Ich gehe nächstes Jahr im Mai wieder arbeiten. Der Kleine ist da 1 Jahr und der Grosse 2 3/4 Jahre. Ich wollte da beide halbtags in die Krippe geben aber meine Mama hat angeboten auf sie zu schauen. Bin jetzt froh darüber so sparen wir uns über 500 Euro im Monat für die Betreuung.
Ab September geht dann der Grosse in den Kiga weils erst ab 3 nehmen. ( Er wird im Aug 3). Wahrscheinlich geht er dann bis 15 Uhr und die Oma hat somit nur mehr Vormittags den Kleinen und Nachmittags dann beide. Kostet dann zwar 180 + Essen aber ich möchte das er in den Kiga geht weil er spielt so gerne draussen und da wir nur eine Wohnung ohne Garten haben hat er im Kiga die Gelegenheit dazu.
Ich möchte aber dann gerne wenn der Kleine 2 ist ihm auch in die Krabbelstube geben damit dann die Nachmittagsbetreuung auch mal die Schwiemu machen kann (sie arbeitet meistens bis halb 2).
@nzmal Nein müssen keine 40 Stunden sein. Wochengeld bekommst du immer wenn du die letzten 3 Monate vor Beginn MS arbeiten warst bzw Einkünfte hattest.
Das eakbg zahlt sich dann aus wenn du ca 1200 netto im Monat davor verdient hast
Ja genau. So wie bei mir. Habe bis August Kindergeld bezogen und bin ab Februar im MS. Wenn ich bis MS geringfügig arbeite und mich zusätzlich selbst versichere hätte ich dann auch Anspruch auf Wochengeld. Sind aber dann nur ca 8 Euro pro Tag
Zwecks Jahresurlaub für das nächste Jahr. Da hast du keinen Anspruch auf die 5 Wochen sondern nur aliquot. Da müsstest bis Dezember arbeiten bzw im Mutterschutz sein um auf die vollen 5 Wochen Anspruch zu haben.