"Nein" - "Ermahnen" - "Strafsitzen" - nichts hilft.

12357

Kommentare

  • Danke @Nessi dass du mich verstehst*gg*

    Wie lange hats den gedauert, bis es besser wurde?:-)
  • Ich sag mal geschätzt 2 Monate. ..aber wie gesagt hart bleiben bringt viel ...meine Tochter ist so brav und auch selbstständig. ...
    Viele Eltern glauben garnicht wieviel ihre Kinder können und verstehen. Dein Kind versteht doch sicher....


    Mein Trick damals beim Stiege gehen du bist doch schon so ein großes Mädchen du kannst das sicher schon oder?? Oder du vanessa schau mal ich hab beide Hände voll ich kann das gerade nicht...auch wenn ich nur eine Flasche und eine Tasche getragen hab ...und jetzt macht sie es ganz stolz
  • Ja.. solche Erklärungen kenn ich.. lässt er aber selten gelten*gG*haha
    Oh ja, er ist sehr selbstständig. Letztens hat er den Kühlschrank aufgemacht, hat sich ein Joghurt rausgeholt, dann hat er sich an Löffel aus der Schublade geholt, sich auf seinen Hochstuhl gesetzt und hat versucht das Joghurt zu öffnen. Ging aber nicht- was natürlich ein Grund zum schreien war.*g*

    Selbst sein Brot am Morgen streicht er sich selbst..es sieht zwar nicht schön aus, aber wenn er das selber machen will.. bitte schön*gG*
  • BiKaBiKa

    21,825

    bearbeitet 15. 07. 2014, 14:19
    bringt das jetzt quasi überhaupt nix,wenn ich meiner 1 jährigen tochter 100 mal NEIN sag weil sies ned kapiert????oder wie?wie soll sie denn dann jemals lernen was NEIN heisst?
  • Also ich bin auch der Meinung, dass ein simples "nein" nicht verstanden wird.. du musst es erklären, warum sie das nicht darf oder haben darf.

    Ich denk mir da immer, wie es mir mit Englisch in der Schule ging. Manche Wörter versteh ich halt erst, wenn man es erklärt.. dann gibs irgendwann den Aha Effekt.*gg*
  • Mami1989Mami1989

    9,892

    bearbeitet 15. 07. 2014, 14:23
    Oh doch @BiKa! Aber sie hat es erst nach dem 100. Mal verinnerlicht. Und dann solltest du konsequent bleiben, denn sagst du einmal doch "ja", geht das Spiel von vorne los!
    Umso älter sie werden, umso einfacher wird es, was dieses Thema betrifft. Jonas versteht das Wort "Ausnahme" zB schon!

    EDIT: da geb ich @JMarionJ Recht. Es ist wichtig, den Kindern zu erklären, weshalb sie etwas nicht tun dürfen.
  • Ich kenne das...meine Maus steht in der früh auf zieht sich aus geht aufs WC dann geht sie Zähne putzen und dann weckt sie mich und sagt Mama Bitte kontrollieren :D
    Oder sie zieht sich um, Schuhe anziehen , Tisch decken , Wäsche hilft sie , Geschirrspülmaschine ist die heimliche liebe und sprechen kann sie wie eine 1
  • @Nessi wie alt ist die Kleine denn schon?
  • vorhin hat ja @JMarionL erwähnt das sie auch mal die kleine nicht mitnehmen kann zb wenns wc muss oder so -ich hab auch das problem, ich kann den raum nicht verlassen ohne das die kleine mir hinterherdackelt oder sich gleich an der hose festhält... und wenn ich sie zb vorm klo warten lasse, kriegt sie richtig nen anfall und fängt voll zum schreien an (aber so richtig vollgas) was soll ich da machen?
  • @BiKa ich lass ihn meistens mit ins Klos rein.
    Aber wenn ich "gagga" machen muss oder ich meine "Tage" habe, dann muss er draßen bleiben. Da kann er schreien wie er will.
    Mittlerweile funktionierts besser, denn ich schrei halt vom Klo raus: "wo ist denn dein Kuschelbär?" oder so. Dann hör ich ihn, wie er durch die Wohnung läuft und seinen heißgeliebten Bären sucht;-)

    Mein Facebook-Status letztens war: Du weißt, dass du Mutter bist, wenn das stille Örtchen nicht mehr still ist!:-) haha
  • ja ich red auch immer mit ihr, nur steht bei uns das katzenkistl im klo und manchmal sitzt der kater hinterm klo u wenn ich dann zur toilette geh versteht die kleine natürlich überhaupt nicht ,warum nur sie da jetzt nicht reindarf-und grad wenn ich zb meine tage hab ,da muss sie ned unbedingt zugucken :-O
  • 26 Monate also 2 jahre und 2 monate
  • Ah ok, Doch älter schon:-)
  • Haha zwecks Klo gehn fällt mir was lustiges ein, meine Cousine hat zwei Mädels, die große ist knapp sieben Jahre älter und war auch immer mit auf den Klo wie das halt so ist als mama, als die kleine das erste mal ein Zäpfchen bekam schrie die große: mama das ist kaputt das hat keine blaue Schnur zum rausholen =))
  • Also meine darf immer mit ins klo. Sie ist jetzt schon 3 1/2 dh es interessiert sie nicht mehr sehr aber ab und an kommt sie nach! Auch zu meinem Mann. So lange sie so klein ist hab ich damit kein Problem!
  • Mir istves a egal, wenn Er Mit geht, Aber während Meiner Tage od grossem Geschäftni night. Unser Bad ist sehr klein und Er steht Auch immer direkt bei meinem oberschkel, denn Er will das ganz genau wissen was Ich da mache... Darum lass Ich ihn dann Nivht immer rein... Find Ich einfach eklig.
  • Warum? @JMarionL
    Das ist Natur :-) Naturvölker machen das auch nebeneinander...ich hab Juli auch erklärt was es mit meiner Regel auf sich hat-kindgerecht natürlich ;-)
    Kleines_Vögelchen
  • wegen klo gehen-da muss ich jetzt was erzähln was mir meine mama (KIGA Tante)erzählt hat. die haben einen jungen (4Jahre) der is am Anfang immer den mädels hinterher aufs klo,hat tür aufgrissn und wollt ihnen zw die beine schauen ob die auch bluten und einen *stöpsel* reinmachen-weil seine mama das auch macht /:)
  • Also damals als sie ganz klein War dürfte meine Maus mit aber jetzt mit 2 Jahren las ich die Türe offen wenn ich alleine bin(Kontrolle was sie macht ) aber wenn jemand Zuhause ist mit uns dann geh ich auch mit geschlossener Türe. Bei den Tagen ist das nicht schlimm das weiß sie und ist ok .
  • Wo ich sie heute noch ermahnen muss ist das Wasser ... Also sie hat Zuhause ein Glas zum trinken und nachts oder unterwegs eine Flasche.
    Aber ständig will sie hin und her schützen...da muss ich immer sagen das ich es nicht will u d wenn ich frag was ich den gerade zu ihr gesagt hab meint sie nur frech ja hast du gesagt :D hält sich aber doch in grenzen l...und jetzt muss ich halt die flache verstecken und nur zum raus gehen heraus holen
  • @hamstermama also ich muss es nicht haben, dass mir mein Sohn zu sieht wie ich mein Ob wechsle... Aber jeder so wie er meint*gg*
  • Ich verwendet keine ob und bei binden find ich es nicht so schlimm. Sie hat es halt gesehen und gefragt warum ich blute. Ich hab ihr gesagt das erwachsene Frauen das einmal im Monat haben. Damit war es für sie erledigt
  • Hmmm... Ich bin froh, dass ich nicht weiss wie das bei meiner mutter aussieht... Ich finde irgendwo ist ne grenze... Aber jeder sowie er will.
  • Ich habe meinen Toilettenhocker auch nicht mitgenommen, wenn ich während der Regel auf Toilette musste, bzw. habe sie beim Papa abgegeben, damit ich das in Ruhe machen kann. Ich finde auch, dass sie das nicht sehen müssen, wie Mama Tampon wechselt.
    Jetzt sind sie eh alt genug, dass sie nicht mehr mitkommen wollen.
  • So... Hab am Montag nen Termin bei der Erziehungsberatung... Ich hoffe die können mir sagen was ich falsch mache... Mittlerweile sind wir beim schlafen wieder zurück auf anfang...vor mitternacht komm ich nicht zum schlafen und um 4-5 ist tagwache... Ich bin ausgelaugt... Kommt vl schnee?:-)
  • Wo findet man den eine Erziehungsberatung ?
    Was kostet das den ?
    Interessant ... ich hoffe es hilft dir
  • @JMarionL
    Ich würde das auch gern wissen? Wo? Wieviel kostet das?

    Ich verzweifel mit meinen nämlich auch gerade :-S
  • True was ist den bei dir los ?
  • Mädls, wenn ihr Fragen habt, könnt ihr sie ruhig stellen. Gerne auch per PN, ich bin Familienbegleiterin und für genau diese Situationen da! :)
  • Was macht eine familienbegleiterin den genau ? Das hab ich noch nie gehört
  • @Nessi: ich begleite Familien ab Beginn der Schwangerschaft.. Bin da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob es nun um die Paarbeziehung und neue Rolle als Eltern geht oder eben um Erziehungsfragen.
  • Ich hab beim Land Tirol angerufen und die haben mich dann weiter geleitet.
    Was das kostet,weiß ich nicht... ist ma auch egal.. wenns uns hilft, dann is es ok:-)
  • Hatte heute den Termin bei der Erziehungsberatung.
    Frage zu den Kosten: Da es übers Land Tirol läuft istdiese in meinem Fall kostenlos.

    2h haben wir geredet und viel gelacht*gG*
    Zum Schluss kam raus, dass es 1 großes und 2 kleine "Probleme" gibt.
    Hauptproblem: ich bin zu wenig Konsequent
    Die weiteren möglichen Probleme sind meine gesamt Situation, was mich selbst u das allgemeine Leben betrifft.
    Und das andere (was er vermutet) ist die Situation mitn Vater vom Kleinen.

    Das heißt für mich erstmal: Konsequent sein!

    Mehr konnte er mir nicht sagen, oder helfen, denn er war selber ziemlich ratlos.. denn er meinte, dass ich eigentlich alles richtig mache... bis eben auf meine fehlende Konsequenz;-)

    Drückt mir die Daumen, dass ich meinen mini Löwen bändige!:-)
  • Liebe @JMarionL , ich kann dir zwar nicht wirklich einen Rat oder so geben, aber finde es echt toll, wie du das ganze meisterst. Du lässt dich trotz MS, dem alleinerziehend-sein und den ganzen Problemen mit Jobsuche/Ärger mit der Versicherung und deinen mini-Löwen nicht unterkriegen. Hut ab! Dann wirst du wohl das Problem mit der Konsequenz mit links lösen. ;) :-bd
  • @Andromeda danke, ja ich bin sehr zuversichtlich dass wir das hinbekommen werden!:-)

    Ich werd zwischenberichte machen!:-) haha
  • Sagt mal ab wann haben eure Kinder gefolgt?
    Mein kleine ist jetzt 15 Monate alt. Ich versuche das Wort Nein wirklich nur bei gefährlichen Situation zu benutzen um es nicht wirkungslos zu machen. Doch das einzige was sie tut ist lachen und weitermachen wenn ich schimpfe. Hab ich da schon was wichtiges verabsäumt oder kann sich das noch legen.
  • @jacqueline: nein, du hast bestimmt nichts falsch gemacht.
    Ein Kind muss 100x ein "nein" pro Situation gehört haben, um es verinnerlichen zu können. Außerdem testen Kinder uns natürlich auch.. Sie kontrollieren quasi, ob uns unsere Grenzen auch wirklich wichtig sind und wir konsequent bleiben.
    Also bloß nicht den Kopf hängen lassen - das ist ganz normal ;)
  • Gut zu hören. Also heißts durchhalten;-)
  • Gewalt ist keine Alternative.
    Das zu allererst.

    Ich kann über meinen Buben nur sagen, dass er mit seinen 12 Monaten ein ähnlicher Lauser ist, krabbelt und kraxelt über all hin und hinauf.
    Meine Wohung schaut jeden Tag aus wie eine Müllhalde. Ehrlich.

    Ich spreche schon ein lautes NEIN aus und sehe ihn dabei an.
    Oft lacht er dann, dann ermahne ich nochmal, noch ein bissl ernster.

    Im Moment denk ich mir es ist ein Nervenspiel auf Zeit, ich hoffe ich gewinne :-)
  • @mami1989

    Danke! Das erklärt die Spielregeln hehehe
  • Ich habe heut was "erschreckendes" bemerkt....Dass ich zuwenig konsequent bin, weiß ich ja mittlerweile. Aber ich bin drauf gekommen, dass es bei mir kein stricktes "Nein" gibt. Bei mir gibs nur ein "Nein, aber..."

    Jedes mal wenn er was nicht darf wie zbsp. eine 2. Milchschnitte sag ich: Nein, aber du kannst Soletti essen, oder sonst was.

    Hab heute versucht das bewusst zu unterlassen, aber das ist gar nicht so einfach und Maximilian lässt sich das schon gar nicht gefallen.....

    Ich habe von Anfang an versucht alles für meinen Kleinen zu tun, aber das ging irgendwie nach hinten los.. Wenn ich so zurück denke, darf mich sein Verhalten das er mittlerweile hat nicht wundern darf.

    Ein tolles Beispiel für mein "ich tue alles, damit er zufrieden ist": Wir gehen den Hausgang nach unten und dort steht sein 3Radler u sein Buggy. Ich frag ihn was wir mitnehmen sollen. 2x ist es passiert, dass er dann in den Keller gezeigt hat und Buggy sagte.. damit meinte er den Kinderwagen der im Kellerabteil steht. Ich, die liebe Mama, geh natürlich runter und hol ihn. Doch dann meint mein Prinz, dass er doch lieber den 3Radler hätte.. also.. trag ich natürlich den KiWa wieder zurück ins Kellerabteil.

    JA BIN ICH DENN BESCHEUERT?????

    Sowas in diese Richtung passiert mir immer wider... selbst beim Essen.. erst will er den roten, dann den gelben, dann den blauen Löffel, dann ne Gabel und zum schluss muss ich ihn füttern...

    Ich kann nur mehr den Kopf schütteln......
    Das wird ein riesen Stück Arbeit was da auf mich und Maximilian zukommt....
    Ich könnt heulen...
  • Oh mann i fühlen mit dir! Versuch a beim Jonas deutlich mehr Verbote durchzulesen aber ned so ohne...

    Kopf.hoch is zwar a hartes Stück Arbeit aber es lohnt sich und auch dein kleiner wird es dir danken!
  • lmclmc

    4,107

    bearbeitet 25. 08. 2014, 09:39
    Manchmal ist es einfacher den weg des geringsten widerstands zu gehen ... kennt glaub ich jeder aus eigener Erfahrung ;)

    Hab da mal vor kurzem einen interessanten Artikel gelesen den ich mir ein bissl zu herzen genommen hab
    http://m.huffpost.com/de/entry/5563475

    Ich wünsch dir viel Glück und bin davon überzeugt dass ihr zwei das schafft :)
  • @lmc des bekräftigt mich in einigem. Wobei es ja "nur" so is das i will. Das der Zwerg weniger darf. Im großen und ganzen kennt er seine Grenzen gut
  • Diesen Artikel kenne ich.
    ....Leichter gesagt, als getan...haha
  • Das Kindererziehung leicht ist steht glaub ich aber auch nirgends geschrieben ...
  • hab ich auch nicht behauptet.
  • Ich hab meinen ersten beitrag nicht ironisch gemeint ... durch deine Antwort kams so rüber

    Ich glaub einem jeden gehts in vielen Situationen wie dir.


    Aber wie du schon geschrieben hast: ein riesen Stück arbeit für euch zwei.

    Mir hat der artikel ein bissl die augen geöffnet ... bsp der satz mit dem becher (und bei dir wars halt mit den löffeln)

  • Wenn ich jetzt mal das Beispiel hernehme mit den Löffeln und ich nicht nachgeben würde, dann fängt er an zu schrein, wirft den Löffel weg, schiebt den Teller sehr energisch quer über den Tisch, geht vom Tisch und brüllt erstmal im Wohnzimmer weiter.
    Bis er sich dann beruhigt ist das Essen kalt und es ist ca 1Stunde verstrichen.

    Ich weiß, dass ich durchgreifen sollte und konsequent sein soll, aber wie gesagt - es ist schwerer als man denkt, denn ich habe keine Lust u Zeit 2-3 h beim Mittagessen zu vergeuden.

    Und das ist jetzt nur 1 Bsp.
    Ich bin aufn besten Weg mich in der Hinscht zu bessern..aber leicht is es auf keinen Fall:-)


    Gleich wie ich nicht weiß was ich beim schlafen gehen mit seinem Schnuller machen soll. Ich lieg ja neben ihm im Bett und warte bis er schläft. Und er schafft es immer und immer wieder seinen Schnuller irgendwo hin zu schmeissen, stecken oder sonst was. Und er sucht auch icht danach,er liegt da und schreit danach. Natürlich such ich ihn dann, denn würd ichs nicht machen würde er nicht aufhören zu schrein. Und wenn ich aus dem Zimmer gehen würde, würde er mich nachlaufen... Also egal wie ich es mache.. es ist falsch.*gg*
  • Das versteh ich schon aber bei mir würds dann halt nichts zum essen geben wenn er so zum spinnen anfängt. Er testet deine grenzen und ist erst dann ruhig wenn er bekommt was er will.
    Und dass das ein hartes Stück arbeit ist ist klar weil du so lange konsequent sein musst bis er es versteht bzw bei ihm ankommt.

    Ich würd behaupten er hat den dreh raus wie er dich dazu bekommt sachen zu bekommen.

    Ich schalt oft auf durchzug weil ich weiß dass er bei seinen Großeltern eine elends lange geduld hat. Bei uns is zb geschrei wenn ich koche und er ist ganz klar noch nicht am verhungern ... ich erklär ihm dass es halt dauert (und das halt zig mal) und lass ihn einfach spinnen.

    Man muss echt oft auf durchzug schalten und reden reden reden.

    Beim schnuller: nimmt er nur den einen? Ich würd max 1x helfen, ihm sagen wenn er den wieder sbsichtlich verliert gibt es keinen mehr. Du hilfst ihm dabei aber suchen muss er ihn.

    Stell dich dumm und tu so als ob du ihn nicht finden kannst, unserer ist ganz seelig wenn er was vor uns findet.

    Ich drück dir die daumen dass es ansatzweise besser wird.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum