Ich arbeite vollzeit im öffentlichen Dienst (BVAEB versichert) und zusätzlich geringfügig im Handel (ÖGK).
Meine Frage, werden beide Löhne zusammengerechnet für das Wochengeld?
Ich bekomm dass ja eig von der BVAEB ausbezahlt, die wissen ja nix vom 2. Dienstverhältnis?
Ja, ich hatte 2017 auch 2 AG und bekam wochengeld von der wgkk und der stgkk. Habe auch beide AG über die Schwangerschaft informiert und diese Dldann die Versicherungen.
Bei dieser schwangerschaft wars dann vorzeitiger Mutterschutz über den amtsarzt, bin daher nicht sicher wie es "normal" abläuft aber ich denke du musst bei beiden wochengeld beantragen und über die jeweils andere Versicherung informieren.
Ich musste dann den Bescheid über die wochengeldhöhe der stgkk der wgkk (wäre mittlerweile alles ögk) schicken, damit das dann auch in die Berechnung des ea kbg miteinfließt.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
6,794
Bei dieser schwangerschaft wars dann vorzeitiger Mutterschutz über den amtsarzt, bin daher nicht sicher wie es "normal" abläuft aber ich denke du musst bei beiden wochengeld beantragen und über die jeweils andere Versicherung informieren.
Ich musste dann den Bescheid über die wochengeldhöhe der stgkk der wgkk (wäre mittlerweile alles ögk) schicken, damit das dann auch in die Berechnung des ea kbg miteinfließt.
7
7
303