Owlet Socke und Alternativen

Hallo Ihr Lieben,
was haltet ihr von diesen Überwachungssystemen wie Owlet Socke etc. Ich habe unglaubliche Angst vor Atemaussetzer etc. Würdet Ihr das empfehlen oder weniger ?
Liebe Grüße

Kommentare

  • KaffeelöffelKaffeelöffel

    11,887

    bearbeitet 10. März, 09:49
    Hallo,
    wie alt ist denn dein Baby?
    Gibt es einen Grund, das du so ängstlich bist (traumatische Geburt, vorangegangene Komplikationen, Fälle vom Sids im Familien- oder Freundeskreis)?

    Ich sags mal so: bei einem gesunden Kind und wenn man die allgemeinen Empfehlungen zur Schlafumgebung für Babies einhält, gibt es keinen Grund Angst zu haben vor Atemaussetzern oder ähnlichem.

    Ich persönlich halte so ein Überwachungssystem für wenig sinnvoll. Warum?
    1. könnte es die Angst nur noch verstärken weil es eventuell falsche Alarme gibt.
    2. was machst du, wenn die Jacke wirklich mal einen Atemaussetzer anzeigt? Die Rettung rufen? Wiederbelebungsversuche? Ich bin nicht sicher, ob man in solchen Situationen überhaupt irgendwas machen kann oder ob es, wenn die Matte anspringt, nicht eh schon für alles zu spät ist. Das weiß ich nicht, das ist nur ein Gedanke. Das könntest mal mit einem Kinderarzt besprechen.
    3. könnte ich mit so einem Ding wahrscheinlich nicht ruhiger Schlafen denn die Angst, dass die Matte jederzeit zu piepen oder was auch immer anfangen könnte, bleibt ja trotzdem.

    Mein Fazit: eher mit der eigenen Angst auseinandersetzen als unnötig Geld raus zu schmeißen für etwas, womit Eltern einfach Angst gemacht wird. Abgesehen davon, dass das Ding für mich aussieht wie ein Zwangsjacke aber das ist sicher geschmackssache.

    Alles Gute!
    Lulu98Sarah123weißröckchen
  • Mein Kleiner kam 5 Wochen zu früh auf die Welt und wir waren drei Wochen auf der Intensivstation. Er wurde da natürlich anfangs überwacht, aber in der letzten Woche lagen wir gemeinsam ohne Überwachung auf dem Zimmer. Das wurde immer so gehandhabt, damit die Mütter lernen ohne ständige Angst zu leben und auf ihren Mama-Instinkt zu hören. Ich hab die Stationsleitung gefragt ob sie so eine Anschaffung für sinnvoll hält und mir wurde sehr davon abgeraten, da es bei vielen Geräten sehr viele Fehlalarme gibt und in den meisten Fällen total unnötig ist. 🙂
  • Mein Sohn wurde aufgrund eines Zufallsbefunds fast 3 Jahre mit einem Schlafmonitor überwacht. Er hat (und hat nach wie vor) viele Atemaussetzer in der Nacht und noch ein paar andere Themen. Wir sind regelmäßig im Schlaflabor zur Überwachung und haben bis vor kurzem eben den Monitor genutzt.

    Wenn es nicht medizinisch notwendig ist würde ich nicht überwachen. Es gibt wirklich viele Fehlalarme bei den Geräten, das Kind sowie man selber wird dadurch wach, die Nächte werden viel unruhiger und die Angst wird geschürt. Bei uns war zum Glück nie was akutes und er hat sich immer von selbst erholt von den Atemaussetzer. Aber Alarm gibt's halt trotzdem...

  • Meine Schwester hatte in den ersten paar Lebensmonaten ihrer Kinder so ein Angel Care im Einsatz.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum