Baby 9 Monate - häufiges Stillen in der Nacht - verwöhnt?

Hallo Ihr lieben Mamis! Jetzt muss ich euch mal was fragen, denn ich bin schon ganz durcheinander. Mein kleiner Frosch ist jetzt 9 Monat alt und seit er so ca. 6 Monate ist, kommt er wieder öfters/oft in der Nacht, manchmal stündlich. Ich stille derzeit noch in der Nacht, tagsüber nur auf Bedarf, sonst isst er schon sehr brav. Durch geschlafen hat er noch nie. Zähne hat er noch keine und ich glaube, dass diese schon drücken (Sabber, in den Mund greifen...), obwohl man noch nichts sieht, deshalb dachte ich mir, dass er so oft kommt und wieder nur trinken will, angeblich wäre das ja schmerzlindernd. Ich versuche Ihn eh anders zu beruhigen (Schnuller...), aber das funktioniert nicht wirklich, also leg ich ihn an. Jetzt bekomme ich aber andauernd gesagt, dass ich ihn schreien lassen soll, bis er verschläft, denn er weiß schon genau was er will. Das bringe ich aber nicht übers Herz. Ich habe aber auch ein Fehler gemacht und ihn seit ein paar Wochen ständig neben mir liegen, da ich schon so müde war. Mir wird auch gesagt, dass ich abstillen soll und ihm ein Fläschen geben soll. Ich bin mir jetzt auch nicht mehr sicher, ob ich ihn nur verwöhnt habe und weiß jetzt nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen? LG

Kommentare

  • Schreien lassen bis er vor Erschöpfung und Verzweiflung einschläft? Na ganz bestimmt...is sicher ne gute Idee
    Na Spaß beiseite. Meine Maus is 8,5 Monat und kommt auch öfter die Nacht.schläft mal besser mal schlechter.jetzt war sie krank ,zahnt und hat nen Schub, das is normal und wenns nachts mehr Mama braucht ,dann is das halt so.zur Zeit trinkt sie wieder 3-4 Fläschchen.und zwar ruck zuck.also wächst sie wohl. Das schlafverhalten wird sich noch hundert mal ändern.die wenigsten Babys schlafen schon durch.
    Forumianerin
  • Erstmal herzlich willkommen in unserem Forum.

    Ich kann dir nur sagen das man ein Baby nicht verwöhnen kann indem man sein Grundbedürfnis stillt. Es hat vlt Schmerzen oder es verarbeitet einen anstrengenden Tag und da fühlt es sich am wohlsten in deiner Nähe und an deiner Brust.
    Wenn du ihn dann vlt abstillst muss es nicht heißen das er weniger oft kommt. (Mein Kleiner hat sich von selbst abgestillt und dann Nachts öfter die Flasche gewollt.) Dann kannst du dich noch weniger ausruhen da du dann aufstehen musst um die Flasche zu richten, in der Zeit wird Dein Kleiner erst recht wach, was er evtl (laut meiner Erfahrung) vorher nicht wurde da man im Halbschlaf die Brust gab.

    Ich kann dir nur einen wirklichen Rat geben. HÖR AUF DEINEN BAUCH, IN IHM IST DAS BABY GEWACHSEN.
    Du als Mutter weißt am Besten was deinem Baby gut tut und hör nicht auf andere.
    frühlingskindAnnika_MarieForumianerinsuusiZebra33
  • Labello86Labello86

    635

    bearbeitet 11. 12. 2016, 19:52
    Mir ging es ähnlich und meine Kinderärztin hat mir geraten: Lassen sie ihn die nächsten 2-3 Monate bei ihnen schlafen, damit sie auch zum schlafen kommen und dann kann man dem Kind Zb das alleine einschlafen lernen, dann wird es während der Nacht auch einfacher. Ich soll ihn ja nicht schreien lassen, soll für ihn da sein

    Ich war auch bei einem osteopathen und seit dem 2ten Termin schläft er statt 1-2 Stunden am Stück 2-4 Stunden am Stück. Ich könnte ihn nie schreien lassen und will ich auch nicht. Wurde mir aus der Familie nämlich auch schon geraten, lass ihn schreien, irgendwann wird er es nicht mehr machen und lernt somit zu schlafen. Was für ein Bullshit.
    Mach das bitte ja nicht : sei für dein Kind da, es wird sicher mit den Zähnen zu kämpfen haben (auch wenn man nichts sieht und nichts kommt) und die Entwicklung bzw das erlernte zu verarbeiten.

    Meiner ist jetzt fast 10 Monate und es ist seit 1,5 Wochen besser.
    Zebra33
  • Maria_89Maria_89

    2,054

    bearbeitet 11. 12. 2016, 20:03
    Kann dir nur sagen, dass es bei uns genauso ist (grad 9 Monate geworden).

