Ich habe jz kein Thema dazu gefunden. Ich frage mich, ob es hier andere Eltern gibt, die selbst hochsensibel und/oder Scanner sind. Mich würde es vorallem interessieren, wie ihr den Familienalltag organisiert/erlebt/etc. Wie ihr schnell Energie tankt. Wie ihr eure vielen Interessen mit Kindern vereinbaren könnt, etc., etc.
Oder kennt jemand ein Onlineforum, wo man sich diesbezüglich austauschen kann? Ich habe leider nur welche gefunden, die man bezahlen muss.
Kommentare
1,690
Den Familienalltag erlebe ich als sehr intensiv mit den beiden Kindern (2 Jahre und 2 Monate), aber da ich davor als VS-Lehrerin gearbeitet habe, bin ich Lärm und Kinder gewöhnt. Allerdings bin ich sehr schnell an meiner Grenze, wenn mein Mann dann auch noch was beisteuert, zB laut Tischfußball spielt. Dabei liebe ich Tischfußball! Aber seit ich Mama bin, ertrage ich es kaum mehr, weil es mir viel zu laut ist. Echt schade, ich hab davor sogar ein Jahr im Verein gespielt. 😶
Zum Teil reicht es schon, wenn mein Mann reinkommt und irgendwas erzählen möchte, während ich mit unserem Sohn mitten in einer Aktivität bin. Da schwappen die Eindrücke nur so über mich drüber.
Die akustische Überreizung kriege ich zum Teil mit Gehörschutz in den Griff. Diese Stöpsel will ich schon seit Tagen suchen und komm nicht dazu. Werde ich gleich mal nachholen. 😁
Schnell Energie tanken find ich sehr schwierig. Am ehesten, wenn ich mich hinlege und mir was Meditatives anhöre. Das geht natürlich nicht, während ich die Kinder betreue.
Sehr schwierig finde ich es auch, über das oft herrschende Chaos in der Wohnung, Küche etc. hinwegzusehen. Seit noch ein Baby da ist, fällt es mir etwas leichter, weil da einfach nicht mehr so viel geht wie früher. Aber heute überwältigen mich die vielen Sachen, die herumliegen, wieder einmal sehr.
Wie ist es bei dir?
3,511
109
Stimmt, meditieren ist echt super. Aber für mich persönlich zu "wenig", wenn ich längere Zeit über meinen Grenzen war.
Beim Chaos ists bei mir auch so schwierig. Mittlerweile gehts schon, dass ich bisschen drüber schaue. Chaos in der Wohnung bedeutet, dass ich zu viele und zu laute Gedanken hab. Da hilft mir immer zusammenräumen. Dann werden die auch leiser.
Ich kann mich schlecht von Gefühlen und Lärm abgrenzen. Körpernähe ist auch so eine Sache. Mein Partner hat sich damit zum Glück schon arrangiert. Nur unserem Sohn (13 Monate) kann man das halt nicht erklären. Er braucht viel Körperkontakt. Er war auch die ersten 6 Monate ein sehr anstrengend lautes Baby, Schlaf gabs fast nur in der Nacht. Am Tag nur bei mir in der Trage aufrecht, oder am Schoß.
Wenn jemand Tipps hat, wie man sich abgrenzen lernt, gerne her damit🙈😄wies scheint kannst du das schon recht gut @sista2002 .
Ungerechtigkeit ist bei mir auch so ein Triggerpunkt. Oder wenn ich meine vielen Interessen nicht ausleben kann, weil keine Zeit übrig bleibt. Manchmal fühlt es sich so an, als ob zwei Seelen in mir wohnen. Der eine will mehr Reize, mehr lernen, mehr Lärm und der andere Ruhe, Stille und allein sein. Das zu handeln ist echt schwierig 😂
3,511
1,511
34
1,102
Bis dato geht es mir mit der Kleinen, 1Jahr,gut. Läuft gut, manchmal hab ich aber das Problem dass ich keine Zeit für mein Ventil habe:Kreativität... Da merk ich dann dass es manchmal schwierig ist, aber ich habe nen tollen Mann und super Großeltern! 👍🤗
206
Mir fällt es in der Öffentlichkeit schwer ich selbst zu sein oder bei der hektischen Schwiegerfamilie. Also wenn der Fokus auf einem liegt, was mit Baby häufig der Fall ist. Generell, das sich-beobachtet-fühlen konnte ich noch nie gut leiden und ich verhalte mich dann anders (so hölzern) als ich es sonst tun würde. Das find ich oft schade, weil so die Leute meine wahre Persönlichkeit nie kennenlernen und ich als ruhig oder langweilig abgestempelt werde, derweil kämpfe ich einfach nur gegen die Reizflut an.
Daheim geht es eigentlich…meistens. Nur wenn mehrere Sachen/Gedanken/Input auf einmal einprasseln ist es, wie wenn mein Gehirn explodieren würde und ich werde emotional🤯
Ich komm gut runter beim Gitarre spielen, Songs schreiben, beim Musik oder Podcast hören…oder einem Spaziergang im Wald.
Schwierig find ich auch das ständige Überdenken von bereits vergangenen Situationen, v.a. jene, bei denen ich mich/meine Prinzipen gefühlt selber verraten habe, weil ich so überrumpelt wurde.
5,578
2,976
@soso , bei mir hat eine klinische Psychologin und eine Psychiaterin alles ausgetestet
1,102
1,690
5,578
Ich finde die Fragen da teilweise schwer zu beantworten: zB "Ich empfinde Geräusche störender als andere Menschen" und dann von trifft gar nicht bis trifft sehr zu.
Also ja keine Ahnung wie das andere empfinden. Oder eine Frage war mal, ob Hunger die eigene Stimmung beeinflusst. Ähm ja, bei wem nicht?!
In welchen Bereichen seid ihr hochsensibel?
2,976
Also bei mir zeigt sichs stark auch an diesen Dingen, nicht bloß an den Dingen wie empfindlich gegen Licht, Lautstärke etc. Das ist aber auch ausgeprägt bei mir. Vor allem Licht und Berührungen sind oft tricky...
560
Ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass mir das als Mama irgendwie das leben schwer macht. Ich hab nicht mehr so viel Zeit für alles, aber damit komme ich momentan gut klar.
1,511
1,102
https://www.zartbesaitet.net/hsptest/hsptest.php
oder der originale in Englisch:
https://hsperson.com/test/highly-sensitive-test/