Silberfische im ganzen Haus

Hallo,

ich brauch bitte dringend Tipps von euch 🥲

Wir haben 2021 Haus gebaut. Wir haben keinerlei Feuchtigkeit oder Schimmel. Luftfeuchtigkeit in jedem Raum zwischen 35-50%. Seit gut einem Jahr leben wir mit Silberfischen. Am Anfang war es mir relativ „egal“ da ich weiß die gibt es echt in vielen Haushalten. Es nimmt aber so stark überhand. Ich sichte jeden Tag bis zu 15 Stück. Das schlimmste, die sind überall. Ich hab tatsächlich schon 3 im Bett gefunden. Im Spielzeugkisten. Ich fühl mich wirklich überhaupt nicht wohl. Ich hab schon etliches an Hausmittel ausprobiert aber keine Chance. Ich hab die Kinder auch für 3 Tage zur Oma gebracht um mit einem Mittel gegen Silberfische alle Leisten etc. einzusprühen gut gelüftet und gewartet, ich hab vielleicht 5 tote aufm Boden gefunden und andere flitzen noch immer durch meine Speisekammer. Ich hab alles luftdicht abgepackt. Ich sauge täglich und lüfte richtig. Ich hab den Boden mit Essigwasser gewischt (öfter). Ich hab überall Lavendelduft stehen. Hat jemand den ultimativen Tipp? Ich bin wirklich kein Mensch der sich schnell ekelt aber die Viecher sind wirklich nicht schön anzusehen. Ich mag ungern mit denen mein Bett teilen 😅 Danke 🙌🏼

Kommentare

  • Bei neubauten ist das leider eigentlich immer so. Wir hatten in unserer alten wohnung auch so ne plage, waren quasi erstmieter. Schrecklich! Ich würde lich da persönlich bei kammerjägern informieren ob die da was machen können um die endgültig zu beseitigen. Du kannst dir sonst auch so ein trocknungsgerät holen ider mal alle heizungen vollgas aufdrehen, was jetzt am meisten was bringt kann ich nicht sagen.

    Seit wir umgezogen sind hab ich vl ein vieh gesehen im keller und das wars 🙈 bin auch so froh, dass wir hier dieses Problem anscheinend nicht mehr haben! Dafür haben wir jz öfter spinnen😅
    MamaGlück20glücklichemama
  • @MamaGlück20 habt ihr schon silberfischköder ausprobiert? Hat der DM, bipa, Obi, müller

    Falls ihr Tapeten und einen Teppich habt, sie legen gerne darunter eier. Deshalb hab ich keinen.

    odhhmol3o3pe.png
    MamaGlück20
  • legovogellegovogel

    111

    bearbeitet 5. Mai, 12:27
    Wir hatten auch in einer Wohnung (Erstbezug nach Neubau, viele Parteien) seeeehr viele Silberfische. Richtig große.

    Was ich festgestellt habe:

    Die (teils sehr niedrige) Luftfeuchtigkeit war ihnen egal.

    Gute Hygiene und Sauberkeit war ihnen auch egal.

    Sie verstecken sich gern hinter Deko an der Wand, wie Poster, Bilder, Fächer, etc.
    ... und unter Matten und Teppichen.

    Gummihandschuhe sind auch beliebt.
    ... und alles was länger unbenutzt herumliegt.

    Meine Katze hat gern mit ihnen gespielt und sie verspeist. 😋

    Als nach ca. 10 Jahren Spinnen eingezogen sind, wurde es besser. Da hatten wir dann einige Zitterspinnen in den Ecken als Mitbewohner und fast keine Silberfische mehr.

    Einen guten Tipp habe ich leider nicht 😕, außer den offensichtlichen Dingen, wie Sauberkeit in der Wohnung (bringt sicher was, auch wenn ich da keine Besserung beobachtet hab), bewohnte Spinnennetze stehen lassen und Spinnen nicht verjagen, Fallen aufstellen, Wanddeko abhängen und Teppiche wegräumen,...

    Ich hoffe, ihr werdet sie schnell wieder los.


    MamaGlück20
  • Bei uns haben diese Silberfischköder das Problem etwas abgemildert. Wir haben die in allen Zimmern aufgestellt.

    Luftfeuchtigkeit ist im unteren Ende des empfohlen Bereichs. Und wir haben nur im Bad Teppiche. Die Viecher sitzen hald auch gerne unterm Badezimmermülleimer oder dem Kloppapierhalter. Und manchmal auch einfach an der Wand...

    Mangelnde Hygiene ist bei uns definitiv nicht der Punkt und wars definitiv auch nicht bei den Vorbesitzern.
    MamaGlück20
  • sara2709sara2709

    4,938

    bearbeitet 5. Mai, 12:41
    Bei uns waren die Fallen (Klebefallen für Silberfischal) leer obwohl sie an Stellen standen wo wir oft welche gesehen haben
    MamaGlück20yve412
  • bearbeitet 5. Mai, 15:13
    Wir hatten das Problem auch früher in drei Wohnungen, davon zweimal in oberen Stöcken, einmal Gartenwohnung. Waren allesamt Neubau und Passivbauweise. Silberfischchen lieben ja entgegen der allgemeinen Meinung gerade das optimale Raumklima, also nicht feuchtwarm, sondern angenehm für den Menschen. Wir hatten die auch überall, beim Spielzeug, im Kasten, im Bett, in jedem Raum. Alles probiert... Essig, Lavendel, Fallen, Lüften, alles nutzlos. Nachbarn hatten alle das gleiche Problem. Aber jetzt im Haus (Baujahr 1995) hab ich in dem halben Jahr, wo wir hier wohnen, noch kein einziges entdeckt, obwohl ich schon extra danach geschaut hab. Wie schon jemand hier geschrieben hat, wir haben dafür recht viele Spinnen, haben auch rund ums Haus überall Garten und viele Pflanzen, da kommt einiges rein. Die sind mir aber auch viel lieber und halten das Ungeziefer fern. Es steht und fällt wirklich alles mit der Bausubstanz und Bauart, nach meiner Erfahrung. Man glaubt ja immer, die älteren Gebäude sind da anfälliger, aber es ist eher umgekehrt. Unser Haus hat zwar neue Badezimmer und neue Küche (beides 2023 eingebaut), aber ist sonst eben aus den 90ern und da wurden nur mal die Fenster neu gemacht, die Böden und so. Aber das Haus ist und bleibt halt so alt, wie es ist.

    Ich kann dir nur raten, was wir gemacht haben, um das Problem ein wenig einzudämmen, verschwinden werden die Fischchen wahrscheinlich nicht:

    Wirklich in JEDE Lade und Kasterl ein Lavendelsackerl. Alles in fest verschließbare Boxen räumen, also eben auch Spielzeug, Unterwäsche und so. Beim Aufwaschen auch Lavendelöl zugeben. Türen offen lassen, auch zum Badezimmer oder in den Abstellraum, damit immer viel Luft reinziehen kann. Oft Betten frisch machen, durchschütteln und vielleicht mal wegen Materialien erkundigen. Vielleicht mögen die Leinen nicht so gerne, das ist ja auch luftig, oder so irgendwie, das weiß ich aber nicht. Wirklich nichts am Boden liegen oder stehen haben, außer eben Möbel. Wenig Wanddeko. Tut mir echt Leid, dass ich keine besseren Tipps hab.
    MamaGlück20
  • Danke für eure Antworten! Ich hab jetzt einfach einen Kammerjäger kontaktiert. Mich grausts halt extrem im Schlafzimmer wir haben ein großes Familienbett. Ich schau echt auf Sauberkeit. Ich verstehs halt ned wir haben im Bad keinerlei Ritzen und sonst alle Türrahmen etc sitzen fest. Bin gespannt was er sagt.
  • Hallo, ich kämpfe auch mit dem Problem, allerdings ist unser Haus über 120 Jahre alt.
    Ich habe keine Chance alles dicht zu machen.
    @MamaGlück20 bitte berichte über deine Erfahrungen mit dem Kammerjäger.
  • @Anita_1985 werd ich aufjedenfall. Am Freitag hab ich einen Termin bekommen da schaut er sich alles an. Bin auch gespannt wie viel es mich kosten wird. Aber ehrlich gesagt ist es mir wurscht, es belastet mich extrem. Vorallem weils auch in der Speisekammer herumhuschen. Er meint aber auch das extrem viele damit zu kämpfen haben viel mehr aber im Neubau. Dabei haben wir so wenig Zeug wir leben extrem minimalistisch.
  • Sie kommen angeblich nachts auch über Abflüsse hoch. Meine Schwiegermama meint, sie hat weniger, wenn sie abends alle zustoppelt.
    MamaGlück20
  • @glücklichemama danke! Hab das auch glesen. Ich hab gestern auch heißes Wasser mit Essig in die Leitungen geschüttet.
    glücklichemama
  • MamaGlück20 schrieb: »
    @glücklichemama danke! Hab das auch glesen. Ich hab gestern auch heißes Wasser mit Essig in die Leitungen geschüttet.

    Hab das auch damals probiert, aber sehr inkonsequent ☺️ ich hoffe für dich, dass das hilft!
  • Ich glaub net dass sie von der Leitungen kommen, hab nur einmal eine in der Badewanne gesehen und er konnte nicht raus. Bei uns sind sie eher in der Bettkasten, hinter Bilder usw. versteckt. Hab schon auch einiges probiert, in einem Jahr haben wir mehr im anderen weniger, weiss nicht woran das liegt.
  • @Anita_1985 zu mir meinte der Kammerjäger telefonisch, dass zu 95% bei der ersten Behandlung alle weg sind. Er meinte aber tatsächlich auch um dann vorzubeugen soll man regelmäßig heißes Wasser in den Leitungen schütten etc. Sie kommen nicht durch die Leitungen durch sondern krabbeln rein und liegen ganz weit oben kriechen dann raus Nachts. Das ganze wird uns auch 1900€ kosten (hab per Mail einen Kostenvoranschlag bekommen) für 200qm Wohnfläche. Der Preis bezieht sich tatsächlich drauf wie viel Wohnfläche zu behandeln ist. Aber bevor ich selbst was mach lass ich einfach jetzt einen Fachmann ran und die Sache hat sich dann hoffentlich.
    glücklichemama
  • @MamaGlück20 huh ist ganz schön viel. Was garantiert denn dass sie nicht zurückkommen? Oder sowas gibt nicht und man hofft nur dass sie endgültig weg sind?
    Heute habe ich eine in meiner Tasche gefunden, er hat sich in der Windeletui versteckt. Was aber komisch ist, dass meine Tasche nicht auf dem Boden liegt oder auf einer Sessel steht. Die hängt immer auf der Türklinke, wie er wohl da reingekommen ist?
    glücklichemama
  • bei uns ist es seit einem wasserschaden in der fussbodenheizung extrem.. wir bekommen diese viecher auch nicht mehr los. alles probiert und auch die fallen von oben aufgestellt, da waren aber selten welche drinnen und seit unser kleiner krabbeln kann musste ich die dinger sowieso weggeben.
    bei uns krabbeln die babys (gaaaanz hell hnd gaaaanz miniklein) auch an den wänden und hinter der couch und sowieso überall herum. im kasten und bett habe ich gsd noch nie welche entdeckt, aber auch schon auf der wickelkommode und das witzigste.. in der küche, bad und klo sind gsd bisher noch keine aufgetaucht in den anderen räumen sind sie aber. auch spinnen inkl. deren netze bleiben bei uns seit ich mal gelesen habe, dass die helfen sollen - tut es aber nur minimal. wir wohnen auch in einem neubau und haben die dinger seit 3 jahren und bekommen sie nicht mehr los 🙈🙉 bin schon gespannt was der kammerjäger bei euch macht und rät.
  • @yve412 bei uns ist es ganz gleich se- es krabbeln auch nur die Babys herum, sie sind ganz hell schon fast transparent 🤦‍♀️ Erwachsene Silberfischchen sind nirgendwo zu sehen …die kleinen verstecken sich bei uns auch hinter dem Sofa und hinter den Möbeln und an der Wand …mir ist es komisch, weil ich im Bad / Wc und Küche (wo ich wegen dem Wasser die meisten erwarten würde) noch nie eins gesehen habe 🤷‍♀️🤷‍♀️ wir haben die Fallen von D&M aufgestellt, da ist es mir vorgekommen, dass es weniger wurde und dann habe ich noch einmal so Klebefallen gekauft, da hat aber nicht eine einzige drauf geklebt.
    Wir habe sie jetzt auch schon sicher zwei Jahre und komisch finde ich, dass man immer noch nur die Babys sichtet, aber keinen Großen - in zwei Jahren würden sie doch wachsen müssen oder was 🤦‍♀️😂 oder sind das vielleicht andere Vieher?? Ich überlege auch schon längere Zeit einen Kammerjäger zu holen, aber mir sagen dann immer alle dieses Gift ist ja gefährlicher als die Silberfischen und dass sie dann eh wieder kommen werden 🤷‍♀️🤷‍♀️ @MamaGlück20 bitte berichte, ob es bei euch danach besser wurde. Außerdem würde mich interessieren, ob ihr das Haus verlassen musstet und für wie lange. Ich hoffe für euch, dass es funktioniert :)
    yve412
  • @Sarah6 genau, da muss das licht wirklich gut stehen dass man die kleinen auf einen blick erkennt oder auf genaueste absuchen 🙈 aber auch komisch, dass bei euch nur die babys unterwegs sind und keine grossen 😅 vielleicht sind die grossen in den sesselleisten - da kommen die gaaaanz grossen bei uns immer heraus 🫣
    wir haben auch die von dm gehabt bzw. wo der kleine nicht hinkommt auch noch liegen, haben auch welche von vandal aber die helfen gar nichts. mir kommt vor, dass die dagegen vll. resistent werden 🤔 anfangs haben die nämlich wirklich super geholfen und es waren seehr viele darin aber je länger ich die fallen aufgestellt habe (natürlich immer gwechselt) kamen immer weniger bis eben gar keine mehr rein 🙈
    unser morgendliches ritual bei der wickelkommode ist immer stampfen bis die ganzen fischchen weg sind - der kleine am arm verfolgt die dann immer ganz gespannt 😂 weil drauf steigen ekelt mich oder mit gerade wach gewordenen kleinkind am arm ist es auch doof die viecher weg zu tun 🙉
  • Wir hatten auch Jahre lang zu kämpfen und sie waren auch überall (Bett, Spielzeug, Küche, Wände, Boden... Wann immer ich etwas aufgehoben habe konnte ich sicher sein, dass eins drunter sitzt) - Neubau. Vor zwei Jahren hat es uns dann gereicht und wir haben mit der Hausverwaltung gesprochen, ob das nur unser Problem ist oder in anderen Wohnungen auch mal gemeldet wurde. Die haben uns prompt einen Kammerjäger geschickt, über die Hausversicherung gezahlt, der hat irgendwas auf die leisten gesprüht und seit dem kann ich die gesichteten Silberfischchen an einer Hand abzählen. Das hat sich wirklich ausgezahlt! Ein neues Leben, wenn nicht überall ein Fischchen lauert 😅
    yve412Sarah6
  • Der Kammerjäger war da. Er hat die gesamten Leisten inkl Türrahmen und einige Stellen eingesprüht. Das wär mal Schritt eins. Was soll ich sagen 🙆🏻‍♀️ Ich hab schon 30 Stk leblos am Boden aufgefunden. Er meinte Falls das nichts hilft kommt er und räuchert eben aus. Das ganze kostet uns jetzt wesentlich weniger da er nur gesprüht hat. Kinder sind bei der Oma.
    Thessiyve412glücklichemamaSarah6
  • Na dann, Daumen sind gedrückt. 🤞
    MamaGlück20
  • @MamaGlück20 Weißt du zufällig, womit er da gesprüht hat?
  • @Tilda93 leider nicht. Also wenn du die Marke meinst, ich kann ihn aber gerne fragen er kommt am Montag nochmal. Er hatte einen großen Kanister mit der war durchsichtig ohne jegliche Marke drauf. Ich darf halt die Leisten nicht abwischen meinte er das Mittel wirkt 6 Wochen sobald einer in Berührung damit kommt stirbt er. Wir haben heute tatsächlich noch ca. 15 weitere gefunden hab nicht mitgezählt 😅 Ich glaub das wird was ENDLICH 🙌🏼
    Lila2022wölfinyve412glücklichemama
  • @MamaGlück20 mich würde das tatsächlich sehr interessieren, also wenn du fragen kannst, wäre das toll! 😊 wir haben nämlich das gleiche Problem und ich hab auch schon welche im Bett gefunden 🤮 vielleicht kann er auch sagen, wie das mit Kindern daheim ist, wenn die die Leiste angreifen
    tausend Dank!
    ich halt dir die Daumen, dass es das bei euch war 🙌🏻😌
    yve412
  • @MamaGlück20 wieviele Silberfische habt ihr so im Schnitt am Tag/in der Woche gesehen bevor ihr den Kammerjäger gerufen habt? Wohnen seit 4 Jahren in einem Neubau und irgendwie ist es seit ein paar Monaten ein Thema bei uns und die Sichtungen werden immer mehr 🤔 ist zwar noch nicht lang her, dass bei euch gesprüht würde, aber bist du noch zufrieden mit dem Ergebnis? Und was hat es ca. gekostet?
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum