Szintigrafie und Stillzeit

Hallo ihr Lieben,
vor ca. 2,5 Jahren wurden bei mir mehrere Knoten an der Schilddrüse entdeckt bzw. einer ist schon ziemlich groß, dass man ihn sogar gesehen und ertastet hat. Ich bin damals zum Internisten zum Ultraschall und er meinte es soll eine Szintigrafie gemacht werden (da bekommt man eine radioaktive Substanz verabreicht) damit man sieht ob die Knoten Gut- oder Bösartig sind. Ich habe damals gerade noch meinen mittleren gestillt und dachte mir ok, mache ich nachdem ich abgestillt habe …dann hat sich das alles so lang hingezogen und dann war ich wieder schwanger 😅 da ich es jetzt schon so lang vor mir her schiebe, war ich gestern noch einmal im KH zum Ultraschall. Der Arzt meinte auch es soll einmal gemacht werden und gab mir gleich einen Termin für März …mein Kleiner wird dann 9 Monate alt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit der Situation jetzt ein bisschen überfordert bin …ich hätte jetzt mehrere Möglichkeiten:
1. Abstillen und einfach die Szintigrafie machen
2. Bevor ich zum Termin gehe für 2 Tage abpumpen und meinen Sohn für diese 2 Tage mit Flasche futtern. Wäre für mich fast die beste Option, aber ich habe keine Ahnung wie viel Milch ich dann für 2 Tage brauche (mit 9 Monate wird er ja schon bisschen essen auch), außerdem wie lagere ich diese Milch dann für 2 Tage damit sie nicht kaputt geht 🤷‍♀️🙈🙈 wird es überhaupt eine Flasche akzeptieren 🤷‍♀️ Fragen über Fragen …
3. Ich könnte einfach abwarten bis ich abgestillt habe und dann die Szintigrafie machen …aber ich habe beide meine Kinder 2 Jahre lang gestillt 😬😬 ich glaube nicht, dass ich es schaffen werde vorher abzustillen 🙈 und solange warten mag ich irgendwie auch nicht mehr 🤷‍♀️Ich will einfach, dass mein Sohn dadurch keinen Schock erlebt.
4. Ich habe noch mit einer privaten Schilddrüsenordination geredet, die meinten ich kann bei ihnen auch eine Punktion machen, da wird aber nur der größte Knoten punktiert wo ich mir denken, naja wenn der größte dann gutartig ist, müssen es die kleineren auch nicht sein oder wie? 😄😄War schon jemand in so einer Situation oder hatte jemand schon eine Szintigrafie?? Was würdet ihr machen?? Ich denke mir einerseits ich habe jetzt bereits 5 Jahre zurück gesteckt und für die Kinder “geopfert” was ja auch so ok war, aber vielleicht bin ich jetzt auch mal endlich dran 🤷‍♀️😄 andererseits denke ich mir die anderen zwei durften auch 2 Jahre stillen, vielleicht ist es meinem Kleinsten gegenüber ein bisschen unfair 😄
Beschwerden habe ich deswegen nicht 🤷‍♀️wäre nur zur Abklärung.
Danke euch für alle Antworten und Tipps 😘😘

Kommentare

  • @Sarah6

    Völlig wertfrei...

    Wäre ich in deiner Situation hätte ich diese Untersuchung sofort gemacht und in diesem Fall abgestillt. Kann die Gründe fürs weiterstillen voll nachvollziehen, aber für mich überwiegt da diese Untersuchung.
    Wenn du sagst du pumpst ab für diese 2 Tage könntest du die Milch einfrieren portionsweise. Kann dann schnell aufgetaut werden. Würd jetzt schon gelegentlich pumpen, dann hast du bis März bestimmt genug!

    Alles Gute!
    Sarah6
  • @Sarah6

    Wenn du nicht abstillen, aber die Untersuchung machen möchtest, dann bleiben eh nur zwei Option übrig: entweder genug MuMi bis dahin abgepumpt zu haben oder für den Übergang auch Pre zu geben. Ich habe dem Großen ab 5-6 Monate auch ab und an Pre gegeben, nachdem es mich immer total gestresst hat, für meine Abwesenheiten ausreichend MuMi abzupumpen. Für mich war das mit Beginn der Beikost auch in Ordnung, da er zu diesem Zeitpunkt ja dann auch nicht mehr ausschließlich nur Muttermilch getrunken hat. Ab dem 6. Monat ist es auch nicht mehr notwendig, das Wasser dafür abzukochen.

    Aja mein Juni 2023 Baby hat mit 3 Monaten auch schon mal ein Pre Flaschi bekommen, weil ich kurzfristig für ein paar Stunden im Spital war und ich daheim auch keinen Vorrat angelegt hatte. Das hat einmal auch halbwegs gut funktioniert. Wir haben’s jetzt noch zweimal probiert, aber da wollte sie das Flaschi nicht. Also egal, für welche Variante du dich entscheidest, probiert davor auf alle Fälle aus, ob dein Sohn das Flaschi auch annimmt.

    Aja abgepumpte Muttermilch hält nur max. 72h im Kühlschrank (bei optimalsten Bedingungen). So wie @Ka48 schon geschrieben hat, kannst du die Muttermilch aber einfrieren. Da hält sie sich 6-12 Monate. Hast du denn schon eine Pumpe daheim? Ich würde dir auf alle Fälle eine elektrische Pumpe empfehlen, vor allem da du die zwei Tage ja auch abpumpen musst, damit du keine Mastitis bekommst. Die kann man sich mit Verordnung vom Arzt auch bei Bständig & Co ausleihen. Ich glaube das geht für 3 Monate und kann mit Begründung (wie in deinem Fall) auch verlängert werden. Ich habe mir beim Großen online dann eine günstige Pumpe besorgt. Die aus dem Sanitätshaus sind aber sicher etwas besser.
    Sarah6
  • Nummer 2 und jetzt schon das Falschi mit Muttermilch ab und an probieren, damit er es kennt.
    Man kann Muttermilch einfrieren und im Kühlschrank lagern, je nachdem wie lange.
    Es gibt tolle Tabellen dazu im Internet.

    Flaschen würde ich die Lansinoh Flaschis nehmen. Wenn's dein Baby nicht nimmt, trotzdem immer wieder anbieten.

    Ich mag an der Stelle auch nur anmerken, dass man häufig nach einer Szintigrafie auch keinen engen Kontakt mit Babies und schwangeren haben soll. Wie das bei einem 9 Monate alten Kind aussieht weiß ich nicht.
    Sarah6
  • Danke euch allen für die Antworten :)@Ka48 ich weiß, ich habe die Untersuchung eh zu lange vor mir weg geschoben 😬😬 bin halt immer davon ausgegangen “es wird schon nichts sein” …ich denke aber nach 5 Jahren dauerstillen sollte ich jetzt schon bisschen auf mich selbst schauen, vor allem, weil ich es körperlich auch schon spüre …man will ja nur das Beste für seine Kinder 😄 aber im Endeffekt …was Hilft denn die ganze Milch, wenn die Mama krankt ist 😄 habe mich jetzt auch für mich und für die Untersuchung entschieden :)@sabsie4517 Vielen Dank für deinen Tipp!! Das ich die 2 Tage auch mit pre überbrücken könnte, habe ich gar nicht gedacht … und ich glaube, genau das werde ich machen!! MuMi abpumpen und lagern schön und gut, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich mit dem Gedanken ein bisschen gestresst bin 😄 deswegen wäre pre ja eine perfekte Lösung! Ich hoffe nur, er wird es nehmen…werde jetzt schon ein bisschen damit anfangen und ich denke bis März wird er sich schön langsam dran gewöhnen 😄 ich glaube, dass ist die einfachste und angenehmste Lösung für uns alle 😄@Klumpenstein Danke auch für deinen Tipp. Werde mir gleich so eine Lansinoh Flasche besorgen und ausprobieren, aber wie schon oben geschrieben wahrscheinlich gleich mit pre …ist sicher leichter als MuMi abpumpen und lagern 😄 MuMi werde ich ja sowieso abpumpen müssen, damit der Busen nicht explodiert 😄😄Bezüglich Kontakt nach einer Szintigrafie …ich weiß, man sollte mindestens 24 Stunden abstand zu Kindern und Schwangeren halten …aber der Arzt meinte, es ist wirklich so wenig Radioaktivität, fast vergleichbar mit einem Röntgen (naja wird schon mehr sein), dass der Kontakt doch nicht so schlimm wäre, das sind reine Vorsichtsmaßnahmen …ich werde aber trotzdem versuchen, mich 24 Stunden von den Kindern fern zu halten 🤷‍♀️ die großen zwei gebe ich wahrscheinlich gleich zur Oma, weil ich denke, wenn man zu Hause ist, vergessen es die Kinder vielleicht 😄😄 und das Baby muss für den einen Tag der Papa übernehmen, außer wenn alle stricke reißen 😄 aber unser Jüngster ist beim einschlafen eher unkompliziert :)
    Danke euch für die tollen Antworten:) bin jetzt doch ein bisschen beruhigt und schau positiv auf die Untersuchung und diese zwei Tage :) das werden wir schon schaffen :) die Gesundheit sollte ja auf erster Stelle stehen :)
    Sarah123Ka48sabsie4517
  • Ich hatte Anfang 2022 eine Szintigraphie. Du darfst dich mindestens 24h keiner Schwangeren, keinen Kindern und keinen älteren od kranken Menschen nähern. Meine Große war damals 5 1/2 und hat das gut verstanden. Ich hab 48h Abstand gehalten, denn besser länger als es passiert etwas. Theoretisch müsste ich jetzt wieder eine machen, weil meine Ärztin Basedow festgestellt hat. Da es bei mir aber sehr ausgeprägt ist, sieht man alles schon am US. Glück im Unglück, denn ich hab jez ein 6 Monate altes Baby und würde zur Sicherheit 48h nicht nach Hause gehn u woanders schlafen. Stillen wäre gsd egal bei uns.
    Sarah6
  • Ich muss jährlich MR mit Kontrastmittel machen, wegen einem
    Gewächs im Gehin. Musste es auf Grund der Schwangerschaft auch ausfallen lassen u nun stille ich. Ich werde das MR aber im Frühjahr machen u wenn ich noch stille, dann abpumpen u wegschütten u 2 Tage Pre geben. In dem Fall muss man einfach abwägen was wichtiger ist u von 2 Tagen Pre bekommt kein Kind einen Schaden :)
    Sarah6
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum