Hallo, leider hab ich eine ganz komische temperaturkurve. Kann das jemand deuten? Am Samstag, den 21.06. War für einen Tag zervixschleim spürbar, danach eher wieder weg (hab aber normal eher gar keinen zervix), am 21.06. Stieg dann auch der LHTest rasant an, und hatte am 22.06. Seinen Höhepunkt. Leicht positiv allerdings auch immer noch am 23.06. Abends. Leider danach kein wirklicher temperanstieg erkennbar, erst jetzt ein bisschen. Kann das wer deuten?

Kommentare
6,002
Wie lange misst du schon?
Welchen Messort verwendest du?
Misst du immer zur selben Uhrzeit?
1,157
6,002
Ich würd, wenn du wirklich mit NFP deinen Zyklus kennenlernen willst, ganz oder gar nicht.
Meist dauert es ein paar Monate Messungen, bevor man wirklich zuverlässige Aussagen machen kann, wann der ES ca. war. 100% zuverlässig ist es auch nicht, aber wenn man sich genauer damit auseinander setzt, kann man nach einer gewissen Zeit schon wirklich sehr viel aus den Kurven rauslesen.
Aber es ist halt auch gerade am Anfang wichtig, wirklich jeden Tag zu messen und eben zusätzlich auch den Zervixschleim zu beobachten um dann wirklich ein gutes Bild davon zu bekommen.
Ich hab immer vaginal gemessen.
Und die ersten paar Monate waren meine Kurven ein richtiges auf und ab, erst nach 2/3 Zyklen, konnte man dann ungefähr ein Muster erkennen.
Also ich bin der Meinung, wenn NFP dann wirklich ganz oder gar nicht 😊
Sonst sind die Kurve einfach schwer zu interpretieren und man braucht ja auch irgendwie Vergleichswerte, deshalb ist nach einem Zyklus messen ohnehin nicht wirklich was zu sagen. 😊
1,798
Ich hab’s dann gelassen weil ich mir ziemlich sicher bin das bei meiner kurze der Eisprung völlig falsch interpretiert wurde.
Ich glaub wie @summerbreeze1 schon sagt, das muss man wenn man das nutzen will, wirklich genau nach der Methodik machen sonst ist es wertfrei und mich hat’s am Ende nur gestresst
1,909