber wir geben unserem Großen nach endlosen Kämpfen und auch besagtem KH-Aufenthalt die flüssigen Medis jetzt immer in einem Flaschl mit Wasser verdünnt, also auf ca 80 ml gestreckt.
In der kommenden Saison ist er dann wieder Älter, da möchte ich es dann wieder versuchen, es ihm zu erklären, wofür die Medizin ist...
@Simisunshine Ja genau. Unser Großer trinkt abends noch ein bereits homöopathisch verdünntes Pre-Flaschl. Wenn AB zu nehmen ist, dann bekommt er halt entsprechend mehr übern Tag, aber halt mit weniger Inhalt.
Die Ärzte rollen halt immer sehr mit den Augen....
@Butterblume Weiss nicht wie das mit der Pre ist aber manche Antibiotika vertragen sich nicht mit Milchprodukten da passiert scheints was dass nicht (so gut) wirken. Allerdings solang der Kinderarzt nur mit den Augenrollt und dich nicht davon abhält trifft das dann wahrscheinlich auf dieses Antibiotika nicht zu
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
1,191
636
1,390
Wir versuchen es auch mit der spritze, aber sie spuckt es sofort wieder aus. Bin echt schon am verzeifeln
4,076
Sonst ev. in einen Saft vermischen ?
1,525
Mein Kleiner nimmt leider auch kein Medikament aus der Spritze, mit dem Löffel geht's, aber ich muss vorher so tun als würd er essen also geb ich zuerst Joghurt oder sonst was drauf und dann den Saft.
1,821
Scherz beiseite: Bei uns hilft wenn ich sage dass es "Löwensaft oder Zaubertrank" ist und dannach brüllen wir wie Löwen oder sie darf was besonderes machen zB zur Weihnachtszeit war es den Stern im Fenster mit der Fernbedienung aufdrehen was natürlich NUR geht wenn man Zaubertrank vorher getrunken hat
160
Meine Kinderärztin hat mir den Tipp gegeben, mit Teddy oder Puppe krank zu spielen Medizin zu verabreichen, dann geht's den Kuscheltieren wieder gut und das immer wieder damit er anfängt zu verstehen worum es eigentlich hier gehen soll. Schließlich verstehen die lieben Kleinen ja den Sinn nicht warum wir ihnen so was aufzwingen auch wenn manche Säfte gar nicht soooo schlecht schmecken ^^
Ab 2 wollen die meisten so wenig Fremdbestimmung wie möglich
Vielleicht hilft es auch wenn du so Dosierspritzen nimmst und ihm zeigst wies funktioniert und er es eventuell selber machen darf, hat bei uns mit Hustensaft eine Weile gut funktioniert er durfte selber einschenken Spritze auf ziehen und ab in den Mund.
Wenn alles nichts hilft den Kinderarzt kontaktieren ob es eventuell andere Verabreichungsmethoden gibt.
Alles Gute für deinen kleinen Spatz und gute Besserung!
5,362
Unser letzter Ausweg war dass er ein Video am Tablet schauen durfte, das hat ihn abgelenkt.
Spritzt du es schon außen zwischen Wange und Backenzähne? So steht es glaube ich in der Anleitung, Spritze gegen die Wange halten. Glaub dann können sie es nicht so leicht ausspucken.
Edit: aber meiner war erst 10 Monate, seh deine ist schon viel älter, die lässt sich wohl nicht so leicht ablenken
1,390
Aber selber aufziehn lassen werd ich morgen versuchen, viell klappt es dann.
Auch der tipp mit teddy oder puppe werden wir versuchen. Sie hat einen arztkoffer aber damit hat sie uns heute untersucht. Werd ich morgen mit ihren stofftieren machen
160
5,362
2,323
160
1,390
Das krankenhaus möcht ich wenn möglich vermeiden!! Hoff ja doch noch das sie es halbwegs freiwillig nimmt!
2,323
Bei unserer 3 jährigenist jedes Medikament in saftform unmöglich. Tabletten nimmt sie. War auch ein Kampf aber um vieles einfacher
1,390
1,390
2,323
Aber Antibiotika ist schwierig, das gibts in Tablettenform kaum so niedrig dosiert
160
Die Säfte hat sie geliebt teilweise hat sie absichtlich krank gespielt damit sie Medizin bekommt hab ich am Anfang gar nicht gecheckt, dachte immer hab ein Kind mit schwachen Immunsystem
Und unser 2 Jähriger das krasse Gegenteil bloss nichts verabreichen lassen, wobei ich meine er will es alleine machen, klappt nicht immer aber meistens.
Mein 5 Monate alter Sohn ist unkompliziert musste wegen Fieber Zäpfchen geben da hat er mich auch noch angehimmelt :x Wird aber leider nicht so bleiben
1,241
Naja vl. Ist etwas brauchbares dabei. Ich wriß aber wie schwierig es sein kann, das die Kids ihre Medizin auch im Mund behalten und schlucken.
3,556
Bevor wir ins KH müssen, dann lieber so.
2,377
und aufeinmal akzeptiert sie sogar ne Belohnung danach.... also da hab ich mal echt Glück gehabt, weil es war echt auch sehr schwer ihr irgendein Medikament zu geben, sie trinkt nicht mal ihr Wasser wenn ichs sage
hab sie aber davor auch festgehalten und schnell AB gegeben und dann hoch genommen und abgelenkt... ich seh schon wenns mit reden klappt oder wenns nur mit festhalten geht.
2,981
1,390
@Simisunshine wenn/falls ich was finde geb ich sofort bescheid - aber ich glaub nicht das ich das geheimrezept finden werde
428
In der kommenden Saison ist er dann wieder Älter, da möchte ich es dann wieder versuchen, es ihm zu erklären, wofür die Medizin ist...
2,981
Milchflaschi oder wie meinst dus?
428
Die Ärzte rollen halt immer sehr mit den Augen....
2,981
1,390
160