Mein Sohn wird im Jänner 2 und daher suche ich schon mal Ideen für Weihnachten u Geburtstag....er mag natürlich Autos/Baufahrzeuge etc wie viele Jungs.
Natürlich hab ich auch ein paar Ideen, aber mich hätte interessiert was ihr euren Kids in dem Alter ca. zu Weihnachten schenkt
Gute Frage...
Würde mich auch sehr interessieren was eure Kinder zu Weihnachten bekommen.
Finde es echt schwer was zu besorgen weil eh schon sooo viel an Spielzeug da ist...
Meine maus wird im dezember zwei. Ich mache mir auch schon gedanken und bin bislang auf folgende ideen gekommen: eine puppe, puzzle (die mit den zwei teilen), bücher und ev eine kugelbahn. Eine spielküche wäre auch toll, allerdings weiss ich nicht, ob sie das so interessiert und die hat man ja doch wieder herumstehen. :thinking_face:
Unserer hat zum 2. Geburtstag ein Laufrad bekommen.
Wie das im Winter ist, ist wohl eher Ortsabhängig. Bei uns in der Stadt liegt auch im Winter selten Schnee
@chilly03 super Idee! Ich wollte heute schon einen ähnlichen Thread eröffnen...
@Schnecki meine Tochter ist jetzt 1,5 und die spielküche inkl. Zubehör ist DER Hit. Mit der Küche wird täglich gespielt, alle anderen Spielsachen interessieren sie nicht so.
Bin auch schon am überlegen wegen Weihnachtsgeschenken also schreibt nur, womit eure Kinder gern spielen
Wir haben auch nicht viel Zubehör aber es wird eh am liebsten mit den echten Töpfen etc gespielt. Und "verkocht" wird alles... (von duplosteinen bis Kastanien).
Danke für die Ideen....eine Spielküche haben wir noch nicht :rolling_eyes:
Das Aquadoodle hatte ich auch schon überlegt weil er gerne malt....hat das schon jemand von euch und kommt das gut an bei den Kids?
Wie ist das im Gebrauch?
Bücher bekommt unser Sohn auch ein paar zu Weihnachten...er liebt Wimmelbücher und auch tiptoi (das Wimmelbuch und das Liederbuch)
Die Große wird am 8.12, 2 Jahre und bekommt zum Geburtstag, Haba-Spiele, Tip Toi und Geld fürs Konto weil ich absolut nix davon halt sie mit 100 Geschenke zu überhäufen.
Zum Nikolo bekommen beide ein kleine Buch.
Und zu Weihnachten bekommen sie von uns die Ikea Küche und von dem rest der Verwandtschaft das Zubehör
Der kleine wird jz 9 Monate und spielt bei der Oma auch schon in der Puppenküche.
Santiago bekommt zum Nikolo ein Holzpuzzle & Bücher.
Zu Weihnachten einen Schlitten (mit Rollen dran) von den Urlis.
Von der Oma einen Learning Tower, von der anderen Oma einen Roller für Indoor (Santiago hat das ganze ja letztes Jahr noch nicht bekommen).
Zum Geburtstag gibt's dann eine selbstgemachte Puppenküche + Zubehör
Einen selbstgemachten Maltisch
@chilly03 wir haben Aqua Doodle. Eine Matte und eine Art Heft, das wird vor allem bei längeren Autofahrten verwendet. Sie hat jetzt beides seit letztem Weihnachten und ihr taugts. Auf dem Heft kann man nicht mehr so gut malen. Waschmaschine hat leider auch nicht geholfen
Ich finde es super, weil ich sie auch unbeobachtet malen lassen kann und keine Angst um Wände, Möbel etc. haben muss, da es rein mit Wasser funktioniert.
Raphael bekommt zu Weihnachten und zum Geburtstag (02.12.) wahrscheinlich eine Spielküche, Duplo, eine Puppe und ein Radio.
Laufrad hab ich auch überlegt, haben es aber heute getestet und ich denke Ostern ist der bessere Zeitpunkt dafür
Der große wird nächste woche 2:
Von uns gibts ein laufrad. Ansonsten gibts noch kugelbahn, bruder fahrzeug und winterschuhe.
Zu weihnachten gibts mal fix holzschienen und zug der rest ist noch offen.
Spielküche hat es letztes jahr gegeben und wird seit dem sogut wie jeden Tag bespielt.
Mich würde interessieren wie das mitn tiptoi ist, ich dachte immer, dass wär erst ab 3/4 was?
TipToi da hänge ich mich an die Frage von @claudschgi an. Ich überlege ein StarterSet WörterBilderbuch "unser zuhause".
Die Spielküche ist definitiv ein must have
@Schnecki vielleicht spielt sie eher damit wenn sie allein ist? Wenn Besuch da ist wird auch nur damit gespielt wenn ein Besuchs Kind das möchte. Sonst nutzen Sie lieber alles andere. Aber wenn wir unter uns sind wird sehr fleißig gekocht!
Unser Sohn (2,5) hat auch mit 2 seine Spielküche bekommen und hat sie sehr gern. Wenn Besuch da sind spielt er aber auch weniger damit. Er bekommt jetzt zu Weihnachten das Tut tut Parkhaus, weil er zwar ein paar Autos, aber noch nichts a la Parkhaus/Garage hat.
@Giulia1991 emma wird auch geld bekommen, das wandert auch aufs sparbuch. Ich halte auch von 100 geschenken nichts, da sie sowieso überfordert sind. Bei uns ist nur das problem, dass ihr soviele unbedingt was schenken wollen. Und wenn ich dann "geld" sage, fragen sie mich "und was dazu?"
Deshalb find ich bücher ganz gut, die liebt sie sowieso, zb die wieso-weshalb-bücher zum aufklappen. Ich geb ihr dann auch nicht alles auf einmal, sondern verteilt unterm jahr.
@delphia680 hmm, es ist halt schwierig zu sagen, vielleicht taugts ihr wirklich, wenn sie es dann daheim hat.
@claudschgi hast du dich schon für eine kugelbahn entschieden? Ich liebäugle auch damit.
Die duplo Kugelbahn ist toll!!!! Vor allem für die Eltern. :-D
Selber bauen kommt vermutlich erst später...
Tiptoi: geht mäßig bei uns. Für zweijährige is irgendwie nicht wirklich was. Unser kleiner hört zwar gern mal ein paar Geräusche aber deswegen würd ichs nicht kaufen. Da gibts billigere Bücher die dem Alter mehr entsprechen.
Unser vierjähriger findet es schon interessant aber er mag es viel mehr wenn wir mit ihm lesen.
Mein Sohn hat zum 2. Geburtstag so ne Werkbank bekommen. Bis heute liebt er sie. Er hat sich damit viel beschäftigt, rumgeschraubt, gehämmert (zu meinem Leid )...
@Schnecki Bei uns wollen auch viele was schenken aber wenn wer unbedingt was schenken will dann gibts auch nur so kleine sachen wie bücher weil auch beide gerne Bücher schauen und das viel sinnvoller ist als ein riesen Geschenk was unmengen kostet..
Ich schau mal wie viel zusammen kommt aber vermütlich teil ich ihnen die geschenke auch auf.
@claudschgi Ich denk das kommt auf die Kinder drauf an zwecks Tip Toi. Es gibt Bücher/Sets ab 3 Jahren und die Große wird im Dezember 2, die checkt das voll, habs bei einer bekannten getestet.
Um 54€ Setpreis hätt ich es trotzdem net gekauft, habs beim libro in Aktion um 30€ gekauft, das Set mit dem „Unser Zuhause“-Buch.
Meine Große hat das Tiptoi Bauernhof Starterset mit 2 bekommen und hat es von Anfang an geliebt. Sie hat von Anfang an damit super gespielt. Der Kleine von einer Freundin hats bei uns gesehen und hat damit schon vor dem 2. Geburtstag gespielt. Also das Set ist auf jeden Fall schon was für Kleinere. Das „Unser Zuhause Wörterbuch“ intressiert sie erst seit sie 2,5 ist. Aber da auch mehr die Musik. Damit hats am Anfang nicht so viel anfangen können.
@Giulia1991 ich versuchs irgendwie in grenzen zu halten, mit den geschenken. Ist halt schwierig, weil ja auch geburtstag und weihnachten so nah beisammen liegen.
@Schnecki Ja eh ich auch, es gibt von uns pro Kind auch nur ein Packerl. Die meisten Geschenke hab ich eh selbst besorgt und auf die omas/opas, urlis, tanten .... aufgeteilt.
Am 6.12. Nikolo, am 8.12. Madleens Geb., dann Weihnachten und am 26.01 hat Matteo Geb.
@claudschgi der große hat das tiptoi bauernhof buch auch mit 2 bekommen, war der volle hit. Das zweite buch waren dann die kinderlieder.
Moritz hat jetzt zum Geburtstag auch das starterset (mein zuhause) bekommen, ihm taugen aber die Bücher (fahrzeuge, feuerwehr ...) vom großen Bruder mehr.
Unsre Tochter ist zu Weihnachten dann 2 1/2 und bekommt das Vtech Magibook, Duplo, Tonies, puzzles und ein paar Sachen von der "Heidi" (Bettwäsche und Nachttischlampe).
Bei uns hat die Suche nach Weihnachtsgeschenken auch gestartet, ich bin noch ziemlich planlos... Fix ist bisher nur Duplo für die Große (2,5), damit kann sie sich gerade ewig beschäftigen. Ansonsten hat sie gerade einen recht ausgeprägten Bewegungsdrang - kennt jemand von euch Bewegungsgeräte/-spiele, die sich für dieses Alter und indoor eignen? :thinking_face:
Katharina bekommt zum Nikolo Holzspielzeug, vom Christkind den großen Bauernhof von Duplo und eventuell eine Puppe....zum 2. Geburtstag (11.1.) überlegen wir auch wegen einer Spielküche.... :thinking_face:
Bei mir war's genau umgekehrt @Giulia1991.hsb ein Februar Zwergi verloren und dann ein Juli und ein August Baby bekommen.hat den "Nachteil" dass ich das ganze Jahr über irgendwelche Geschenke Grüble )
na super. Ich dachte, sie kriegt eine Spieleküche, und jetzt les ich hier und muss überlegen, ob Werkbank oder Kaufmannsladen nicht auch gut wären bzw was ihr am meisten Freude bereiten könnte. )
Kugelbahn war bei unserem so um ein Jahr rum der Hit, ab zwei dann eigentlich eher weniger. Seitdem sind eben eher Spielküche, Duplo, Steckspiel von Quercetti und Autorampen auf denen man die Autos runterflitzen lassen kann angesagt, genau wie Laufrad und Hüpfpferd. Schleichtiere sind bei uns übrigens auch ein Dauerbrenner.
Bekannte haben ihrem kleinen Sohn eine Mini-Werkstatt geschenkt, da waren dann Sachen wie ein Schraubenzieher, Säge, Hammer (aus Plastik alles) und sogar ein Helm dabei, fand ich ganz süß.
Bei uns kam die Kugelbahn überhaupt nicht gut an, die habe ich wieder verkauft weil er sie nicht angeschaut hat
Die Miniwerkstatt hab ich mir auch schon überlegt, da unser Sohn gerne dem Papa beim "heimwerken" hilft....wir ziehen gerade um und da ist er immer fleißig dabei wenn Schraubenzieher etc gebraucht werden )
Aber ich glaube, es wird eher die Küche zu Weihnachten werden....bin noch am überlegen ob Holz oder Plastik.
Eine Eisenbahn wird es vermutlich zum Geburtstag geben.
Betreffend Tiptoi - das Wimmelbuch ist für die Kleinen auch schon geeignet, wenn sie gerne Wimmelbbilderbücher anschauen. Meiner ist begeistert davon, mit dem Stift auf die Personen und Tiere und Fahrzeuge zu tippen und die Geräusche und deren Geschichten zu hören.
Das Kinderlieder Buch mag er auch sehr. Wir haben dann noch eines über die Feuerwehr und eins über die Baustelle, für die ist es allerdings noch zu früh. Da ist zu viel Text, das interessiert ihn noch nicht.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
1,058
Würde mich auch sehr interessieren was eure Kinder zu Weihnachten bekommen.
Finde es echt schwer was zu besorgen weil eh schon sooo viel an Spielzeug da ist...
1,215
1,985
Wie das im Winter ist, ist wohl eher Ortsabhängig. Bei uns in der Stadt liegt auch im Winter selten Schnee
7,065
1,126
@Schnecki meine Tochter ist jetzt 1,5 und die spielküche inkl. Zubehör ist DER Hit. Mit der Küche wird täglich gespielt, alle anderen Spielsachen interessieren sie nicht so.
Bin auch schon am überlegen wegen Weihnachtsgeschenken also schreibt nur, womit eure Kinder gern spielen
2,795
Sie spielt sonst noch am Liebsten mit
Lego
Eisenbahn
Malen (Aqua Doodle, Farbstifte)
Was das Christkind unseren Kindern bringt, wissen wir auch noch nicht.
7,065
1,598
Es gibt: ein Vorlesebuch und ein großes Holzfeuerwehrauto.
Von den Verwandten gibt es heuer nur mehr Geld für die Sparkasse, da wir sonst wieder in "Plastik"spielsachen übergehen.
11,165
Es gibt Zubehör für die Spielküche, und die Tut Tut Garage und das Brio werden erweitert.
Einen Schianzug brauchen wir auch.
Allzu viel möchte ich nicht schenken, am 1.2. ist dann ja der zweite Geburtstag.
1,215
@dorli aquadoodle ist eine gute idee, meine maus malt sehr gerne.
1,499
Das Aquadoodle hatte ich auch schon überlegt weil er gerne malt....hat das schon jemand von euch und kommt das gut an bei den Kids?
Wie ist das im Gebrauch?
Bücher bekommt unser Sohn auch ein paar zu Weihnachten...er liebt Wimmelbücher und auch tiptoi (das Wimmelbuch und das Liederbuch)
1,867
7,390
Zum Nikolo bekommen beide ein kleine Buch.
Und zu Weihnachten bekommen sie von uns die Ikea Küche und von dem rest der Verwandtschaft das Zubehör
Der kleine wird jz 9 Monate und spielt bei der Oma auch schon in der Puppenküche.
7,065
Für den zweiten Geburtstag auch sehr interessant: puzzles. So um die Zeit herum haben viele Kinder intensive puzzlephasen.
5,288
Zu Weihnachten einen Schlitten (mit Rollen dran) von den Urlis.
Von der Oma einen Learning Tower, von der anderen Oma einen Roller für Indoor (Santiago hat das ganze ja letztes Jahr noch nicht bekommen).
Zum Geburtstag gibt's dann eine selbstgemachte Puppenküche + Zubehör
Einen selbstgemachten Maltisch
2,795
Ich finde es super, weil ich sie auch unbeobachtet malen lassen kann und keine Angst um Wände, Möbel etc. haben muss, da es rein mit Wasser funktioniert.
1,391
Laufrad hab ich auch überlegt, haben es aber heute getestet und ich denke Ostern ist der bessere Zeitpunkt dafür
4,076
2,838
Von uns gibts ein laufrad. Ansonsten gibts noch kugelbahn, bruder fahrzeug und winterschuhe.
Zu weihnachten gibts mal fix holzschienen und zug der rest ist noch offen.
Spielküche hat es letztes jahr gegeben und wird seit dem sogut wie jeden Tag bespielt.
Mich würde interessieren wie das mitn tiptoi ist, ich dachte immer, dass wär erst ab 3/4 was?
13,992
Die Spielküche ist definitiv ein must have
@Schnecki vielleicht spielt sie eher damit wenn sie allein ist? Wenn Besuch da ist wird auch nur damit gespielt wenn ein Besuchs Kind das möchte. Sonst nutzen Sie lieber alles andere. Aber wenn wir unter uns sind wird sehr fleißig gekocht!
3,461
1,215
Deshalb find ich bücher ganz gut, die liebt sie sowieso, zb die wieso-weshalb-bücher zum aufklappen. Ich geb ihr dann auch nicht alles auf einmal, sondern verteilt unterm jahr.
@delphia680 hmm, es ist halt schwierig zu sagen, vielleicht taugts ihr wirklich, wenn sie es dann daheim hat.
@claudschgi hast du dich schon für eine kugelbahn entschieden? Ich liebäugle auch damit.
1,843
7,065
Selber bauen kommt vermutlich erst später...
Tiptoi: geht mäßig bei uns. Für zweijährige is irgendwie nicht wirklich was. Unser kleiner hört zwar gern mal ein paar Geräusche aber deswegen würd ichs nicht kaufen. Da gibts billigere Bücher die dem Alter mehr entsprechen.
Unser vierjähriger findet es schon interessant aber er mag es viel mehr wenn wir mit ihm lesen.
866
2,838
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00ID4CWZ6/ref=mp_s_a_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1507982417&sr=8-4&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=kugelbahn&dpPl=1&dpID=41cNMLdX-GL&ref=plSrch
7,390
Ich schau mal wie viel zusammen kommt aber vermütlich teil ich ihnen die geschenke auch auf.
@claudschgi Ich denk das kommt auf die Kinder drauf an zwecks Tip Toi. Es gibt Bücher/Sets ab 3 Jahren und die Große wird im Dezember 2, die checkt das voll, habs bei einer bekannten getestet.
Um 54€ Setpreis hätt ich es trotzdem net gekauft, habs beim libro in Aktion um 30€ gekauft, das Set mit dem „Unser Zuhause“-Buch.
4,419
1,215
@Giulia1991 ich versuchs irgendwie in grenzen zu halten, mit den geschenken. Ist halt schwierig, weil ja auch geburtstag und weihnachten so nah beisammen liegen.
7,390
Am 6.12. Nikolo, am 8.12. Madleens Geb., dann Weihnachten und am 26.01 hat Matteo Geb.
4,107
Moritz hat jetzt zum Geburtstag auch das starterset (mein zuhause) bekommen, ihm taugen aber die Bücher (fahrzeuge, feuerwehr ...) vom großen Bruder mehr.
2,838
Ich denk, dass wird dann event. was für weihnachten
1,215
7,390
8,874
128
1,215
535
752
Welche Spielküche würdet ihr empfehlen?
1,867
6,118
1,385
Wenn ich das so lese, hab ich aber anscheinend das einzige Kind das bislang nicht mit Küche spielt.
Kugelbahn/Murmelbahn kommt bei uns auch immer gut an!
Bei uns wird es Weihnachten Playmobil Sachen geben. Oder ein Set von der brio holzeisenbahn.
@joma8: vielleicht ein bällchenbad? Meiner fährt drinnen auch mit Bobby car.
7,390
3,260
3,541
1,867
1,215
3,461
9
1,499
Die Miniwerkstatt hab ich mir auch schon überlegt, da unser Sohn gerne dem Papa beim "heimwerken" hilft....wir ziehen gerade um und da ist er immer fleißig dabei wenn Schraubenzieher etc gebraucht werden
Aber ich glaube, es wird eher die Küche zu Weihnachten werden....bin noch am überlegen ob Holz oder Plastik.
Eine Eisenbahn wird es vermutlich zum Geburtstag geben.
Betreffend Tiptoi - das Wimmelbuch ist für die Kleinen auch schon geeignet, wenn sie gerne Wimmelbbilderbücher anschauen. Meiner ist begeistert davon, mit dem Stift auf die Personen und Tiere und Fahrzeuge zu tippen und die Geräusche und deren Geschichten zu hören.
Das Kinderlieder Buch mag er auch sehr. Wir haben dann noch eines über die Feuerwehr und eins über die Baustelle, für die ist es allerdings noch zu früh. Da ist zu viel Text, das interessiert ihn noch nicht.