Hallo zusammen,
hatte jemand von euch beim Ersttrimester-Screening ein hohes Risiko für Präeklampsie? Es wurde in einer Ordination für Pränataldiagnostik durchgeführt und die Ärztin dort gab mir nur die Ergebnisse (ohne sie wirklich zu erklären) und ein Rezept für Thrombo ASS. Ich habe heute meine Gynäkologin angerufen, aber die Sprechstundenhilfe sagte, ich soll einfach das Thrombo ASS nehmen und das Krankenhaus anrufen, in dem ich entbinden werde, um zu fragen, ob sie die Ergebnisse des Screenings haben wollen, da meine Gynäkologin dafür nicht zuständig sei. Der nächste Termin bei meiner Gynäkologin ist dann meine 2. MKP-Untersuchung, die Ende August ist.
Ich wollte fragen, wie läuft das normalerweise ab? Musstet ihr auch im Krankenhaus anrufen und habt ihr weitere Untersuchungen gemacht oder andere Spezialisten aufgesucht? Niemand in meiner Umgebung hatte sowas bei ihren Schwangerschaften, also habe ich keine Ahnung, was ich erwarten soll und die Praxis meiner Gynäkologin ist leider nicht die beste für Informationen.
Bin dankbar für jede Art von Tipps/Informationen
Kommentare
298
https://www.gestose-frauen.at/
Vielleicht können sie dir weiter helfen bzw. deine Fragen beantworten.
3,286
Ich hab das Screening nicht machen lassen, hatte aber andere Risikofaktoren füe eine Präeklampsie, und nahm deswegen auch Thrombo ASS
Bei den MuKi-Pass Untersuchungen war bei mir dann aber nichts anders
Das KH in dem ich zur Entbindung angemeldet war, hat auch das Organscreening angeboten, welches ich machen hab lassen
Da habens das dann gewusst, hätte aber bei denen auch nix geändert
Das einzige was anders war, war die Einnahmedauer des Thrombo ASS
Mein FA hat gesagt bis zur 32. Woche, im KH habens dann bis 35+5 gesagt
Dafür würd ich schon im KH nachfragen, weil die betrifft es dann bei der Entbindung
637
421
Ich würd im KH anrufen, wie lange du das ASS genau nehmen sollst - Blutdruck messen sollst du wahrscheinlich auch..und wenn der zu hoch wird, oder du Oberbauchschmerzen, Augenflimmern od starke Kopfschmerzen bekommst gleich im KH oder beim FA anrufen. Weitere Untersuchungen wurde bei mir diesbezüglich nicht gemacht.
Alles Gute 🍀 und eine schöne Kugelzeit 🤰🏻
2,226
Und am Anfang hab ich mir auch Gedanken gemacht, genau wie du 😅
Keine extra Untersuchungen, keine extra Spezialisten (das ist eh der von der Pränataldiagnostik).
Du musst es nur dann absetzen in der 36. Woche weil es das Blut verdünnt und wenn mans länger nimmt und du einen Kaiserschnitt brauchst, ist das nicht optimal. So laienhaft ausgedrückt. Und dünneres Blut ist leichter zu pumpen und es geht leichter, die Plazenta zu versorgen (so hat der Spezialist es mir erklärt).
2
0
1