Vorderwandplazenta

bearbeitet 12. 09. 2014, 22:38 in Geburt
Hallo! Angeblich steht es 50-50 für normale Geburt bzw. Kaiserschnitt..
hat wer Erfahrung mit einer Vorderwand Plazenta? Kann die verrutschen bei der Geburt
bzw. warum ist sie vorne?

Danke!

Kommentare

  • Wer hat dir das erzählt? Vorderwanzplanzenta ist häufig bedeutet nur das die plazenta eben vorne ist... kann bedeuten du spürst das kind später bzw leichter (was ich nicht bestätigen kann) hatte selber eine Vorderwanzplanzenta die sogar tlw den muttermund bedeckte und konnte normal entbinden
  • Da kann ich @favole nur zustimmen. Hatte auch beim zweiten Kind eine VW-Plazenta und es war keine Rede von KS. Es gibt allerdings eine Plazenta die den MuMu ganz oder zum Teil verdeckt. Wenn diese in der SS nicht mehr wandert dann wird -soviel ich weiß - ein KS gemacht! ;-)
  • hallo!
    ich hatte auch eine vw-plazenta. sie ist im laufe der schwangerschaft ein stückchen weiter nach oben gewandert, also war eine spontangeburt möglich :)
    sie kann vorne/hinten/... festgewachsen sein, das ist völlig normal.
    alles gute für deine schwangerschaft!
  • Danke für die Infos :) das beruhigt !! :)
    ;;)
  • Ich kann hier nur zustimmen :)
  • Ich ebenfalls, hatte/habe bei beiden Kindern ne VW-Plazenta. Von nem KS war nie die Rede!

    Beim zweiten jetzt war es anfangs auch so dass sie ziemlich tief unten lag, (Muttermund) u wäre sie nicht mehr gewandert wäre eventuell von nem KS die Rede gewesen, aber in den allermeisten Fällen wandert sie noch.
  • Ich hatte beim Kleinen auch eine Vorderwandplazenta und hab spontan entbunden.
    Und ich kann auch nur bestätigen, dass ich das Würmchen nicht so stark gespürt hab :)
  • Ich hatte bei Nico eine HW und diesmal eine VW, bzgl spüren konnte ich nie einen Unterschied feststellen. :)
  • ich hatte beim ersten eine HWP und beim 2. ne VWP hab die kleine deutlicher gespürt als meinen Großen...also muss auch nicht sein das du deinen Zwerg später/leichter spürst.. und hab auch spontan entbunden :)
    Schöne Kugelzeit wünsche ich :)
  • kampfschokikampfschoki

    1,037

    bearbeitet 12. 09. 2014, 23:07
    Ich hatte einmal eine Hinterwandplazenta und einmal eine vorderwandplazenta. Bei der HWP wurde nie von einem KS gesprochen. Bei der VWP allerdings wurde mir auch gesagt, dass die Plazenta dann zu 50% ein Stück nach unten rutschen kann und zu 50% ein Stück nach oben. Nach oben wär unproblematisch. Nach unten allerdings kann es sein, dass es nur ein kleines Stück runterrutscht, dann machts nichts, kann aber auch soweit runterrutschen, dass es zwischen MM und Kopf des Kindes rutscht. Dann braucht man einen Kaiserschnitt. Das nennt sich dann glaub ich Plazentavorfall. Ich hatte das, dass die Plazenta zum Teil schon den MM verdeckt hatte, doch die Kleine hat dann in der 31.SSW die Plazenta beim drehen sozusagen zur Seite geschoben. Aber das konnte sich nichtmal die FÄ erklären ;)
    Also die Chance ist seeeehr gering, dass du deswegen einen KS brauchst!

    EDIT: Hab beide normal entbunden, und für die Kleine mit VWP nur eine Stunde für die Geburt gebraucht :*
  • Ich hatte eine Vorderwandplazenta, aber von Kaiserschnitt war nie die Rede. Ich hab dann auch spontan entbunden - die gesamte Geburt von der ersten Wehe an dauerte 5 Stunden.
    Was bei mir aber schon war, dass ich die Kindsbewegungen meist nur ganz leicht verspürt habe und mich oft richtig konzentrieren musste, dass ich was spüre.
  • Sr84Sr84

    453

    bearbeitet 12. 09. 2014, 23:35
    Hatt quch eine vorderwandplazenta, war anfangs sehr weit unten, ist aber dann im laufe der SS gott sei dank nach oben gewachsen, Kaiserschnitt ist nur nötig wenn sie ganz oder zum teil vorm Muttermund liegt.


    Kindsbewegungen hab ich schon sehr deutlich gespürt.
  • Bei meiner Großen hatte ich auch eine VWP. Auch bei mir war nie die Rede von einem KS. Allerdings hab ich die Kleine auch nie so heftig gespürt, obwohl es auch sein kann das sie nur ruhiger war als der Bauchzwerg. :)
  • Hallo! Ich hatte auch VW-Platenta. Ist überhsupt nicht schlimm. Man sieht halt tw schlechter sm Ultraschall wenn
  • ... Ich war noch nicht fertig ;-)
  • Es ist ganz egal ob Hinterwand oder Vorderwandplazenta. Beides kommt vor und hat weder Vor- noch Nachteile. Wichtig ist nur die Höhe der Plazenta. Bei tiefsitzender kann es zu KS kommen. Ich hatte übrigens bei beiden SS eine Vorderwandplazenta ;). Hatte noch nie einen KS
  • Ich hatte VW-Plazenta & Beckenendlage, daher einen KS. Probleme hatte ich keine deswegen, und sowohl Hebamme als auch Ärzte haben mich immer wieder beruhigt. Tendentiell gibts halt bei VW-Plazenta nehr BEL. Und beim KS muss alles ein bisserl flotter gehen da man zuerst die Plazenta "wegschieben" muss bevor man zum Baby kommt. Blutet daher etwas mehr. Aber bei mir gabs 0 Probleme. Also KEINE SORGEN machen und die Schwangerschaft geniessen :-)
  • Das mit dem weniger Spüren von Kindsbewegungen stimmt leider, war zumindest bei mir so. Aber wie die anderen schon gesagt haben, es verursacht normal keine Probleme. Und KS war bei mir auch nur wegen der Beckenendlage und da mein Kleiner schon sehr gross und sehr schwer war (und das 11 Tage vorm err. Termin... ;-))
  • Vielen lieben Dank für alle Antworten!!! :)
  • Ich kann mich den Mädels nur anschließen. Hatte auch eine VW Plazenta und habe mein Baby seeeehr kräftig treten gespürt. Sie hat am Anfang auch den Muttermund versperrt, ist aber auch im Laufe der SS hochgezogen worden (dadurch dass die Gebärmutter wächst). Konnte normal entbinden.
  • Ich hatte auch eine vw plazenta.

    Dein kind spürst du genauso wie bei einer hw plazenta. Die eine dpürt mehr die andere weniger. Die plazenta selbst hat ca. Die grösse einer TK Pizza und das Ungeborene tritt nicht nur gegen die Plazenta sondern auch gern daran vorbei oder in die Rippen gegen die Blase etc...

    Kaiserschnitt stand wegen der Vw Plazenta nie im Raum.
  • huhu
    ich hatte auch eine vw plazenta. hab meinen kleinen aber trotzdem in der 19. ssw schon sehr deutlich treten gespürt. auch von außen war es Gut spürbar. von einem ks war bei mir nie die Rede und ich hab normal entbunden.
    schöne kugelzeit :)
  • Hab auch eine vw Plazenta und spüre meinen kleinen regelmäßig, aber der gyn hat gesagt dass die Plazenta als Puffer arbeitet und somit kann es sein dass man den kleinen erst ein wenig später spürt!
    Wegen kaiserschnitt hat er nix gesagt, is eher wenn die Plazenta unten, am Geburtskanal liegt und somit die "Öffnung" bedeckt - kann zu einer frühzeitigem Ablösung führten und darum macht man da eher einen Kaiserschnitt
  • Hallo. Beim großen hatte ich eine HWP. Spontan entbunden. Bewegungen habe ich ab der 17 ssw gespürt. Beim zweiten jetzt habe ich eine VWP. Bin schon über die 20 ssw. Die bewegungen kann ich noch immer nicht so deutlich spüren. Ist das echt normal. "Ah war da jetzt was oder nicht?" So ist es bei mir. Durch meine vorgeschichte hab ich auch etwas angst.
  • @sonne_ Das ist normal! Ich hab auch eine VWP und es hat lange gedauert bis ich meine Kleine überhaupt gespürt hab und dann war es meist irgendwie ein bisschen gedämpft. Jetzt (40. SSW) spür ich sie zwar schon sehr stark, aber stellenweise fühlt es sich von außen so an, als ob da noch was zwischen ihr und meinem Bauch ist. Man sieht zB an manchen Stellen deutlich, dass sie einen Fuß rausdrückt, an anderer Stelle sieht man das nicht mehr soo deutlich, weil mehr "Fleisch" (wahrscheinlich die Platenta) dazwischen ist. Mach dir keine Sorgen, es wird bestimmt alles in Ordnung sein! Alles Gute für deine weitere Schwangerschaft =)
    sonne_
  • @sonne_ ich hatte bei den ersten beiden eine HWP und beim dritten Kind einenVWP. Hab das dritte Kind deutlich später gespürt, so um die 19 Woche herum und da nur ganz ganz leicht. Richtig erst ab 24 ssw. Bei der HWP hab ich viel früher was gemerkt
    sonne_
  • @sonne_ später merkt man die Bewegungen dann genauso stark wie bei einer HWP😉 ich verstehe deine Sorge, war auch immer ganz nervös wenn ich noch nix gespürt habe, war deswegen sogar extra beim Gyn weil ich so Angst hatte ( wegen Gerinnungsstörung) zum Glück hab ich dann bald das Baby ordentlich gespürt🙂
    sonne_
  • @sonne_ Jap hatte auch VWP hab gaaanz selten mal was gespürt und nur sehr leicht. Mein FA sagte ist wie ein Airbag der die Bewegungen so abfedert.
    Nastysonne_
  • Ich hatte bei meiner Tochter schon vwp, hab sie erst in ssw 20 gespürt und nie wirklich heftig... Jetzt bin ich erst bei 13 plus 2 mit zwillingen und beide wieder vwp. Bin gespannt ob es diesmal früher was zu spüren gibt.
    sonne_
  • Ich bin auch mit Zwillingen schwanger, das Mädchen hat eine Hwp und der Bub eine Vwp.
    Ich spüre sie viel deutlicher und öfters, ihn fast gar nicht bzw. selten und nur kurz.
    sonne_
  • ich hatte beim ersten eine vwp, bewusst gespürt hab ich ihn erst ca. 22 ssw. jetzt hab ich wieder vwp und hab die ersten bewegungen so ca. 17 ssw gespürt. seit dem aber nur ganz zart und recht selten (alle zwei tage ca. und da nur recht kurz). Ich hoff auch das es bald mehr wird.
    sonne_
  • Ich danke euch für die antworten liebe mamis. Jetzt bin ich doch etwas beruhigter.

    Ich muss auch täglich spritzen wegen einem genetischen problem.

    Und ja ich hab auch erst so um die 19-20 ssw das erste mal etwas gespürt aber nicht so deutlich wie bei der ss vorher.

    "Gedämpft" ist genau die richtige bechreibung die ist mir nicht eingefallen : )

    Hab erst wieder mitte mai fa termin. Vielleicht sind die bewegungen bis dahin deutlicher zu soüren mal sehen.

    Danke nochmals ♡
    nurse_90
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum