Ich hab mich grad total erschreckt. Haben in der ganzen Wohnung kleine Mingerl. Im Kinderzimmer, im Badezimmer, im Wohnzimmer. Aber richtig viel.
Wir haben in der Übergangszeit immer ein einige. Die suchen sich halt eine warme Wohnung. Aber soviel hatten wir noch nie. Hab kein Essen rum stehen oder sonst was.
der Klassiker:
klebrige Fliegenfallen, die man an der Decke anbringen kann. Es gibt sie mittlerweile auch als Band, das man
an der Wand anbringen kann. Sie funktionieren für verschiedene Fliegenarten.
Selbst gemachte Obstfliegenfallen:
1. Falle
eine halbe Zitrone mit Gewürznelken bestücken und in der Nähe der Obstschale platzieren
2. Falle
ein Glas mit Rotwein aufstellen. Der Geruch lockt die Fruchtfliegen an und sie ertrinken
3. Falle
einfach ein Glas mit 2/3 Apfelsaft, 1/3 Essig und drei Tropfen Spülmittel befüllen, Plastikfolie darüber und viele kleine Löcher hineinpicken. Die Fliegen werden angelockt, krabbeln hinein und können nicht mehr entkommen
4. Falle
man kann auch ein Essiggurkenglas mit Rest Gurkenwasser als Fliegenfalle weiter verwenden. Einfach ein paar Löcher in den Deckel machen oder eine Folie mit Löchern drüber spannen
5. Falle
eine flache (am besten gelbe) Schale mit folgendem Gemisch füllen: 1 Teil Speiseessig, 3 Teile Fruchtsaft,
2 Teile Wasser, 1 Tropfen Spülmittel. Die Obstfliegen werden angelockt und ertrinken auf Grund er niedrigen Oberflächenspannung der Flüssigkeit
ich hab auch ein kleines Schüsserl mit Essig und Spülmittel stehen - aber ohne Abdeckung... Die Mücken fliegen da rein - Flügel verkleben, dann könnens nicht mehr raus. Einfach, günstig und es hilft!
Ja!Wahnsinn dachte ich hab irgendwas in da Wohnung das die biester anlockt!aber anscheinend gehts anderen auch wie mir!die Fenster sind schwarz davon,hab gestern sooo viele weggesaugt! Heut ists ein bisschen besser!hab auch die essigGläser weg gegeben da i das Gefühl hatte die kommen nur wegen dem!
Hab morgen a Party und möcht dann muckerlfrei sein! )
Mingerl das hab ich noch nie gehört. Ich nehme mal an du meinst Obstmuckerl :-)
Die Variante mit Essig, einen Schuß Apfelsaft und ein Tropferl Spüli hilft bei uns am Besten, auch ohne Abdeckung, die fliegen rein und durch´s Spüli könnens nimma raus.
hab grad gelüftet und dann einen anfall bekommen. haufenweise mingerl-muckerl-muckn auf der balkontür. hab dann mit der flachen hand immer wieder schnell drüber gewischt und die viecher getötet.
Wenn ich mal die Gemüse- und Obstreste von meinem Smoothie zu lange heraußen stehen lasse, habe ich gleich viele Mingerl in der Küche. Ich stelle dann ein hohes Trinkglas hin, in das ich 2, 3 Finger hoch Bier hineinleere. Das bleibt offen stehen. Nach wenigen Tagen treiben all die Mingerl am Boden des Glases.
ich muss den thread wieder beleben, ich dreh noch durch mit den dingern 😡
ich hab im sommer immer wieder muckerl in der speiß... bekomm sie dann kurzfristig weg mit essig-wasser-spülmittel-gemisch, aber keine 3 wochen später ist wieder alles voll.
ich wisch regelmäßig alle regale raus und schau ob vielleicht irgendetwas verdorbenes in einer ecke liegt (ist eh das schon peinlich genug 🙄), aber nein, da ist nichts 😩
habt ihr tipps? vorallem wie ich die langfristig wegbekomme? 😊 wir haben das problem wirklich nur, wenns richtig heiß draußen wird.
Uje. Also mir ist das mal passiert,als ich Obst über den Urlaub vergessen hab... hab das dann entsorgt und jeden Tag die Viecher weggesaugt. Irgendwann waren die alle weg und es sind keine neuen gekommen.
Langfristig hilft bei mir nur, nichts stehen zu lassen. Aber grundlos tauchen die bei mir zum Glück auch nicht auf
@mjl13 mir ist aufgefallen das ich mir diese Viecher mit dem Hofer Obst nachhause hole. Ich wasch jetzt alles gleich und Lager es im kühlschrank.
Mit den Hofer Brösel hab ich mir auch schon Motten geholt, solche Sachen Fülle ich gleich in geschlossene Dosen.
Wenn sie mal da sind hilft nur Konsequenz mit essigwasser..wie du sagst oder Himbeersirup mit spülmittel geht auch...
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
11,016
Bekämpfung
der Klassiker:
klebrige Fliegenfallen, die man an der Decke anbringen kann. Es gibt sie mittlerweile auch als Band, das man
an der Wand anbringen kann. Sie funktionieren für verschiedene Fliegenarten.
Selbst gemachte Obstfliegenfallen:
1. Falle
eine halbe Zitrone mit Gewürznelken bestücken und in der Nähe der Obstschale platzieren
2. Falle
ein Glas mit Rotwein aufstellen. Der Geruch lockt die Fruchtfliegen an und sie ertrinken
3. Falle
einfach ein Glas mit 2/3 Apfelsaft, 1/3 Essig und drei Tropfen Spülmittel befüllen, Plastikfolie darüber und viele kleine Löcher hineinpicken. Die Fliegen werden angelockt, krabbeln hinein und können nicht mehr entkommen
4. Falle
man kann auch ein Essiggurkenglas mit Rest Gurkenwasser als Fliegenfalle weiter verwenden. Einfach ein paar Löcher in den Deckel machen oder eine Folie mit Löchern drüber spannen
5. Falle
eine flache (am besten gelbe) Schale mit folgendem Gemisch füllen: 1 Teil Speiseessig, 3 Teile Fruchtsaft,
2 Teile Wasser, 1 Tropfen Spülmittel. Die Obstfliegen werden angelockt und ertrinken auf Grund er niedrigen Oberflächenspannung der Flüssigkeit
4,297
274
Hab ich daheim im Schüsserl stehen und ist sehr wirkungsvoll.
492
3,071
Hab morgen a Party und möcht dann muckerlfrei sein!
11,455
Die Variante mit Essig, einen Schuß Apfelsaft und ein Tropferl Spüli hilft bei uns am Besten, auch ohne Abdeckung, die fliegen rein und durch´s Spüli könnens nimma raus.
11,016
11,455
274
@mami2011 dann sind deine obstfliegen viell. Antialkoholiker
3,248
habs auch ned checkt ghabt :P
11,016
3,248
1
2,323
6,331
678
ich hab im sommer immer wieder muckerl in der speiß... bekomm sie dann kurzfristig weg mit essig-wasser-spülmittel-gemisch, aber keine 3 wochen später ist wieder alles voll.
ich wisch regelmäßig alle regale raus und schau ob vielleicht irgendetwas verdorbenes in einer ecke liegt (ist eh das schon peinlich genug 🙄), aber nein, da ist nichts 😩
habt ihr tipps? vorallem wie ich die langfristig wegbekomme? 😊 wir haben das problem wirklich nur, wenns richtig heiß draußen wird.
1,985
Langfristig hilft bei mir nur, nichts stehen zu lassen. Aber grundlos tauchen die bei mir zum Glück auch nicht auf
Ps: ich kenn die Viecher unter dem Namen Minkerl
11,425
Mit den Hofer Brösel hab ich mir auch schon Motten geholt, solche Sachen Fülle ich gleich in geschlossene Dosen.
Wenn sie mal da sind hilft nur Konsequenz mit essigwasser..wie du sagst oder Himbeersirup mit spülmittel geht auch...