Bildungskarenz bei Laudius - AMS Lernfortschritt

bearbeitet 16. März, 11:52 in Karenz & Rechtliches
Hallo,

hat wer von euch Erfahrung damit wie häufig AMS den iLernfortschritt während der Bildungskarenz prüft?
Nehmen Sie den Kontakt direkt mit der Bildungsinstitut auf im Falle einer Überprüfung?
Verlangt AMS auch die (positive) Absolvierung der Abschlussprüfung?

Ich absolviere derzeit einen Kurs bei Laudius und komme nicht jede Woche dazu die Hausaufgaben abzugeben. Also ich versuche alles einzureichen, aber das passiert dann gebündelt eher jede zweite Woche. Es ist mir auch noch nicht ganz klar, ob ich am Ende eine Prüfung absolvieren brauche oder nicht..also ich wäre sehr dankbar, wenn mich wer darüber informieren könnte.:) Danke sehr!

Kommentare

  • Mohnblume88Mohnblume88

    3,394

    bearbeitet 16. März, 12:32
    Ich hab auch Laudius Kurse besucht.
    Ich hab insgesamt 4 Kurse gemacht und musste 1x zwischendurch zusätzlich einen Lernfortschritt vorzeigen (einfacher Schrieb von Laudius, wo ich grad stehe), ansonsten reichte die Bestätigung zum erfolgreichen Abschluss.
    Prüfungen waren nicht notwendig, hab mich damals aber auch gefragt, wie das wäre, wenn ich wo nicht fertig werde. War zB mal im Krankenhaus und dann wurde es knapp, aber hab am Ende doch alle erfolgreich abgegeben.

    Welche Kurse besuchst du denn?
  • Danke für deine Antwort!
    Ich besuche den Kurs Projektmanagement..ist ganz OK.:)
  • Die Bestätigung ist etwas was man am Ende des Kurses kriegt, wenn man alle HÜ eingereicht hat?
  • Die Bestätigung, dass der Kurs erfolgreich beendet wurde, habe ich immer am Ende schriftlich per Mail angefordert. Als das AMS den Zwischenbericht wollte, hab ich auch einfach hingeschrieben, dass ich das grad brauch fürs AMS. Da sind sie eh sehr flexibel und schnell.
  • An sich kommt es auf den Kurs selber an was gemacht werden muss.
    Gibt Kurse wo man nur teilnehmen muss und manche Tage davon sind fix und andere flexibel in der Woche.
    Kurse wo Hausaufgaben gemacht werden müssen
    Kurse wo Prüfungen absolviert werden müssen
  • @Kathyxox Ich glaube bei Laudius läuft jeder Kurs nach dem selben Schema? Ich wüsste nicht, dass das je nach Kurs unterschiedlich gehandhabt wird.
  • @mime1727 Ich bin auch gerade in Bildungskarenz bei Laudius. Ich mache 4 verschiedene Kurse. Ich bin auch gerade im "Verzug" mit den Hausübungen und habe deswegen ein wenig Stress ob ich bis zum Kursende alle Hausübungen schaffe. Ich denke es kommt darauf an, dass am letzten Kurstag jeweils alles eingereicht wurde. Ich habe es so verstanden, dass das dann als erfolgreicher Abschluss gewertet wird.

    Mich würden auch die Erfahrungen anderer interessieren im Bezug auf Laudius.
  • Also meine letzte Info vom AMS vor 4 Wochen bezüglich Bildungskarenz war, dass kein positiver Leistungsnachweis (außer beim Studium) erbracht werden muss, sondern nur eine Teilnahmebestätigung. Das hängt wieder vom Kursinstitut ab, wie die Teilnahme gehandhabt wird. Würd da einfach mal genau nachfragen wie sie das so handhaben.
  • Wie findet ihr die Kurse bei Laudius?
    Ich war ehrlich gesagt sehr enttäuscht über den Inhalt und die Betreuung in Relation zu dem was die Kurse kosten. Ich hab immer wieder Fragen in meinen Hausübungen integriert, aber geantwortet wurde nie. Immer nur „Gut gemacht“, „Weiter so“.
    Wär das ernsthaft ein Kurs gewesen, den ich nicht nur wegen der BK gemacht hätte, wär das ein Reinfall gewesen. Aber ich denke, dass sie schon wissen, dass wir da in gewisser Weise abhängig sind.

  • Wäre nicht der Sinn einer Bildungskarenz einen einen ernsthaften Kurs zu machen, der einem was bringt? Dafür ist die Bildungskarenz doch eigentlich gedacht. Wundert mich aber nicht, da es ja offenbar auch anbieter mit dem unverblümten Namen "Mama Karenz verlängern" gibt.
    MamaLama
  • @Mohnblume88 Welchen Kurs hat du gemacht?
  • In meiner Hausübung ist immer ein Feedback dabei und zB. ein Hinweise was ich ändern oder ergänzen könnte. Auf meine Mails wird auch recht schnell geantwortet.
    Der soziale Aspekt geht mir aber auch ab wie zB. der Austausch mit anderen Kursteilnehmern.
    Mir wäre es mit meinen zwei Kleinen nicht möglich zu einem Kurs zu gehen. Ich mache die Lerneinheiten z.T. um 4h in der früh, da es anders nicht geht.

    @Dani2511 Die Motivation ist sicherlich unterschiedlich.
  • @Papaya ich hab folgende 4 Kurse gemacht: Kinderpsychologie, Selbstorganisation, Raumgestaltung, Zeitmanagement.

    Emails wurden wirklich immer rasch beantwortet, auch heut 2 Jahre später kann ich da noch was von denen haben.

    Ich hab gern in dem Forum/Schwarzen Brett geschrieben. Aber war nicht viel los 😂
  • @Mohnblume88 oh, Zeitmanagement hatte ich auch. Den fand ich inhaltlich schon ganz interessant.
    Wie war Selbstorganisation? Ich hab die Probelektion leider zu spät angeschaut, denn das wäre auch ein Kurs für mich gewesen. 😁
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum