Liebe Wichtelmama! Vielen Dank für die Sachen. Die genähten Sachen sind soooo toll. :x
Die Wasserbombe wird dann im Sommer in Betrieb genommen. Und auch danke das du uns Eltern mit einer Kleinigkeit beschenkt hast.
Ich hab kurz im Nähen Thread gestalkt weiß aber leider nicht wer du bist. Ev @_Tinkerbell_ ?
Also ich würde es befürworten wenn das Wochengeld bei Arbeitslosen gekürzt wird. Da bekommt ja ein Arbeitsloser mehr als jemand der seine 40 Stunden arbeiten geht. Bei Arbeitslosen beträgt das Wochengeld 180% und bei denen die hackeln nur 117%!
Es soll ja auch dazu dienen den DienstAusfall zu entschädigen wobei die Arbeitslosen ja in diesem Sinne keinen haben...
Ist meine Meinung dazu. Ich Arbeit jetzt schon 8 Jahre und war noch nie arbeitslos. Bin die ersten Jahre für 900 Euro (40 Stunden) arbeiten gegangen. Mancher Arbeitsloser bekommt da mehr, das find ich nicht korrekt.
@SunshineGirl Für Wochengeld musst du 3 Monate vor Beginn MutterSchutz arbeiten. Du kannst Vollzeit oder Teilzeit das ist dafür egal. Es wird halt von diesem Verdienst Wochengeld und Kindergeld berechnet. Beim EaKBG musst du mind. 6 Monate ohne längere Unterbrechungen beschäftigt sein. Dazu zählt aber auch die Arbeitsrechtliche Karenz. Wenn du direkt nach Jänner 2018 mind. 3 Monate arbeitest dann bekommst beides.EaKBG zahlt sich nur aus wenn du in der Zeit vor Mutterschutz mehr als 1400 brutto verdient hast.