    Er liegt schon von Anfang an neben mir, so krieg ich nicht viel von den Stillunterbrechungen mit und bin am nächsten Tag immer fit!
    Bzgl. schreien lassen bin ich der selben Meinung wie die anderen...
    Wenige Babys schlafen die ersten Monate/Jahre alleine ein und was sind schon die paar Jahre aufs gesamte Leben gesehen? Und irgendwann wollen sie dann eh alle ins eigene Bett und Zimmer. Ich glaub das kommt alles von ganz alleine, man muss ihnen das nicht lernen!
    Zebra33
  • Meine Kleine (10 Monate) kommt derzeit auch oft, will stillen oder nuckeln. Und sie schläft die zweite Nachhälfte bei mir, sonst würde sie (wir) nicht schlafen.

    Jedes Kind ist anders. Mein erstes Kind war ganz anders, Flaschi genommen und eigenes Bett, ich habe versucht alles gleich zu machen. Gewisse Dinge kann man aber nicht beeinflussen.

    Ein Flaschi ist vermutlich nicht die Lösung, dein Kind sucht deine Nähe. Wenn du glücklich bist mit Stillen, dann bleib dabei. Es ist deine Entscheidung, lass dich zu nichts drängen was du nicht willst. Die anderen wissen es immer besser ;)
    frühlingskind
  • Ich bin zwar keine Stillmami mehr, leider... weil mir durch die zweite SS die Milch weggegangen ist aber bitte hör auf dein Bauch Gefühl.

    Meine Maus ist jz 1 Jahr geworden und war schon immer eine recht gute Schläferin, sie schläft auch zu 95% alleine in ihrem bett ein aber trotzdem ist bei uns von durchschlafen bis 2 Flaschen pro Nacht alles dabei.
    Hab auch schon probiert sie anders zu beruhigen oder zum weiter schlafen zu bringen aber hat alles nix gebracht, nur nach dem Flaschi schläft sie einfach weiter...

    Bekomm auch immer wieder von außen Druck dass sie kein flaschi mehr trinken sollte weil sie schon ein jahr ist und das wird dann nie aufhören... und wie ich dass dann mach wenn das zweite Kind zu welt kommt :rolling_eyes:

    Hab mich auch schon verrückt gemacht aber ich mach mir bzw unsrer Tochter keinen stress mehr deswegen, sie bekommt ihr flaschi und ich denk mir auch immer zum spaß wird sie nicht 200ml trinken....

    Also bitte lass dich nicht verunsichern und mach es so wie du für richtig hältst.
  • Ich kann meinen Vorposterinnen nur Recht geben.
    Und es ist DEIN Baby, es sind DEINE Nächte und DU entscheidest.

    Meiner ist jetzt 10 Monate und schläft seit einer Woche sehr schlecht. Will dauernd an die Brust, nuckelt aber nur. Und erzählt mir nachts was von seiner Ente (eines von zwei Wörtern die er schon kann :D ), also verarbeitet er sicher was.

    Mein Großer war ganz anders. Und ist es noch immer. Kuscheln war und ist nicht seines. Am besten schläft er im eigenen Zimmer. Anders gemacht hab ich nichts.

    Kinder sind verschieden, so wie Erwachsene auch.

    Alles Liebe weiterhin!
    Zebra33
  • Mami1989Mami1989

    9,892

    bearbeitet 11. 12. 2016, 20:30
    Ich schließe mich da der Meinung der Mädls an. Lass dein Baby bitte nicht schreien!!
    Es weint nicht um dich zu ärgern oder weil du es "verwöhnt" hast, sondern weil es dich und deine Nähe dringend braucht und wieder geborgen und sicher in den Schlaf zu finden.
    Verwöhnen kann man erst dann, wenn man jemandem Dinge abnimmt, die derjenige bereits alleine bewältigen könnte. Das ist aber definitiv nicht der Fall!

    Unser Großer schlief mit 8 Monaten durch und das obwohl er gestillt wurde..
    Der Kleine und die Minimaus haben beide die ersten Wochen toll und lange am Stück geschlafen. Das hat dann jeweils nach etwa 4 Monaten aufgehört und sie hingen/hängen quasi ununterbrochen am Busen. Der Kleine kam für 8 Monate spätestens halbstündlich, die Minimaus schafft es momentan bis zu einer Stunde ohne Busen :open_mouth:

    Das Fläschen ersetzt nicht das Bedürfnis nach Nähe. Eventuell musst du dann auch noch zusätzlich aufstehen um alles zu richten..

    Hör auf dich und dein Gefühl. Du kennst dein Baby am Besten und weißt ganz bestimmt was gut für es ist. Alles Liebe!
  • Schließe mich an.

    Seit mein Sohn zahnt (bei uns sind die ersten beiden Zähnchen schon draußen) trinkt er in der Nacht viel häufiger an der Brust und schläft nach dem ersten Aufwachen nach dem Schlafengehen ausschließlich bei uns im Bett weiter. Manchmal plagt's ihn in der Nacht so sehr, dass ihn nicht einmal das Schlafen bei uns im Bett beruhigt und dann tigert und robbt er stundenlang durch unser Bett. Er schreit nicht und ist nicht wach, aber man merkt ihm den Zahnschmerz im Schlafen so an und stillen hilft ihm zur Schmerzlinderung sehr gut.

    Niemals würde ich ihn weinen lassen. Den Leuten die so einen Schwachsinn von sich geben sage ich immer, dass das MEINE Nächte sind in denen ICH mich um UNSER Kind kümmere. Da hat niemand sonst was zu melden außer ich. In dem Fall übrigens nicht mal mein Mann, weil der schläft ja eh auch ohne Unterbrechung. Der sagt sowas aber eh nicht.
  • Hallo, danke für die vielen Antworten. Das tut wirklich gut, zu wissen, dass es da Mamis gibt die ähnlich wie ich denken.
    Ich hätte nie gedacht, dass der Druck von außen so groß sein würde. So lange zu stillen ist immer noch für viele Leute sonderbar.
    Lügen möchte ich auch nicht und sagen, dass er durch schläft, warum auch? Das ist aber immer die erste Frage, die man gestellt bekommt. Da könnte ich manchmal ... ~X(
    Sogar meine eigene Mutter sagt mir, dass ich ihn nicht ständig nuckeln lassen soll. Früher hätte man das Kind halt weinen gelassen und einfach nichts gegeben.
    Da bin ich wirklich froh, dass ihr auch meiner Meinung seit. Das heißt dann, Ohren zu und durch.
  • Erschreckend und verwirrend ist aber, dass auch so viele Eltern von noch kleinen Kinder mir dazu raten...
  • Die ohren auf durchzug stellen ;) 1.kinder schlafen lange nicht "durch" 2.stillen ist nicht nur zum hunger stillen da sondern auch nähe und Geborgenheit
    Das hast du eh schon selbst auch erkannt :) also hör auf dein Bauchgefühl. Mein großer kam auch plötzlich mit 10 Monaten wieder 4-5 mal und davor wars scjon einmal... Hat so wie bei vielen hier auch bei mir geschlafen. :) Bei uns wars denke ich kurz vorm krabbeln... Aber wer weiß wss der grund dafür war...

    Dein Gefühl zählt und du musst nachts mit deinem kind Leben und dich wohl fühlen... Deswegen bestimmst auch du :)
  • @Maria S die Eltern von kleinen Kindern,die dir dazu raten,sind ws die,die halt auf das gedöns von ihren Eltern und Großeltern hören ( sprich schreien lassen, etc )
    Bei meiner großen hab ich damals wie sie noch ein Baby war, so den Stress mir gemacht,weil mir jeder gesagt hat das Baby muss so um 7 ins Bett.das is halt so,um 11 am Abend is viel zu spät. Bla bla. Da ich morgens nicht raus musste,schliefen wir halt länger.aber nein,natürlich hört man auf das was einem teils wildfremde Menschen erzählen und ich hab mich rumgeplagt wie ne blöde...Kind wollt aber um die Zeit noch nicht schlafen.bis mein Papa mich mal gefragt hat wieso ich da so rumscheiss,es steht niergendwo geschrieben das mein Kind zu einer gewissen Uhrzeit ins Bett muss.und dann hab ich drauf geschi**en. Bin immer erst um 11 oder so gleich gemeinsam mit der kleinen ins Bett und gut is.seit sie in den kiga geht und Vorallem auch das zweite Kind da is,hat sich es sowieso eingependelt das früher Schlafenszeit is
    Man macht sich oft selber zu viel Stress
  • Bei uns war das auch so. Ich war bei einer Stillberater, weil ich abstillen wollte, in der Hoffnung auf bessere Nächte. Aber sie meinte, ein Flascherl sei auch keine Garantie fürs Durchschlafen.
    Sie sagte jedoch auch, dass ein Schlafrhtythmus am Tag auch einen Rhythmus in die Nacht bringt und seit ich wieder darauf achte, dass Gwendolin tagsüber gleichmäßig/regelmäßig schläft, wurden die Nächte viel besser.
    Gleichzeitig bleiben die Kleinen ja auch abends immer länger fit. Wir schauen jetzt also, dass sie nach 15Uhr nicht mehr schläft, dann ist sie um 8 gut müde und schläft auch besser.
  • @minze Lustig, dass du das auch so beobachtest. Bei uns auch: je regelmäßiger der Schlaf am Tag ist, desto regelmäßiger ist auch der Verlauf der Nächte.
    Ich lasse meinen Sohn immer dann schlafen wenn er will und stelle da nicht die Uhr danach. Zusammengefasst kann man bei ihm sagen, dass je besser er am Tag ausgeschlafen ist, desto regelmäßiger und ruhiger sind die Nächte. Ist nicht immer so (dzt kommen gerade Zähne), aber häufig.
  • @Maria S Sei stolz auf dich, dass du ein so gutes Mamabauchgefühl hast. Man kann sich die "Weisheiten" anhören (oder bei ganz absurden Sachen auch gleich mal abdrehen). Das wobei man sich gut fühlt kann man für sich ja mal ausprobieren und für den Rest hat uns der liebe Gott zwei Ohren gemacht (links raus und rechts rein).
    Zebra33
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum